- Epicure (Connecticut)
- Epicure (Maduro)
- Epicure (Sungrown)
- Gordo (Connecticut)
- Gordo (Maduro)
- Gordo (Sungrown)
- Robusto (Connecticut)
- Robusto (Maduro)
- Robusto (Sungrown)
- Assortment (Sungrown) (6er)
- Churchill (Connecticut)
- Churchill (Maduro)
- Churchill (Sungrown)
- Corona Grande (Connecticut)
- Corona Grande (Maduro)
- Corona Grande (Sungrown)
- Epicure (Connecticut) Geschenk Set (5 Zigarren)
- Epicure (Maduro) Geschenk Set
- Epicure (Sungrown) Geschenk Set (5 Zigarren)
- Pyramid (Connecticut)
- Pyramid (Maduro)
- Pyramid (Sungrown)
- Sampler (Maduro) (jeweils 1x pro Format)
- Sampler (Sungrown)
- Torpedo (Connecticut)
- Torpedo (Maduro)
- Torpedo (Sungrown)
Perdomo 20th Anniversary Robusto (Maduro)
Kaufen
Robusto (Maduro)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90012451
Im Sortiment seit
21.09.2012
Marke
Produkt
Robusto (Maduro)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (11)
Importeur
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
3
11 Bewertungen
Qualität
5
11 Bewertungen
Stärke
5
11 Bewertungen
Don Alejandro

Don Allejandro Für mich eine eher bizarre Zigarre. Optisch sehr schön, tolles Deckblatt und sehr schönes Format! Kaltzug war ebenfalls perfekt. Beim Anzünden legt sie sofort aromatisch mit viel Erdaroma los. Was mich dann irritierte war allerdings die Aromenkombination. Obwohl ich im ersten Drittel durchweg eine Cremigkeit des Rauches verspürte, unterlegte immer eine leichte Pfefferschärfe den Nachgeschmack. Dennoch auch spürbare Schoko- und Erdaromen. Ab der Hälfte kamen Bitteraromen hinzu, welche im weiteren Verlauf stärker wurden und deutlich den Nikotingehalt zeigten - das Ding wurde auf gut Deutsch ordentlich stark. Leider haben diese Bitteraromen die zweite Hälfte immer mehr dominiert, was geschmacklich keine Quelle der Freude darstellte. Abbrandverhalten war ebenfalls durchwachsen. Ab der zweiten Hälfte Tunnel- und Schiefbrand - zudem zweimal ausgegangen. Ich denke,dass die Zigarre fester hätte gerollt sein können und daher einfach "zu gut" luftete, was zum schlechten Abbrand und der Aromapleite geführt hat. Das hat sich auch in der Aschebildung wiedergespeigelt, welche locker und inkonsistent immer wieder abfiel. Nach meinem errungenen geballten Halbwissen, dank Tastingseminar bei Dieter Hufnagel auf der Cigarworldmesse Oktober 2013 würde ich sagen, diese Zigarre ist nicht ausbalanciert ;-). Für das Geld überteuert und keine Kaufempfehlung von mir!
14.10.2013

Don Allejandro Für mich eine eher bizarre Zigarre. Optisch sehr schön, tolles Deckblatt und sehr schönes Format! Kaltzug war ebenfalls perfekt. Beim Anzünden legt sie sofort aromatisch mit viel Erdaroma los. Was mich dann irritierte war allerdings die Aromenkombination. Obwohl ich im ersten Drittel durchweg eine Cremigkeit des Rauches verspürte, unterlegte immer eine leichte Pfefferschärfe den Nachgeschmack. Dennoch auch spürbare Schoko- und Erdaromen. Ab der Hälfte kamen Bitteraromen hinzu, welche im weiteren Verlauf stärker wurden und deutlich den Nikotingehalt zeigten - das Ding wurde auf gut Deutsch ordentlich stark. Leider haben diese Bitteraromen die zweite Hälfte immer mehr dominiert, was geschmacklich keine Quelle der Freude darstellte. Abbrandverhalten war ebenfalls durchwachsen. Ab der zweiten Hälfte Tunnel- und Schiefbrand - zudem zweimal ausgegangen. Ich denke,dass die Zigarre fester hätte gerollt sein können und daher einfach "zu gut" luftete, was zum schlechten Abbrand und der Aromapleite geführt hat. Das hat sich auch in der Aschebildung wiedergespeigelt, welche locker und inkonsistent immer wieder abfiel. Nach meinem errungenen geballten Halbwissen, dank Tastingseminar bei Dieter Hufnagel auf der Cigarworldmesse Oktober 2013 würde ich sagen, diese Zigarre ist nicht ausbalanciert ;-). Für das Geld überteuert und keine Kaufempfehlung von mir!
Wetandis

