Oliva Serie V Melanio (Boxpressed) Torpedo
Kaufen
Torpedo
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90012430
Im Sortiment seit
20.09.2012
Marke
Produkt
Torpedo
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Piloto
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oliva S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
15 Bewertungen
Qualität
7
15 Bewertungen
Stärke
5
15 Bewertungen
Kurzzeitlagerung

anonym Blindtastingbericht:
Das Entdecken im Kaltzustand verspricht einen Medium würzigen Smoke
Diese Cigar ist ein Torpedo, boxpressed und hat ein sehr schön Coloado Deckblatt. Sie duftet etwas blumig, versetzt mit frischem Heu. Na, da bin ich mal gespannt, welche Geheimnisse sie mir preisgeben wird
Das Anzünden und die ersten Minuten
Ich schneide die Oliva Serie V Melanio Torpedo mit der Cigarschere an. Der Kaltzug ist leicht aromatisch, der Zugwiderstand ist perfekt. Ich zünde sie mit drei Cigarstreichhölzern an. Die ersten Minuten sind herrlich! Sie schmeckt angenehm cremig süsslich und auf der Zungenspitze prickelt es angenehm nach Pfeffer. In den ersten Minuten merke ich eine Art “pelzigen Geschmack” auf der Zunge und den Lippen. Interessant, das kannte ich bisher nicht. Der Rauch ist leicht und die Raumnote (Aroma) duftet nach gutem Tabak. Diese boxpressed Oliva Serie V Melanio Torpedo liegt mir gut im Mund Die Asche des Deckblattes ist hellgrau und das Brandende je etwa zur Hälfte mittelgrau bis dunkelgrau, fast anthrazit. Ich vermute, dass das Deckblatt mindestens 4-6 Jahre alt ist. Ob das stimmt?
Das 1. Drittel ist ausgesprochen sanft und cremig süsslich
Der “pelzige Geschmack” aus den ersten Minuten verfliegt im 1. Drittel. Schiefbrand setzt ein und ich lasse die Cigar zunächst gewähren. Sie schmeckt sanft und die cremige Süsse gewinnt an Dominanz. Der sanfte Pfeffergeschmack bleibt bestehen, tritt jedoch in den Hintergrund. Sehr angenehmes 1. Drittel. Der Schiefbrand korrigiert sich von selbst (ich halte die Cigar immer wieder senkrecht, wodurch sich der Schiefbrand durch den “Schornsteineffekt” meistens von selbst korrigiert). Also wirklich: Diese cremige Süsse ist hinreissend!! Ich will wissen, um welche Cigar es sich handelt!! Die Balance des 1. Drittels ist sensationell. Balance = Das Zusammenspiel der Geschmackswahrnehmung und des Aromas (Raumnote = Duft) der Tabakmischung.
Das 2. Drittel bleibt cremig süsslich und ein angenehmer “dunkler” Tabakgeschmack holt auf; Die Cigar wird medium in ihrer Stärke
Herrlich. Die cremige Süsse bleibt, der sanfte Pfeffergeschmack tritt in den Hintergrund und ein “dunkler”, leicht ledriger Geschmack teilt sich die Poleposition mit der Süsse. Die Asche war zu Beginn immer noch dran, aber ich habe sie vorsichtig in den Aschenbecher fallen lassen. Den Schiefbrand korrigierte ich vorsichtig mit der Flamme, aber er tritt erneut an gleicher Stelle auf. Der Smoke dauert bis zur Hälfte des 2. Drittels rund 90 Minuten. Zum Ende des 2. Drittels wird die Oliva Serie V Melanio Torpedo erdiger und die Süsse tritt leicht in den Hintergrund. Die Cigar bleibt dennoch wundervoll. Ich korrigiere den Schiefbrand erneut vorsichtig mit der Flamme und streife die Asche ab.
Das 3. Drittel ist nach rund 120 Minuten erreicht: Genialer Pfeffergeschmack dominiert, vermischt mit dezenter cremiger Süsse. Superlecker!
Sie ist im Begriff zu verglimmen. Deshalb ziehe ich öfter an ihr, aber dafür wird sie natürlich bitter. Kein Problem, ich degasiere sie und sie nimmt ordentlich Glut auf. Die Bitternoten sind somit von Tisch. Sie schmeckt jetzt wieder würziger und erdiger, aber immer noch herrlich angenehm. Die cremige Süsse bleibt leicht im Hintergrund, ist aber immer noch schmeckbar. Diese Cigar schmeckt mir wundervoll; Sie ist immer noch herrlich in ihrer Balance und ich geniesse jede einzelne Minute. Den Geschmack auf der Zunge und im ganzen Mundbereich kann man sich so vorstellen: Du hast eine leichte Creme genascht, die sanft süsslich ist und durchzogen von röstigen Aromen. Nach 170 Minuten lasse ich sie in Würde verglimmen. Vielen Dank an die Tabakblender und die Roller dieses Qualitätsproduktes!
Mein persönliches Fazit und meine Einschätzung für die Reifung
Toll. Einfach toll. Unbedingte Kaufempfehlung für die Oliva Serie V Melanio Torpedo! Lass dir Zeit beim Rauchen und sie wird niemals bissig und bleibt herrlich cremig süsslich, vermischt mit röstigen und erdigen Geschmacksnoten. Die Raumnote (Aroma) ist erfüllt von schönem Tabak und röstigen Duftstoffen. Ich behaupte, sie lässt sich 2-3 Jahre lagern und sie erreicht ihren Höhepunkt. Jetzt will ich aber wissen, welche Cigar ich hier verköstigen durfte!
29.09.2013

anonym Blindtastingbericht:
Das Entdecken im Kaltzustand verspricht einen Medium würzigen Smoke
Diese Cigar ist ein Torpedo, boxpressed und hat ein sehr schön Coloado Deckblatt. Sie duftet etwas blumig, versetzt mit frischem Heu. Na, da bin ich mal gespannt, welche Geheimnisse sie mir preisgeben wird
Das Anzünden und die ersten Minuten
Ich schneide die Oliva Serie V Melanio Torpedo mit der Cigarschere an. Der Kaltzug ist leicht aromatisch, der Zugwiderstand ist perfekt. Ich zünde sie mit drei Cigarstreichhölzern an. Die ersten Minuten sind herrlich! Sie schmeckt angenehm cremig süsslich und auf der Zungenspitze prickelt es angenehm nach Pfeffer. In den ersten Minuten merke ich eine Art “pelzigen Geschmack” auf der Zunge und den Lippen. Interessant, das kannte ich bisher nicht. Der Rauch ist leicht und die Raumnote (Aroma) duftet nach gutem Tabak. Diese boxpressed Oliva Serie V Melanio Torpedo liegt mir gut im Mund Die Asche des Deckblattes ist hellgrau und das Brandende je etwa zur Hälfte mittelgrau bis dunkelgrau, fast anthrazit. Ich vermute, dass das Deckblatt mindestens 4-6 Jahre alt ist. Ob das stimmt?
Das 1. Drittel ist ausgesprochen sanft und cremig süsslich
Der “pelzige Geschmack” aus den ersten Minuten verfliegt im 1. Drittel. Schiefbrand setzt ein und ich lasse die Cigar zunächst gewähren. Sie schmeckt sanft und die cremige Süsse gewinnt an Dominanz. Der sanfte Pfeffergeschmack bleibt bestehen, tritt jedoch in den Hintergrund. Sehr angenehmes 1. Drittel. Der Schiefbrand korrigiert sich von selbst (ich halte die Cigar immer wieder senkrecht, wodurch sich der Schiefbrand durch den “Schornsteineffekt” meistens von selbst korrigiert). Also wirklich: Diese cremige Süsse ist hinreissend!! Ich will wissen, um welche Cigar es sich handelt!! Die Balance des 1. Drittels ist sensationell. Balance = Das Zusammenspiel der Geschmackswahrnehmung und des Aromas (Raumnote = Duft) der Tabakmischung.
Das 2. Drittel bleibt cremig süsslich und ein angenehmer “dunkler” Tabakgeschmack holt auf; Die Cigar wird medium in ihrer Stärke
Herrlich. Die cremige Süsse bleibt, der sanfte Pfeffergeschmack tritt in den Hintergrund und ein “dunkler”, leicht ledriger Geschmack teilt sich die Poleposition mit der Süsse. Die Asche war zu Beginn immer noch dran, aber ich habe sie vorsichtig in den Aschenbecher fallen lassen. Den Schiefbrand korrigierte ich vorsichtig mit der Flamme, aber er tritt erneut an gleicher Stelle auf. Der Smoke dauert bis zur Hälfte des 2. Drittels rund 90 Minuten. Zum Ende des 2. Drittels wird die Oliva Serie V Melanio Torpedo erdiger und die Süsse tritt leicht in den Hintergrund. Die Cigar bleibt dennoch wundervoll. Ich korrigiere den Schiefbrand erneut vorsichtig mit der Flamme und streife die Asche ab.
Das 3. Drittel ist nach rund 120 Minuten erreicht: Genialer Pfeffergeschmack dominiert, vermischt mit dezenter cremiger Süsse. Superlecker!
Sie ist im Begriff zu verglimmen. Deshalb ziehe ich öfter an ihr, aber dafür wird sie natürlich bitter. Kein Problem, ich degasiere sie und sie nimmt ordentlich Glut auf. Die Bitternoten sind somit von Tisch. Sie schmeckt jetzt wieder würziger und erdiger, aber immer noch herrlich angenehm. Die cremige Süsse bleibt leicht im Hintergrund, ist aber immer noch schmeckbar. Diese Cigar schmeckt mir wundervoll; Sie ist immer noch herrlich in ihrer Balance und ich geniesse jede einzelne Minute. Den Geschmack auf der Zunge und im ganzen Mundbereich kann man sich so vorstellen: Du hast eine leichte Creme genascht, die sanft süsslich ist und durchzogen von röstigen Aromen. Nach 170 Minuten lasse ich sie in Würde verglimmen. Vielen Dank an die Tabakblender und die Roller dieses Qualitätsproduktes!
Mein persönliches Fazit und meine Einschätzung für die Reifung
Toll. Einfach toll. Unbedingte Kaufempfehlung für die Oliva Serie V Melanio Torpedo! Lass dir Zeit beim Rauchen und sie wird niemals bissig und bleibt herrlich cremig süsslich, vermischt mit röstigen und erdigen Geschmacksnoten. Die Raumnote (Aroma) ist erfüllt von schönem Tabak und röstigen Duftstoffen. Ich behaupte, sie lässt sich 2-3 Jahre lagern und sie erreicht ihren Höhepunkt. Jetzt will ich aber wissen, welche Cigar ich hier verköstigen durfte!
HumiJoe

