Cain Sun Grown Double Toro 660
Auslaufartikel
Kaufen
Double Toro 660
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90008487
Im Sortiment seit
18.03.2010
Marke
Produkt
Double Toro 660
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Einlage Eigenschaft
Ligero
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (14)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
14 Bewertungen
Qualität
6
14 Bewertungen
Stärke
6
14 Bewertungen
Don Alejandro

Don Allejandro Hui, was ein Trümmer. Wie alle Cains ist die Verarbeitung und der Tabak frei jeglicher Beanstandung. Die Aromen reichen von Erde bis Kaffee, wobei Kaffee wirklich dominiert. Bei zwei Stunden Rauchdauer musste ich bei den letzten 20 Minuten schon ganz schön kämpfen. Das Ding wurde auf gut deutsch heftig stark. Trotzdem eine wundervolle Zigarre.
23.02.2014

Don Allejandro Hui, was ein Trümmer. Wie alle Cains ist die Verarbeitung und der Tabak frei jeglicher Beanstandung. Die Aromen reichen von Erde bis Kaffee, wobei Kaffee wirklich dominiert. Bei zwei Stunden Rauchdauer musste ich bei den letzten 20 Minuten schon ganz schön kämpfen. Das Ding wurde auf gut deutsch heftig stark. Trotzdem eine wundervolle Zigarre.
Sandro Petrino`s Zigarrenkiste

Sandro WOW...das teil ist nix für schwache Nerven !!!! Wenn mann nicht acht gibt bekommt mann von dem ding Nasenbluten...:O)... Spaß bei seite, eine tolle Nicaragua, aber mann sollte gegessen haben also nicht auf leerem Magen ! Toll verarbeitet toller Preis tolles Format und Irre viel Ligero Tabac....das macht diese zigarre sehr stark, aber ein guter Kaffee dazu und dann die vorliebe zu kräftigem Smoke und alles ist perfekt....brennt prima ab, ist würzig begleitet von dezenten süssen tönen für dieses Format ein unschlagbares PL verhältniss....immer vorrätig...kleiner tipp ...wer es ein wenig milder mag(aber nur ein wenig) die Nub Serie aus dem selben Hause ist total lecker...14.04.2011
14.04.2011

Sandro WOW...das teil ist nix für schwache Nerven !!!! Wenn mann nicht acht gibt bekommt mann von dem ding Nasenbluten...:O)... Spaß bei seite, eine tolle Nicaragua, aber mann sollte gegessen haben also nicht auf leerem Magen ! Toll verarbeitet toller Preis tolles Format und Irre viel Ligero Tabac....das macht diese zigarre sehr stark, aber ein guter Kaffee dazu und dann die vorliebe zu kräftigem Smoke und alles ist perfekt....brennt prima ab, ist würzig begleitet von dezenten süssen tönen für dieses Format ein unschlagbares PL verhältniss....immer vorrätig...kleiner tipp ...wer es ein wenig milder mag(aber nur ein wenig) die Nub Serie aus dem selben Hause ist total lecker...14.04.2011
Fenceline Cigars

