Casa Turrent 1901 Gran Robusto Maduro
Kaufen
Gran Robusto Maduro
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90016958
Im Sortiment seit
31.01.2013
Marke
Produkt
Gran Robusto Maduro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Umblatt Eigenschaft
Broadleaf
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Alberto Turrent
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
15 Bewertungen
Qualität
6
15 Bewertungen
Stärke
5
15 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Sie wirkt richtig edel, mit ihrem öligen, Kaffeebohnen farbigem Deckblatt und einer goldfarbenen Bauchbinde. Als ich den trockenen Kakaogeruch wahrnahm, konnte ich es gar nicht mehr erwarten sie unter Feuer zu nehmen. Und dann die Entäuschung...der Torcedor hat ein Tabakklumpen produziert, sodass jeglicher Zug zum scheitern verdammt war. Gott sei Dank befand sich der Klumpen am Anfang. Den Tabakhaufen mit Hilfe einer Nadel entfernt, kurz degasiert und dem Genuss stand nichts mehr im Wege. Nach dem ich dem Torcedor geistig zwei Wartscheln verpasst hatte, kam die Laune wieder und eben noch in der Hölle, katapultierte mich nun die 1901 ins Himmelreich. Holz, Kaffee, Zartbitterschokolade, Espresso, ein wenig von allem und ein bisschen erdige Süße. Der Abbrand gestaltete sich messerscharf und der Zug pendelte sich unter mittelschwer ein. Fazit: Definitiv greife ich hier noch öfter zu! Ein Geschmacklich süße Maduro mit herrlichen dunklen Noten, so wie halt eine gute Maduro sein sollte...Klare Kaufempfehlung!
24.06.2019

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Sie wirkt richtig edel, mit ihrem öligen, Kaffeebohnen farbigem Deckblatt und einer goldfarbenen Bauchbinde. Als ich den trockenen Kakaogeruch wahrnahm, konnte ich es gar nicht mehr erwarten sie unter Feuer zu nehmen. Und dann die Entäuschung...der Torcedor hat ein Tabakklumpen produziert, sodass jeglicher Zug zum scheitern verdammt war. Gott sei Dank befand sich der Klumpen am Anfang. Den Tabakhaufen mit Hilfe einer Nadel entfernt, kurz degasiert und dem Genuss stand nichts mehr im Wege. Nach dem ich dem Torcedor geistig zwei Wartscheln verpasst hatte, kam die Laune wieder und eben noch in der Hölle, katapultierte mich nun die 1901 ins Himmelreich. Holz, Kaffee, Zartbitterschokolade, Espresso, ein wenig von allem und ein bisschen erdige Süße. Der Abbrand gestaltete sich messerscharf und der Zug pendelte sich unter mittelschwer ein. Fazit: Definitiv greife ich hier noch öfter zu! Ein Geschmacklich süße Maduro mit herrlichen dunklen Noten, so wie halt eine gute Maduro sein sollte...Klare Kaufempfehlung!
Mege

anonym
Sehr gute Zigarre.Feine Geschmacksnuacen,von Nuss,Erde,Holz und einer dezenten Süsse. Gerader Abbrand und sehr gutes Zugverhalten. Angenehm cremiger Rauch,bei diesem mittelstarken Smoke. Nachtrag;Denke die Zigarre ist Boxpressed,wurde im Text anders angegeben. Klare Kaufempfehlung!
17.12.2015

anonym
verifizierter Kauf
Sehr gute Zigarre.Feine Geschmacksnuacen,von Nuss,Erde,Holz und einer dezenten Süsse. Gerader Abbrand und sehr gutes Zugverhalten. Angenehm cremiger Rauch,bei diesem mittelstarken Smoke. Nachtrag;Denke die Zigarre ist Boxpressed,wurde im Text anders angegeben. Klare Kaufempfehlung!
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Der Himmel öffnet seine Pforten: Regen strömt das Tageslicht hinfort u. ich halte eine etwas weiche ovale Maduro in der Hand, von der Form her 1 zu 1 wie von A.J.Fernandez bekannt. Die goldene Bauchbinde umschließt das haptisch samtig schwarz feingeäderte Deckblatt, optisch eine wertige Erscheinung, Stall u. Kakao nimmt meine Nase war (KG). Cut. Der Zugwiderstand ist angenehm u. schmeckt nach dezent rauchigem Holz (KZ), Feuer wird willig angenommen. Cremig voluminöser Rauch verzückt mit Schokoladensüße, Kakao u. Milchkaffee meine Geschmacksnerven, die Asche fällt, 3cm lang bei gutem Abbrand. Sanft würzig bildet sich eine zartcremige Melange aus Kaffee, Holz u. dunkler Schokolade, die Süße verabschiedet sich höflich. Bitterschokolade, Pfefferwürze, ein wenig Leder u. Röstaromen veredeln den aufflammenden Espressogeschmack, langsam wird's heiß. 1Std41Minuten nach dem entzünden dieser formschönen Gran Robusto wird es Zeit zur Ablage, ganze 2,5cm beträgt der Rest. Im Nachhall bleibt mir noch der Espresso, ich fühl mich gut.
13.12.2018

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Der Himmel öffnet seine Pforten: Regen strömt das Tageslicht hinfort u. ich halte eine etwas weiche ovale Maduro in der Hand, von der Form her 1 zu 1 wie von A.J.Fernandez bekannt. Die goldene Bauchbinde umschließt das haptisch samtig schwarz feingeäderte Deckblatt, optisch eine wertige Erscheinung, Stall u. Kakao nimmt meine Nase war (KG). Cut. Der Zugwiderstand ist angenehm u. schmeckt nach dezent rauchigem Holz (KZ), Feuer wird willig angenommen. Cremig voluminöser Rauch verzückt mit Schokoladensüße, Kakao u. Milchkaffee meine Geschmacksnerven, die Asche fällt, 3cm lang bei gutem Abbrand. Sanft würzig bildet sich eine zartcremige Melange aus Kaffee, Holz u. dunkler Schokolade, die Süße verabschiedet sich höflich. Bitterschokolade, Pfefferwürze, ein wenig Leder u. Röstaromen veredeln den aufflammenden Espressogeschmack, langsam wird's heiß. 1Std41Minuten nach dem entzünden dieser formschönen Gran Robusto wird es Zeit zur Ablage, ganze 2,5cm beträgt der Rest. Im Nachhall bleibt mir noch der Espresso, ich fühl mich gut.
Wild Thing

Wild Thing Starten tut wie recht Würzig mit viel Holz. Rauch Volumen und Zug sind gut bis sehr gut. Asche leider vollkommen Instabil. Geschmacklich war das 1. Drittel geprägt von Würzigem Holz und Bitter Noten von Espresso, verpackt in einem angenehmen cremigen vollem Rauch. Leider bleibt die extreme Bitterkeit auch in 2. Drittel im Vordergrund das ist zu viel für mich. Die dunklen Aromen prägen diese Zigarre. Die Casa Turrent Gran Robusto Maduro war eine Zigarre mit gut bis sehr gutem Zug und Rauch Volumen. Der Abbrand war auch tadellos da gabs nix zu beanstanden, nur die Asche war bei meinem Exemplar das ganz große Manko. Geschmacklich war sie gut, hat aber nicht ganz meinen Geschmack getroffen, die Extreme Bitterkeit von Expresso, Kakao, Zartbitter Schokolade und Eiche war zu viel für mich, es war auch immer etwas süße dabei, doch die war immer unterschwänglich.
30.10.2021

