San Cristobal de La Habana La Fuerza
La Fuerza
Mit der San Cristobal de la Habana La Fuerza halten Sie ein hervorragend verarbeitetes Stück Havanna in der Hand. Die Gordito mit einer Länge von 13.97 Zentimetern und einem stattlichen Ringmaß von 50 eignet sich hervorragend für gut einstündige Kuba-Auszeiten. Die Vitola fällt mild aus und begeistert mit einem würzigen Nuss-Aroma.
Äußerlich ist die Zigarre hervorragend verarbeitet. Das Deckblatt in einem gleichmäßigen Colorado ist leicht ölig und wirkt dank der attraktiven Gold-Banderole sehr edel. Gerollt ist sie mittelfest. Zu Beginn ist der Smoke vergleichsweise leicht und legt mit der Zeit etwas an Stärke zu. Geschmacklich begeistern die würzigen Erd- und Holznoten sowie die Vanille- und Mandelaromen. Eine zarte Säure und Salztöne sind gelegentlich zu bemerken. Der Rauch ist cremig-süß, Zug- und Abbrandverhalten sind gut.
La Fuerza gehört zu den Standardformaten der Marke San Cristobal de La Habana, die alle nach Festungsanlagen benannt sind, die Havanna vor Piratenangriffen schützen sollten. Erst seit 1999 existiert die Marke, die für aromenreiche und mittelkräftige Zigarren mit typischen Kuba-Aromen steht. Auch die La Fuerza macht hier keine Ausnahme und ist daher ein hervorragender Begleiter zu ebenso ausdrucksstarken Getränken.
Erhältlich ist die Vitola als Einzelexemplar oder in der 25-er Kiste für die Vorratshaltung im Humidor.
Hier erfahren Sie jetzt noch mehr über die Zigarren aus Kuba!
Durchschnittliche Aromabewertung (61)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

A.P.69
Tolle Zigare. Habe mir von örtlichen zigarren Händler gekauft. Ich vermute die hat schon eine Weile Reifung. Weil im meinem Humidor war sie 2 Wochen. Verarbeitung top. Flammen Annahme gut. Geschmacklich war sie gut ausgewogen.Erde ,Leder also tüpisch Cuba. Und dazu sehr cremich. Meine Meinung mittel kräftige Zigarre. Abrand war gut. Habe noch eine. Lasse a wenig länger reifen. Sehr gute Zigare. Kaufempfehlung . Updat 17.10 19 .2 Zigare. Die hat 9 Monaten Lagerung im Humidor. Verarbeitung außere war top. Geschmacklich war sie noch reichlich als die ersten. Sehr schöne Röstaromen, Kaffe und bittere Schokolade. Abrand war gut. Am Ende wurde sie stärker mit Erde und Leder Geschmack. Einfach super. Weiter Kaufempfehlung.

anonym
feinwürzig mild holz mit herbalen noten, abgerundet und stimmig vom aroma her, "cremig" im rauch, zug abbrand hervorragend, erinnerte mich an die vegas robaina famosos, die fuerza fand ich aber besser, stolzer preis, aber dafür kriegt man auch was geboten

Whisky&Art Ein Geheimtipp ! Toller Smoke, lange und komplex. Sehr interessant und nie langweilig. Bis zum Schluss ein Traum. Die letzte war Boxpressed. Ist eigentlich nicht mein Ding. Aber die Zigarre startet mild. Etwas trocken am Anfang, gar nicht schwer. Leicht und angenehm im Zug und Rauch kam ordentlich. Der Geschmack ist zurückhalten, nicht so ein Typischer Erdgeschmack wie es bei starken kubanischen Zigarren oft der Fall ist. Sie wird von Zug zu Zug interessanter und auch etwas würziger. Perfekte Verarbeitung. Ab der Hälfte etwas süsser werdend, eine angenehme Süsse. Tolle Cremigkeit. Alles in allem ein Zigarre für Liebhaber leichter Kuba Zigarren. Ein Geheimtipp in meinen Augen. Probiert sie. Trotzdem gefällt mir die Mercaderes von San C. besser. 89/100 Punkte

anonym
Die La Fuerza ist relativ mild, was aber der Aromenvielfalt keinen Abbruch tut. Sie hat einen sehr voluminösen herbal-erdigen Geschmack. In der zweiten Hälfte gabs zwar kleinere Probleme beim Abbrand, aber sonst bot sie einen hervorragenden Zug. Diese Zigarre ist echt zu empfehlen!

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit hervorragender Verarbeitung und harmonischer Komplexität. (Diese Zigarre gehört zu den am meisten unterschätzten Habanos. Die ersten 3 Jahre ist sie mild bis mittelkräftig. Man lasse sich nicht täuschen. Denn danach wird sie immer stärker.) Bereits frische Exemplare dieser Zigarre besitzen einen optimalen Zug und bieten (noch) eine milde Stärke, die im Rauchverlauf auf mittleres Niveau ansteigt. Aber ihr Aroma ist (noch) flüchtig und wenig nachhaltig. Erst nach einer Lagerung von etwa +3 Jahren ab Boxing zeigt diese Zigarre, wohin die Reise geht. Sie wird vollmundiger, durchgehend mittelkräftig und nachhaltiger.

quatinho Update 29.3.07: Eine hervorragende Wahl! Die Verarbeitung ist wunderbar, tolles, leicht öliges Colorado-Maduro Deckblatt (grob gemasert). Bestes Zugverhalten, sauberer Abbrand mit grau-weißer und fester Asche. Fein würziges Aroma, wenn auch nicht typisch kubanisch - irgendwie zwischen Kaffee-Aroma, Kräutern, leichter Süße und trotzdem recht kraftvoll. Voller Rauch. Rauchdauer etwa 1 Std. Hervorragend mit einem torfigen Lagavulin vereinbar. Diese Marke scheint eine meiner Favoriten zu werden. (10,20)

Guevara
Äußeres: super Deckblatt, sehr schönes Format;; Zug: spitze. Nicht zu leicht, nicht zu fest;; Abbrand: tendierte zum Schiefbrand. Asche war sehr fest und recht ansehnlich;; Rauchdauer: ca. 90 Minuten;; Geschmack: mal würzig pfeffrig, dann wieder weicher mit grasigen Noten;; Fazit: so macht eine Zigarre Spaß (abgesehen vom Schiefbrand). Sie ist wirklich nicht billig, aber wirklich gut.

Zarko Typische Kubanische Erde schön Ledrig leichte Toastige Rostaromen ein Touch Nuss, ordentlich Zedernaroma und das ganze gepaart mit einer unfassbaren Cremigkeit. Zum Ende hin wird sie etwas würziger aber alles noch im Rahmen. Die La Punta gefällt mir jedoch wesentlich mehr. Ich denke durch die Verengung konzentriert sich das Aroma nochmals und trifft einfach leckerer auf die Zunge. Geschmacklich sind so schon gleich wobei bei der Figurado einfach die Aromen einen Tick intensiver sind. Ein geiler Smoke gehört zu meinen Lieblingen.

Heiko.V. Qualitativ gibt es nichts zu meckern.Top Verarbeitung und Optik.Zug und Brand waren durchweg Perfekt.Sehr feste Asche.Geschmacklich sehr Aromavielfälltig.Das gesamte Programm ohne Bitterkeit oder Schärfe. Ist immer wieder zu Empfehlen. Gesamtnote sehr gut / +++

anonym
Makelloses Deckblatt, gutes Zug und Abbrandverhalten. Cubanische Aromen in denenErde dominiert, unterlegt von einer mittlerenCremigkeit. Ein guter Für Cuba überraschend milder Smoke der über eine Stunde dauert, allerdings hätte ich mir bei diesem Preis etwas mehr Intensität und Abwechslung gewünscht. 8/10

