VegaFina VF 1998 VF46
Kaufen
VF46
Nur noch 2 verfügbar
Preis
Menge
Einheit
Im Sortiment seit
18.01.2023
Marke
VegaFina
Produkt
VF46
Herstellungsart

Länge
14.29
Durchmesser
1.83
Format
Coronas Gordas
Aromatisiert
nein
Ringmaß
46
Länge Inch
5.625
Rauchdauer
0
Deckblatt Land
Ecuador
Umblatt Land
Indonesien
Einlage Land
Dominikanische Republik, Kolumbien, Nicaragua
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Tabacalera de Garcia S.A.S.
Durchschnittliche Aromabewertung (26)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
26 Bewertungen
Qualität
6
26 Bewertungen
Stärke
5
26 Bewertungen
Agent

Bukowski
Nicht umsonst hat Vega Fina eine treue Fangemeinde. Die Verarbeitung der VF 46 ist gut gemacht, die Banderole eher etwas schlicht. Nach dem Anzünden kommt erstmal etwas schwarzer Pfeffer an den Gaumen. Dieser tritt aber schnell zurück und überlässt die Bühne dann Aromen von Nuss, Leder und Erde. Minimale Schokoplopps treten auf und bilden einen schönen Kontrast zum Pfeffer. Zugwiderstand und Abbrand sind toll. Die Stärke würde ich bei 6-7/10 einordnen. Insgesamt eine schöne Zigarre mit einem ordentlichen PLV.
02.04.2023

Bukowski
verifizierter Kauf
Nicht umsonst hat Vega Fina eine treue Fangemeinde. Die Verarbeitung der VF 46 ist gut gemacht, die Banderole eher etwas schlicht. Nach dem Anzünden kommt erstmal etwas schwarzer Pfeffer an den Gaumen. Dieser tritt aber schnell zurück und überlässt die Bühne dann Aromen von Nuss, Leder und Erde. Minimale Schokoplopps treten auf und bilden einen schönen Kontrast zum Pfeffer. Zugwiderstand und Abbrand sind toll. Die Stärke würde ich bei 6-7/10 einordnen. Insgesamt eine schöne Zigarre mit einem ordentlichen PLV.
Tomys Lieblinge

Tomy41
###06.03.2023 ### Schwarzbraunes, sehr ebenmäßiges und ölig-glänzendes Deckblatt. Zug und Abbrand waren in Ordnung, die Asche mittelgrau und leidlich fest. Recht kräftiger und ungewöhnlicher Start mit süß-salzigen, fruchtigen und einem Hauch torfiger Noten. Darüber breitet sich eine gute Prise Pfeffer und etwas Erde aus, mir gefällt‘s. Der fruchtige Part macht nach einigen Zügen Platz für Leder und dunkles Brot. Im zweiten Drittel verschwinden leider die süßen, dafür mehr torfig-holzige Noten und der Pfeffer legt deutlich zu. Im letzten Drittel präsentierte sich das getestete Exemplar leider stark unterfüllt, dementsprechend wird der Zug deutlich zu leicht und der Abbrand grenzwertig. Es kommt immer wieder zu Tunnelbrand und es entwickelte sich eine z.T. recht unangenehme Schärfe. Die ersten zwei Drittel haben mir sehr gut gefallen, mittelstark und mittelkräftig, leidlich komplex und durchaus unterhaltsam. Leider hat ein fehlerhafter Aufbau das letzte Drittel vollständig vermiest und ich habe sie nach knapp 60min vor der Zeit abgelegt. Ich hoffe, dies war ein Ausrutscher, werde daher zunächst auf eine Bewertung verzichten und damit bis zur B-Probe warten. ### UPDATE 07.03.23 12:40 ### Hab mit dem zweiten Versuch nicht lange gewartet und wurde mit einem sehr kurzweiligen Smoke belohnt. In diesem Fall war die VF46 hervorragend konstruiert, dementsprechend präsentierte sich nun auch das letzte Drittel sehr angenehm mit einem sehr schönen Wechsel zw. süß-salzigen, leicht bitteren und pfeffrigen Aromen. Zum Ende viel Erde, dahinter Kaffee, etwas geröstetes Brot, Pfeffer und ein Hauch süße Würze … so macht das Spaß. Auch der Preis (7,30€/03.2023) macht Freude, klare Empfehlung.Rauchdauer:80min Punkte:90
07.03.2023

