- Belicoso
- Churchill
- Corona
- Demi Tasse
- Gordito (Torbusto)
- Monarcas (Tubos)
- Perla
- Rothshild
- Sampler (3er mit Rothchild, Corona, Belicoso)
- Short Magnum (Short Gordo)
- Short Robusto
- Short Robusto (Tubos)
- Titan (Gigante)
- Toro
- Edicion Especial Reserva (Atlantes)
- Special Edition Belicoso
- Special Edition by Jorge Bueso (Toro)
- Special Edition Gran Toro
- Special Edition Rare Blend Singulares
- Special Edition Toro
Flor de Copan Churchill
Churchill
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Vor tausenden von Jahren haben die Mayas die besten klimatischen Bedingungen im Gebiet um Santa Rosa de Capán genutzt und Tabak angebaut. Es handelt sich hier um eine kühle Hügelregion Honduras, nahe der Grenze zu Guatemala und El Salvador. Genau dort werden auch die vielfach prämierten Flor-de-Copán-Zigarren von Hand gefertigt. Die Marke trifft durch ein ganz hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis den Zeitgeist und ist in der Vergangenheit bereits mehrmals ausgezeichnet worden. Alle Formate (ausgenommen der Gordito) sind in ein Zedernholzblatt gehüllt. Dieser Duft verleiht der Zigarre ein eigenes, unverwechselbares Aroma.
Die Flor de Copán Churchill ist ein Meisterwerk aus Honduras. Sie beginnt nach dem Anzünden vielschichtig und kraftvoll. Die Aromen reichen von Edelhölzer und Nüssen die dicht verwoben sind mit einer cremigen Note. Schnell begleitet die Churchill eine süße und vanillige Nuance. Im zweiten Drittel entfalten mit zurückhaltenden Zedernholzaromen und einem Nachgeschmack der zwischen Vanille und Holzkohle sowie feinem Milchkaffee. Der Geschmack wird bei längerem Aschenstand wieder süßer. Im letzten Drittel geht die Cremigkeit stark zurück. Holzige Aromen begleitet von einer sanften Süße und Nuancen von Vanille und Nuss sind hier zunächst die feinen Begleiter. Das Finale machen ausgewogene Kaffee- und Karamellaromen. Mit einer Länge von 17,78 Zentimetern und einem Durchmesser von 1,98 Zentimetern kann man mit einer Rauchdauer von 95 Minuten die Aromen genießen.
Die Flor de Copan Churchill ist bei uns entweder einzeln oder in einem 20er-Bundle erhältlich. Hier erfahren Sie mehr zu Zigarren aus Honduras.

Durchschnittliche Aromabewertung (84)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

anonym
Ist die Belicioso schon eine gute Zigarre, so setzt die Churchill noch mal eins drauf. Die Aromen entfalten sich noch etwas intensiver und filigraner. Optik klasse, Zug und Abbrandverhalten klasse, 1/3 mild, angenehm nussige Aromen, 2/3 etwas mehr Edelhölzer, die Cremigkeit wird intensiver, 3/3 alles steigert sich zu einem milden, aber intensiven Finale, sodass man die Bauchbinde gleich mitrauchen möchte. Keine Zigarre die die volle Aufmerksamkeit und Geschmacksknospen fordert, aber zu einem leichten Weißwein und einem guten Gespräch am späten Nachmittag die perfekteste Zigarre die ich rauchen durfte. Gehört ab sofort zu meinem Top 10 . 10/10

Eine geht noch Ähnlich wie die Casa de Torres. Relativ mild aber durchaus aromatisch. Die Verarbeitung ist FdC typisch perfekt. Fazit: FdC steht bei mir immer hoch im Kurs und irgend ein Format befindet sich immer in meinem Humidor.