Wetandi Die zweite Zigarre des gestrigen Tastings. Box-pressed, machte sie rein optisch einen guten Eindruck. Dunkles glänzendes Maduro Deckblatt. Angenehmer Kaltduft nach Gras und Erde. Leider wurde ich beim Rauchen dann enttäuscht. Laufend schiefer Abbrand, Tunnelbrand, sehr lockere Asche (der Tisch sah aus ...)im Rauch etwas kräftiger mit Aromen von Holz, geröstetem Kaffee und erdige Noten. Aber bei dem Abbrandverhalten und dem Preis brauche ich die nicht noch einmal wieder.
04.06.2013
Wetandi Die zweite Zigarre des gestrigen Tastings. Box-pressed, machte sie rein optisch einen guten Eindruck. Dunkles glänzendes Maduro Deckblatt. Angenehmer Kaltduft nach Gras und Erde. Leider wurde ich beim Rauchen dann enttäuscht. Laufend schiefer Abbrand, Tunnelbrand, sehr lockere Asche (der Tisch sah aus ...)im Rauch etwas kräftiger mit Aromen von Holz, geröstetem Kaffee und erdige Noten. Aber bei dem Abbrandverhalten und dem Preis brauche ich die nicht noch einmal wieder.
Zigarrenecke

Herrenzimmer Als Geschenk erhalten bietet die Perdomo Aromen von Zartbitterschokolade, Kaffee sowie einer angenehmen Cremigkeit. Mein Exemplar ist am Mundstück zu fest gerollt, was sich aber dank des PerfecDraw Tools leicht beheben lässt. Der Smoke bleibt recht linear und wird leider doch gelegentlich sehr heiss. Persönlich werde ich einfach nicht mit der Marke Perdomo warm, da es meines Erachtens sehr starke Qualitätsschwankungen gibt und die meisten Zigarren recht linear schmecken. 5/10
08.06.2022

Herrenzimmer Als Geschenk erhalten bietet die Perdomo Aromen von Zartbitterschokolade, Kaffee sowie einer angenehmen Cremigkeit. Mein Exemplar ist am Mundstück zu fest gerollt, was sich aber dank des PerfecDraw Tools leicht beheben lässt. Der Smoke bleibt recht linear und wird leider doch gelegentlich sehr heiss. Persönlich werde ich einfach nicht mit der Marke Perdomo warm, da es meines Erachtens sehr starke Qualitätsschwankungen gibt und die meisten Zigarren recht linear schmecken. 5/10
Da erste...

Der Christianse Geschmacklich hatte diese Zigarre sehr viel von dunkler Schokolade und Kaffee. Im ersten und drittel Drittel leichter Leder Geschmack. Sie wurde nie bitter oder scharf und war stets angenehm zu rauchen. Die Verarbeitung sah auf den ersten Blick sehr gut aus allerdings hatte ich desöfteren Schiefbrand der auch korrigiert werden musste. Zugwiderstand war gut und das Rauchvolumen sehr gut im Verhältnis. Für diesen Preis gibt es aber definitv bessere Zigarren.
16.05.2015

Der Christianse Geschmacklich hatte diese Zigarre sehr viel von dunkler Schokolade und Kaffee. Im ersten und drittel Drittel leichter Leder Geschmack. Sie wurde nie bitter oder scharf und war stets angenehm zu rauchen. Die Verarbeitung sah auf den ersten Blick sehr gut aus allerdings hatte ich desöfteren Schiefbrand der auch korrigiert werden musste. Zugwiderstand war gut und das Rauchvolumen sehr gut im Verhältnis. Für diesen Preis gibt es aber definitv bessere Zigarren.
El Grindo

