Casa Magna Colorado Robusto (5.5x52)

Kaufen

Robusto (5.5x52)

 
Preis
Menge
Einheit
Casa Magna Colorado Robusto (5.5x52)
8.00 €
Casa Magna Colorado Robusto (5.5x52) Kiste offen
209.52 €216.00 €
inkl. 3% Rabatt
Casa Magna Colorado Robusto (5.5x52)
232.80 €240.00 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

×
 
×
 
×
 
×
 
×
 
Gesamtpreis:  

    Die Zigarrenmarke Casa Magna ist eine Marke nicaraguanischen Ursprungs, deren Gründung in den 90er Jahren erfolgte. Die beiden Gründer, Manuel Quesada und Nestor Plasencia, entwickelten gemeinsam eine äußerst innovative Zigarre, welche die Einzigartigkeit und Stärke des in Nicaragua angebauten Tabaks an die Vorderfront des Zigarrengeschäftes brachte. Aromatisch fallen Casa Magna Zigarren sowohl durch die für nicaraguanischen Tabak übliche Intensität auf, als auch für eine harmonische Milde, welche das Raucherlebnis perfektioniert.

    Die Casa Magna Colorado Robusto ist eine visuell ansprechende Zigarre, welche die Stärken der Casa Magna-Marke perfekt zur Schau stellt. Mit rein nicaraguanischen Tabaken als Deckblatt, Umblatt und Einlage ist sie ein authentischer und unverfälschter Einblick in die Geschmackswelt des südamerikanischen Landes. Die Maße der Colorado Robusto sind eine Länge von 14 Zentimetern und ein Durchmesser von 20 Millimetern, welche bei dem exzellenten Abbrandverhalten der Zigarre eine Rauchdauer von bis zu 75 Minuten garantieren. Aromatisch ist die Zigarre perfekt für Genießer, da sie trotz ihrer Intensität über eine hervorragende Harmonie und Balance an Geschmäckern verfügt. In diesem harmonischen Ensemble erwarten Sie vor allem holzige und ledrige Töne, die mit ihren süßen, cremigen Noten für den nahezu perfekten Genuss sorgen. Diese Meinung teilen übrigens auch Kritiker, so die Colorado Robusto wurde von Cigar Aficionado 2008 zur Zigarre des Jahres gekürt. 

    Erhältlich ist die Casas Magna Colorado Robusto bei uns entweder einzeln oder in der eleganten und traditionell gestalteten 27er-Kiste.


Artikelnummer
90010789
Im Sortiment seit
06.09.2011
Marke
Produkt
Robusto (5.5x52)
Herstellungsart
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Plasencia S.A

Durchschnittliche Aromabewertung (73)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Conan Premium
21.08.2025

Profilbild
Conan
verifizierter Kauf

Die Casa Magna ist mit Ihrem coloradobraunen, speckig-ölig glänzenden Deckblatt und einer sehr edel und klassisch gestalteten Bauchbinde definitiv ein optisches Prachtstück. So stellt man sich eine Zigarre vor! Im Kaltgeruch Leder und Schinken, im Kaltzug süßliches Holz. Sie ist fest gerollt, hat ein ordentliches Gewicht, der Cut gelingt perfekt und hinterlässt keine Brösel. Das kräftige Deckblatt gibt hier keinen Anlass für irgendwelche technischen Probleme, außer vielleicht minimale Schiefbrandtendenzen, was sich durch regelmäßiges Drehen selbstständig ausgleichen lässt (sollte man eigentlich bei jeder Zigarre machen). Im Aroma gleich zu Beginn süßliche, gewürzartige Röstaromen. Mitunter erscheinen sogar leicht säuerlichen Fruchtaromen. Im weiteren Verlauf Noten von salzigen Nüssen, Kaffee mit Bitterschokolade. Ab der Hälfte etwas mehr erdig-holzig-heuig, so dass man sie, obwohl eine nicuaraguanische Puro, auch locker als Kubanerin durchgehen lassen könnte. Da zeigen sich die kubanischen Wurzeln der Familien Quesada und Plasencia. Die Zigarre hat mich absolut begeistert und bei der Länge von knapp 14 cm müsste man sie eigentlich als Robusto Londres oder Grande bezeichnen. Definitv bekommt man für den inzwischen auf 5,90 € gestiegenen Preis ein erstklassiges Raucherlebnis. Als Begleitgetränk sollte etwas kräftiges gewählt werden, etwa ein gehaltvoller Rotwein, Rum oder Whisky. Note 9/10 Nachtrag 21.08.2025 Die Zigarre wird mit einer Einlagerung von mindestens 1 Jahr noch komplexer und besser. Auch der Abbrand ist absolut perfekt. Gehört mittlerweile zu meinen Top 5 Zigarren und das Rating kann ich getrost auf 9,3 erhöhen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
38 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Sun Odyssee
01.03.2015