Wild Thing Starten tut wie recht Würzig mit viel Holz. Rauch Volumen und Zug sind gut bis sehr gut. Asche leider vollkommen Instabil. Geschmacklich war das 1. Drittel geprägt von Würzigem Holz und Bitter Noten von Espresso, verpackt in einem angenehmen cremigen vollem Rauch. Leider bleibt die extreme Bitterkeit auch in 2. Drittel im Vordergrund das ist zu viel für mich. Die dunklen Aromen prägen diese Zigarre. Die Casa Turrent Gran Robusto Maduro war eine Zigarre mit gut bis sehr gutem Zug und Rauch Volumen. Der Abbrand war auch tadellos da gabs nix zu beanstanden, nur die Asche war bei meinem Exemplar das ganz große Manko. Geschmacklich war sie gut, hat aber nicht ganz meinen Geschmack getroffen, die Extreme Bitterkeit von Expresso, Kakao, Zartbitter Schokolade und Eiche war zu viel für mich, es war auch immer etwas süße dabei, doch die war immer unterschwänglich.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Sie macht sehr fest gerollt in mattem Deckblatt, dunklem Deckblatt verpackt und zwei schönen Zigarrenringen einen wertigen Eindruck. Die ersten Züge schmecken nach ungesüßtem Kakao und Kaffeebohnen, sehr interessant. Pfeffer ist wenn überhaupt, nur minimal vorhanden. Obwohl ich diesen anfänglichen "Pepperblast" an Zigarren sehr mag, fehlt er mir hier gar nicht. Mit ihren leichten Röstaromen und etwas Bitterkeit bei gutem Abbrand und ordentlich Rauch passt sie ideal in die frühere Zeit des Tages. Die dunklen würzigen, eher mittelkräftigen Noten sind irgendwie besonders. Ich denke, es liegt an den Anteilen mexikanischen Tabaks. Der reduzierte Preis (6,40€) hat mich auf sie aufmerksam gemacht und ich bin froh, mir eine zur Probe gegönnt zu haben. Das letzte Drittel überrascht dann noch mit Lakritze oder vielleicht Süßholz. Allerdings ist sie durchweg etwas bitter, muss man mögen.
24.05.2020

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Sie macht sehr fest gerollt in mattem Deckblatt, dunklem Deckblatt verpackt und zwei schönen Zigarrenringen einen wertigen Eindruck. Die ersten Züge schmecken nach ungesüßtem Kakao und Kaffeebohnen, sehr interessant. Pfeffer ist wenn überhaupt, nur minimal vorhanden. Obwohl ich diesen anfänglichen "Pepperblast" an Zigarren sehr mag, fehlt er mir hier gar nicht. Mit ihren leichten Röstaromen und etwas Bitterkeit bei gutem Abbrand und ordentlich Rauch passt sie ideal in die frühere Zeit des Tages. Die dunklen würzigen, eher mittelkräftigen Noten sind irgendwie besonders. Ich denke, es liegt an den Anteilen mexikanischen Tabaks. Der reduzierte Preis (6,40€) hat mich auf sie aufmerksam gemacht und ich bin froh, mir eine zur Probe gegönnt zu haben. Das letzte Drittel überrascht dann noch mit Lakritze oder vielleicht Süßholz. Allerdings ist sie durchweg etwas bitter, muss man mögen.
Humidor del purista gordo

anonym
Die Casa Turrent 1901 kommt sehr rustikal daher, das Deckblatt ist sehr rau, hat bei mir auch an einigen Stellen kleinere Löcher, ist aber sehr gut verarbeitet. Abbrandverhalten herausragend mit fein geschichteter heller Asche. Geschmacklich geht es eher herb, bitter und sauer los, dann die meiste Zeit Capuccino. Bis zum Ende ist immer Säure mit dabei. Aber der zweiten Hälfte wird eine Madurosüße (weiß nicht, wie ich das sonst nennen soll;-)) stärker. Zwischendrin auch mal Trockenobst. Für mich alles in allem etwas zu eindimensional, so recht hat mich kein Geschmack angesprochen. Für den Preis kann man sich aber wiederum nicht beschweren, auch wenn ich wohl vom erneuten Kauf absehen werde.
14.07.2019

