La Chaveta White Robusto
Exklusiv
Robusto
Wird oft zusammen bestellt
La Chaveta White Robusto – Zigarren Format mit Eleganz
Die La Chaveta White Robusto Zigarre verbindet das klassische Format mit dem eleganten Charakter der ersten Serie unserer Hausmarke. Diese handgerollte Premium-Longfiller aus Nicaragua, gefertigt in der Tabacalera Casa de Alegria in Estelí, überzeugt mit einem ausgewogenen Rauchbild: mild im Ausdruck, frei von Schärfe, aber mit spürbarer Tiefe und Volumen. Der Blend ist so gerollt, dass er stabil abbrennt und einen optimalen Zugwiderstand bietet – ein Genuss für Kenner, die dieses Format in seiner klassischen Form schätzen.
Harmonische Balance im Robusto Format
Die Robusto Zigarre entfaltet ihre Aromen in einer harmonischen Balance zwischen Länge und Intensität. Sie gilt als ideales klassisches Zigarrenformat für Aficionados, die ein vollmundiges, aber zugleich sanftes Rauchprofil erleben möchten. Damit ist die La Chaveta White Robusto perfekt für alle, die eine milde Nicaragua Zigarre im Robusto Format suchen. Angeboten wird sie in eleganten Holzkisten sowie im praktischen Freshpack, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Rauchern einen unkomplizierten Zugang zur Serie ermöglicht. So lässt sich ein klassisches Robusto Format aus Nicaragua kaufen, das Qualität und Tradition vereint.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Importeur
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Mütherich * Eingelagert am: 13.09.2025 aus dem Freshpack Sampler * Preis in Cent: 690 * Indoor getestet am: 29.09.2025 * Aussehen: schön dicke Robusto in 5x52, sehr rundes Rolling mit perfekter Schulter und Pictail`s am Kopf und Fuß als Aromaverschluss, das gefällt mir sehr! Das leicht ölige und sehr feinadrige Deckblatt in claro mit sehr weicher Oberfläche ist optisch wie haptisch ein Leckerbissen * Banderole: gefällt mir ganz gut, denn das Design passt zum Thema und steht dem Deckblatt. Dickes und strukturiertes Papier mit Prägungen wirkt hochwertig im Gegensatz zu dem leider recht schlechten goldenen Druck. Akkurat verklebt * Kalt Duft: würzig, leicht stallig, Zedernholz, Erde * Kalt Geschmack: Heu, feinwürzig, Zedernholz, Erde, Minze * 1.Drittel: schmeckt gut, aber zu frisch. Nicaragua Würze mit etwas grüner Pfeffer- fruchtig mit würziger Kräuternote, Heu, Zedernholz, Erde, ledrig- cremig. Stärke: medium aromatisch. Zugwiederstand: optimal. Abbrandverhalten: sehr gut. Rauchvolumen: normal. Farbe der Asche: hellgrau. Konsistenz der Asche: fest, minimal struppig * 2.Drittel: wie das erste Drittel, aber etwas Nuss kommt endlich hinzu. Abbrandverhalten: gut * 3.Drittel: genau wie das zweite Drittel, nur ist das Abbrandverhalten wie im ersten Drittel wieder sehr gut. * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 77 * Nachgeschmack: etwas cremig am Gaumen, angenehme Würze, holzig * Raumduft: angenehm feinwürzig und holzig * Kommentar / Gesamteindruck: hervorragendes Rolling mit schön gleichmäßig fester Einlage. Die Zigarre hat ein hohes Reifepotential, was sich im stalligen Kaltgeruch und heuigen Kaltgeschmack schon bemerkbar gemacht hat, ähnlich wie bei der Toro. Bei der Robusto waren auch im brennenden Zustand reichlich florale Aromen von Heu und Gras vorhanden. Die Robusto hatte die geringste Aromenvielfalt aus der Serie. Da ich eher Fan von voluminöseren Zigarren bin, werde ich eine Kiste Toro einlagern und berichten. Ich finde die robusto, wie die anderen beiden Formate aus der Serie sehr preiswert

