Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch schöne Zigarre mit katastrophalem Abbrandverhalten. Bei der Brandannahme schon unwillig waren die ersten Züge noch verheißungsvoll voller Kaffee und Holzaromen begleitet von einem leichten Pfefferkick. Ab dem zweiten Drittel dann schief, kreuz und Querbrand, kaum mehr Rauch und durch ständiges Nachfeuern ging sämtlicher Geschmack verloren, schade. Vielleicht hab ich mit der nächsten mehr Glück.

Länge: 19.05Durchmesser: 1.51 TAM
Meine erste Zigarre in diesem Format und im Gegensatz zur Shorty ein wahrer Genuss. Von Beginn an nussig cremig mit grasigen, floralen Untertönenen. Der Mittelteil etwas kräftiger mit etwas Pfefferschärfe, Holz und Bittermandel und zum Ende leicht süßlich. Ein perfekter 90 minütiger Starter nach dem Brunch und dazu noch preiswert.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Die Zigarren von AB gehören ja eigentlich zu meinen Favoriten aber bei der Gordo wird es wohl bei einem Versuch bleiben, obwohl sie geschmacklich ganz gut war. Der Start war extrem pfeffrig mit etwas Leder, nach zwei cm ging die Schärfe aber komplett verloren und Milchkaffee mit Haselnuss war zu schmecken. Nach dem ersten Drittel Kakaosüß, etwas Holz und Zimt, zum Ende kräftiger mit wieder mehr Leder und kräftigen Erdaromen. Soweit so gut, aber der komplette Smoke war eher Anstrengung als Genuß. Von Beginn an heftiger Schief und Tunnelbrand, trotz ständigem korrigieren war sie fast nicht am brennen zu halten und rundherum sah es aus als hätte jemand einen Ventilator in den Aschenbecher gehalten. Diese Formate sind einfach nichts für mich glaub ich und so werd ich wohl mal die Robusto testen.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Und wieder eine Empfehlung von den Jungs aus der Lounge in Düsseldorf. Das Deckblatt seidig dunkelbraun, gleichmäßig gerollt und einem holzigen Kaltgeruch, anschnitt und Brandannahme ohne Probleme. Der Start ist stark erdig fast wie Ton, geht aber nach einigen Zügen in ein erträgliches Maß zurück und wird dann von Zedernaroma begleitet. Ab dem zweiten Drittel meint man auf einer frisch gemähten Kräuterwiese zu stehen, die dezente Chilischärfe schafft hier einen schönen Kontrast. Zum Ende hin etwas kräftiger mit Röstbrot,wieder mehr Erde und Holz. Zug und Abbrand perfekt, der Rauch satt und cremig, 100 Minuten Genuß zu einem äußerst fairen Kurs. Ganz klare Empfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Schwierig. Eine sauber verarbeitete Zigarre mit schönem Deckblatt, etwas zu locker gerollt und beim Cut löste sich die Kappe. Der Start ist extrem scharf und der Chili bleibt über die ganze Rauchdauer präsent. Ab dem zweiten Drittel kommen noch kräftige Holzaromen dazu und etwas bitterer Kaffee. Der Rauch ist zwar voll aber eher trocken und unangenehm rauh, ansonsten war an der Performance nichts auszusetzen. Wer es gern etwas schärfer mag ist hier gut bedient, meinen Geschmack hat die Traveler nicht so getroffen.

Länge: 15.88Durchmesser: 2.38 TAM
Auch diese tolle Zigarre war eine Empfehlung der Jungs aus der Lounge in Düsseldorf. Das dunkelbraune Deckblatt ohne Fehler, ein würziger Kaltgeruch und gleichmäßig fest gerollt, Anschnitt und Brandannahme ohne Probleme. Schon mit den ersten Zügen entwickelt sich eine angenehme süße von getrockneten Früchten im vollen und cremigen Rauch. Im Verlauf kommt neben Zeder auch Kräuterwürze dazu, Anis, Nelke und Lorbeer, aber nicht aufdringlich . Zum letzten Drittel etwas kräftiger, die süße verschwindet komplett und Esspresso mit Zimtaromen sind bis zum Ende nach leckeren 90Minuten vorne. Zug und Abbrand tiptop, ein rundum gelungener Smoke und eine ganz klare Empfehlung!