anonym
verifizierter Kauf
Die Casa Turrent 1901 kommt sehr rustikal daher, das Deckblatt ist sehr rau, hat bei mir auch an einigen Stellen kleinere Löcher, ist aber sehr gut verarbeitet. Abbrandverhalten herausragend mit fein geschichteter heller Asche. Geschmacklich geht es eher herb, bitter und sauer los, dann die meiste Zeit Capuccino. Bis zum Ende ist immer Säure mit dabei. Aber der zweiten Hälfte wird eine Madurosüße (weiß nicht, wie ich das sonst nennen soll;-)) stärker. Zwischendrin auch mal Trockenobst. Für mich alles in allem etwas zu eindimensional, so recht hat mich kein Geschmack angesprochen. Für den Preis kann man sich aber wiederum nicht beschweren, auch wenn ich wohl vom erneuten Kauf absehen werde.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Makelloses, schokobraun-ölig-glänzendes Deckblatt mit einem recht ansprechenden Ring. Zug und Abbrand sind für mich in Ordnung, die Asche ist sehr dunkel und fest. In den ersten Zügen sehr mild, fast ausdruckslos, dann macht sich deutlich Pfeffer, etwas Kaffee und Holz bemerkbar. Später gesellt sich kurzzeitig etwas Zucker-Süsse hinzu. Zum Ende holzig-würzig mit kräftigen Pfeffer-Noten und etwas stärker. Für den Preis ganz anständiger Smoke ohne nennenswerte Schwächen. Rauchdauer: 75min; Punkte: 89
30.06.2018

Tomy41
verifizierter Kauf
Makelloses, schokobraun-ölig-glänzendes Deckblatt mit einem recht ansprechenden Ring. Zug und Abbrand sind für mich in Ordnung, die Asche ist sehr dunkel und fest. In den ersten Zügen sehr mild, fast ausdruckslos, dann macht sich deutlich Pfeffer, etwas Kaffee und Holz bemerkbar. Später gesellt sich kurzzeitig etwas Zucker-Süsse hinzu. Zum Ende holzig-würzig mit kräftigen Pfeffer-Noten und etwas stärker. Für den Preis ganz anständiger Smoke ohne nennenswerte Schwächen. Rauchdauer: 75min; Punkte: 89
TabakBox Mexiko

Major Tom
Viel Schokolade und cremige Süße. Zum Schluss dann doch recht pfeffrig. Verarbeitung ist tadellos. Rauchdauer: 60 Minuten.
25.05.2023

Major Tom
verifizierter Kauf
Viel Schokolade und cremige Süße. Zum Schluss dann doch recht pfeffrig. Verarbeitung ist tadellos. Rauchdauer: 60 Minuten.
Die Box

g00se Der nächste Knaller aus dem Casa Turrent Sampler. Wieder bezieht sich die Bewertung auf das darin enthalten Gran Robusto Format. Die 1901 Maduro kann man ja auch hier einzeln erwerben. Und schon wie bei der 1942 Natural ist diese Zigarre im Toro Format einfach eine wunderschöne Erscheinung. Ebenmäßig gerolltes Maduro Deckblatt und zwei stylische Oldschool Banderolen. Die längere Lagerung hat den drei Zigarren auf jeden Fall gutgetan. Denn allein schon der Kaltgeruch ist so süffig, animalisch gut, nach gut gereiftem Tabak, da bekommt man einfach Lust das Ding zu entfachen. Nach einem komplikationslosen Cut und Entfachen, präsentiert sie sich auch zunächst mit einem recht losen Zugwiderstand, der sich aber im Verlauf einpendelt. Auch in der 1901 finde ich wieder diese geniale Drittelung der Aromen im Rauchverlauf. Zu Beginn wieder recht kräftig und trocken, mit einer ordentlichen Prise Pfeffer und Holz. Im nächsten Drittel findet die Zigarre wieder ihre Balance und Milde. Jetzt mehr in Richtung Heu und Zedernholz. Der Knaller kommt wieder im letzten Drittel, denn hier wird die Zigarre auch wieder so schön süffig und schwer. Neben diesem süffigen, süßen Grundton aus dem gereiften Tabak habe ich bei dieser Maduro sehr starke Assoziationen von Süßholz, frisch gemahlenem Kaffee und Kakaonibs. Einfach klasse und bei dem Preis auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Wird nicht meine letzte gewesen sein.
19.10.2022