Don Miguel
Wertiger Boxpressed-Torpedo mit öligem Deckblatt. Fest gerollt, liegt schwer in der Hand. In der Aromenstruktur viel Walnuss, Mandel und Kaffee. Die Süße gut eingebunden, wird im letzten Drittel weniger. Schönes Aromenspiel zwischen Schokolade und Kakao. Angenehm zurückhaltend. Der Abbrand sauber in vollem Rauch. Rauchdauer fast zwei Stunden. Qualitativ hochwertiger Smoke mit dem gewissen Etwas. Kaufempfehlung!
15.06.2020

Don Miguel
verifizierter Kauf
Wertiger Boxpressed-Torpedo mit öligem Deckblatt. Fest gerollt, liegt schwer in der Hand. In der Aromenstruktur viel Walnuss, Mandel und Kaffee. Die Süße gut eingebunden, wird im letzten Drittel weniger. Schönes Aromenspiel zwischen Schokolade und Kakao. Angenehm zurückhaltend. Der Abbrand sauber in vollem Rauch. Rauchdauer fast zwei Stunden. Qualitativ hochwertiger Smoke mit dem gewissen Etwas. Kaufempfehlung!
L'indien

L'indien Wunderschön anzusehen, wunderbar verarbeitet. Cremig, süß aber nicht zu sehr, dunkle , sogar erdige Noten tauchen auf, immer etwas Würze, ganz leicht pfeffrig, aber genau passend. Eine Zigarre, die über die ganze Länge mit Überraschungen aufwartet. Lange, für mich eigentlich zu lange Rauchdauer. Gegen Ende hin ein wenig bitter.
18.03.2016