El Cookinero
Das sattbraune nicaraguanische Maduro Deckblatt der Sorte H 2000 sieht würdig gealtert aus und kleidet die Cain Sun Grown Double Toro ganz hervorragend. Die Verarbeitung ist eigentlich wie immer bei Zigarren von Cain mustergültig. Umblatt und Einlage kommen aus Nicaragua. Für die Einlage wurde Ligero Tabak verarbeitet, der aufgrund seiner ausgeprägten Stärke kaum für zarte Gemüter geeignet ist. Es ist leider bereits einige Jahre her, dass ich diese wunderbare Zigarre zuletzt geraucht habe. Umso mehr freue ich mich heute auf eine erneute Begegnung. Die Double Toro wirkt aufgrund ihrer Maße bullig und kraftvoll. Die Zigarre ist extrem fest und gleichmäßig gerollt. Ordentlich schwer ist sie obendrein. Der Kaltgeruch hat viel würzige Erde im Angebot. Der Kaltzug setzt hauptsächlich schwere Holznoten frei. Nach problemloser Röstung und Zündung begrüßt mich die Double Toro mit einem ordentlichen Kick bestehend aus Würzmischung und Pfeffer. Der kurze, ungestüme Auftakt ist jedoch rasch vorüber und dezente Süßlichkeit macht sich angenehm breit. Eine leichte, wohl dosierte Schärfe bleibt hintergründig dauerhaft vorhanden. Leichte nussige Akzente und Anklänge von Erde bauen sich auf. Zedernholz macht sich zum Ende des ersten Drittels kernig bemerkbar. Zu Beginn des zweiten Drittels ist die anfängliche Schärfe nahezu gänzlich verschwunden. Die süßen Anklänge des ersten Drittels verstärken sich merklich und nehmen den Charakter dunkler, leicht cremiger Schokolade an. Nuss bleibt auf schwachem Niveau erhalten während das Zedernholz seine markige Präsenz behauptet. Erde gewinnt weiter an Intensität. Das letzte Drittel behält die vorhandene Süßlichkeit in bisheriger Intensität weitestgehend bei. Ich hatte den Eindruck, dass sich die dunkle Schokolade ein wenig aufhellt. Eine schöne Wendung beschert die Entstehung von starkem Kaffeearoma. Zedernholz und Erde bleiben erfreulich präsent. Der kraftvolle Blend ist recht individuell, herausragend aufgebaut und wirkt während der fast 90 minütigen Rauchdauer wie aus einem Guss. Den Aromen gelingt über weite Strecken eine erstaunlich vollmundige Verschmelzung mit außerordentlich starkem aber dennoch weichem Geschmack, verbunden mit einem lang anhaltendem Abgang. Die Komposition sucht ihresgleichen und sticht positiv aus der Masse heutiger Zigarren heraus. Die Cain Sun Grown Double Toro verdient Beachtung und es wäre schade, wenn dieser tolle Smoke in Vergessenheit geraten würde. Alle technischen Eigenschaften sind zudem ausgezeichnet und über jeden Zweifel erhaben. Kerzengerader Abbrand, starke Rauchentwicklung, optimaler Zugwiderstand und ein bombenfester, dunkelgrauer Aschekegel stehen hierfür stellvertretend. Das PLV ist für mein Empfinden hervorragend. Erfahrene Raucher, die ein individuelles, positiv im Gedächtnis bleibendes und kraftvolles Geschmackserlebnis suchen, sind hier goldrichtig. Einsteiger dürften Schwierigkeiten mit dieser üppigen Zigarre haben. Bei mir hat sie einen ewigen Platz im Humidor und wird mich hoffentlich noch lange begleiten.
13.03.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Das sattbraune nicaraguanische Maduro Deckblatt der Sorte H 2000 sieht würdig gealtert aus und kleidet die Cain Sun Grown Double Toro ganz hervorragend. Die Verarbeitung ist eigentlich wie immer bei Zigarren von Cain mustergültig. Umblatt und Einlage kommen aus Nicaragua. Für die Einlage wurde Ligero Tabak verarbeitet, der aufgrund seiner ausgeprägten Stärke kaum für zarte Gemüter geeignet ist. Es ist leider bereits einige Jahre her, dass ich diese wunderbare Zigarre zuletzt geraucht habe. Umso mehr freue ich mich heute auf eine erneute Begegnung. Die Double Toro wirkt aufgrund ihrer Maße bullig und kraftvoll. Die Zigarre ist extrem fest und gleichmäßig gerollt. Ordentlich schwer ist sie obendrein. Der Kaltgeruch hat viel würzige Erde im Angebot. Der Kaltzug setzt hauptsächlich schwere Holznoten frei. Nach problemloser Röstung und Zündung begrüßt mich die Double Toro mit einem ordentlichen Kick bestehend aus Würzmischung und Pfeffer. Der kurze, ungestüme Auftakt ist jedoch rasch vorüber und dezente Süßlichkeit macht sich angenehm breit. Eine leichte, wohl dosierte Schärfe bleibt hintergründig dauerhaft vorhanden. Leichte nussige Akzente und Anklänge von Erde bauen sich auf. Zedernholz macht sich zum Ende des ersten Drittels kernig bemerkbar. Zu Beginn des zweiten Drittels ist die anfängliche Schärfe nahezu gänzlich verschwunden. Die süßen Anklänge des ersten Drittels verstärken sich merklich und nehmen den Charakter dunkler, leicht cremiger Schokolade an. Nuss bleibt auf schwachem Niveau erhalten während das Zedernholz seine markige Präsenz behauptet. Erde gewinnt weiter an Intensität. Das letzte Drittel behält die vorhandene Süßlichkeit in bisheriger Intensität weitestgehend bei. Ich hatte den Eindruck, dass sich die dunkle Schokolade ein wenig aufhellt. Eine schöne Wendung beschert die Entstehung von starkem Kaffeearoma. Zedernholz und Erde bleiben erfreulich präsent. Der kraftvolle Blend ist recht individuell, herausragend aufgebaut und wirkt während der fast 90 minütigen Rauchdauer wie aus einem Guss. Den Aromen gelingt über weite Strecken eine erstaunlich vollmundige Verschmelzung mit außerordentlich starkem aber dennoch weichem Geschmack, verbunden mit einem lang anhaltendem Abgang. Die Komposition sucht ihresgleichen und sticht positiv aus der Masse heutiger Zigarren heraus. Die Cain Sun Grown Double Toro verdient Beachtung und es wäre schade, wenn dieser tolle Smoke in Vergessenheit geraten würde. Alle technischen Eigenschaften sind zudem ausgezeichnet und über jeden Zweifel erhaben. Kerzengerader Abbrand, starke Rauchentwicklung, optimaler Zugwiderstand und ein bombenfester, dunkelgrauer Aschekegel stehen hierfür stellvertretend. Das PLV ist für mein Empfinden hervorragend. Erfahrene Raucher, die ein individuelles, positiv im Gedächtnis bleibendes und kraftvolles Geschmackserlebnis suchen, sind hier goldrichtig. Einsteiger dürften Schwierigkeiten mit dieser üppigen Zigarre haben. Bei mir hat sie einen ewigen Platz im Humidor und wird mich hoffentlich noch lange begleiten.
FXS