Tomy41
verifizierter Kauf
###06.03.2023 ### Schwarzbraunes, sehr ebenmäßiges und ölig-glänzendes Deckblatt. Zug und Abbrand waren in Ordnung, die Asche mittelgrau und leidlich fest. Recht kräftiger und ungewöhnlicher Start mit süß-salzigen, fruchtigen und einem Hauch torfiger Noten. Darüber breitet sich eine gute Prise Pfeffer und etwas Erde aus, mir gefällt‘s. Der fruchtige Part macht nach einigen Zügen Platz für Leder und dunkles Brot. Im zweiten Drittel verschwinden leider die süßen, dafür mehr torfig-holzige Noten und der Pfeffer legt deutlich zu. Im letzten Drittel präsentierte sich das getestete Exemplar leider stark unterfüllt, dementsprechend wird der Zug deutlich zu leicht und der Abbrand grenzwertig. Es kommt immer wieder zu Tunnelbrand und es entwickelte sich eine z.T. recht unangenehme Schärfe. Die ersten zwei Drittel haben mir sehr gut gefallen, mittelstark und mittelkräftig, leidlich komplex und durchaus unterhaltsam. Leider hat ein fehlerhafter Aufbau das letzte Drittel vollständig vermiest und ich habe sie nach knapp 60min vor der Zeit abgelegt. Ich hoffe, dies war ein Ausrutscher, werde daher zunächst auf eine Bewertung verzichten und damit bis zur B-Probe warten. ### UPDATE 07.03.23 12:40 ### Hab mit dem zweiten Versuch nicht lange gewartet und wurde mit einem sehr kurzweiligen Smoke belohnt. In diesem Fall war die VF46 hervorragend konstruiert, dementsprechend präsentierte sich nun auch das letzte Drittel sehr angenehm mit einem sehr schönen Wechsel zw. süß-salzigen, leicht bitteren und pfeffrigen Aromen. Zum Ende viel Erde, dahinter Kaffee, etwas geröstetes Brot, Pfeffer und ein Hauch süße Würze … so macht das Spaß. Auch der Preis (7,30€/03.2023) macht Freude, klare Empfehlung.Rauchdauer:80min Punkte:90
Brettis Humi

anonym
Mein Exemplar sah sehr rustikal aus mit großen Blattadern. Die Verarbeitung war auf ganzer Linie super und bedarf keinerlei Kritik, sie brannte sie sehr langsam ab ohne irgendwelche Auffälligkeiten auch längere Rauchpausen machten ihr nichts aus. Ihr Rauchverlauf ist intensiv und abwechslungsreich. Die Aromen waren ausdrucksstark und nachhaltig. Streckenweise empfand ich den dichten Rauch als etwas schroff und nicht so ausgewogen. Dieser Eindruck kam ein paar mal wärend des rauchens auf und stellte sich nach ein paar Zügen wieder um. Irgendwie passten die unausgewogenen momente aber zum Rauchverlauf. Eine sehr gute und kräftige Zigarre die nur bedingt Anfänger geeignet ist. Empfehlung.
10.03.2023

anonym
verifizierter Kauf
Mein Exemplar sah sehr rustikal aus mit großen Blattadern. Die Verarbeitung war auf ganzer Linie super und bedarf keinerlei Kritik, sie brannte sie sehr langsam ab ohne irgendwelche Auffälligkeiten auch längere Rauchpausen machten ihr nichts aus. Ihr Rauchverlauf ist intensiv und abwechslungsreich. Die Aromen waren ausdrucksstark und nachhaltig. Streckenweise empfand ich den dichten Rauch als etwas schroff und nicht so ausgewogen. Dieser Eindruck kam ein paar mal wärend des rauchens auf und stellte sich nach ein paar Zügen wieder um. Irgendwie passten die unausgewogenen momente aber zum Rauchverlauf. Eine sehr gute und kräftige Zigarre die nur bedingt Anfänger geeignet ist. Empfehlung.
A.P.69.