L'indien Wunderschön anzusehen, wunderbar verarbeitet. Cremig, süß aber nicht zu sehr, dunkle , sogar erdige Noten tauchen auf, immer etwas Würze, ganz leicht pfeffrig, aber genau passend. Eine Zigarre, die über die ganze Länge mit Überraschungen aufwartet. Lange, für mich eigentlich zu lange Rauchdauer. Gegen Ende hin ein wenig bitter.
Agent

Bukowski
Einfach eine Topp-Zigarre. Tolle Aromenvielfalt, tolles PLV. Von der habe ich immer welche im Humidor.
31.08.2022

Bukowski
verifizierter Kauf
Einfach eine Topp-Zigarre. Tolle Aromenvielfalt, tolles PLV. Von der habe ich immer welche im Humidor.
Humidor Sep 21

anonym 0/1 Stück. 30.09.2021. 6,5 Monate im Humidor. Medium+ body, super smooth und cremig. Kaffee als Grundnote dominant. Ledrig und etwas leichte Erde im mittellangen Finish. Im Retrohale gleiche Noten, keinerlei Schärfe. Hatte die Robusto anders (deutlich schwerer) in Erinnerung. Nach 20 Min. Gerade mal 1,5cm kürzer. Body stärker, medium to full. Kaffee verschiebt sich langsam Richtung dunkle Schokolade. Wird mit der Zeit zunehmend kräftiger und verliert die gewaltige Cremigkeit. Der Kaffee und Erde kommen dominant dazu. 2 leichte Korrekturen wegen Schiefbrand. 110Min. 9/10.
13.04.2022

anonym 0/1 Stück. 30.09.2021. 6,5 Monate im Humidor. Medium+ body, super smooth und cremig. Kaffee als Grundnote dominant. Ledrig und etwas leichte Erde im mittellangen Finish. Im Retrohale gleiche Noten, keinerlei Schärfe. Hatte die Robusto anders (deutlich schwerer) in Erinnerung. Nach 20 Min. Gerade mal 1,5cm kürzer. Body stärker, medium to full. Kaffee verschiebt sich langsam Richtung dunkle Schokolade. Wird mit der Zeit zunehmend kräftiger und verliert die gewaltige Cremigkeit. Der Kaffee und Erde kommen dominant dazu. 2 leichte Korrekturen wegen Schiefbrand. 110Min. 9/10.
Heckifeck

Strandkorbgedöns
Großartige Zigarre, die bis zum Schluss sehr ausgewogwn süßlich schokoladig schmeckt.
22.04.2018

Strandkorbgedöns
verifizierter Kauf
Großartige Zigarre, die bis zum Schluss sehr ausgewogwn süßlich schokoladig schmeckt.
Itsme

Smokalot Lag ca. 1 Jahr im Humidor, eine ausgesprochen schöne boxpress Zigarre mit tollen Raucheigenschaften. Abbrand und Zugwiderstand perfekt, Rauchvolumen üppig. Startet verhalten und bleibt über den Smoke hinweg aromatisch mild. Anfangs leicht Pfeffer mit Creme, Holz und Erde. Zunehmend mehr Leder und florale anklänge mit blumiger Süsse. Irgendwie war in dem Smoke das Aroma nach Asche vorhanden, nicht störend aber präsent. Verarbeitungstechnisch top, Aromatisch einfach OK.
21.06.2023
Smokalot Lag ca. 1 Jahr im Humidor, eine ausgesprochen schöne boxpress Zigarre mit tollen Raucheigenschaften. Abbrand und Zugwiderstand perfekt, Rauchvolumen üppig. Startet verhalten und bleibt über den Smoke hinweg aromatisch mild. Anfangs leicht Pfeffer mit Creme, Holz und Erde. Zunehmend mehr Leder und florale anklänge mit blumiger Süsse. Irgendwie war in dem Smoke das Aroma nach Asche vorhanden, nicht störend aber präsent. Verarbeitungstechnisch top, Aromatisch einfach OK.

Ausgabe: 03/2013