notimeforbadcigars Ein echter Hingucker ist sie ja, die Cain. Und auch geschmacklich muss sich diese Zigarre nicht verstecken. Jedoch kommt es im Grunde zu kaum einer Aromaentwicklung, der Geschmack vom ersten Zugs bleibt bis zum letzten Zug quasi gleich. Bei diesem Preis darf die Zigarre auch gerne ein bisschen weniger geradlinig sein. Über die Rauchdauer hinweg hat mich die Cain jedoch gut unterhalten. man weiß eben vom ersten Moment an, was einen erwartet und erlebt auch keine bösen Überraschungen. Mit knapp zwei Stunden ist die Rauchdauer in einem angemessenen Preis/Leistungsverhältnis. Der Nachgeschmack hält sich noch einige Zeit im Mund ist aber niemals wirklich störend oder unangenehm. Ob man diese Zigarre empfehlen kann? Jedem Aficionado, der für Nicaragua schwärmt, würde ich raten, einmal eine Cain zu probieren. Sie bekommen keinen festen Stammplatz in meinem Humidor, jedoch würde ich mir dann und wann wieder eine dieser Zigarren mitnehmen. Vollständige Bewertung: http://writingandcigars.blogspot.de/2016/12/cigars-of-week-cain-sun-grown-double.html
07.02.2017