El Grindo 11,20 € Also wenn man auf der Webseite von Perdomo die Beschreibungen zu dieser Zigarre ließt, da denkt man "oh die wird toll und lecker sein". Das Deckblatt ist ein 8 Jahre altes Maduro aus Cuba-Saat in Nicaragua angebaut und 14 Monate im Bourbon-Fass gereift. High-Premium Tabacke als Umblatt und Filler. Aromen von Schoko und Espresso. Wow, das ließt sich doch toll. Und dann: Ernüchterung. Der Erste Zentimeter entfaltet harsche Holz-Kaffee und Röstaromen, sehr kantig in der Struktur, Rauch trocken. Das legt sich dann alles und der Rauch wird weich und cremig. Kräftige Zeder, Walnuss, Kakao, Röstnoten von Kaffee ein kurzes Aufblitzen von Schoko und Bittermandel kann man schmecken. Zwischendruch ein schwer definierbarer Geschmack - das soll vielleicht die Bouron-Note sein (Ein Schluck Rum oder Whisky übertüncht diese Note aber sofort). Aber umhauen tut einen das nicht. Der Zug ist sehr leicht und da muss man aufpassen: etwas zu sehr gezogen und schon kommt Bitterkeit hinzu. Asche war bröselig und ausgegangen ist das Teil auch öfters. Fazit: Insgesamt war sie ok, aber in der Preisklasse gibt es bessere Zigarren.
10.10.2020

El Grindo 11,20 € Also wenn man auf der Webseite von Perdomo die Beschreibungen zu dieser Zigarre ließt, da denkt man "oh die wird toll und lecker sein". Das Deckblatt ist ein 8 Jahre altes Maduro aus Cuba-Saat in Nicaragua angebaut und 14 Monate im Bourbon-Fass gereift. High-Premium Tabacke als Umblatt und Filler. Aromen von Schoko und Espresso. Wow, das ließt sich doch toll. Und dann: Ernüchterung. Der Erste Zentimeter entfaltet harsche Holz-Kaffee und Röstaromen, sehr kantig in der Struktur, Rauch trocken. Das legt sich dann alles und der Rauch wird weich und cremig. Kräftige Zeder, Walnuss, Kakao, Röstnoten von Kaffee ein kurzes Aufblitzen von Schoko und Bittermandel kann man schmecken. Zwischendruch ein schwer definierbarer Geschmack - das soll vielleicht die Bouron-Note sein (Ein Schluck Rum oder Whisky übertüncht diese Note aber sofort). Aber umhauen tut einen das nicht. Der Zug ist sehr leicht und da muss man aufpassen: etwas zu sehr gezogen und schon kommt Bitterkeit hinzu. Asche war bröselig und ausgegangen ist das Teil auch öfters. Fazit: Insgesamt war sie ok, aber in der Preisklasse gibt es bessere Zigarren.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you Rustikaler Smoke! Zu Beginn kräftiges Kaminholz und Pfeffer. Anschließend wird sie geschmeidiger mit Holz, Kaffeeröstaromen und Toaströstaromen. Viel Schwarzbrot, krosser dunkler Toast kommen durch, hin und wieder sogar etwas Teigsüße. Die dunklen Aromen bleiben dominant. Mineralische Erde blitzt mit rein mit etwas Leder. Würze bleibt auf der Zunge. Optisch sehr schick. Die Konstruktion ist einwandfrei. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll und cremig. Ich würde sie eher in Oscuro Deckblatttyp einordnen. Das PLV ist in Ordnung. 6,8/8
15.06.2024

BoM_smoke_4you Rustikaler Smoke! Zu Beginn kräftiges Kaminholz und Pfeffer. Anschließend wird sie geschmeidiger mit Holz, Kaffeeröstaromen und Toaströstaromen. Viel Schwarzbrot, krosser dunkler Toast kommen durch, hin und wieder sogar etwas Teigsüße. Die dunklen Aromen bleiben dominant. Mineralische Erde blitzt mit rein mit etwas Leder. Würze bleibt auf der Zunge. Optisch sehr schick. Die Konstruktion ist einwandfrei. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll und cremig. Ich würde sie eher in Oscuro Deckblatttyp einordnen. Das PLV ist in Ordnung. 6,8/8

Ausgabe: 02/2013

Ausgabe: 04/2023