Eine richtig gute äußerliche Verarbeitung. Lagerung ca 1 Woche im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. Gute Flammen Annahme. Sie startet mit leichte Brise von schärfe. Kurze Zeit später erscheinen Aromen von Holz leichte Nussigkeit. Dazu kommt leichte süße verbunden mit cremigkeit. Der Rauch war schön cremig und geschmeidig. Ab zweiten Drittel spürbar sind Aromen von Toast. Rauch Dauer ca 80.min. Mein Fazit: Die Aromen waren konstant und gut ausgeprägt. Eine gute Zigarre.
02.03.2023

verifizierter Kauf
Eine richtig gute äußerliche Verarbeitung. Lagerung ca 1 Woche im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. Gute Flammen Annahme. Sie startet mit leichte Brise von schärfe. Kurze Zeit später erscheinen Aromen von Holz leichte Nussigkeit. Dazu kommt leichte süße verbunden mit cremigkeit. Der Rauch war schön cremig und geschmeidig. Ab zweiten Drittel spürbar sind Aromen von Toast. Rauch Dauer ca 80.min. Mein Fazit: Die Aromen waren konstant und gut ausgeprägt. Eine gute Zigarre.
Zigarren Review

Zigarren Review
Die VegaFina ist seit Release 2019 meine daily Zigarre und mittlerweile habe ich Kisten die schon 3 Jahre alt sind. Und da sind die süßlich toastigen Aromen deutlich intensiver geworden wie ganz frisch eben. Auch finde ich, daß die 54er die würzigere Variante ist. Die neue 46 geht definitiv in die Richtung der 54.. und noch darüber hinaus deutlich pfeffriger die ersten 20 Minuten. Aber nie zu arg. So 5 von 10... Ansonsten leichte Süße, leicht Toast, aber im Vordergrund ist tatsächlich der Pfeffer und Holz. Leichte Creme zu Beginn zwar, aber recht schnell wieder weg, bei einer älteren 50er ist die Creme deutlich intensiver. Also hat die 46 auf jeden Fall Reifepotenzial. Auch kommt das grasig florale Aroma schneller und bleibt auch bis zum Schluss, da wird sie ledriger und erdiger( die 46er). Also die unterschiedlichen Formate haben definitiv andere Nuancen. Aber meine Lieblings Variante ist tatsächlich die 50er. Die ist toastiger und süßlicher. Bzw. Etwas verspielter insgesamt. Die 46 ist etwas kräftiger und auch sind die normalen floralen Aromen (eben nicht das Süßliche) intensiver.
26.01.2023

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Die VegaFina ist seit Release 2019 meine daily Zigarre und mittlerweile habe ich Kisten die schon 3 Jahre alt sind. Und da sind die süßlich toastigen Aromen deutlich intensiver geworden wie ganz frisch eben. Auch finde ich, daß die 54er die würzigere Variante ist. Die neue 46 geht definitiv in die Richtung der 54.. und noch darüber hinaus deutlich pfeffriger die ersten 20 Minuten. Aber nie zu arg. So 5 von 10... Ansonsten leichte Süße, leicht Toast, aber im Vordergrund ist tatsächlich der Pfeffer und Holz. Leichte Creme zu Beginn zwar, aber recht schnell wieder weg, bei einer älteren 50er ist die Creme deutlich intensiver. Also hat die 46 auf jeden Fall Reifepotenzial. Auch kommt das grasig florale Aroma schneller und bleibt auch bis zum Schluss, da wird sie ledriger und erdiger( die 46er). Also die unterschiedlichen Formate haben definitiv andere Nuancen. Aber meine Lieblings Variante ist tatsächlich die 50er. Die ist toastiger und süßlicher. Bzw. Etwas verspielter insgesamt. Die 46 ist etwas kräftiger und auch sind die normalen floralen Aromen (eben nicht das Süßliche) intensiver.
DeepSpace

99% Robusto
Wunderbar verarbeitete Zigarre mit feinem schokoladigem Duft am Deckblatt. Der Smoke verläuft hauptsächlich auf Basis von Kaffee und Toast, hat aber immer wieder kurze geschmackliche Prägung von den im Aromarad gezeigten Geschmacksrichtungen. Der Abbrand war korrekturbedürftig, der Zug ok. Insgesamt liegt die Zigarre etwas über mittlerer Stärke.
01.04.2023
99% Robusto
verifizierter Kauf
Wunderbar verarbeitete Zigarre mit feinem schokoladigem Duft am Deckblatt. Der Smoke verläuft hauptsächlich auf Basis von Kaffee und Toast, hat aber immer wieder kurze geschmackliche Prägung von den im Aromarad gezeigten Geschmacksrichtungen. Der Abbrand war korrekturbedürftig, der Zug ok. Insgesamt liegt die Zigarre etwas über mittlerer Stärke.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Diese Zigarre gefällt mir außerordentlich gut mit ihrem ölig, speckigen Deckblatt, fest gerollt und trotzdem mit perfektem Kaltzug. Auch die Ringe finde ich Vegafina typisch schlicht schön. Die starke Optik überträgt sich direkt mal auf den Geschmack, pfeffrig würzig, aber auch ein wenig cremig holt sie mich prompt, bei gutem Rauchvolumen, ab. Da sie obendrein auch noch einwandfrei funktioniert und früh im Verlauf erkennen lässt, dass sie gut kräftig daherkommt, bin ich angetan. Diese VF ist definitiv nichts für Einsteiger, aber ich finde sie richtig gut. Dürfte ich mir etwas wünschen, wäre es ein klein wenig Süße, um die kräftige, Kräuterheilmittel Tabakwürze "abzufangen". Für mich eine gradlinige, gut starke Zigarre, die unverblümt zur Sache kommt, wirklich lecker und der Preis von 7,30€ geht hier auch noch in Ordnung.
26.03.2023

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Diese Zigarre gefällt mir außerordentlich gut mit ihrem ölig, speckigen Deckblatt, fest gerollt und trotzdem mit perfektem Kaltzug. Auch die Ringe finde ich Vegafina typisch schlicht schön. Die starke Optik überträgt sich direkt mal auf den Geschmack, pfeffrig würzig, aber auch ein wenig cremig holt sie mich prompt, bei gutem Rauchvolumen, ab. Da sie obendrein auch noch einwandfrei funktioniert und früh im Verlauf erkennen lässt, dass sie gut kräftig daherkommt, bin ich angetan. Diese VF ist definitiv nichts für Einsteiger, aber ich finde sie richtig gut. Dürfte ich mir etwas wünschen, wäre es ein klein wenig Süße, um die kräftige, Kräuterheilmittel Tabakwürze "abzufangen". Für mich eine gradlinige, gut starke Zigarre, die unverblümt zur Sache kommt, wirklich lecker und der Preis von 7,30€ geht hier auch noch in Ordnung.
Perfectos und mehr

Genussmensch
Nachdem mir die größeren Formate aus dieser Serie positiv bekannt sind, wollte ich auch das neue kleinere Format probieren. Wie bei VF gewohnt gute Verarbeitung mit wertigem Deckblatt. Nach der leichten Brandannahme zeigt sich gleich holzig-erdiges Aroma mit deutlich Pfeffer. Vielleicht ist etwas Frucht im Spiel. Nach gut 10 min. kommt leicht gesüßtes Leder hinzu, der Pfeffer ist da schon in den Hintergrund getreten um auch Aromen von gerösrtstem Brot und Nussmomenten Platz zu machen. Im letzten Drittel werden Leder und Erde kräftiger und auch Pfeffer ist wieder mehr spürbar. Insgesamt ein guter wenn auch vielleicht formatbedingt nicht so ein harmonischer Smoke wie die großen Formate für eine gute Stunde.
31.03.2023

Genussmensch
verifizierter Kauf
Nachdem mir die größeren Formate aus dieser Serie positiv bekannt sind, wollte ich auch das neue kleinere Format probieren. Wie bei VF gewohnt gute Verarbeitung mit wertigem Deckblatt. Nach der leichten Brandannahme zeigt sich gleich holzig-erdiges Aroma mit deutlich Pfeffer. Vielleicht ist etwas Frucht im Spiel. Nach gut 10 min. kommt leicht gesüßtes Leder hinzu, der Pfeffer ist da schon in den Hintergrund getreten um auch Aromen von gerösrtstem Brot und Nussmomenten Platz zu machen. Im letzten Drittel werden Leder und Erde kräftiger und auch Pfeffer ist wieder mehr spürbar. Insgesamt ein guter wenn auch vielleicht formatbedingt nicht so ein harmonischer Smoke wie die großen Formate für eine gute Stunde.
Paengz Smokes

Paengz
Tolle Zigarre, fair bepreist..... optisch sehr schön, feines Deckblatt mit kaum sichtbaren Adern, maduro-like-braun und leicht speckig. Kaltgeruch ist süß, etwas "keksig" und leicht ledrig. Im Kaltzug kommen interessante Biskuit-Noten durch. Angezündet startet sie sehr schön mit viel Leder im Körper, mittlerer Intensität mit etwas Tiefgang im Nachhall. Vor allem etwas Schoko und Nuss zu Beginn. Das Profil ist mittelbreit, die Sättigung ebenfalls. Mittlere Nikotinstärke. Das erste Drittel bekommt eine schöne Honigsüße und ich entscheide mich, einen Templeton Rye 10 year Single Barrel dazu zu trinken. Und die Entscheidung war sehr gut, denn die fruchtigen Noten des Ryes wecken ebenso fruchtige Noten in der VegaFina. Etwas Rosinen und Trockenfrüchte wie Pfirsich. Dazu werden die Nussaromen im zweiten Drittel stärker im Nachhall, Richtung Wallnuss zuerst, dann Cashews, mit feinen Röstaromen. Später kurz Marzipan-Süße, wobei Leder weiterhin den Körper bildet. Alles in allem sehr schön in Balance. Im letzten Drittel wird die Erde kräftiger, das Leder geht etwas zurück, wobei der Pfeffer zurück kommt. Durchaus verspielt, nicht verrückt, aber interessant genug. Mir hat sie gut gefallen und ich würde sie wieder rauchen, v.a. wegen der ersten beiden Drittel. Gute 90 min Smoke für 7,30 EUR mittelkräftigen Smoke ist mehr als fair und verdient eine gute 2. Für Anfänger eventuell too much. Zug war sehr gut, Abbrand meistens auch, leichter Schiefbrand am Anfang, der sich selbst korrigiert hat. Probiert sie. Gesamtbewertung: 8,1 von 10 (toll)
05.03.2023