notimeforbadcigars Ein echter Hingucker ist sie ja, die Cain. Und auch geschmacklich muss sich diese Zigarre nicht verstecken. Jedoch kommt es im Grunde zu kaum einer Aromaentwicklung, der Geschmack vom ersten Zugs bleibt bis zum letzten Zug quasi gleich. Bei diesem Preis darf die Zigarre auch gerne ein bisschen weniger geradlinig sein. Über die Rauchdauer hinweg hat mich die Cain jedoch gut unterhalten. man weiß eben vom ersten Moment an, was einen erwartet und erlebt auch keine bösen Überraschungen. Mit knapp zwei Stunden ist die Rauchdauer in einem angemessenen Preis/Leistungsverhältnis. Der Nachgeschmack hält sich noch einige Zeit im Mund ist aber niemals wirklich störend oder unangenehm. Ob man diese Zigarre empfehlen kann? Jedem Aficionado, der für Nicaragua schwärmt, würde ich raten, einmal eine Cain zu probieren. Sie bekommen keinen festen Stammplatz in meinem Humidor, jedoch würde ich mir dann und wann wieder eine dieser Zigarren mitnehmen. Vollständige Bewertung: http://writingandcigars.blogspot.de/2016/12/cigars-of-week-cain-sun-grown-double.html
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 16.1.19 / geraucht 16. bzw. 17.6.19 / 9,90 Beim Anbohren ist das Ende über 3 cm komplett aufgeplatzt. Ein Unding bei einem Preis von 9,90! Nach aufwendigem Kleben am nächsten Tag geraucht. Sie beginnt holzig und leicht bitter, dann Frucht mit Pfeffer. Die Asche fällt nach 45 Minuten. Sie bleibt leicht bitter, schmeckt kräftig nach Tabak mit einer Kräuternote. Rauchdauer 110 Minuten, der Abbrand war gut. Ich war insgesamt enttäuscht, da mich auch der Geschmack gar nicht überzeugt hat.
25.10.2019

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 16.1.19 / geraucht 16. bzw. 17.6.19 / 9,90 Beim Anbohren ist das Ende über 3 cm komplett aufgeplatzt. Ein Unding bei einem Preis von 9,90! Nach aufwendigem Kleben am nächsten Tag geraucht. Sie beginnt holzig und leicht bitter, dann Frucht mit Pfeffer. Die Asche fällt nach 45 Minuten. Sie bleibt leicht bitter, schmeckt kräftig nach Tabak mit einer Kräuternote. Rauchdauer 110 Minuten, der Abbrand war gut. Ich war insgesamt enttäuscht, da mich auch der Geschmack gar nicht überzeugt hat.
Bisheriges

Axel B. Eine tolle Zigarre. Sie kommt schlicht daher - wenn man das bei dem Format so sagen kann. Schönes, gleichmäßiges dunkles Deckblatt und eine einfache Binde. Schon der Kaltgeruch verspricht viel Aroma, vorrangig Kaffee. Einwandfreie Brandannahme und gleichmäßiger Brand mit stabiler Glut. Von Anfang an ein reichhaltiger Geschmack, durchweg ausgewogen & rund mit einer angenehmen Cremigkeit. Ich habe gute 2 Stunden daran geraucht und bis zum Ende einwandfreien Geschmack. Das werde ich auf jeden Fall wiederholen!
13.02.2018

Axel B. Eine tolle Zigarre. Sie kommt schlicht daher - wenn man das bei dem Format so sagen kann. Schönes, gleichmäßiges dunkles Deckblatt und eine einfache Binde. Schon der Kaltgeruch verspricht viel Aroma, vorrangig Kaffee. Einwandfreie Brandannahme und gleichmäßiger Brand mit stabiler Glut. Von Anfang an ein reichhaltiger Geschmack, durchweg ausgewogen & rund mit einer angenehmen Cremigkeit. Ich habe gute 2 Stunden daran geraucht und bis zum Ende einwandfreien Geschmack. Das werde ich auf jeden Fall wiederholen!
Svens Kiste

Sven on tour Eine wirklich schöne Zigarre. Ich rauche sie immer wieder gern. Die Aromen sind zwar etwas Kaffee lastig, aber doch noch in einem angenehmen Maß. Insgesamt ein angenehmer Blend mit ansprechender Aromenentwicklung. Qualitativ gab es bisher auch absolut nichts auszusetzen. Die Zigarren des Cain- 660 Formates sind eigentlich Stammgast in meinem Humidor.
22.12.2013

