Alec Bradley Filthy Hooligan 2018 Barber Pole

Kaufen

2018 Barber Pole

 
Preis
Menge
Einheit
Alec Bradley Black Market Filthy Hooligan (Barber Pole) 2018
8.50 €
Ausverkauft
Alec Bradley Black Market Filthy Hooligan (Barber Pole) 2018 - 22er Kiste offen
181.39 €187.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90022251
Im Sortiment seit
13.03.2018
Marke
Produkt
2018 Barber Pole
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos de Oriente Danli (Plasencia)

Durchschnittliche Aromabewertung (9)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Agent
10.12.2018

Profilbild
Bukowski
verifizierter Kauf

Heute endlich der Tag der Verkostung. Optisch sieht sie schon mal extrem gut aus. Sie startet mit herbalen Noten, später kommen noch Minze, Beeren und Schokolade hinzu. Das Rauchvolumen ist sehr gut und die Verarbeitung spitze. Alles in allem ein Rauchvergnügen über 100 Minuten und immer in meinem Humidor.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
FXS
21.03.2019

Profilbild
notimeforbadcigars
In jedem Jahr gibt es zum St. Patrick's Day eine ganz besondere Zigarre aus dem Hause AB: Die Filthy Hooligan Barber Pole. Ein Bi-Color Deckblatt, noch dazu in grün - diese Zigarre ist wie gemacht für den Feiertag und erfreut sich drüben in den Staaten einer großen Beleibtheit. Auch hierzulande wird diese besondere Zigarre Jahr für Jahr beliebter und die meisten Aficionados, die ein bisschen im Thema sind, streichen sich den Termin meist im Kalender an, um sich dann rechtzeitig bevorraten zu können. Während ich im letzten Jahr völlig verpennt habe, mir eine dieser Zigarren zuzulegen (und es dann, als es mir einfiel irgendwie zu spät war), war ich in diesem Jahr schneller und habe mir ein paar Exemplare zur Seite gelegt. Die Frage aber bleibt: Ist diese Zigarre den Hype wert? Was wir hier haben ist eine Zigarre in 6x50. Nach meinem Wissen, werden die Barber Poles in jedem Jahr in diesem Format hergestellt - ich lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren. Das Deckblatt ist ein Candela aus Nicaragua, das Umblatt stammt aus Ecuador und die Einlage aus Honduras und Panama. Über die Optik dieser Zigarre muss man nicht viel sagen: Sie sticht aus der Masse hervor und dürfte ein Hingucker in jedem Humidor sein. Mit der dazugehörigen Kiste ist das übrigens nicht anders. Über die Verarbeitung kann ich nichts Schlechtes sagen, bei AB hat man mittlerweile genug Erfahrung mit dieser Edition um perfekt abzuliefern. Die Haptik ist so, wie sie sein sollte, das Stück liegt ordentlich zwischen den Fingern. Durchzünden lässt die Zigarre sich ohne Probleme, wenngleich ich zu Beginn ein paar kleine Aussetzer hatte und ich nachhelfen musste, bis der Abbrand gleichmäßig war. Wenn diese Hürde aber einmal überwunden ist, steht dem Rauchvergnügen nichts im Wege. Die Asche ist auffällig hell und einigermaßen fest, hält sich aber nicht sonderlich lang am Brandende. Zu den Aromen. In diesem Jahr wird die Zigarre von einer ganzen menge Aficionados als sehr schokoladig beschrieben. Ich will diese Note nicht absprechen, denn es sind tatsächlich entsprechende Züge vorhanden. Aber von "sehr" kann in meinen Augen nicht die Rede sein. Hier habe ich ganz andere Zigarren im Hinterkopf, auf welche diese Beschreibung zutrifft. Was man aber hervorheben muss, ist das Rauchvolumen dieser Zigarre, denn das ist wirklich ordentlich. Der Rauch hat die dazugehörige Cremigkeit. Er ist bestimmt von grasig-herbalen Noten, hat eine merkliche Süße und - wie gesagt - hier und da einen Hauch Schokolade. Alles in allem keine schlechte Zigarre, die ich gerne um diese Jahreszeit rauche, dauerhaft brauche ich sie aber nicht im Humidor.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alfs Zigarren
08.04.2018