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Aufgrund vieler Bewertungen hier hätte ich sie mir nicht gekauft, Cigarworld hat sie mir aber als guten Smoke um die €5 empfohlen. Und ich sage Danke schön! Optisch sehr schön mit einem makellosen tiefbraunen Decker, Kaltzug nach Erde und Kaffee. 2008 belegte sie im CA Ranking Platz 1, ich bin also gespannt. Angezündet überzeugt sie durch gutes Zug und Abbrandverhalten, sie lässt sich herrlich unkompliziert rauchen. Der Aschekegel steht sauber über 5 cm, prima. Das ganze ist für eine 4.20.- Zigarre überdurchschnittlich und auch bei den Aromen weiß sie zu überzeugen: Ich schmecke durchgehend süßliches Zedernholz und Kaffee, etwas Leder und Mandel. Der Rauch entwickelt sich über den Smoke und wird im Verlauf immer voller und cremiger. Dabei bleibt sie durchweg saftig und mediumkräftig. Die Colorado ist natürlich kein Premiumsmoke, dafür fehlt ihr die Abwechslung und Tiefgang in den Aromen, aber für eine Alltagszigarre, der man nicht ständig volle Aufmerksamkeit widmen will ist sie eine tolle Zigarre mit einem nahezu unverschämt guten Plv. Taste it! 8/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
33 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
bongobart
29.02.2016

Profilbild
El Capitan
verifizierter Kauf

16.09.2015: Gekauft aufgrund des CA Rankings von 2008 und nicht enttäuscht worden. Optisch sehr schön anzusehende Zigarre, sehr schönes dunkles Deckblatt mit sichtbaren Adern. Insgesamt sehr fest gerollt, dass ich Bedenken bzgl. des Zugwiderstandes hatte. Kaltzug eröffnete Noten von Zartbitter-Schokolade und Kaffee. Nach dem Anzünden wurden meine Bedenken widerlegt, Zugverhalten war tadellos und das Abbrandverhalten ebenso. M.E. war die Rauchdauer durch die Festigkeit eher länger als bei einer normalen Robusto. Auch wurde die Zigarre gegen Ende nicht weich, wie bei lockerer gerollten Zigarren. Die Asche war relativ fest und während des gesamten Rauchverlaufs musste lediglich 3 mal abgeascht werden. Die Aromen waren durchweg sehr angenehm und würzig, süßlich-cremig, Zartbitter-Schokolade und Kaffee. Nach ca. einer viertel Stunde kommt leicht Pfeffer durch (aber nur sehr leicht). Das Rauchvolumen ist sehr voluminös und wird im Verlauf immer cremiger. Von der Stärke her würde ich die Zigarre etwas über mittel einstufen. Insgesamt kann ich die Zigarre durchaus empfehlen, Preis-Leistung stimmen! 7/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
30 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Nicaragua
18.04.2024

Profilbild
Vaquero
verifizierter Kauf

Die Zigarre sieht gut aus, der Decker ist glatt und ölig und so dunkel, dass ich ihn als maduro beschreiben würde. Der Kaltgeruch ist von animalischen Noten geprägt. Die Verarbeitung stellte sich während des Smokes als anständig heraus, Brand und Rauchvolumen waren sehr gut, der Zug anfangs allerdings grenzwertig leicht. Meine Hoffnungen auf einen kräftigen und vollaromatischen Genuss angesichts von Farbe und Geruch konnte der Stick aber leider nicht erfüllen. Aromatisch begann er mit einem beachtlichen Pepperblast, der sich auch nicht so schnell wieder legte. Während des ersten Drittels blieb der Pfeffer vorherrschend und ließ anderen Aromen kaum Raum zur Entfaltung. Grundsätzlich habe ich überhaupt nichts gegen pfeffrige Aromen (ich liebe die Zigarren von Pepin Garcia), problematisch wird es allerdings, wenn die Zigarren zwar kräftig und pfeffrig sind, aber nicht genug body und Aromen bieten, um dies zu kompensieren. So lag der Fall hier. Die Zigarre ist für ihre Stärke (etwa medium plus, später legt sie noch etwas zu) in der Aromenstruktur zu einseitig und unharmonisch, um den Smoke interessant zu machen. Im zweiten Drittel wurde die Zigarre etwas besser und bot – neben dem weiter präsenten Pfeffer – Noten von Kaffee und Holz sowie erstmals eine leichte Süße. Leider war der Rauch weiterhin nicht sehr cremig und hinterließ ein trockenes Mundgefühl. Zu allem Überfluss stellten sich im letzten Drittel dann noch ein Riss im Deckblatt und bittere Töne ein, die der Zigarre geschmacklich (wie ich wenig später im Aschenbecher) den Garaus machten. Insgesamt vielleicht nicht so schlecht, wie das Vorstehende klingt, dennoch von mir keine Empfehlung. Freilich kann man für den Preis kein Liga Privada-Kaliber erwarten, etwas mehr Aroma sollte es aber schon sein. Auch in der Preisklasse gibt es deutlich bessere Zigarren aus Nicaragua. Kein Nachkauf. 5,5/10— Edit 4/2024 — Nach dem zweifelhaften Genuss der Vega Magna am Vortag, habe ich nochmal ein Exemplar dieser Zigarre getestet und - siehe da - es war ein sehr guter Smoke, der seine dreimal so teure Schwester um Längen schlägt. Dieses Exemplar war sehr gut verarbeitet und aromatisch deutlich weniger pfefferlastig als das Exemplar aus 2020, mit viel Schokolade, Kaffee, Nuss, Röstaromen, Fruchtnoten von Datteln, Creme und Würze. Kein komplexer Premiumsmoke aber eine sehr gute Zigarre mit viel Body und Dichte zu einem sehr guten Preis. Es mag sein, dass nach der Auszeichnung als Cigar of the Year die Qualitätsstandards nicht aufrecht erhalten werden konnten, um die Nachfrage zu bedienen - ein Problem, das wohl zum Beispiel auch bei der Alec Bradley Prensado aufgetreten ist, die ich demnächst nochmal testen werde. Gegenwärtig ist der Smoke jedenfalls uneingeschränkt zu empfehlen. 8,5/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Kleine Rauchwerkstatt
19.02.2018

Profilbild
Eine geht noch
verifizierter Kauf

Ähnlich der Pikito, nur mit mehr Creme und Süße, dafür sind die Aromen meines Erachtens etwas verhaltener und die Zigarre ist etwas milder in der Stärke, aber definitiv nicht leicht. Die Würze ist ähnlich komplex wie bei der Pikito. Beides sind ganz hervorragende Zigarren, die eine sehr schön ausbalancierte Geschmacksvielfalt aufweisen. Optik, Abbrand und Zugwiderstand waren bei mir optimal. Angebohrt habe ich mit einem V-Cutter. Aufgrund des besseren Preisverhältnisses im Vergleich zur Pikito ist die Robusto leicht m Vorteil. Ich werde noch weitere Zigarren dieser Serie testen, da sie mir wirklich gut gefallen. 7/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Ohligs qualmt
13.05.2016

Profilbild
Klaus SG
verifizierter Kauf

Zu den eigentlichen Aromen kann ich gar nicht so viel schreiben. Ich kann nur sagen, die hat ganz fies im Hals gekratzt. Ich hab' noch eine, die ich nun mehrere Monate einlagere. Mal sehen, ob die besser wird... Edit 13.05.2016: Das Einlagern brachte leider nix. Nach der Hälfte (ich war lange "tapfer" und hoffend) weggelegt. Die tut et nisch...