Fidel smoked 17.03.04 BD März 2001. Die La Fuerza kleidet ein äußerst ansprechendes dunkles Deckblatt. Leider ist sie ziemlich Box pressed. Der Abbrand gestaltete sich relativ gerade.Alle Cigarren in der Kiste waren ziemlich fest gerollt. Da ahnte ich schon nichts gutes. Und tatsächlich man mußte ziehen wie ein Elch um der Dame etwas rauch zu entlocken. Eine entgültige Einschätzung des Geschmacks kann also nicht gegeben werden. Denoch: Die Cigar besitzt ein voll würziges Aroma und ist recht kräftig. Der Geschmack ist durchweg angenehem und hat mineralische Anklänge. Bis zur Häfte ist mir die Dame 3x ausgegangen. Wobei der Geschmack nach dem entzünden jeweils gelitten hat. Dabei habe ich es dann belassen. Erster Eindruck also sehr enttäuschend für diesen Preis. Smoked 15.07.05 BD März 2001 Auch diesmal war die Qualität nicht zufriedenstellend. Der Zug war bei diesem Exemplar sehr leicht ohne jeden Widerstand. Deswegen mußte man aufpassen die La Fuerza nicht zu heiß zu rauchen. Der Abbrand mußte öfters korrigiert werden. Geschmacklich konnte die Cigarre jedoch überzeugen. Sehr ausgeprägte mineralische Cuba Aromen mit ganz dezenter Schärfe. Im Rauchverlauf wurde die La Fuerza immer stärker. Man konnte sie bis hinter die Bauchbinde ohne aufkommende Bitterstoffe rauchen. Tip: Kaufen in Spanien für 6,70

Großadmiral Thrawn Eine überdurchschnittlich hochwertige Zigarre. Das einzige Manko in Sachen Qualität stellt das Deckblatt dar, welches nicht ganz dem in diesem Preissegment üblichem Standard entspricht. Natürlich ist es auch denkbar, dass ich einfach Pech bei meinem Exemplar hatte. Geschmacklich handelt es sich um eine typische kubanische Zigarre. Leider fällt der Geschmack weder sonderlich ausgeprägt noch komplex aus. Insgesamt eine anständige kubanische Zigarre.

anonym
Mein Exemplar machte einen sehr leichten Eindruck im direkten Vergleich mit anderen Zigarren. Verarbeitungstechnisch sind manche Zigarren die wesentlich billiger sind um Längen besser. Mein Exemplar wirkte einfach nur billig auf mich. Von Beginn an seitlicher Tunnelbrand und Schiefbrand der sich nur sehr schwer korrigieren ließ. Geschmacklich für Cuba ziemlich flach,Erde, Holz und etwas getoastete Nuss untermalt mit einer cremigsüßlichen fruchtig säuerlichen Note. Mit zunehmender Rauchdauer kam noch eine angenehme Pfefferwürze dazu die dem ganzen etwas mehr pepp verlieh. Für mich sehr enttäuschend und absolut überteuert.

Mütherich Heute, am 03.04.19 in der Cigarworld in Düsseldorf geraucht. Eine an für sich sehr gute Empfehlung von Hassan, dem Verkäufer meines Vertrauens. Leider hatte das Exemplar Schwierigkeiten mit dem Abbrand. Mehrfach stärker Schiefbrand. Geschmacklich die erste Hälfte sehr mild und die Aromen waren sehr flach. Ab der Hälfte immer interessanter und aussagekräftiger. Leider auch recht struppige Asche, aber der Geschmack zählt. PLV würde ich eine Romeo bevorzugen. 80 Minuten geraucht und noch lange nicht satt. Die kleine Schwester habe ich besser in Erinnerung. Ist aber auch schon gut 3 Jahre her gewesen.
TAM