g00se Der nächste Knaller aus dem Casa Turrent Sampler. Wieder bezieht sich die Bewertung auf das darin enthalten Gran Robusto Format. Die 1901 Maduro kann man ja auch hier einzeln erwerben. Und schon wie bei der 1942 Natural ist diese Zigarre im Toro Format einfach eine wunderschöne Erscheinung. Ebenmäßig gerolltes Maduro Deckblatt und zwei stylische Oldschool Banderolen. Die längere Lagerung hat den drei Zigarren auf jeden Fall gutgetan. Denn allein schon der Kaltgeruch ist so süffig, animalisch gut, nach gut gereiftem Tabak, da bekommt man einfach Lust das Ding zu entfachen. Nach einem komplikationslosen Cut und Entfachen, präsentiert sie sich auch zunächst mit einem recht losen Zugwiderstand, der sich aber im Verlauf einpendelt. Auch in der 1901 finde ich wieder diese geniale Drittelung der Aromen im Rauchverlauf. Zu Beginn wieder recht kräftig und trocken, mit einer ordentlichen Prise Pfeffer und Holz. Im nächsten Drittel findet die Zigarre wieder ihre Balance und Milde. Jetzt mehr in Richtung Heu und Zedernholz. Der Knaller kommt wieder im letzten Drittel, denn hier wird die Zigarre auch wieder so schön süffig und schwer. Neben diesem süffigen, süßen Grundton aus dem gereiften Tabak habe ich bei dieser Maduro sehr starke Assoziationen von Süßholz, frisch gemahlenem Kaffee und Kakaonibs. Einfach klasse und bei dem Preis auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Wird nicht meine letzte gewesen sein.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 16.3.20 / geraucht 31.8.20 / 6,40 (7,20) Sehr edel wirkende Ringe zum dunklen Deckblatt. Sie beginnt mit Schokolade, Holz, Pfeffer und Toast. Später erdig mit Kakao, trockene Süße. Der Abbrand ist nicht gerade, die Asche fällt nach 30 Minuten. Nun kommt etwas Chilli hervor. Zum Ende wird sie sehr erdig. Rauchdauer 90 Minuten, der Abbrand bleibt schief, ohne korrigiert werden zu müssen. Im Angebot ist das PLV ok.
14.09.2020

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 16.3.20 / geraucht 31.8.20 / 6,40 (7,20) Sehr edel wirkende Ringe zum dunklen Deckblatt. Sie beginnt mit Schokolade, Holz, Pfeffer und Toast. Später erdig mit Kakao, trockene Süße. Der Abbrand ist nicht gerade, die Asche fällt nach 30 Minuten. Nun kommt etwas Chilli hervor. Zum Ende wird sie sehr erdig. Rauchdauer 90 Minuten, der Abbrand bleibt schief, ohne korrigiert werden zu müssen. Im Angebot ist das PLV ok.
Michaels Zigarren