Paengz
verifizierter Kauf
Tolle Zigarre, fair bepreist..... optisch sehr schön, feines Deckblatt mit kaum sichtbaren Adern, maduro-like-braun und leicht speckig. Kaltgeruch ist süß, etwas "keksig" und leicht ledrig. Im Kaltzug kommen interessante Biskuit-Noten durch. Angezündet startet sie sehr schön mit viel Leder im Körper, mittlerer Intensität mit etwas Tiefgang im Nachhall. Vor allem etwas Schoko und Nuss zu Beginn. Das Profil ist mittelbreit, die Sättigung ebenfalls. Mittlere Nikotinstärke. Das erste Drittel bekommt eine schöne Honigsüße und ich entscheide mich, einen Templeton Rye 10 year Single Barrel dazu zu trinken. Und die Entscheidung war sehr gut, denn die fruchtigen Noten des Ryes wecken ebenso fruchtige Noten in der VegaFina. Etwas Rosinen und Trockenfrüchte wie Pfirsich. Dazu werden die Nussaromen im zweiten Drittel stärker im Nachhall, Richtung Wallnuss zuerst, dann Cashews, mit feinen Röstaromen. Später kurz Marzipan-Süße, wobei Leder weiterhin den Körper bildet. Alles in allem sehr schön in Balance. Im letzten Drittel wird die Erde kräftiger, das Leder geht etwas zurück, wobei der Pfeffer zurück kommt. Durchaus verspielt, nicht verrückt, aber interessant genug. Mir hat sie gut gefallen und ich würde sie wieder rauchen, v.a. wegen der ersten beiden Drittel. Gute 90 min Smoke für 7,30 EUR mittelkräftigen Smoke ist mehr als fair und verdient eine gute 2. Für Anfänger eventuell too much. Zug war sehr gut, Abbrand meistens auch, leichter Schiefbrand am Anfang, der sich selbst korrigiert hat. Probiert sie. Gesamtbewertung: 8,1 von 10 (toll)
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn
VegaFina ist wohl eine Marke, die keiner Vorstellung bedarf. Die milden, klassischen VegaFinas gehören, meines Wissens, hierzulande zu den meistverkauften „Premium“- Zigarren. Die „neue“ Linie „1998“ hat, rein äußerlich, nur wenig mit den „klassischen“ VegaFinas gemein. Auch die Namen der dunklen Zigarren folgen einer gänzlich anderen Ordnung. Sie nicht nach dem Format, sondern dem Ringmaß benannt (mit Ausnahme der Pyramide). Das wohl prominenteste Beispiel für diese Praxis stellt die „Behike“-Serie von Cohiba dar. Doch ich schweife ab. Die hier bewertete Zigarre VF46 macht auf Sennereien Blick einen hochwertigen Eindruck. Sie ist fest gerollt und hat ein schönes, dunkles Deckblatt. Ihr Zugwiderstand ist etwas höher, als bei den „klassischen“ VegaFinas, aber dennoch durchaus angenehm. Der Abbrand ist zwar recht gleichmäßig, leider jedoch nicht ganz fehlerfrei. Es war zwischenzeitlich schwierig, diese Zigarre am brennen zu halten, obwohl ich regelmäßig an ihr gezogen haben. Dies kann jedoch durchaus auf Fehler/Fehleinschätzungen meinerseits zurückgehen. Geschmacklich präsentiert sich diese ehr milde Zigarre durchaus ansprechend. Es dominiert eine Note von Toast und eine deutliche Süße. Begleitet werden diese von Holz, Creme, Leder und Nuss. Insgesamt muss man sagen, dass es sich um eine gelungene Zigarre handelt. Ob nun die Zigarren der „1998“-Serie oder der noch etwas milderen „klassischen“-Serie vorzuziehen sind, ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es ist jedoch völlig nachvollziehbar, dass beide Serien große/treue „Fangemeinden“ haben (werden).
26.02.2023

Großadmiral Thrawn
verifizierter Kauf
VegaFina ist wohl eine Marke, die keiner Vorstellung bedarf. Die milden, klassischen VegaFinas gehören, meines Wissens, hierzulande zu den meistverkauften „Premium“- Zigarren. Die „neue“ Linie „1998“ hat, rein äußerlich, nur wenig mit den „klassischen“ VegaFinas gemein. Auch die Namen der dunklen Zigarren folgen einer gänzlich anderen Ordnung. Sie nicht nach dem Format, sondern dem Ringmaß benannt (mit Ausnahme der Pyramide). Das wohl prominenteste Beispiel für diese Praxis stellt die „Behike“-Serie von Cohiba dar. Doch ich schweife ab. Die hier bewertete Zigarre VF46 macht auf Sennereien Blick einen hochwertigen Eindruck. Sie ist fest gerollt und hat ein schönes, dunkles Deckblatt. Ihr Zugwiderstand ist etwas höher, als bei den „klassischen“ VegaFinas, aber dennoch durchaus angenehm. Der Abbrand ist zwar recht gleichmäßig, leider jedoch nicht ganz fehlerfrei. Es war zwischenzeitlich schwierig, diese Zigarre am brennen zu halten, obwohl ich regelmäßig an ihr gezogen haben. Dies kann jedoch durchaus auf Fehler/Fehleinschätzungen meinerseits zurückgehen. Geschmacklich präsentiert sich diese ehr milde Zigarre durchaus ansprechend. Es dominiert eine Note von Toast und eine deutliche Süße. Begleitet werden diese von Holz, Creme, Leder und Nuss. Insgesamt muss man sagen, dass es sich um eine gelungene Zigarre handelt. Ob nun die Zigarren der „1998“-Serie oder der noch etwas milderen „klassischen“-Serie vorzuziehen sind, ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es ist jedoch völlig nachvollziehbar, dass beide Serien große/treue „Fangemeinden“ haben (werden).
Johannes Humidor 01