Paengz
Die Zigarre zum Nachmittag..... sehr schön präsentiert, mit anmutiger Anilla und Zedernholzkleid ein sehr schöner Anblick von Flor de Copan Zigarren. Entkleidet macht das Deckblatt ebenfalls einen wunderschönen Eindruck. Schön glatt und leicht glänzend mit feinen Blattadern. Im Kaltgeruch kommen leicht milchig-süße Kakao-Noten zum Ausdruck, sowie etwas Zeder. Im Kaltzug bestätigt sich das Profil. Einmal entflammt bekommt man direkt ein schön cremigen, süßen Rauch mit sehr angenehmen Holzaromen zu schmecken. Der Rauch ist zwar leicht- bis mittel-intensiv, dennoch durch die Cremigkeit recht satt. Ein ganz tolles Aromenprofil, das FdC in ihren Blends entfalten. Vom Nikotin her ein recht milder Smoke. Das Aromenprofil ändert sich zwar nicht gewaltig, dennoch schmeckt sie sehr gut und kann bei einem Milchkaffee, oder auch eine Cola genossen werden. Im zweiten Drittel kommen zarte Nussaromen dazu, manchmal auch ein Hauch Schokolade. Kaffeeröstaromen, sowie Aromen von gerösteten Nüssen sind ebenfalls zu schmecken und werden im letzten Drittel noch etwas intensiver. Die Zigarre bleibt durchgehend sehr angenehm mild und problemlos zu rauchen. Durch die Cremigkeit wirkt die Zigarre trotz eher dünnem Spektrum recht rund und ausgewogen. Jeder Mild-Raucher und Fan von süßen, cremigen Smokes wird sie lieben. Flor de Copan ist für mich eine sichere Bank, wenn ich mal etwas cremig-mildes rauchen möchte. Ganz im Gegensatz zu Kuba, das ich so liebe, dennoch greife ich hier immer wieder zu den sehr feinen Blends aus Honduras. Eine bis dato immer überzeugende Marke. Egal welche Vitola oder Linie. FdC hat mich noch nie enttäuscht. Stets schön verarbeitet, mit bestem Gegenzug, sowie Abbrand garantiert sie einen ansprechenden, sehr befriedigenden Smoke. Ich mag auch die Maduro-Linie sehr und bin mittlerweile ein Fan geworden. Kisten müssen her, von beiden Linien und mehreren Vitolas. Eventuell ergatter ich mir auch mal die Reserva oder Limited Linie, um zu schauen, wie gut die sind. Bin überzeugt davon, dass sie mich ebenfalls nicht enttäuschen werden. Die Preise für diese erstklassigen Zigarren sind mehr als zufrieden stimmend. Für 6,60 EUR bekommt man einen ca. 120 min Smoke erster "Sahne" und das bei bisher 100% Garantie, ohne jegliche Ausfälle. Das ergibt ein PLV einer 1-. Wer in die Welt des Zigarrenrauchens einsteigen will, kann das mit einer Zigarre dieser Marke problemlos tun. Ich bin sehr begeistert und empfehle jedem diese Linien auszuprobieren. Gesamteindruck: 8,4 von 10 (toll)

ikke
Gekauft am 01-06-06, geraucht am 07-06-06. Alle Respekt für die Flor de Copan Hersteller. Die ganze Serie hat ein tadellose Präsentation und Verarbeitung, ebenso wie das Rauchverhalten. Ein sehr schönes dezent Aroma mit Kakao und Melisse Noten im Vordergrund. Der Flor ist ein Top Honduraner für 480ct.

Burton
Sehr elegante Verpackung ** Mein Empfinden eine sehr gelungene Zigarre, die sehr mild und einfach lecker ist. Ich habe es bedauert als die Glut fast die Bauchbinde berührt hat, denn dieser smoke sollte nicht aufhören. *** Rauchvolumen: sehr gut ** Asche: hell ** Geschmack: sehr cremig ** Diese Zigarre bekommt ein Stammplatz in meinem Humi. ** Klar Kaufempfehlung!!

Genussraucher
Ein schönes Format, sehr gut verarbeitet, Abbrand problemlos, optimaler Zugwiderstand, Rauchdauer 75 Min., überraschend mild, könnte man auch schon nach dem Frühstück rauchen, Geschmack nicht sehr vielfältig, vornehmlich Milchkaffee und Heu. Fazit: Leckere Zigarre ohne Überraschungen für 5,60€ aus Honduras.

geradeausraser
Schön anzusehende gut verarbeitete Churchill mit hellem, feinadrigem Deckblatt und ordentlich gearbeiteter Kappe. Problemlos zu öffnen mit Cutter oder 11mm Bohrer, ohne dass irgendwas kaputtgeht oder sich das Deckblatt löst. Flammannahme sehr gut, Zugverhalten nahezu perfekt, Abbrand meist in Ordnung, manchmal leicht schief, Asche hellgrau und fest, wenn auch zum Teil mit etwas flockigem Look. Einige Monate im Humidor haben den Zigarren gut getan. Die genaue Aromenanlyse überlasse ich sensibleren Gaumen, bin aber sicher, vor allem retronasal, deutliche Caramellnoten wahrgenommen zu haben. Insgesamt eine gute, angenehm zu rauchende Zigarre, die auch zum Ende hin weder bitter noch irgendwie anstrengend wird. Sollte jeder mal probiert haben, solide Zigarre zu einem akzeptablen Preis, klare Kaufempfehlung.

boigsnoopy
Habe mir zur Probe alle Formate dieser Serie bestellt. Heute war die Churchill an der Reihe. Habe gestern auf einer Veranstaltung gleich 2 davon geraucht. Wie alle der Serie ist auch die Churchill von Anfang an weich, mild-aromatisch und sehr angenehm. Der Zug ist leicht(da gefällt mir die Gordito besser), voluminöser Rauch, der Abbrand perfekt. Rauchdauer ca. 60 Minuten. Für den Preis bekommt man eine sehr gute, preiswerte und unkomplizierte Zigarre, die nie würzig oder scharf wird. Beim Kauf kann man nichts falsch machen.

anonym 24.06.2005: Diese einwandfrei gefertigte und optisch schöne Cigarre (inkl. der ansprechenden Zedernholzummantelung) ist eine sehr milde und "leichte" Vertreterin ihrer Art. Alle bisher gerauchten Cigarren haben einen einwandfreien Zug und fast immer einen kreisrunden Abbrand. Manche "Cubanerin" sollte sich mal ein Beispiel daran nehmen. Das von Beginn an mild-würzige Aroma bleibt über den gesamten Rauchverlauf von (ca. 110 - 120 Minuten) erhalten und wird auch im letzten Drittel weder scharf noch pfeffrig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sensationell. Vergleichbare Havannas kosten mindestens das Doppelte bis zum Dreifachen.

Mr.Gonzalez Die Flor de Copan Churchill kann man, meiner Meinung nach, kaum beschreiben. Man muss sie probieren. Dieses "WOW-Gefühl" hatte ich bisher nur bei der Camacho Corojo Toro. Sie ist, für eine Churchill, sehr leicht im Zug. Der Abbrand war bei mir immer perfekt. (Ca. 20 Stück bisher geraucht) Wenn ein Tag super gelaufen ist, dann rauch ich diese. Sie ist ein Highlight der Zigarrenkunst. Nicht zu mild und nicht zu kräftig. Wenn ich es mir leisten könnte und mir meine heit egal wäre, dann würde ich den ganzen Tag diese Churchills rauchen. Der Rauch selber ist voluminös und leicht. Wenn ich etwas leichtes und andauerndes (90 Minuten Rauchdauer) haben will, dann greif ich zu dieser. Sollte jeder Zigarrenraucher einmal geraucht haben.

El Cookinero Eine wunderschöne, milde Zigarre, die gekonnt mit diversen holzigen Noten, etwas Gras, Erde und Nuss sowie ausgeprägter Cremigkeit und süßlichen Einschlägen verwöhnt. Abbrand, Zugwiderstand, Rauchvolumen, alles Top! Trotz ihrer Milde ist diese Zigarre sehr aromatisch und vollmundig. 60 schöne Minuten, die Laune gemacht haben. Diese Zigarre ist ein guter Begleiter für nahezu jede Gelegenheit und macht immer eine gute Figur. Sehr empfehlenswert!

Kistenlagerung
Eine milde Zigarre mit breitem Aromenspektrum. Die Verarbeitung ist gewöhnlich sehr gut. Der Zug ist sehr leicht, das Rauchvolumen hoch, der Abbrand benötigt keine Korrekturen. Das 1. Drittel dieser Zigarre bietet dezente Röstaromen zwischen ausgewogenen Leder- , Pfeffer- und Holz- und Heunoten. Im 2. Drittel erweitert sich das Spektrum um würzige Schoko- und Kaffeenoten. Das letzte Drittel kombiniert Röstaromen mit intensiven Gewürznoten. Der verarbeitete Blend ist sehr gut abgestimmt, abwechslungsreich und vielfältig. Stückpreis (6,30 Euro) und Qualität dieser Zigarre sind ein starkes Argument zum Wiederkauf.

Karl
Eingelagert 5.4.18 / geraucht 5.2.19 / 6,00 Von den Monarcas Tubos überzeugt, heute endlich mal eine gut abgelagerte Churchill. Sie beginnt mit Leder, Gras, retronasal Pfeffer und sehr schnell Crema. Asche fällt nach 25 Minuten. Zur feinen Crema kommen Kräuter, Gras, sie ist weich, breit, toll. 100 Minuten Rauchgenuss, sauberer Abbrand. Absolut nichts zu meckern.