Sven on tour Eine wirklich schöne Zigarre. Ich rauche sie immer wieder gern. Die Aromen sind zwar etwas Kaffee lastig, aber doch noch in einem angenehmen Maß. Insgesamt ein angenehmer Blend mit ansprechender Aromenentwicklung. Qualitativ gab es bisher auch absolut nichts auszusetzen. Die Zigarren des Cain- 660 Formates sind eigentlich Stammgast in meinem Humidor.
Partagas71

Partagas71
Alle Formate dieser Serie sowie alle Formate der Cain Straight Ligero Sun Grown Serie haben fürchterliche Deckblätter die entweder beim cutten einreissen oder beim rauchen wie Bockwürste aufspringen. Tipp unbedingt mit einem Bohrer anbohren, dann ist die Chance wenigstens gegeben relativ weiter ohne Probleme zu kommen. Der Geschmack ist nichts besonderes, hätte mir mehr Power und Erdigkeit erwartet. Dies ist eine Zigarre die absolutes Mittelmaß ist und zwar bei allen Fomaten und bei beiden Serien. Ich bin etwas enttäuscht, liegt wahrscheinlich an meinen zu hohen Erwartungen.

Partagas71
verifizierter Kauf
Alle Formate dieser Serie sowie alle Formate der Cain Straight Ligero Sun Grown Serie haben fürchterliche Deckblätter die entweder beim cutten einreissen oder beim rauchen wie Bockwürste aufspringen. Tipp unbedingt mit einem Bohrer anbohren, dann ist die Chance wenigstens gegeben relativ weiter ohne Probleme zu kommen. Der Geschmack ist nichts besonderes, hätte mir mehr Power und Erdigkeit erwartet. Dies ist eine Zigarre die absolutes Mittelmaß ist und zwar bei allen Fomaten und bei beiden Serien. Ich bin etwas enttäuscht, liegt wahrscheinlich an meinen zu hohen Erwartungen.
Janni´s Smoke

IchBewerteNurGuteZigarren
Mal wieder Glück gehabt, Format passt, die Zigarre raucht und Aroma und Stimmung steigen. Auch wenn die Cain nicht Maduro typisch daher kommt kann sie mit Abrand, Zug und Asche punkten. Sie bringt spielerisch Rauchvergnügen und ist sorglos zu Händeln, für ein 660 Top Smoke. Bravo und ich freu mich auf die nächste.
22.11.2018

IchBewerteNurGuteZigarren
verifizierter Kauf
Mal wieder Glück gehabt, Format passt, die Zigarre raucht und Aroma und Stimmung steigen. Auch wenn die Cain nicht Maduro typisch daher kommt kann sie mit Abrand, Zug und Asche punkten. Sie bringt spielerisch Rauchvergnügen und ist sorglos zu Händeln, für ein 660 Top Smoke. Bravo und ich freu mich auf die nächste.
kust 12

kust
03.06.12 21/2, 2:24 h. Im kalten Zustand süßlich würziger, im warmen feinwürziger Geruch mit Nussnote. Startet mit süßlich würzigen Noten, zur Mitte zeigt sie sich leicht würzig mit einem nussigen Hauch und zum Ende ist sie herbwürzig mit Schokonote und feiner Schärfe. Zug gut, Abbrand ok.
08.06.2012

kust
verifizierter Kauf
03.06.12 21/2, 2:24 h. Im kalten Zustand süßlich würziger, im warmen feinwürziger Geruch mit Nussnote. Startet mit süßlich würzigen Noten, zur Mitte zeigt sie sich leicht würzig mit einem nussigen Hauch und zum Ende ist sie herbwürzig mit Schokonote und feiner Schärfe. Zug gut, Abbrand ok.
Dr.Granados

Dr.Granados
Riesndurchmesser mit auch guten Zug. Aromenstrukutr jedoch ziemlich geradlinig über den langen Rauchverlauf. Trotz dem Ligero nicht die Stärke, die man erwartet. Nicht schlecht aber auch nicht umwerfend.
09.01.2011

Dr.Granados
verifizierter Kauf
Riesndurchmesser mit auch guten Zug. Aromenstrukutr jedoch ziemlich geradlinig über den langen Rauchverlauf. Trotz dem Ligero nicht die Stärke, die man erwartet. Nicht schlecht aber auch nicht umwerfend.