anonym
07/2019: Die Robusto war schon gut, aber die Gran Robusto ist für den Preis wirklich der Hammer. Eine Maduro ohne langweilig zu sein, weil der Geschmack nicht von der Süße erschlagen wird. Die Aromen sind alle im "dunklen" Spektrum von Schokolade-Kaffee-Leder-Erde zu Hause. Zug und Abbrand sind optimal, gerade letzteres ist bei einer Maduro nicht selbstverständlich. Relativ wenig Entwicklung im Rauchverlauf, aber sie ist schon von Anfang an gut. Gegen Ende kommt natürlich Schärfe und Bitterkeit dazu, aber sehr lang zu Rauchen. Seit langem wieder einmal eine kistenwürdige nichtkubanische Zigarre. ———————————————— 12/2019: Die erste aus dem Kistenkauf, eher leicht gerollt, schneller Abbrand, zu leichter Zug. Dadurch merklich derber und schärfer als ich sie in Erinnerung hatte. Länger lagern, die Zigarren in der Kiste mit Schraubzwingen für einige Wochen mit einem improvisierten Boxpressing versehen. Zigarre. ———————————————— 02/2023: Die zweite aus der Kiste, wieder ein eher leichte gerolltes Exemplar, angenehmer und runder als die erste, dennoch kein Vergleich zu den allerersten. Auf dem Wege der Besserung? Ich freue mich auf die besser gerillten.
14.02.2023

anonym
verifizierter Kauf
07/2019: Die Robusto war schon gut, aber die Gran Robusto ist für den Preis wirklich der Hammer. Eine Maduro ohne langweilig zu sein, weil der Geschmack nicht von der Süße erschlagen wird. Die Aromen sind alle im "dunklen" Spektrum von Schokolade-Kaffee-Leder-Erde zu Hause. Zug und Abbrand sind optimal, gerade letzteres ist bei einer Maduro nicht selbstverständlich. Relativ wenig Entwicklung im Rauchverlauf, aber sie ist schon von Anfang an gut. Gegen Ende kommt natürlich Schärfe und Bitterkeit dazu, aber sehr lang zu Rauchen. Seit langem wieder einmal eine kistenwürdige nichtkubanische Zigarre. ———————————————— 12/2019: Die erste aus dem Kistenkauf, eher leicht gerollt, schneller Abbrand, zu leichter Zug. Dadurch merklich derber und schärfer als ich sie in Erinnerung hatte. Länger lagern, die Zigarren in der Kiste mit Schraubzwingen für einige Wochen mit einem improvisierten Boxpressing versehen. Zigarre. ———————————————— 02/2023: Die zweite aus der Kiste, wieder ein eher leichte gerolltes Exemplar, angenehmer und runder als die erste, dennoch kein Vergleich zu den allerersten. Auf dem Wege der Besserung? Ich freue mich auf die besser gerillten.
Franco2022

anonym Ganz ok. Kaltzug sehr unauffällig. Ziemlich locker gerollt. Leider etwas belanglos. Aber mit dieser Meinung bin ich wahrscheinlich ziemlich allein… Dazu noch sehr starker Schiefbrand in der 1. Hälfte. 6mal nachkorrigiert. Im letzten Drittel wird sie etwas pfeffriger und insgesamt etwas komplexer.
08.05.2022

anonym Ganz ok. Kaltzug sehr unauffällig. Ziemlich locker gerollt. Leider etwas belanglos. Aber mit dieser Meinung bin ich wahrscheinlich ziemlich allein… Dazu noch sehr starker Schiefbrand in der 1. Hälfte. 6mal nachkorrigiert. Im letzten Drittel wird sie etwas pfeffriger und insgesamt etwas komplexer.
Benedetto

anonym
Sauber verarbeitet, hervorragender Abbrand. Würzig mit schönem rauchverlauf. Angenehme Süße. Stark boxpressed. Für 720ct kann ich sie nur empfehlen!
23.10.2016

anonym
verifizierter Kauf
Sauber verarbeitet, hervorragender Abbrand. Würzig mit schönem rauchverlauf. Angenehme Süße. Stark boxpressed. Für 720ct kann ich sie nur empfehlen!

Ausgabe: 3/2015

Ausgabe: 01/2020


