Hernandez & Ruiz Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Durchschnittliche Aromabewertung (17)
Importeur
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
17 Bewertungen
Qualität
6
17 Bewertungen
Stärke
4
17 Bewertungen
privat stock

sgd77
optischer Eindruck: feinadriges, mittelbraunes Deckblatt, fest gerollt; Kaltgeruch: wenig, Erde, wenig Würze oder Süße; Geschmack start up: cremig leicht bei geringer Rauchentwicklung, relativ mild; Verlauf: sich in Geschmack und Rauchvolumen langsam steigernd, dabei immer unaufgeregt und angenehm ausgeglichen in Würze, Cremigkeit und leichter Süße bei deutlich zunehmender Stärke; ab Mitte: typischer Panamageschmack (respektvoll), vollmundig im Rauch und Öligkeit, keine Schärfe, nie grün, bitter oder scharf, immer gefällig bis zum Schluss; Brandverhalten: gleichmäßiger Abbrand, guter Zugwiderstand, mittelfeste Aschebildung (immerhin 3-4cm); Fazit: äußerst gefälliges Äußeres, Geschmack typisch Panama aber gezügelt intensiv, gleiche Qualität auch nach dem zweiten tasting; rundherum eine gelungene Komposition, klare Kaufempfehlung
09.02.2013

sgd77
verifizierter Kauf
optischer Eindruck: feinadriges, mittelbraunes Deckblatt, fest gerollt; Kaltgeruch: wenig, Erde, wenig Würze oder Süße; Geschmack start up: cremig leicht bei geringer Rauchentwicklung, relativ mild; Verlauf: sich in Geschmack und Rauchvolumen langsam steigernd, dabei immer unaufgeregt und angenehm ausgeglichen in Würze, Cremigkeit und leichter Süße bei deutlich zunehmender Stärke; ab Mitte: typischer Panamageschmack (respektvoll), vollmundig im Rauch und Öligkeit, keine Schärfe, nie grün, bitter oder scharf, immer gefällig bis zum Schluss; Brandverhalten: gleichmäßiger Abbrand, guter Zugwiderstand, mittelfeste Aschebildung (immerhin 3-4cm); Fazit: äußerst gefälliges Äußeres, Geschmack typisch Panama aber gezügelt intensiv, gleiche Qualität auch nach dem zweiten tasting; rundherum eine gelungene Komposition, klare Kaufempfehlung
Svens Kiste

Sven on tour Ein interessanter Ausflug in die Geschmackswelt Panama. Die Zigarre ist gut verarbeitet und bietet ein Geschmacksspektrum, dass sich doch von den typischen Vertretern Mittelamerikas deutlich abhebt. Kann ich nur zur Nachahmung empfehlen.
18.07.2013

Sven on tour Ein interessanter Ausflug in die Geschmackswelt Panama. Die Zigarre ist gut verarbeitet und bietet ein Geschmacksspektrum, dass sich doch von den typischen Vertretern Mittelamerikas deutlich abhebt. Kann ich nur zur Nachahmung empfehlen.
Karl Werners Notitzblock

Karl Gekauft / Geraucht 17.6.23 / 6,30 Zu Beginn süß mit weißem Pfeffer. Später Leder dazu, auch Holz, schön süß würzig. Aschefall nach 25 Minuten. Im letzten Drittel nochmal deutlich würziger mit Restsüße. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Sehr feine Zigarre. Update September 23: Ich habe nun sicher an die 10 Stück dieser Sorte geraucht. Und bin jedesmal wieder überzeugt von Qualität und Geschmack. Da stimmt das PLV!
26.09.2023

Karl Gekauft / Geraucht 17.6.23 / 6,30 Zu Beginn süß mit weißem Pfeffer. Später Leder dazu, auch Holz, schön süß würzig. Aschefall nach 25 Minuten. Im letzten Drittel nochmal deutlich würziger mit Restsüße. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Sehr feine Zigarre. Update September 23: Ich habe nun sicher an die 10 Stück dieser Sorte geraucht. Und bin jedesmal wieder überzeugt von Qualität und Geschmack. Da stimmt das PLV!
Dampfkiste

Raachermannel 09/2017 in einem Tabakgeschäft gekauft, eingelagert und 10.06.2020 geraucht. Die Zigarre ist optisch o.k. und funktionierte gut. Der Kaltzug schmeckte nach Trockenfrüchten. Sie beginnt mit leichtem Pfeffer und etwas Holz. Nach 1cm wird sie cremiger, das Holz bleibt, Röstaromen nehmen etwas zu. Sie bekommt eine leichte Süße, bringt etwas Erde und Nuancen von Karamell und wird noch etwas cremiger. Der Aromenkomplex entwickelt sich in diesem Bereich, Holz, cremiger Karamell mit einer angenehmen Süße, etwas Erde und ab und an Anklänge von Trockenbeeren eingestreut. Die Asche war etwas bröselig und fiel leicht ab. Die Zigarre brauchte keine ständige Zuwendung und man konnte sie auch mal ein paar Minuten ablegen. Es ist ein unkomplizierter Genuss, eine nette Zigarre, kann man immer mal wieder rauchen.
28.07.2020

Raachermannel 09/2017 in einem Tabakgeschäft gekauft, eingelagert und 10.06.2020 geraucht. Die Zigarre ist optisch o.k. und funktionierte gut. Der Kaltzug schmeckte nach Trockenfrüchten. Sie beginnt mit leichtem Pfeffer und etwas Holz. Nach 1cm wird sie cremiger, das Holz bleibt, Röstaromen nehmen etwas zu. Sie bekommt eine leichte Süße, bringt etwas Erde und Nuancen von Karamell und wird noch etwas cremiger. Der Aromenkomplex entwickelt sich in diesem Bereich, Holz, cremiger Karamell mit einer angenehmen Süße, etwas Erde und ab und an Anklänge von Trockenbeeren eingestreut. Die Asche war etwas bröselig und fiel leicht ab. Die Zigarre brauchte keine ständige Zuwendung und man konnte sie auch mal ein paar Minuten ablegen. Es ist ein unkomplizierter Genuss, eine nette Zigarre, kann man immer mal wieder rauchen.
Remembario

El Grindo
5,10 € Interessante "leichte" Zigarre. Das Grundaroma ist eine Mischung aus Zeder, Heu/Kräutern und Schwarztee, als wäre der Tabak während der Verarbeitung in etwas zu lange gezogenen Schwarztee getaucht worden - da schwingt auch diese leichte Bitterkeit und etwas herber Geschmack mit - wie man es eben von Schwarztee kennt. Das ist mal was anderes. Dazu gesellt sich etwas Nuß und anfangs eine Prise Pfeffer. In Anklängen hat sie mich an die Flor de Copan Classic erinnert. Abbrand, Verarbeitung und Zug waren gut bis sehr gut. Sie schmeckt ganz anders als ihre Panama-Schwestern.
26.11.2017

El Grindo
verifizierter Kauf
5,10 € Interessante "leichte" Zigarre. Das Grundaroma ist eine Mischung aus Zeder, Heu/Kräutern und Schwarztee, als wäre der Tabak während der Verarbeitung in etwas zu lange gezogenen Schwarztee getaucht worden - da schwingt auch diese leichte Bitterkeit und etwas herber Geschmack mit - wie man es eben von Schwarztee kennt. Das ist mal was anderes. Dazu gesellt sich etwas Nuß und anfangs eine Prise Pfeffer. In Anklängen hat sie mich an die Flor de Copan Classic erinnert. Abbrand, Verarbeitung und Zug waren gut bis sehr gut. Sie schmeckt ganz anders als ihre Panama-Schwestern.
Tomys Lieblinge

Tomy41 Hervorragendes, sehr glattes und ölig-glänzendes Deckblatt in leicht fleckigem Kaffebraun. Der Ring darüber ist unauffällig aber nicht hässlich. Zug und Abbrand perfekt, Asche hellgrau und sehr fest. Startet mit viel Süßholz und Pfeffer, sofort recht stark. Später kommen noch etwas Heu und eine Art erdig-krautige Würze dazu, alles in einem sehr cremigen Rauch. Ansonsten keine nennenswerte Entwicklung, dennoch nicht langweilig. Über den gesamten Rauchverlauf mittel-stark bis stark und recht kräftig im Geschmack. Sicher nichts für Anfänger und auch nichts für den Vormittag, sonst aber für schmale 5,10€ (03.2018) uneingeschränkt empfehlenswert. Rauchdauer:70min Punkte:89
28.11.2018

Tomy41 Hervorragendes, sehr glattes und ölig-glänzendes Deckblatt in leicht fleckigem Kaffebraun. Der Ring darüber ist unauffällig aber nicht hässlich. Zug und Abbrand perfekt, Asche hellgrau und sehr fest. Startet mit viel Süßholz und Pfeffer, sofort recht stark. Später kommen noch etwas Heu und eine Art erdig-krautige Würze dazu, alles in einem sehr cremigen Rauch. Ansonsten keine nennenswerte Entwicklung, dennoch nicht langweilig. Über den gesamten Rauchverlauf mittel-stark bis stark und recht kräftig im Geschmack. Sicher nichts für Anfänger und auch nichts für den Vormittag, sonst aber für schmale 5,10€ (03.2018) uneingeschränkt empfehlenswert. Rauchdauer:70min Punkte:89
Rauchsalon

Urquhart
Die Robusto macht zu Anfangs einen recht unscheinbaren Eindruck, fässt sich aber gut an und ist sauber verarbeitet. Das Deckblatt ist Mittelbraun und feinadrig. Im ersten Drittel konnte ich ein Würzigen grasigen Geschmack ausmachen. Leichte Kräuter und frische Süße haben sich direkt angeschlossen. Die Rauchentwicklung ist mittelstark. Das Kräuteraroma bleibt im Weiteren Verlauf vorhanden und hat mir sehr gefallen. Der Geschmac k ist auch im Zweiten Drittel unaufgeregt und durch die fehlende „Kräftigkeit“ fast schon gefühlvoll elegant. Leichte Cremigkeit ergänzt die Geschmacksmischung. Gegen Ende macht sich etwas Holz und Erdigkeit bemerkbar. Insgesamt Überraschend und Abwechslungsreich. Würze, Kräuter und Süße ergänzen sich hervorragend zu einem vollmundigen Gesamtgeschmack. Normalerweise bevorzuge ich stärkere Zigarren, jedoch hat mir die vollmundige Vielseitigkeit und Abwechselung überrascht und überzeugt. Alles in allem 50 Minuten angenehmes Rauchvergnügen.
23.03.2017

Urquhart
verifizierter Kauf
Die Robusto macht zu Anfangs einen recht unscheinbaren Eindruck, fässt sich aber gut an und ist sauber verarbeitet. Das Deckblatt ist Mittelbraun und feinadrig. Im ersten Drittel konnte ich ein Würzigen grasigen Geschmack ausmachen. Leichte Kräuter und frische Süße haben sich direkt angeschlossen. Die Rauchentwicklung ist mittelstark. Das Kräuteraroma bleibt im Weiteren Verlauf vorhanden und hat mir sehr gefallen. Der Geschmac k ist auch im Zweiten Drittel unaufgeregt und durch die fehlende „Kräftigkeit“ fast schon gefühlvoll elegant. Leichte Cremigkeit ergänzt die Geschmacksmischung. Gegen Ende macht sich etwas Holz und Erdigkeit bemerkbar. Insgesamt Überraschend und Abwechslungsreich. Würze, Kräuter und Süße ergänzen sich hervorragend zu einem vollmundigen Gesamtgeschmack. Normalerweise bevorzuge ich stärkere Zigarren, jedoch hat mir die vollmundige Vielseitigkeit und Abwechselung überrascht und überzeugt. Alles in allem 50 Minuten angenehmes Rauchvergnügen.
Bestand2016

anonym 01.07.2016 eingelagert. 1/1 geraucht am 01.07.2016. Schöne Verarbeitung. 1. Drittel Gras. 2. Drittel süß und cremig. 3. Drittel angenehm, konnte das Aroma nicht ausmachen. Rauchdauer ca. 70 min. Als preiswertere Alternative zu Tobajara Brasil Maduro Robusto denkbar. Fazit. Für mich ein KAUF 07.07.2016 eingelagert. 5/5 geraucht. 27.07.2016 eingelagert. 5/5 geraucht. 17.11.2016 eingelagert (R). 3/3 geraucht. 15.02.2017 eingelagert (R). 3/3 geraucht. 20.06.2017 eingelagert (R). 2/3 geraucht. 06.09.2017 eingelagert (R). 0/2 geraucht.
06.09.2017

anonym 01.07.2016 eingelagert. 1/1 geraucht am 01.07.2016. Schöne Verarbeitung. 1. Drittel Gras. 2. Drittel süß und cremig. 3. Drittel angenehm, konnte das Aroma nicht ausmachen. Rauchdauer ca. 70 min. Als preiswertere Alternative zu Tobajara Brasil Maduro Robusto denkbar. Fazit. Für mich ein KAUF 07.07.2016 eingelagert. 5/5 geraucht. 27.07.2016 eingelagert. 5/5 geraucht. 17.11.2016 eingelagert (R). 3/3 geraucht. 15.02.2017 eingelagert (R). 3/3 geraucht. 20.06.2017 eingelagert (R). 2/3 geraucht. 06.09.2017 eingelagert (R). 0/2 geraucht.
jph

jp
Kräuter; floralen Aromen von Blättern und Pflanzen, feuchte Heu, frische Tabak. Leicht süß und cremig auf der 2/3, Pfeffer und Minze auf 3/3 Dichte Konstruktion, und ein wenig zu trocken. eine überraschende Zigarre.
26.01.2016

jp
verifizierter Kauf
Kräuter; floralen Aromen von Blättern und Pflanzen, feuchte Heu, frische Tabak. Leicht süß und cremig auf der 2/3, Pfeffer und Minze auf 3/3 Dichte Konstruktion, und ein wenig zu trocken. eine überraschende Zigarre.
V.S.

anonym Verarbeitung und Gegenzug war in Ordnung. Die Asche war flockig und der Abbrand etwas schief. Von den Aromen war die Zigarre grasig / grün, mit Kräutern, leicht fruchtigen Nuancen und etwas Nuss. Leichte Schärfe war stellenweise auch vorhanden. Die Rauchdauer belief sich auf 70 Minuten. War einfach nicht mein Aromaprofil, einmaliger Versuch (6,50 Persönlicher Eintrag)
08.06.2024

anonym Verarbeitung und Gegenzug war in Ordnung. Die Asche war flockig und der Abbrand etwas schief. Von den Aromen war die Zigarre grasig / grün, mit Kräutern, leicht fruchtigen Nuancen und etwas Nuss. Leichte Schärfe war stellenweise auch vorhanden. Die Rauchdauer belief sich auf 70 Minuten. War einfach nicht mein Aromaprofil, einmaliger Versuch (6,50 Persönlicher Eintrag)
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn
Bislang habe ich lediglich die Gran Robusto dieser Marke probiert. Mit dieser habe ich jedoch nicht nur positive Erfahrungen gemacht. Dies kann selbstverständlich bedeuten, dass ich schlicht ein fehlerhaftes Exemplar hatte oder selbst einen Fehler gemacht habe. Doch solche Erfahrungen dürfen natürlich die Bewertung einer anderen Zigarre nicht beeinflussen. Dennoch führt meine Erfahrung mit der Gran Robusto natürlich dazu, dass ich keine allzu hohen Erwartungen an die Robusto stelle. Aber vielleicht werde ich ja überrascht….. In Sachen Verarbeitung enttäuscht die Robusto jedenfalls keineswegs. Sie ist durchweg solide verarbeitet. Schön gerollt und mit einem schönen Deckblatt versehen übertrifft sie meine Erwartungen. Auch in Sachen Abbrandverhalten und Zugwiderstand kann die Robusto zweifellos die Erwartungen erfüllen, die man an eine Premiumzigarre stellen darf. Der Zugwiderstand ist angenehm und das Abbrandverhalten fehlerfrei. Zudem fällt die unerwartet stabile Asche der Zigarre angenehm auf. Auch das Rauchvolumen ist mehr als ausreichend hoch. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre entspricht in Sachen Komplexität und Intensität ebenfalls durchaus den Erwartungen, die man an Premiumzigarren stellen kann. Besonders dominant sind Noten von Creme und Gras. Holz und eine deutliche Süße sorgen für Komplexität. Auch Noten von Erde und Leder sind deutlich zu erkennen. Insgesamt muss man sagen, dass es sich um eine gelungene Zigarre handelt. Daher halte ich es für durchaus denkbar, dass meine Erfahrung mit der Gran Robusto auf ein fehlerhaftes Exemplar o. ä. zurückgeht.
07.06.2023

Großadmiral Thrawn
verifizierter Kauf
Bislang habe ich lediglich die Gran Robusto dieser Marke probiert. Mit dieser habe ich jedoch nicht nur positive Erfahrungen gemacht. Dies kann selbstverständlich bedeuten, dass ich schlicht ein fehlerhaftes Exemplar hatte oder selbst einen Fehler gemacht habe. Doch solche Erfahrungen dürfen natürlich die Bewertung einer anderen Zigarre nicht beeinflussen. Dennoch führt meine Erfahrung mit der Gran Robusto natürlich dazu, dass ich keine allzu hohen Erwartungen an die Robusto stelle. Aber vielleicht werde ich ja überrascht….. In Sachen Verarbeitung enttäuscht die Robusto jedenfalls keineswegs. Sie ist durchweg solide verarbeitet. Schön gerollt und mit einem schönen Deckblatt versehen übertrifft sie meine Erwartungen. Auch in Sachen Abbrandverhalten und Zugwiderstand kann die Robusto zweifellos die Erwartungen erfüllen, die man an eine Premiumzigarre stellen darf. Der Zugwiderstand ist angenehm und das Abbrandverhalten fehlerfrei. Zudem fällt die unerwartet stabile Asche der Zigarre angenehm auf. Auch das Rauchvolumen ist mehr als ausreichend hoch. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre entspricht in Sachen Komplexität und Intensität ebenfalls durchaus den Erwartungen, die man an Premiumzigarren stellen kann. Besonders dominant sind Noten von Creme und Gras. Holz und eine deutliche Süße sorgen für Komplexität. Auch Noten von Erde und Leder sind deutlich zu erkennen. Insgesamt muss man sagen, dass es sich um eine gelungene Zigarre handelt. Daher halte ich es für durchaus denkbar, dass meine Erfahrung mit der Gran Robusto auf ein fehlerhaftes Exemplar o. ä. zurückgeht.
Case Elegance Cigarworld

Kirby
Ich muss sagen, Zigarren aus Panama finde ich einfach elegant. Diese hier ist schön verarbeitet und schmeckt samtweich. Gefällt mir.
30.03.2023

Kirby
verifizierter Kauf
Ich muss sagen, Zigarren aus Panama finde ich einfach elegant. Diese hier ist schön verarbeitet und schmeckt samtweich. Gefällt mir.