tobaccoroad 6,90----10 Tage im Humidor. Nach dem Perla-Format (siehe dort) nun das Robusto- Format. Mit Gin-Tonic. Sehr gleichmässiges helles Blatt. KG helle Würze und leicht ledrig. KZug nicht zu beurteilen, da Pigtail am Fuss. Brandannahme ganz leicht zögerlich. Startete mit leichtem Zug und viel Rauch vor allem holzig mit dezenter heller Würze. Hinzu kommt ein wenig Creme und helle Nuss gepaart mit weissem Pfeffer-Aroma. Das Holz wird in den Hintergrund verdrängt und macht Platz für Leder. Bananenartige Frucht und dezente helle Traube. Ab der Hälfte mischen sich dezent scharfe Bitterstoffe ein, jedoch nicht unangenehm und vorherrschend wie ich das bei der Perla empfunden habe. Die scharfe Bitterkeit wird am Ende von minziger Schärfe abgelöst. I(nsgesamt eine sehr milde aber voluminöse Zigarre. 1a Verarbeitung heisst sehr gute Rauchbarkeit. Vorrangig Holz und weiches Leder mit heller Würze und leichter Schärfe. Absolut hervorragendes PLV!

anonym 0/1 Stück. Knapp 2 Wochen im Humidor. Schöne Optik, Zug exzellent, Brandannahme aufgrund des geschlossenen Fußes zögerlich. Fullbody mit kräftiger Eiche und Heu. Keine Schärfe aber dennoch recht kräftiger erster Eindruck, rund aber etwas ungestüm. Was nicht negativ gemeint ist. Neben den eher holzigen Grundnoten gesellt sich eine leichte Süße hinzu. Hatte fast etwas von Gebäck mit Walnüssen. Nach 10 Minuten bekomme ich auch hin und wieder etwas Pfeffer. Smoke wird im Laufe des ersten Drittels spürbar milder. Body runter auf medium to full. Schmeckt für mich nach einer etwas höherpreisigen Zigarre, aber die Asche, sehr locker und flockig, widerspricht diesem Eindruck. Zur Halbzeit wird sie zunehmend cremiger. 1h20Min. Für unter 7 € eine schöne aber nicht herausragende Zigarre. 8/10.

Area_SmokeyOne Hier kommt das Review zur La Chaveta White Robusto im gleichen Stil wie bei „Notorious Toro“: --- Review: La Chaveta White Robusto Optik & Verarbeitung: Hellweiß-bis-cremefarbenes Deckblatt (klarer „White / Claro“-Look), glatt mit feiner Blattstruktur. Sauber gerollt, angenehm kompakt, solides Finish. Kaltgeruch: Frisches Gras, Heu, ein Hauch Zedernholz und milde Süße – dezent, aber sehr angenehm. Geschmack: Start: Sanft herb mit Noten von frisch geschnittenem Gras, etwas Holz und milder Würze. Mittelteil: Cremiger mit Nuss, Toast, heller Schokolade und etwas Milchigkeit. Letztes Drittel: Würziger, mit trockeneren Tabaknoten, leichtem Holz und wenig Süße im Nachklang. Abbrand: Gut: ziemlich gleichmäßig, solide Asche, der Rauch cremig und konstant. Zug angenehm – nicht zu locker, nicht zu streng. Fazit: Ein milder bis mittelkräftiger Smoke mit Eleganz und leichter Frische. Ideal, wenn man etwas Sanftes mit Struktur will. Kein Kracher, sondern ein charmanter Begleiter für entspannte Stunden.