Profilbild
@lf
verifizierter Kauf

Mit ihrer grün-braunen Barber Pole Optik ist die Filthy Hooligan sicherlich schon rein optisch ein Genus.. Die Zigarre ist top verarbeitet und meine anfänglichen Bedenken ob des Abbrandverhaltens. Startet die Zigarren eher mit wenig dezenten Aromen, so entwickelt sie sich aber im Rauchverlauf sehr schön zu dem aufgeführten Aromenspektrum und wird bis zum Ende nicht langweilig. Ich denke ich werde mir davon noch eine Kiste zulegen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Zigarren Review
05.06.2019

Profilbild
Zigarren Review
Starter pfeffrig mit milden Kaffeeröstaromen. Der Pfeffer steigert sich doch ordentlich und bleibt auch recht lang Dominant. Dann flacht er ab und eine milde Mischung aus Holz, Gras und Kaffee erwartet dich über 40 Minuten. Dann nach einer Stunde einen Hauch süße Schokolade. Aber mit viel Fantasie. Über 110 Minuten smoke. Hohes Rauchvolumen. Schmeckt. Hatte bissl Tunnelbrand. Eher nicht so komplex und mild. Stellenweise recht unbeeindruckend. Aber schmeckt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Mein erster !
04.01.2019

Profilbild
FredPhunk

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Erstversuche
07.03.2019

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

7-8

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Säbbos Stumpen
19.09.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Eingelagert 18.09.18 5 Stk. Optisch ein echter Hingucker. Geschmacklich solide. Brennt relativ schnell und mit bröseliger Asche. Netter Gag aufgrund der Optik, wird aber kein Dauergast im Humi.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
MISTER CIGARISTO
11.10.2018

Profilbild
Mister Cigaristo
verifizierter Kauf

Ein Eyecatcher vom feinsten. Eigentlich viel zu schön, um sie in 91 Minuten in Asche zu verwandeln. Die Barberpole ist herausragend verarbeitet, Capa Candela glatt u. feinadrig, Capa Colorado Maduro rau u. grob gerippt, beide eng nebeneinander fest um das Leichtgewicht gerollt; KG: Minze, Schokolade. Mit dem ZM ein ca.6mm Loch in den toll geformten Kopf gestanzt u. der Zugwiderstand dieses kleinen Kunstwerks ist angenehm; KZ: Holz, Eukalyptus. Neben der aufwendig coolen Binde ziert noch zusätzlich ein Ring die Zigarre, deren Abbrand ohne Probleme verlief; Asche fällt nach 5cm. Absolut Klasse wenn da nicht der fast lineare Geschmack mit den wenig ausgeprägten Aromen wäre. Die durchgehend stark herbale Note zusammen mit leichter Schokosüße wird im mäßig cremigen Rauch von einer Bitternote begleitet, die in der Intensität variiert. Heu u. Gras bilden mit dezenten Holz- u. Nussaromen eine Einheit, die durch eine feine Fruchtsäure im mittleren Teil kurzfristig in den Hintergrund gedrängt wird. Erst bei der Ablage von 2,5cm hinterlässt die Zigarre einen zartwürzig bitteren Minzgeschmack, der einen minimalen Pfefferkick beinhaltet. Super Verarbeitung mit phänomenaler Optik; Im Geschmack jedoch leider ziemlich schwach. Schade, denn die Vorfreude war groß.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Hackys Zigarren
16.02.2019

Profilbild
Hacky
verifizierter Kauf

Optisch ein absoluter Leckerbissen und auch im angezündeten Zustand erstklassig. Das Deckblatt ist eine Wucht. Sie ist zu keiner Zeit unangenehm aufgefallen. Weder vom Aroma noch vom Abbrandverhalten. Die Asche ist mäßig fest und mittelgrau. Gut eine Stunde hatte ich Spaß an dem guten Stück. Es war eine schöne Abwechslung zu meinen Cubanern.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador