A.J. Fernandez New World Connecticut Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90019066
Im Sortiment seit
15.07.2016
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Format
Robustos
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
A.J. Fernandez
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Hersteller
AJ Fernández Cigar Co., 10480 NW 37th Terrace, Doral, FL 33178, Vereinigte Staaten, info@ajfcigars.com, https://ajfcigars.com/contact/
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
AJ Fernández Cigar Co., 10480 NW 37th Terrace, Doral, FL 33178, Vereinigte Staaten, info@ajfcigars.com, https://ajfcigars.com/contact/
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
15 Bewertungen
Qualität
7
15 Bewertungen
Stärke
5
15 Bewertungen
Anfängermeinung

El Barón Handwerlich makelos, perfekter Zug vom Anfang an. Mit weißem Pfeffer und Nuss, leider leicht bittere Noten von erntefrischer Walnuss mit grünem Häutchen. Nach einer Weile gesellt sich eine holzige Süße dazu, wie verdünnter Ahornsirup. Im 2. Drittel dann zusätzlich eine deftige Umami-Würze, man spürt Schärfe an den Lippen. Die Holznote entwickelt sich zum Zedernaroma. Wie immer bei A.J. Fernandez lässt sich die Banderole angenehm leicht lösen. Keine weitere Entwicklung im letzten Drittel. Kommt für mich an die klassische New World nicht heran. Für meinen Geschmack zu scharf und zu gerbstofflastig, die grüne Walnuss stört. Vielleicht neutralisiert längere Lagerung das etwas, werde es ausprobieren. Update: Nach nunmehr einmonatiger Lagerung kann ich berichten, daß der Gerbstoffgeschmack mit der Zeit verschwindet.
25.09.2016

El Barón Handwerlich makelos, perfekter Zug vom Anfang an. Mit weißem Pfeffer und Nuss, leider leicht bittere Noten von erntefrischer Walnuss mit grünem Häutchen. Nach einer Weile gesellt sich eine holzige Süße dazu, wie verdünnter Ahornsirup. Im 2. Drittel dann zusätzlich eine deftige Umami-Würze, man spürt Schärfe an den Lippen. Die Holznote entwickelt sich zum Zedernaroma. Wie immer bei A.J. Fernandez lässt sich die Banderole angenehm leicht lösen. Keine weitere Entwicklung im letzten Drittel. Kommt für mich an die klassische New World nicht heran. Für meinen Geschmack zu scharf und zu gerbstofflastig, die grüne Walnuss stört. Vielleicht neutralisiert längere Lagerung das etwas, werde es ausprobieren. Update: Nach nunmehr einmonatiger Lagerung kann ich berichten, daß der Gerbstoffgeschmack mit der Zeit verschwindet.
Mückes Humidor

Mücke Einwandfreie Verarbeitung, sehr guter Zugwiderstand. Kaltgeruch animalisch, leicht fruchtig. Viel Rauch, durchweg Prickeln von Pfeffer auf der Zunge, Creme Kaffee. Im zweiten Drittel floraler und fruchtiger, blumige Noten und eine Andeutung von Kokos. Zum Schluss immer holziger. Mittlere Stärke. Alles in allem angenehme Aromen, nur für meinen Geschmack etwas zu viel Pfeffer und Nikotin.
06.09.2016

Mücke Einwandfreie Verarbeitung, sehr guter Zugwiderstand. Kaltgeruch animalisch, leicht fruchtig. Viel Rauch, durchweg Prickeln von Pfeffer auf der Zunge, Creme Kaffee. Im zweiten Drittel floraler und fruchtiger, blumige Noten und eine Andeutung von Kokos. Zum Schluss immer holziger. Mittlere Stärke. Alles in allem angenehme Aromen, nur für meinen Geschmack etwas zu viel Pfeffer und Nikotin.
A.P.69.