Didibird Da ist Tabac Benden mit der La Chaveta Serie ein sehr guter Wurf für milde Zigarren Liebende gelungen! Die Verarbeitung ist hervorragend und der Geschmack sehr ausgewogen. Abbrand, Zugwiderstand und Rauchentwicklung sind für mich auch top. Gut, wer sehr würzige Zigarren mag, ist mit der La Chaveta nicht gut beraten, aber bei mir passt es! Egal ob Perla, Robusto oder Toro - das wird mein neuer Favorit! Hoffe nur, dass sich der Preis nach den guten Bewertungen nicht nach oben entwickelt!

anonym Mit einem doppelten “Pigtail”-Verschluss und leichten Anklängen von Holz- und Heunoten im Kaltgeruch empfängt einen die La Chaveta White Robusto. Sie beginnt mit einer leicht nussigen Cremenote, die einen sanften Einstieg bietet. Recht schnell kommen Holzwürze und leicht florale Noten hinzu. Das erste und zweite Drittel ist angenehm mild, jedoch auch relativ linear in ihrer Entwicklung. Erst im letzten Drittel treten leicht toastiges Leder und mineralisch erdige Noten auf den Plan. Der Zugwiderstand war zu Beginn etwas hoch, hat sich aber im Verlauf gut eingepegelt. Leider eine leichte Tendenz zum Schiefbrand, der nachkorrigiert werden musste. Das ziemlich voluminöse Etikett lässt sich doch eher mühsam entfernen, hier sehe ich Verbesserungspotential. Soweit ich es anhand der Robusto beurteilen kann, ist dem Team von Tabac Benden hier ein besonders für Anfänger guter und milder Einstieg in das Thema Nicaragua gelungen, der durch saubere Verarbeitung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen kann.

Karl Erhalten 13.9.25 / geraucht 16.9.25 / 6,90 Entfernung der schönen Binde durch herunterschieben... Beginn nussig, Holz, sehr wenig Pfeffer. Bald Crema, der Pfeffer nur noch retronasal, würzig und süß. Im zweiten Drittel etwas kräftigere Würze, Holz und Kakao dazu. Aschefall nach 30 Minuten. Im letzten Drittel Holz, Leder, Erde und Restsüße. Rauchdauer 70 Minuten, der Abbrand braucht am Ende etwas Hilfe. Besonders der Beginn war gut, im Verlauf ließ sie für mich etwas nach. Die Toro der Linie hat mich wesentlich mehr überzeugt.

Flat Rate Da ist sie also, die La Chaveta White, die Neue von Tabac Benden. Hier als Robusto kommt sie schon mit ordentlichen Abmessungen und macht einiges her. Einzuordnen unter den mittelstarken Zigarren, ist sie eher nicht zum Frühstück geeignet. Sauber verarbeitet, mit einem feinen Connecticut Deckblatt und einem Pigtail am Brand- und am Kopfende. Eine schöne Bauchbinde rundet das Gesamtbild ab. Kleine Kritik und meckern auf hohem Niveau, die Binde geht schlecht ab und muss zerrissen abgewickelt werden. Die Brandannahme ist gut, schöne Rauchentwicklung, perfekter Zugwiderstand. Toller Auftakt mit viel Creme und starkem Zedernholzaroma. Im weiteren Verlauf lässt sich eine leichte Süße erahnen, die von einer schönen Würze überdeckt wird, begleitet von leichtem Leder. Schöner gerader Abbrand bis zur Mitte. Bis dahin alles perfekt. Zum Ende des zweiten Drittels wird der Geschmack allerdings scharf und etwas pelzig, der Abbrand nicht mehr optimal. Leicht schief und träge. Degasieren schafft Abhilfe. Danach bestimmt starkes Leder den Geschmack, im Wechsel mit leichter Nuss. Leider besteht der Hang zum Ausgehen weiter und im letzten Drittel musste einmal nachgefeuert werden. Vorher einmal Schiefbrand korrigiert. Was soll man sagen, für 6,90 € bekommt man eine ordentliche Vitola, deren Gesamteindruck etwas durch den Abbrand in der 2. Hälfte und der Schärfe getrübt wird. Trotz allem ein ordentlicher Smoke von 60 Minuten. Ich lasse mich von der Perla überraschen.