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Büx
01.04.2012

Profilbild
Proof
verifizierter Kauf

Gut verarbeitete Zigarre mit tadellosem Zug und schönem dunkelbraunen Deckblatt. Der Abbrand war zu Beginn nicht ganz perfekt und bedurfte einer leichten Korrektur. Sauberer Cut – Aroma leicht Leder/Erde, ab der Mitte ein ganz dezenter, nicht unangenehmer Bitterton - keine Schärfe. Für meinen Geschmack passt diese Zigarre nach einem guten Essen. Ein guter trockenen Rotwein mit etwas Rest süße und diese Zigarre passen zusammen wie „Erdbeeren mit Schlag“. Eine Bemerkung am Rande zu der Bauchbinde. Nicht nur optisch eindrucksvoll, sondern auch von der Papierqualität bemerkenswert. Dieses kleine Detail ist wie eine Liebeserklärung an diese Zigarre, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann (420Ct.).

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Handmade Robustos
09.11.2024

Profilbild
Mütherich
verifizierter Kauf

* Eingelagert am: 31.10.2024 * Preis in Cent: 800 * Indoor getestet am: 09.11.2024 * Aussehen: etwas größere Robusto in 5,5x52 mit einem schönen Deckblatt in colorado maduro, feinadrig und ölig mit weicher Oberfläche * Banderole: steht der Zigarre. Fetter Goldring mit schwarzen Hintergrund auf festen Papier mit ordentlicher Prägung, akkurat gefertigt und leider 1mm schief verklebt * Kalt Duft: Kakao, Holz, feinwürzig * Kalt Geschmack: Kakao, Schwarzbrot, scharf * 1.Drittel: schmeckt gut. Holz, Kakao, feinwürzig mit schwarzen Pfeffer, etwas Creme und Süße. Mild aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Mehr Aromen, aber alle nur leicht ausgeprägt. Kaffee- Röstaromen, Süßholz, feinwürzig, Erde, Kakao, Nuss, Creme. Mild aromatisch * 3.Drittel: zufriedenstellender Geschmack. Die Aromen sind weiterhin nicht gut ausgeprägt, die letzten 20 Minuten eher warme Luft und sie wird immer bitterer. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 102! Sehr viel Tabak drin und zu fest gerollt * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: überwiegend fest bis leicht struppig * Nachgeschmack: schwach aber lecker. Süßlich, cremig, nussig, rauchig * Raumduft: feinwürzig, holzig und erdig * Kommentar / Gesamteindruck: die Zigarre hat mal circa die Hälfte gekostet mit 420 Cent war sie überragend. Inzwischen gibt es aber Nicaragua puro mit dem Geschmacksprofil in intensiver und günstiger plus bessere Verarbeitungsqualität, das bestätigt meine Theorie von dem Gran Toro Tasting. Also würde ich eher zur Brick House Maduro greifen als zur Casa Magna Colorado. Ich halte den Preis trotzdem für angemessen

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alle und jede
12.01.2017

Profilbild
Schotte
15.5.16 Eine wegen der Größe und auch wegen der sehr edel und verspielt aussehenden Bauchbinde beeindruckende Zigarre. Fest gerollt und erstklassig verarbeitet. Dunkles ölig-seidiges Deckblatt.Sehr fruchtig süßer Start. Guter Zug. Cremiger, dichter Rauch. Citrus. Sehr deutlich und spritzig.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Agent
30.06.2020

Profilbild
Bukowski
verifizierter Kauf

Die Casa Magna ist sehr gut verarbeitet und das Format liegt gut in der Hand. Sie verströmt einen Duft nach Leder, Erde und Früchtebrot. Mit einem V-Cut angeschnitten beginnt der Genuss mit einer hervorragenden Brandannahme. Im ersten Drittel dominieren Leder und Holz, eingebettet in einer schönen cremigen Süße. Im weiteren Verlauf kommen noch Nuss, Brot und Nougat dazu. Kleine Pfefferwölckchen schwingen im Hintergrund abrundend mit. Dabei produziert sie auch noch ordentlich Dampf und der Abbrand verläuft tadellos. Sie hat mir fast 80 Minuten Freude bereitet und ich kann sie nur jedem empfehlen. Das tolle PLV sollte natürlich auch Erwähnung finden. Stärke 6,5/10 Verarbeitung 8,5/10 Geschmack 8,5/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Others
25.10.2016