A.P.69
Diese Zigarre sticht nicht so stark aus. Trotzdem finde ich sie okay. Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG leichte Geschmack nach Holz. Am Anfang leichter schärfe. Danach Überwiegend Holz Geschmack mit lechten cremichkeit. Abrand war gut. Mein Fazit : gute leichte angenehme Zigarre, die man gut nach dem Essen genießen kann. Von mir Kaufempfehlung.
24.05.2019

A.P.69
verifizierter Kauf
Diese Zigarre sticht nicht so stark aus. Trotzdem finde ich sie okay. Lagerung ca 2 Monaten im Humidor.Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG leichte Geschmack nach Holz. Am Anfang leichter schärfe. Danach Überwiegend Holz Geschmack mit lechten cremichkeit. Abrand war gut. Mein Fazit : gute leichte angenehme Zigarre, die man gut nach dem Essen genießen kann. Von mir Kaufempfehlung.
Nicaragua 1

Zarko
Was soll ich sagen. Optisch ein geiler Stick. Da hört es aber auch schon auf. Ich glaube am Tag des Testens war ich nichts ganz auf der Höhe. Ich schmeckte etwas Kaffee leider zu herb. Cremig war der Rauch schon aber durchweg so herb dass ich mich nur darüber geärgert habe und garnicht auf die Aromen geachtet habe. Ich werde ihr eine neue Chance geben und die Rezensionen aktualisieren.
23.07.2021

Zarko
verifizierter Kauf
Was soll ich sagen. Optisch ein geiler Stick. Da hört es aber auch schon auf. Ich glaube am Tag des Testens war ich nichts ganz auf der Höhe. Ich schmeckte etwas Kaffee leider zu herb. Cremig war der Rauch schon aber durchweg so herb dass ich mich nur darüber geärgert habe und garnicht auf die Aromen geachtet habe. Ich werde ihr eine neue Chance geben und die Rezensionen aktualisieren.
Die Box

g00se Allein für diese Zigarre hat sich das Soft-Pack gelohnt. Wunderbar gereifter Conneticut Stil, mellow zu rauchen ohne schärfe oder bittere Noten, aber dennoch so vollmundig, dass es nicht langweilig wird. Um das so zu servieren, braucht es erstklassige Verarbeitung und lange Reifung. Beides ist hier gegeben gewesen. 625cent PLV damit auch Top.
29.07.2020

g00se Allein für diese Zigarre hat sich das Soft-Pack gelohnt. Wunderbar gereifter Conneticut Stil, mellow zu rauchen ohne schärfe oder bittere Noten, aber dennoch so vollmundig, dass es nicht langweilig wird. Um das so zu servieren, braucht es erstklassige Verarbeitung und lange Reifung. Beides ist hier gegeben gewesen. 625cent PLV damit auch Top.
Karl Werners Notitzblock

Karl Eingelagert 10.7.20 / geraucht 5.9.21 / 7,50 Sie startet mit Holz und sehr zartem Pfeffer. Bald eine ebenso zarte Süße dazu. Aschefall nach 25 Minuten. Im zweiten Drittel etwas Crema, zart nussig, aber bestimmt von hellem Holz. Rauchdauer 65 Minuten, der Abbrand war sehr gut. Für eine leichte Zigarre hätte ich mir deutlichere Aromen und besonders mehr Crema gewünscht. So bleibt sie etwas schlicht.
06.09.2021