Amante del Tabaco Eigener Merker: 8/10. Die La Chaveta White im Robusto Format hat ein hellbraunes Connecticut Shade Deckblatt mit feiner Aderung und einer leicht glänzend-ledrigen Oberfläche. Das Deckblatt ist sauber verarbeitet,... sauber verklebte Nähte und schön geformte Enden. Der Zigarrenkopf und das Brandende sind sauber verzwirbelt. Das Umblatt stammt aus Nicaragua. Die Einlage ist eine Mischung aus nicaraguanischen Tabaken aus Condega, Esteli und Jalapa. Die La Chaveta ist gleichmäßig fest gerollt,... aber etwas weicher als die Perla. Die Zigarre besitzt eine große Anilla die in weiß, gold und schwarz gehalten ist,... steht der La Chaveta White wirklich gut. Der Anschnitt mit der Schere war unproblematisch. Der KG ist würzig-holzig mit heuigen Nuancen. Der KZ hat ebenfalls etwas heuiges mit mineralischen Touch. Nach dem toasten startet die La Chaveta White Robusto mit Holz, Erde, feinen Röstaromen und einer cremigen Süße. Anderes als die Perla hat die Robusto von Beginn an keinerlei pfeffrige Schärfe und wirkt von der Stärke her etwas milder. Dafür hat sie einen minzigen, käuterartigen Touch der dieser Zigarre eine besondere Note verleiht. Ihre nicaraguanische Herkunft kann sie dennoch nicht verschleiern. Sie ist vollmundig ‐ würzig, aber trotzdem milder als andere Nica,s. Bis hier hin wirklich gut gelungen. Das 1/3 ist bis zur Hälfte des 2/3 relativ linear. Dann kommen dezente Kakaonoten und feine Nuss- und Toastaromen dazu. Wärend dem Rauchverlauf fällt auf dass die La Chaveta White Robusto Züge fordert. Bei meinem Exemplar ist 1 Zug pro min. nicht ganz ausreichend. Zum Ende hin wird die Robusto etwas würziger und allgemein kräftiger mit fein ledrigen Noten. Jetzt spürt man zum ersten Mal eine pfeffrige Note die auf der Zungenspitze prikelt. Aschefall war bei ca. 4cm. Die Asche war mausgrau und stabil. Der Zug war softer und das Rauchvolumen etwas schlechter als bei der Perla,... dennoch alles im Rahmen. Der Abbrand war leicht wellig und unkompliziert. Fazit: Die La Chaveta White Robusto ist qualitativ hochwertig verarbeitet und die Konstruktion technisch einwandfrei. Auch diese Zigarre glänzte mit komplexen Aromen und einer vollmundigen Würze. Dennoch war die Robusto, bedingt durch ihre Volumen, bis kurz vor Ende insgesamt milder als die Perla. PLV absolut OK. Sollte man mal probieren.

ShortDog I've smoked it on a walk by the Rhine today - for about 70-80 minutes. I have to agree I was not expecting anything over average, but I was wrong. First things first - I love the consistency. It is also rolled very well. The label looks good, but the paper is hard to take off (could have been a bit better in quality because the smoke is). Could smell the nicaraguan vibe from the cold draw - with a certain mix of strong woods and wet, fat land soils. The level of creaminess is just right, and the aroma mix is just the way I like it. Plenty of wood flavours, a mix of soils, a bit spicy but just enough to know you smoke a cigar and not eat a cake. Grassy notes are present also, nutty aromas here and there, leather can be felt too and slight hints of coffee and chocolate. A super solid smoke for the price. All in all it feels like... coziness. It feels like being home after a hard day out and about. It feels right. I got the whole package so will test the small and the big version too and I can definitely recommend it. I think it is a good start for beginners too, especially that it has an excellent price/quality ratio and is not strong enough to kill a baby smoker, yet enough to satisfy even an OG. Peace and love!