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Als Fan des Figorado Formats und von A. J. Fernandez hätte ich hier gleich doppelt Spaß. Schon optisch ein Hingucker lässt der würzig nussige Kaltgeruch der top verarbeiteteten Zigarre auf mehr hoffen. Vom Start weg ist der Rauch voll und cremig mit Zedernholz und Röstbrot begleitet von leicht fruchtigen Untertönenen . Mit steigendem Durchmesser werden die Aromen dunkeler, Nuss, Waldboden und Kaffee sind vorne und etwas Honigsüße liegt auf der Zunge, alles schön ausbalanciert bis zum Ende nach gut 100 Minuten Vergnügen. Zug und Abbrand tadellos und für den Preis ein absoluter Kracher. Empfohlen von den Jungs in der Casa Düsseldorf und auch dort zu einem Rum genossen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Dieses Sahneteil war eine Empfehlung vom geschätzten Mitraucher Mister Cigaristo, geraucht in der Casa Düsseldorf. Vom Start weg herrlich fruchtig fast floral , ist der Aromabogen weit gespannt über Kaffee und Kakaonoten, etwas Leder und feiner Honigsüße mit nussigen Untertönenen. Der Rauch voll und cremig- buttrig, die Asche von festem Stand und ein gestochen scharfer Abbrand. 100 Minuten pures Vergnügen, ganz klare Empfehlung!

Länge: 17.15Durchmesser: 1.94 TAM
Diese optisch wie haptisch schöne Zigarre mit der breiten Bauchbinde war quasi eine Blindverkostung. Der Kaltgeruch war fruchtig- blumig und nach dem problemlosen Cut erinnert der Kaltzug an Kräutersalz. Die ersten Züge waren pfeffrig mit etwas Leder, dann ist das erste Drittel geprägt von Heuaromen und wurde zum zweiten Drittel etwas pappig und mild. Das letzte Drittel dagegen war super, fein würzig mit viel Espresso, Haselnuss und etwas Schokoladensüße. Zug und Abbrand über die ganzen zwei Stunden perfekt aber aufgrund der über weite Strecken eher langweiligen Aromen doch zu teuer, für um die zehn Euro würde ich sie kaufen.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Eine tolle Zigarre mit einer angenehmen Balance zwischen dunkeler Schokolade, Nuss, etwas Pfeffer und torfiger Erde. Leichte Schwächen beim Abbrand können den positiven Gesamteindruck nicht trüben und bei dem Preis hat die El Galan gute Chancen zum Dayli Smoke der nächsten Wochen zu werden. Klare Empfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Eine toll verarbeitete Zigarre mit würzigem Kaltgeruch die sofort nach dem problemlosen Anzünden extrem pfeffrig startet. Nach gut fünf Minuten geht die Schärfe deutlich zurück und holzig- nussige Aromen begleitet von einer leichten Schokoladensüße kommen nach vorne. Der leicht cremige Rauch ist ausreichend, Abbrand und Zug gut, aber den Aromen fehlt es hier deutlich an Tiefe und wie auch Mister Cigaristo bin ich der Meinung das etwas Lagerung hier bestimmt gut tut.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 TAM
Diese Zigarre lässt mich gleichsam begeistert wie etwas erstaunt zurück. Das eher dunkele, leicht geäderte Deckblatt hat keine Macken, sie ist gleichmäßig mittelfest gerollt und verströmt einen intensivem Tabakgeruch, der Kaltzug wie eine Sommerwiese. Der normale Cut war etwas bröselig aber wie auch die Brandannahme problemlos. Schon bei den ersten Zügen sehr fruchtig, gemischt mit Pfefferschärfe. Die fruchtigen Aromen werden immer kräftiger, als hätte man einen Obstkorb aus Pinienholz gefüllt mit Äpfeln, Birnen, Kirschen und diversen Zitrusfrüchten angezündet. Im weiteren Rauchverlauf gesellen sich noch Kräuter und Gewürze wie Anis, Nelke, Minze und Lorbeer dazu, die Frucht geht etwas zurück dafür kommt eine kräftige florale Note nach vorne, der Pfeffer wird von einer seifigen Ingwerschärfe abgelöst. Ein Füllhorn von Aromen im vollen cremigen Rauch wie Ich es in dieser Form noch nicht erlebt habe, sehr spannend und interessant. Zug und Abbrand über die ganzen zwei Stunden perfekt, die hellgraue Asche steht schön fest. Gefunden und gekauft in der wunderschönen Casa in Düsseldorf und eine ganz klare Empfehlung.