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Geraucht am 07.02. nachdem ich sie ca. 1 Woche eingelagert hatte. Vorweg: war vor dem Rauchen sehr gespannt, da sie ja Cigar of the Year 2008 war und so günstig ist... Hat mich aber keineswegs enttäuscht und absolut überzeugt. Hat es in meine persönliche Top 5 geschafft und dort die Brick House Robusto als Preis-Leistungs-Gigang abgelöst. Die Zigarre war etwas leicht gerollt und ich hatte schon Angst, dass der Zugwiderstand zu leicht und das Rauchvolumen zu gering sein wird. Der Zugwiderstand war auch eher leicht, aber immer noch gut und das Rauchvolumen war super! Von der Verarbeitung absolut perfekt. Ebenso das Abbrandverhalten: ist nie ausgegangen, Schiefbrand ist nur einmal aufgetreten und hat sich nach 5 Minuten selbst wieder korrigiert. Man konnte sie auch mal für 2 Minuten ablegen ohne dass sie ausging. Gestartet hat sie mit sehr starken würzigen Aromen (Tee und ein Hauch von Zimt). Diese haben sich dann aber schnell wieder gelegt, waren aber immer noch vorhanden. Zudem toastige Aromen gepaart mit einer angenehmen Süße (karamellartig) und erdigen Aromen. Ab und zu sind fruchtige Aromen aufgekommen. Die Rauchdauer betrug ca. 75 Minuten und ich habe die Zigarre über die ganze Dauer genoßen. Super entspannter Smoke. Definitiv ein Wiederkauf!!! #UPDATE: zweites Exemplar am 24.10.16 geraucht. Dieses Mal waren die Aromen nicht so ausgeprägt (gab immer wieder Momente in denen sie abgeflacht sind). Trotzdem durchweg angenehme Zigarre (bei diesem Exemplar sind immer wieder Aromen von Erde und Schokolade aufgetreten). Würde selbst ganz zum Schluss nie scharf oder bitter. Für den Preis gerne immer wieder.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
*Nicaragua*
18.08.2015

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

ekelhafteste Zigarre die ich jemals geraucht habe, nach 2 Exemplaren mit katastrophalem Zug und Rauchverlauch kann ich nur sagen, NIE WIEDER !!!!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
JoJaJü's
05.05.2013

Profilbild
Johannes
Sehr lecker. Gute Verarbeitung, leichter Schiefbrand, sehr guter Zug. Viel Rauch, leicht cremig mit viel Aroma. Zu Dem Preis auf jeden Fall eine Empfehlung. Sie schmeckt frisch, etwas "saftig" un dezent nach Zeder mit einer leichten Süße.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Christophs Zigarren
05.08.2012

Profilbild
i-Sacs1987
verifizierter Kauf

Schön das schöne dunkle Deckblatt macht richtig Lust auf diese Zigarre. Obwohl das Deckblatt leicht grobaderig ist, tut es dem fast perfekten Aussehen der Zigarre keinen Abbruch. Der Geruch ist schön schokoladig, nussig und wird im waremn noch süßer. Der Zug ist sehr leicht ,der Abbrand zu jederzeit gerade und es ist immer ein scharfer Glutring vorhanden. Das Aroma ist sehr schön cremig, erdig und wird von nussigen noten beherrscht. Nachd en ersten zehn bis fünfzehn Zügen kommen noch Pfeffernoten hinzu und im zweiten Drittel kommt noch eine schokoladige Note hinzu. Insgesamt eine absolute empfehlenswerte Zigarre wie auch die Casa Magna Oscuro.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Bendens
24.04.2012

Profilbild
Miguel
verifizierter Kauf

Einwandfreier erster optischer Eindruck. Abbrand OK. Zug gut. Rauchdauer 90min. Kräftig würzig. Typisches Nicaragua Aroma. Raumduft eher streng. Anfangs leicht nussig mit einem Hauch von Süße und Röstaromen. Ab dem 2/3 leichte Bitterkeit und zunehmend kräftiger. Geht dann eher Richtung Leder und Pfeffer. Aromadichte und Komplexität auf der niedrigen Seite. Könnte etwas mehr Geschmack haben.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 89
Ausgabe: 1/2014
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador