La Aroma del Caribe Mi Amor Churchill
Restbestand
Auslaufartikel
Auslaufartikel
Kaufen
Churchill
Artikel läuft aus. Nur noch 76 verfügbar
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90012473
Im Sortiment seit
25.09.2012
Marke
Produkt
Churchill
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
15 Bewertungen
Qualität
6
15 Bewertungen
Stärke
4
15 Bewertungen
bongobart

El Capitan
07.09.2016: An einem warmen Spätsommerlichen Abend auf der Terrasse genossen. Der Geruch erinnert sehr stark nach dunkler Schokolade, leicht nussig-süß. Optisch ist die La Aroma del Caribe Mi Amor Churchill mit ihrem samtig dunklen San Andres Deckblatt ein Hingucker, stark boxpressed. Typisch boxpressed ist der Zugwiderstand relativ leicht, ein schönes cremiges Rauchvolumen. Bei den Aromen dominieren insb. erdige Töne, dunkle Schokolade, Nuss, sowie holzige Noten. Pfeffer ist immer etwas im Hintergrund, wird im letzten Drittel etwas kräftiger, aber immer angenehm und rund, keine Bitteraromen oder ähnliches. Insgesamt ist die Churchill ein absoluter Genuss, Abbrand ist ebenfalls tadellos. Von meiner Seite eine absolute Empfehlung. 8/10
08.09.2016

El Capitan
verifizierter Kauf
07.09.2016: An einem warmen Spätsommerlichen Abend auf der Terrasse genossen. Der Geruch erinnert sehr stark nach dunkler Schokolade, leicht nussig-süß. Optisch ist die La Aroma del Caribe Mi Amor Churchill mit ihrem samtig dunklen San Andres Deckblatt ein Hingucker, stark boxpressed. Typisch boxpressed ist der Zugwiderstand relativ leicht, ein schönes cremiges Rauchvolumen. Bei den Aromen dominieren insb. erdige Töne, dunkle Schokolade, Nuss, sowie holzige Noten. Pfeffer ist immer etwas im Hintergrund, wird im letzten Drittel etwas kräftiger, aber immer angenehm und rund, keine Bitteraromen oder ähnliches. Insgesamt ist die Churchill ein absoluter Genuss, Abbrand ist ebenfalls tadellos. Von meiner Seite eine absolute Empfehlung. 8/10
Sun Odyssee

anonym
Abends am Pool in Italien mit Blick auf San Gimignano genossen. Bedächtig geraucht mit einem intensiven Gespräch zur politischen Lage Europas tatsächlich über 2 Stunden Rauchvergnügen. Wie auch mein Lieblingsformat, die Belicoso, finden sich Erd- und Nougataromen im leicht cremigen Rauch. Der Pfeffer bleibt im Hintergrund, durch das boxpressed Format ein sehr gutes Zugverhalten. Die La Aroma verändert sich im Rauchverlauf geschmacklich kaum, was aber nicht negativ auffällt.. Kaufempfehlung mit tollem Plv 8/10
19.09.2015

anonym
verifizierter Kauf
Abends am Pool in Italien mit Blick auf San Gimignano genossen. Bedächtig geraucht mit einem intensiven Gespräch zur politischen Lage Europas tatsächlich über 2 Stunden Rauchvergnügen. Wie auch mein Lieblingsformat, die Belicoso, finden sich Erd- und Nougataromen im leicht cremigen Rauch. Der Pfeffer bleibt im Hintergrund, durch das boxpressed Format ein sehr gutes Zugverhalten. Die La Aroma verändert sich im Rauchverlauf geschmacklich kaum, was aber nicht negativ auffällt.. Kaufempfehlung mit tollem Plv 8/10
Kleine Rauchwerkstatt

Eine geht noch
Sauber verarbeitete Churchill, die milder ist, als das dunkle Deckblatt vermuten läßt. Geschmacklich ist sie holzig, erdig mit sanft nussigen Aromen. Die Bauchbinde ist kitschig schön und ein echter Blickfang. Das Boxpressed Format gefällt mir nicht, weil mir das zu unhandlich ist. Aber das ist ja Geschmacksache. Fazit: Ganz nett, aber das eckige boxpressed Format kommt mir nicht in den Humi.
27.01.2013

Eine geht noch
verifizierter Kauf
Sauber verarbeitete Churchill, die milder ist, als das dunkle Deckblatt vermuten läßt. Geschmacklich ist sie holzig, erdig mit sanft nussigen Aromen. Die Bauchbinde ist kitschig schön und ein echter Blickfang. Das Boxpressed Format gefällt mir nicht, weil mir das zu unhandlich ist. Aber das ist ja Geschmacksache. Fazit: Ganz nett, aber das eckige boxpressed Format kommt mir nicht in den Humi.
El Rey

Barrique & Zeder Die Zigarre beginnt dunkel bis erdig und zeigt auch Anklänge von Kaffee. Das zweite Drittel wird von Holz- und Ledernoten dominiert, wohingegen das letzte Drittel dann sehr pfeffrig wird. Verarbeitung und Qualität sind wunderbar... ausführlich: www.barriqueundzeder.com
20.07.2015

Barrique & Zeder Die Zigarre beginnt dunkel bis erdig und zeigt auch Anklänge von Kaffee. Das zweite Drittel wird von Holz- und Ledernoten dominiert, wohingegen das letzte Drittel dann sehr pfeffrig wird. Verarbeitung und Qualität sind wunderbar... ausführlich: www.barriqueundzeder.com
Others

anonym Rauchdauer lag bei ca. 1h 40 min. Rauchvolumen, Abbrand und Zugwiderstand alles tipp topp! Ich bin vor kurzem erst wieder über die Mi Amor Serie in Form der Double Robusto gestolpert, welche mich wieder für die Serie begeistert hat. Jetzt das längere Churchill Format. Mein Fazit vornweg mal gleich: für 7 EUR gibt's das gute Stück. Ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis! Wer die noch nie hatte, der sollte unbedingt zuschlagen. Für mich einfach "die" Ausgeburt einer schön cremigen, komplexen und zugleich ausgeglichen Nica-Zigarre. Da ist einfach alles dabei an Aromen, welche nicaraguanischer Tabak zu bieten hat: Kaffee, Leder, Schokoladig, Cremig-süß, nussige Mandelaromen, Kakaonoten, sogar ein wenig Erde und das ganze mit einer ganz leicht pfeffrigen Würze hinterlegt. Und alle diese Aromen in einem super schönen Wechselspiel. Mal die eine Note im Vordergrund, mal die andere. Ist eine Zigarre, bei der man sich einfach zurück lehnen und sie genießen kann. Und dann noch der Preis: war mega überrascht zu sehen, dass die immer noch bei 7 EUR steht. Ein absoluter No-Brainer. Wenn ich drei Daumen hätte, gäbe es alle drei hoch!
15.02.2020

anonym Rauchdauer lag bei ca. 1h 40 min. Rauchvolumen, Abbrand und Zugwiderstand alles tipp topp! Ich bin vor kurzem erst wieder über die Mi Amor Serie in Form der Double Robusto gestolpert, welche mich wieder für die Serie begeistert hat. Jetzt das längere Churchill Format. Mein Fazit vornweg mal gleich: für 7 EUR gibt's das gute Stück. Ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis! Wer die noch nie hatte, der sollte unbedingt zuschlagen. Für mich einfach "die" Ausgeburt einer schön cremigen, komplexen und zugleich ausgeglichen Nica-Zigarre. Da ist einfach alles dabei an Aromen, welche nicaraguanischer Tabak zu bieten hat: Kaffee, Leder, Schokoladig, Cremig-süß, nussige Mandelaromen, Kakaonoten, sogar ein wenig Erde und das ganze mit einer ganz leicht pfeffrigen Würze hinterlegt. Und alle diese Aromen in einem super schönen Wechselspiel. Mal die eine Note im Vordergrund, mal die andere. Ist eine Zigarre, bei der man sich einfach zurück lehnen und sie genießen kann. Und dann noch der Preis: war mega überrascht zu sehen, dass die immer noch bei 7 EUR steht. Ein absoluter No-Brainer. Wenn ich drei Daumen hätte, gäbe es alle drei hoch!
PB Nicaragua

Vaquero
Diese Zigarre gefällt mir etwas besser als die Belicoso-Formate, die ich aus der Mi Amor Reihe der von Pepin Garcia für Ashton produzierten La Aroma del Caribe-Serie [orig. La Aroma de Cuba] geraucht habe. Die Zigarre ist – wie nicht anders zu erwarten - erstklassig verarbeitet. Der Zug war allerdings im ersten Drittel sehr fest, was sich glücklicherweise von selbst schnell besserte. Das Rauchvolumen war dennoch in Ordnung und der Abbrand nahezu perfekt. Die Zigarre schmeckt gut, während des ganzen Rauchverlaufs dominierend war ein Geschmack von dunklem Kakao, der allerdings nicht übermäßig süß war. Changierend traten Noten von Kaffee, Leder und Erde hinzu, wobei ich - entgegen dem (Original-)Namen und wie bei der Belicoso – eine kubanische Aromencharakteristik nicht ausmachen konnte. Der Smoke gefällt, ist aber relativ linear und zeigt eine Entwicklung im Wesentlichen über die im Rauchverlauf zunehmenden Aromen von Pfeffer und Würze. Eine gute Zigarre mit schönem PLV und einer der besten Sticks, die ich aus dem Hause Ashton geraucht habe, mit deren Zigarren ich mich in aller Regel sehr schwer tue. Dennoch kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die von My Father unter eigenem Namen, für Tatuaje und selbstverständlich die überragenden für Crowned Heads produzierten Zigarren (auch im selben Preissegment) einfach besser sind – oder mir einfach besser schmecken. Dennoch: Eine gute Zigarre zu einem angemessenen Preis. 7,5/10
28.06.2020

Vaquero
verifizierter Kauf
Diese Zigarre gefällt mir etwas besser als die Belicoso-Formate, die ich aus der Mi Amor Reihe der von Pepin Garcia für Ashton produzierten La Aroma del Caribe-Serie [orig. La Aroma de Cuba] geraucht habe. Die Zigarre ist – wie nicht anders zu erwarten - erstklassig verarbeitet. Der Zug war allerdings im ersten Drittel sehr fest, was sich glücklicherweise von selbst schnell besserte. Das Rauchvolumen war dennoch in Ordnung und der Abbrand nahezu perfekt. Die Zigarre schmeckt gut, während des ganzen Rauchverlaufs dominierend war ein Geschmack von dunklem Kakao, der allerdings nicht übermäßig süß war. Changierend traten Noten von Kaffee, Leder und Erde hinzu, wobei ich - entgegen dem (Original-)Namen und wie bei der Belicoso – eine kubanische Aromencharakteristik nicht ausmachen konnte. Der Smoke gefällt, ist aber relativ linear und zeigt eine Entwicklung im Wesentlichen über die im Rauchverlauf zunehmenden Aromen von Pfeffer und Würze. Eine gute Zigarre mit schönem PLV und einer der besten Sticks, die ich aus dem Hause Ashton geraucht habe, mit deren Zigarren ich mich in aller Regel sehr schwer tue. Dennoch kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die von My Father unter eigenem Namen, für Tatuaje und selbstverständlich die überragenden für Crowned Heads produzierten Zigarren (auch im selben Preissegment) einfach besser sind – oder mir einfach besser schmecken. Dennoch: Eine gute Zigarre zu einem angemessenen Preis. 7,5/10
Nicaragua.

Shenron
Das schöne Deckblatt hatte leider mehrere Risse. Diese haben aber den Rauchverlauf nicht beeinflusst und vermutlich hat sie zu große Feuchtigkeitsunterschiede abbekommen. Bei mir hatte sie 67% durchgehend. Zug und Abbrand sauber und sie bleibt merklich kühl. Der Blend ist unverkennbar aber durch das San Andres Deckblatt wird alles etwas smoother. Anders würzig. Pfeffer ist besser eingebunden und Rauchigkeit ist reduziert. Auch kommen etwas mehr milchige Schokoladenoten und blumige Fruchtnoten hinzu. Durchweg Zeder, Mandel, etwas helles Leder, Milchschokolade, Frucht und gerade ausreichend Creme. Im Finish Toast, Kaffee und Röstaromen ohne dabei merklich bitter zu werden. Alles recht harmonisch. Erst ab ca. der Mitte kommt ein klein wenig Süße. Sie hat einen einheitlichen Verlauf und lässt sich angenehm rauchen. Durchaus empfehlenswert auch wenn meine Flitterwochen mit der Arome del Caribe - Serie vorbei sind.
18.06.2025

Shenron
verifizierter Kauf
Das schöne Deckblatt hatte leider mehrere Risse. Diese haben aber den Rauchverlauf nicht beeinflusst und vermutlich hat sie zu große Feuchtigkeitsunterschiede abbekommen. Bei mir hatte sie 67% durchgehend. Zug und Abbrand sauber und sie bleibt merklich kühl. Der Blend ist unverkennbar aber durch das San Andres Deckblatt wird alles etwas smoother. Anders würzig. Pfeffer ist besser eingebunden und Rauchigkeit ist reduziert. Auch kommen etwas mehr milchige Schokoladenoten und blumige Fruchtnoten hinzu. Durchweg Zeder, Mandel, etwas helles Leder, Milchschokolade, Frucht und gerade ausreichend Creme. Im Finish Toast, Kaffee und Röstaromen ohne dabei merklich bitter zu werden. Alles recht harmonisch. Erst ab ca. der Mitte kommt ein klein wenig Süße. Sie hat einen einheitlichen Verlauf und lässt sich angenehm rauchen. Durchaus empfehlenswert auch wenn meine Flitterwochen mit der Arome del Caribe - Serie vorbei sind.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 10.12.19 / geraucht 17.12.20 / 7,00 Sie ist leicht boxpressed. Süße Zeder zu Beginn, dazu Leder und Kakao. Schnell sehr komplex und rund. Aschefall nach 30 Minuten. Im zweiten Drittel holziger mit Zartbitter. Nach der Hälfte wird sie sehr nikotinlastig, ich muss sie degustieren. Aber irgendwie hat sie dadurch auch völlig ihre Aromen verloren. Rauchdauer 110 Minuten. Nur die erste Hälfte war gut. Für mich eine Ausnahme bei La Arome, denn sonst liegen mir die Zigarren dieser Marke sehr.
23.12.2020

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 10.12.19 / geraucht 17.12.20 / 7,00 Sie ist leicht boxpressed. Süße Zeder zu Beginn, dazu Leder und Kakao. Schnell sehr komplex und rund. Aschefall nach 30 Minuten. Im zweiten Drittel holziger mit Zartbitter. Nach der Hälfte wird sie sehr nikotinlastig, ich muss sie degustieren. Aber irgendwie hat sie dadurch auch völlig ihre Aromen verloren. Rauchdauer 110 Minuten. Nur die erste Hälfte war gut. Für mich eine Ausnahme bei La Arome, denn sonst liegen mir die Zigarren dieser Marke sehr.
Germar

Germar
Kaltzug blumig, süss. Gerader Abbrand. Etwas schwerer Zug. Extrem leichte Zigarre. Wenig Geschmack, sehr flach.
28.12.2016

Germar
verifizierter Kauf
Kaltzug blumig, süss. Gerader Abbrand. Etwas schwerer Zug. Extrem leichte Zigarre. Wenig Geschmack, sehr flach.
Jorges Zik(g)arium

Señor Jorge
La Aroma del Caribe Mi Amor Churchill – Eleganz im Boxpress
Erster Eindruck:
Boxpressed, sehr sauber verarbeitet, optisch ein echtes Highlight. Die cyanblaue Bauchbinde zieht sofort den Blick auf sich, das mexikanische Deckblatt wirkt edel und zart. Der Kaltzug: blumig, leicht heuig – macht neugierig auf das, was kommt.
Rauchverlauf:
Von Beginn an zeigen sich Kaffee- und Kakaonoten, erdig unterlegt. Über die Drittel hinweg bleibt die Mi Amor angenehm mild, mit vollem Volumen. Eine dezente Pfeffrigkeit schwingt konstant mit, nie dominant, sondern wie ein ruhiger Begleiter. Bitterkeit entsteht nur, wenn man sie zu hastig raucht – also langsam angehen lassen. Bei mir waren es 90–120 Minuten entspannter Rauchzeit.
Vergleich mit Gurkha Revenant Corojo:
Im direkten Vergleich wirkt die Mi Amor eleganter und preislich angenehmer. Geschmacklich hat die Gurkha jedoch mehr Druck und Charakter. Rauchvolumen? Gleichauf – beide liefern satt. Während die Gurkha mehr Drama hat, spielt die Mi Amor eher die feine, zurückhaltende Karte.
Fazit:
Eine Churchill, die auf Balance und Eleganz setzt. Technisch top, geschmacklich zuverlässig, optisch sowieso stark. Kein Spektakel, aber ein ruhiger, stimmiger Smoke, der zeigt: Manchmal ist Understatement genau das, was passt.
_
02.09.2025

Señor Jorge
verifizierter Kauf
La Aroma del Caribe Mi Amor Churchill – Eleganz im Boxpress
Erster Eindruck:
Boxpressed, sehr sauber verarbeitet, optisch ein echtes Highlight. Die cyanblaue Bauchbinde zieht sofort den Blick auf sich, das mexikanische Deckblatt wirkt edel und zart. Der Kaltzug: blumig, leicht heuig – macht neugierig auf das, was kommt.
Rauchverlauf:
Von Beginn an zeigen sich Kaffee- und Kakaonoten, erdig unterlegt. Über die Drittel hinweg bleibt die Mi Amor angenehm mild, mit vollem Volumen. Eine dezente Pfeffrigkeit schwingt konstant mit, nie dominant, sondern wie ein ruhiger Begleiter. Bitterkeit entsteht nur, wenn man sie zu hastig raucht – also langsam angehen lassen. Bei mir waren es 90–120 Minuten entspannter Rauchzeit.
Vergleich mit Gurkha Revenant Corojo:
Im direkten Vergleich wirkt die Mi Amor eleganter und preislich angenehmer. Geschmacklich hat die Gurkha jedoch mehr Druck und Charakter. Rauchvolumen? Gleichauf – beide liefern satt. Während die Gurkha mehr Drama hat, spielt die Mi Amor eher die feine, zurückhaltende Karte.
Fazit:
Eine Churchill, die auf Balance und Eleganz setzt. Technisch top, geschmacklich zuverlässig, optisch sowieso stark. Kein Spektakel, aber ein ruhiger, stimmiger Smoke, der zeigt: Manchmal ist Understatement genau das, was passt.
_
Florians Schätze

Florian N
Die Mi Amor kann wirklich viel für den Preis, den sie kostet. Sie weist ein abgerundetes Aromenspiel von Erde, Kakao, Kaffee, Holz, Nuss und Creme auf, welches hier und da von Pfeffer begleitet wird. In der zweiten Hälfte kam Mandel und Erde auf, die erste Hälfte war geprägt von Toast und Röstaromen, sowie Creme. Die äußere Erscheinung ist edel und die Verarbeitung sehr gut. Ich konnte die Zigarre an einem späten Abend genießen, was ein hervorragendes Erlebnis darstellte. Ich würde die Zigarre gern noch einmal rauchen, denn das Aromenspiel macht Spaß. Ein Wiederkauf zum späteren Zeitpunkt kommt definitiv in Frage, aber dann im kürzeren Format.
16.08.2025

Florian N
verifizierter Kauf
Die Mi Amor kann wirklich viel für den Preis, den sie kostet. Sie weist ein abgerundetes Aromenspiel von Erde, Kakao, Kaffee, Holz, Nuss und Creme auf, welches hier und da von Pfeffer begleitet wird. In der zweiten Hälfte kam Mandel und Erde auf, die erste Hälfte war geprägt von Toast und Röstaromen, sowie Creme. Die äußere Erscheinung ist edel und die Verarbeitung sehr gut. Ich konnte die Zigarre an einem späten Abend genießen, was ein hervorragendes Erlebnis darstellte. Ich würde die Zigarre gern noch einmal rauchen, denn das Aromenspiel macht Spaß. Ein Wiederkauf zum späteren Zeitpunkt kommt definitiv in Frage, aber dann im kürzeren Format.
V.S.

anonym Optisch und haptisch war die Zigarre hervoragend. Auch die Performance stimmte, bis auf den etwas zu straffen Gegenzug. Aromen hielten sich etwas bedekt, im Vordergrund war Holz, Leder und etwas Karamell. Die Rauchdauer belief sich auf 100 Minuten. War in Ordnung, von den Aromen jedoch recht gewöhnlich (8,90 Persönlicher Eintrag)
11.05.2025

anonym Optisch und haptisch war die Zigarre hervoragend. Auch die Performance stimmte, bis auf den etwas zu straffen Gegenzug. Aromen hielten sich etwas bedekt, im Vordergrund war Holz, Leder und etwas Karamell. Die Rauchdauer belief sich auf 100 Minuten. War in Ordnung, von den Aromen jedoch recht gewöhnlich (8,90 Persönlicher Eintrag)
Thomas J. Murphy

Thomas J. Murphy Ein sauberes Stück Handwerkskunst mit satter Rauchentwicklung. Kräftige Aromen und guter Abbrand gepaart mit gutem, nicht zu festem Zugwiderstand. Einmal ging sie aus, das war ein wenig seltsam. Alles in allem ein guter nicht ganz günstiger Smoke.
29.06.2024

Thomas J. Murphy Ein sauberes Stück Handwerkskunst mit satter Rauchentwicklung. Kräftige Aromen und guter Abbrand gepaart mit gutem, nicht zu festem Zugwiderstand. Einmal ging sie aus, das war ein wenig seltsam. Alles in allem ein guter nicht ganz günstiger Smoke.