Johannes Insgesamt eine logische und gute Ergänzung zum vorhandenen Repertoire. Ich erlebe die präsentierten Aromen als etwas "eckiger"/ direkter. Was mir bei Süße und Würze sehr gut gefällt, bei Pfeffer und Leder weniger. Daher bewerte ich die 50ziger und 54ziger als noch etwas besser. Dennoch ist dies eine tolle Zigarre! 90
13.02.2023

Johannes Insgesamt eine logische und gute Ergänzung zum vorhandenen Repertoire. Ich erlebe die präsentierten Aromen als etwas "eckiger"/ direkter. Was mir bei Süße und Würze sehr gut gefällt, bei Pfeffer und Leder weniger. Daher bewerte ich die 50ziger und 54ziger als noch etwas besser. Dennoch ist dies eine tolle Zigarre! 90
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Zu Beginn viel Eichenholz mit etwas Pfeffer und Gras. Anschließend kommt Süße mit hinzu und Toast übernimmt das Ruder untermalt mit etwas Nuss. Auf der Zunge bleibt sie trocken mit etwas Leder. Holz bleibt im Hintergrund mit etwas Würze. Optisch schick. Die Verarbeitung ist sauber. Der Zugwiderstand ist etwas zu kräftig. Abbrand so mittelmäßig, musste zweimal korrigieren. Das Rauchvolumen ist voll, weich und cremig. Bei dem Preis kann man gut ein paar Exemplare im Humidor haben. Solide 6,5/8
21.03.2023

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Zu Beginn viel Eichenholz mit etwas Pfeffer und Gras. Anschließend kommt Süße mit hinzu und Toast übernimmt das Ruder untermalt mit etwas Nuss. Auf der Zunge bleibt sie trocken mit etwas Leder. Holz bleibt im Hintergrund mit etwas Würze. Optisch schick. Die Verarbeitung ist sauber. Der Zugwiderstand ist etwas zu kräftig. Abbrand so mittelmäßig, musste zweimal korrigieren. Das Rauchvolumen ist voll, weich und cremig. Bei dem Preis kann man gut ein paar Exemplare im Humidor haben. Solide 6,5/8
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 21.2.23 / geraucht 12.3.23 / 7,30 Start mit Holz und Toast, bald Süße dazu. Aschefall nach 25 Minuten. Sie ist nun süßer, trotzdem dunkles Holz, Toast und etwas Kaffee. Rauchdauer 60 Minuten, der Abbrand ok. Sie setzt die gute Reihe fort, etwas rauer, keine Crema, aber trotzdem gut.
20.03.2023