Länge: 12.90Durchmesser: 1.59 TAM
Schön verpackte Kubanerin mit Schwächen trifft es hier wohl ziemlich gut. Sehr fest gerollt und nach dem Cut musste auch ich zuerst zum PerfecDraw greifen um den Zugwiderstand auf ein erträgliches Maß zu bringen, ein Umstand der extrem ärgerlich ist aber gefühlt mittlerweile bei jeder zweiten kubanischen vorkommt. Nach guter Brandannahme leicht pfeffrig mit viel, wen kann's wundern, Holz. Schön ist die leichte fruchtigkeit auf der Zunge die über den gesamten Rauchverlauf bleibt, begleitet von etwas Vanille mit Cognac und schwarzem Kaffee, Lederaromen und leicht salzige Tönen im letzten Drittel. Der Abbrand war über die gut 70 Minuten weitestgehend in Ordnung, die Asche hatte wenig Stand. Nette Zigarre, aber hier würde ich dann doch die Mille Fleurs oder die Belvederes voziehen die mehr Vielfalt für weniger Geld bieten.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.58 TAM
Heute habe ich es endlich geschafft die Lounge in Düsseldorf zu besuchen, echt der Hammer, hier könnte ich einziehen. Nachdem der Warenkorb voll war und einem Rundgang durch's Geschäft hat mir der supernette Hassan auch diese Zigarre empfohlen, die ich sofort beim Kaffee genossen habe. Ich mag dieses Format eh sehr gerne und die edel gemachte Bauchbinde sowie der Stoffring um das Brandende passen zum makellosen, nussbraunem Deckblatt, einfach nur schön. Der Kaltgeruch war fruchtig, Anschnitt und Brandannahme ohne Probleme. Vom ersten Zug an entwickelt sich ein cremiger, ja fast sahniger Rauch mit Nussaromen und Karamellsüße begleitet von leichter Zitrusfrische. Mit zunehmendem Rauchverlauf geht die süße etwas zurück, dafür gibt's Kaffeebohnen, dunkele Schokolade, Röstbrot und, ich kann's nicht anders beschreiben, sowas wie gesalzene Butter. Eine rundum gelungene Zigarre, sehr abwechslungsreich und doch harmonisch, nie scharf oder bitter, Zug und Abbrand über die ganzen 100 Minuten perfekt, auch längeres Ablegen macht keine Probleme und die hellgraue Asche steht wie eine Eins. Der Preis ist für das gebotene absolut gerechtfertigt und trotz des aussergewöhnlichen Format's ist die Aviator auch fürAnfänger geeignet, denn wenn man sie nur ordentlich toastet raucht sie sich quasi von selbst. Ganz klare Empfehlung!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Darauf hatte ich mich besonders gefreut. Edel verpackt in einer einzel Holzkiste und eingewickelt in Permanentpapier. Das Deckblatt ist makelloses und dunkelbraun, der Kaltgeruch würzig mit Frucht. V-Cut problemlos, im Kaltzug nussig mit Waldboden. Nach guter Brandannahme leicht pfeffrig mit etwas Säure und Hefeteig sowie leicht nussigen Aromen. Im weiteren Rauchverlauf dominieren Holz und Esspressonoten begleitet von salzigen Anklängen, das war's. Der Abbrand war über die ganzen 100 Minuten Rauchdauer gut mit kaum Schiefbrand, die helle Asche etwas bröselig mit wenig Stand. Meiner Meinung nach ist es ein ähnlicher Unsinn ein reines Genußmittel wie eine Zigarre nach Preis/Leistungsverhältnis einzuordnen wie einen Sportwagen nach Energieeffizienzklassen. Bei der Camacho fehlt allerdings der letzte Kick, so als würde man einen 911 GT3 mit einem 90 PS Motor fahren , es raucht aber richig Spaß macht es nicht. Schade.