Karl Eingelagert 10.7.20 / geraucht 5.9.21 / 7,50 Sie startet mit Holz und sehr zartem Pfeffer. Bald eine ebenso zarte Süße dazu. Aschefall nach 25 Minuten. Im zweiten Drittel etwas Crema, zart nussig, aber bestimmt von hellem Holz. Rauchdauer 65 Minuten, der Abbrand war sehr gut. Für eine leichte Zigarre hätte ich mir deutlichere Aromen und besonders mehr Crema gewünscht. So bleibt sie etwas schlicht.
Alles Asche jetzt

jo Tut nicht weh, sticht aber auch nicht aus der Masse, die kleine Shade. Sie ist erstaunlich mild und zurückhaltend für eine Zigarre aus dem Hause AJ Fernandez – und wie die meisten Zigarren aus diesem Hause auch makellos verarbeitet. Sie luftet vielleicht einen Ticken zu leicht, weist aber keinerlei Abbrandprobleme auf. Vom Aroma her holzig-süß mit dezenten Honignoten, passt sie, finde ich, hervorragend zum Morgenkaffee. Zumindest im 1. Drittel. Im 2. Drittel gesellt sich eine ordentliche Portion Pfeffer hinzu und dezente Erdnussaromen – doch weniger die Nuss als viel mehr der Geruch der noch sandigen Schale. Im letzten Drittel wird sie langsam bitter, bis dass sie einem klar zu verstehen gibt, dass sie nicht mehr will. An der New World Connecticut Robusto kann man im allgemeinen nichts aussetzen – aber überraschen kann sie auch nicht, sie hat sozusagen keinen USP. Wenn es denn dann eine Shade sein soll, greife ich doch lieber zur Fratello Oro.
08.08.2018

jo Tut nicht weh, sticht aber auch nicht aus der Masse, die kleine Shade. Sie ist erstaunlich mild und zurückhaltend für eine Zigarre aus dem Hause AJ Fernandez – und wie die meisten Zigarren aus diesem Hause auch makellos verarbeitet. Sie luftet vielleicht einen Ticken zu leicht, weist aber keinerlei Abbrandprobleme auf. Vom Aroma her holzig-süß mit dezenten Honignoten, passt sie, finde ich, hervorragend zum Morgenkaffee. Zumindest im 1. Drittel. Im 2. Drittel gesellt sich eine ordentliche Portion Pfeffer hinzu und dezente Erdnussaromen – doch weniger die Nuss als viel mehr der Geruch der noch sandigen Schale. Im letzten Drittel wird sie langsam bitter, bis dass sie einem klar zu verstehen gibt, dass sie nicht mehr will. An der New World Connecticut Robusto kann man im allgemeinen nichts aussetzen – aber überraschen kann sie auch nicht, sie hat sozusagen keinen USP. Wenn es denn dann eine Shade sein soll, greife ich doch lieber zur Fratello Oro.
Tha Dani

Daniel P
Diese Zigarre ist sehr gut für den Mittag nach dem Essen . 55 Minuten sehr gut Aromen von allem was sehr sehr schön.
06.08.2017

Daniel P
verifizierter Kauf
Diese Zigarre ist sehr gut für den Mittag nach dem Essen . 55 Minuten sehr gut Aromen von allem was sehr sehr schön.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer breiten Aromenpalette. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut; der Zug ist tadellos, das Rauchvolumen üppig; der Abbrand neigt im Finale mitunter zu Tunnelbrand. Im Rauchverlauf verbinden sich süßliche Holznoten mit leicht erdigen Röstaromen. Die Zwischennoten erhalten ausreichend Spielraum zur Entfaltung und entwickeln wunderbar blumige und schokoladige Ansätze. Ein abwechslungsreicher Blend, der den wachsenden Ruf dieses Herstellers positiv verstärkt.
10.10.2021

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer breiten Aromenpalette. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut; der Zug ist tadellos, das Rauchvolumen üppig; der Abbrand neigt im Finale mitunter zu Tunnelbrand. Im Rauchverlauf verbinden sich süßliche Holznoten mit leicht erdigen Röstaromen. Die Zwischennoten erhalten ausreichend Spielraum zur Entfaltung und entwickeln wunderbar blumige und schokoladige Ansätze. Ein abwechslungsreicher Blend, der den wachsenden Ruf dieses Herstellers positiv verstärkt.

Ausgabe: 3/2016