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 21.2.23 / geraucht 12.3.23 / 7,30 Start mit Holz und Toast, bald Süße dazu. Aschefall nach 25 Minuten. Sie ist nun süßer, trotzdem dunkles Holz, Toast und etwas Kaffee. Rauchdauer 60 Minuten, der Abbrand ok. Sie setzt die gute Reihe fort, etwas rauer, keine Crema, aber trotzdem gut.
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 24.02.2023 * Preis in Cent: 730 * Outdoor getestet am: 06.05.2023 * Begleitendes Getränk: Weizen alkoholfrei * Aussehen: zufriedenstellend – schönes Format mit einem leider sehr rustikalen Deckblatt mit großen Blattadern und Nähten in öligen colorado Maduro und leicht rauer Oberfläche * Banderolen: sehr gutes Papier. Der Druck ist verlaufen und nicht mittig auf der Prägung. Das Design ist schlicht und die Farben passen sehr gut zum Deckblatt. Die Zusatzbanderole ist leider sehr schief verklebt * Kalt Duft: Heu, Stroh, Pfeffer, trockenes Holz, Erde * Kalt Geschmack: Pferdestall, Pfeffer * 1.Drittel: grüner Pfeffer – fruchtig mit einer würzigen Kräuternote, trockenes Holz, Würze, Erde, Leder, Kakao, Kaffee – Röstaromen, Nuss, Heu, Creme, süß, minimal fruchtig. Aromatisch * 2.Drittel: schön schokoladig mit Kaffee – Röstaromen, Creme, Leder, Erde, trockenes Holz, grüner Pfeffer, Süße, Nuss, Heu, minimal fruchtig. Medium aromatisch * 3.Drittel: wird immer bitterer und sehr dunkel in den Aromen. Viel Nikotin. Trockenes Holz, Erde, grüner Pfeffer, Kaffee. Aromatisch * Geschmack: 1/3 gut, 2/3 sehr gut, 3/3 schlecht * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 103 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: struppig bis locker * Nachgeschmack: unangenehm - Nikotin und Erde * Kommentar / Gesamteindruck: sie schmeckt zu frisch. Eine längere Lagerung würde ihr sehr gut tun. Ziemlich hohl im Kopfbereich gerollt, ist sie nach dem Anschnitt sehr bröselig. Leider hatte ich nicht nie eine gute VegaFina Zigarre. Diese hier ist wegen der weniger guten Verarbeitungsqualität, den Geschmack und des schlechten Abbrandverhalten inklusive schlechter Asche auch nichts. Leicht überteuert
06.05.2023

Mütherich
verifizierter Kauf
* Eingelagert am: 24.02.2023 * Preis in Cent: 730 * Outdoor getestet am: 06.05.2023 * Begleitendes Getränk: Weizen alkoholfrei * Aussehen: zufriedenstellend – schönes Format mit einem leider sehr rustikalen Deckblatt mit großen Blattadern und Nähten in öligen colorado Maduro und leicht rauer Oberfläche * Banderolen: sehr gutes Papier. Der Druck ist verlaufen und nicht mittig auf der Prägung. Das Design ist schlicht und die Farben passen sehr gut zum Deckblatt. Die Zusatzbanderole ist leider sehr schief verklebt * Kalt Duft: Heu, Stroh, Pfeffer, trockenes Holz, Erde * Kalt Geschmack: Pferdestall, Pfeffer * 1.Drittel: grüner Pfeffer – fruchtig mit einer würzigen Kräuternote, trockenes Holz, Würze, Erde, Leder, Kakao, Kaffee – Röstaromen, Nuss, Heu, Creme, süß, minimal fruchtig. Aromatisch * 2.Drittel: schön schokoladig mit Kaffee – Röstaromen, Creme, Leder, Erde, trockenes Holz, grüner Pfeffer, Süße, Nuss, Heu, minimal fruchtig. Medium aromatisch * 3.Drittel: wird immer bitterer und sehr dunkel in den Aromen. Viel Nikotin. Trockenes Holz, Erde, grüner Pfeffer, Kaffee. Aromatisch * Geschmack: 1/3 gut, 2/3 sehr gut, 3/3 schlecht * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 103 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: struppig bis locker * Nachgeschmack: unangenehm - Nikotin und Erde * Kommentar / Gesamteindruck: sie schmeckt zu frisch. Eine längere Lagerung würde ihr sehr gut tun. Ziemlich hohl im Kopfbereich gerollt, ist sie nach dem Anschnitt sehr bröselig. Leider hatte ich nicht nie eine gute VegaFina Zigarre. Diese hier ist wegen der weniger guten Verarbeitungsqualität, den Geschmack und des schlechten Abbrandverhalten inklusive schlechter Asche auch nichts. Leicht überteuert

