Caldwell Hit & Run Almost Robusto Edition Limitada 2017
Kaufen
Almost Robusto Edition Limitada 2017
Preis
Menge
Einheit
Die Hit & Run Almost Robusto ist die erste Zigarre aus der Kooperation von Robert Caldwell und Matt Booth die vom Importeur Wolfertz nach Deutschland geholt wurde. Als Deckblatt wurde ein H-2000 aus Ecuador ausgewählt, das Umblatt ist ein Indonesia und die Einlage besteht vollständig aus dominikanischem Corojo.
Sie beginnt besonders cremig umit nur ganz leichten Pfeffernoten. Im weiteren Rauchverlauf gesellen sich nussige und erdige Aromen hinzu, dabei wird der Smoke jedoch nicht kräftiger. Das letzte Drittel endet mit holzigen Noten und etwas mehr Pfeffer. Insgesamt eine sehr harmonische Entfaltung die sich perfekt als erste Zigarre des Tages eignet.
Artikelnummer
90022914
Im Sortiment seit
07.08.2018
Marke
Produkt
Almost Robusto Edition Limitada 2017
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Tabaksorte
Indonesia
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Corojo
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera William Ventura
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Importeur
Wolfertz GmbH, Verbindungsstr. 12, 40723 Hilden, info@wolfertz-gmbh.com, www.wolfertz-gmbh.com
Wolfertz GmbH, Verbindungsstr. 12, 40723 Hilden, info@wolfertz-gmbh.com, www.wolfertz-gmbh.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
6
4 Bewertungen
Stärke
4
4 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Es ist Mal wieder typisch für Caldwell seine Bauchbinde einen crazy touch zu verleihen. Blüte und Schriftzug farblich abgestimmt. Cremig matt kommt sie daher mit deutlich zu erkennenden Blattadern. Aroma von Moschus, Leder und Zeder findet sich am Fuß....Den Bohrer gezückt und den Kaltzug nach Heu und Gewürzen genießen. Die ersten Züge überraschen mich, ihre Aromen sind von der leichteren Seite. Genial atmet sie nach dem Zug nach, ihr Rauch ist cremig, voluminös und vollmundig. In den ersten Zügen ist kaum Pfeffer zu finden, dieser baut sich langsam auf. Milde Stärke verpackt mit der Geschmacksrichtungen nach Vanille, Zitrusfrüchten, frischer Zeder, braunen Zucker, ein wenig säuerliche Buttermilch und weißem Pfeffer. Interessant, am Ende hin fällt sie in ein Whisky-Finish. Fazit: Ich sage es direkt - das ist eine der besten Zigarren von Robert die ich verköstigt habe. Ein helles und komplexes Profil, rund, subtil, raffiniert, delikat und wunderbar nuanciert. Die Mischung aus Vanille, Zitrusfrüchten, frischer Zeder, braunen Zucker, ein wenig säuerliche Buttermilch und weißem Pfeffer sowie ihr Whisky-Finish.... Einfach genial!
05.11.2018

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Es ist Mal wieder typisch für Caldwell seine Bauchbinde einen crazy touch zu verleihen. Blüte und Schriftzug farblich abgestimmt. Cremig matt kommt sie daher mit deutlich zu erkennenden Blattadern. Aroma von Moschus, Leder und Zeder findet sich am Fuß....Den Bohrer gezückt und den Kaltzug nach Heu und Gewürzen genießen. Die ersten Züge überraschen mich, ihre Aromen sind von der leichteren Seite. Genial atmet sie nach dem Zug nach, ihr Rauch ist cremig, voluminös und vollmundig. In den ersten Zügen ist kaum Pfeffer zu finden, dieser baut sich langsam auf. Milde Stärke verpackt mit der Geschmacksrichtungen nach Vanille, Zitrusfrüchten, frischer Zeder, braunen Zucker, ein wenig säuerliche Buttermilch und weißem Pfeffer. Interessant, am Ende hin fällt sie in ein Whisky-Finish. Fazit: Ich sage es direkt - das ist eine der besten Zigarren von Robert die ich verköstigt habe. Ein helles und komplexes Profil, rund, subtil, raffiniert, delikat und wunderbar nuanciert. Die Mischung aus Vanille, Zitrusfrüchten, frischer Zeder, braunen Zucker, ein wenig säuerliche Buttermilch und weißem Pfeffer sowie ihr Whisky-Finish.... Einfach genial!
Cosmo.de

Robusto-Fan
Schaut gut aus liegt wertig in der Hand. Die Banderole gefällt. Angeschnitten. Feuerannahme ging zügig von statten. Die ersten Züge bringen Cremigkeit, süße mit sich. Pfeffer sucht man vergebens. Es fängt alles sehr mild an. Der Zugwiderstand ist mittelfest bis fest. Der Aschekegel ist hellgrau, ja fast leuchtend weiß. Die Rauchentwicklung ist voll und ansehnlich. Aschefall erstkurz nach der Hälfte, da musste ich dann auch den Schiefbrand korrigieren. Geschmacklich wird Sie zum Ende hin etwas würziger, aber sehr dezent. Toller Stick. P/L passt hier. Klare Kaufempfehlung. Auch für Anfänger geeignet, da sehr mild und Sie verzeiht durchaus Fehler. Ich muss unbedingt Caldwell weiter im Auge behalten. Bis in die Fingerspitzen verköstigt. Rauchdauer übrigens ca. 60min.
20.01.2019

Robusto-Fan
verifizierter Kauf
Schaut gut aus liegt wertig in der Hand. Die Banderole gefällt. Angeschnitten. Feuerannahme ging zügig von statten. Die ersten Züge bringen Cremigkeit, süße mit sich. Pfeffer sucht man vergebens. Es fängt alles sehr mild an. Der Zugwiderstand ist mittelfest bis fest. Der Aschekegel ist hellgrau, ja fast leuchtend weiß. Die Rauchentwicklung ist voll und ansehnlich. Aschefall erstkurz nach der Hälfte, da musste ich dann auch den Schiefbrand korrigieren. Geschmacklich wird Sie zum Ende hin etwas würziger, aber sehr dezent. Toller Stick. P/L passt hier. Klare Kaufempfehlung. Auch für Anfänger geeignet, da sehr mild und Sie verzeiht durchaus Fehler. Ich muss unbedingt Caldwell weiter im Auge behalten. Bis in die Fingerspitzen verköstigt. Rauchdauer übrigens ca. 60min.
Others

anonym Geraucht am 12.12.2018. Rauchdauer lag bei ca. 1h 15 min. Für eine Robusto eher klein, aber big times ein geiler Smoke!! Von der Verarbeitung, dem Rauchvolumen und Zugwiderstand nichts zu beklagen, tadellos. Schiefbrand musste einmal leicht korrigiert werden. Mal wieder ein absoluter Hit von Caldwell! Sehr leckere medium bzw. etwas leichter als medium bodied Zigarre. Zu Beginn (ersten 5 Züge) etwas pfeffrig und würzig, teeige Aromen. Dann ein Wechsel der Aromen: holzig, süß mit einer leichten Pfeffrigkeit, die über den Smoke hinweg abnahm. Gerade die Mischung der holzig-süßen Aromen in der ersten Hälfte sehr dominant. Erinnerte mich stark an nicht-maduro Zigarren von Arturo Fuente nur mit etwas mehr Pfeffer - genial!! Die Süße nahm in der zweiten Hälfte etwas ab, aber die Aromen immer noch toll. Nie scharf, immer angenehm. Eine Zigarre im mittleren-unteren Stärkebereich, aber sehr aromatisch. Der Preis scheint für die gebotenen 4 3/4 Inch erst einmal etwas hoch. Dafür überzeugt sie aber mit einer sehr guten Rauchdauer. Ich kann den Smoke nur wärmstens empfehlen. Hat mir super gefallen und ich bin froh noch 4 eingelagert zu haben.
12.12.2018

anonym Geraucht am 12.12.2018. Rauchdauer lag bei ca. 1h 15 min. Für eine Robusto eher klein, aber big times ein geiler Smoke!! Von der Verarbeitung, dem Rauchvolumen und Zugwiderstand nichts zu beklagen, tadellos. Schiefbrand musste einmal leicht korrigiert werden. Mal wieder ein absoluter Hit von Caldwell! Sehr leckere medium bzw. etwas leichter als medium bodied Zigarre. Zu Beginn (ersten 5 Züge) etwas pfeffrig und würzig, teeige Aromen. Dann ein Wechsel der Aromen: holzig, süß mit einer leichten Pfeffrigkeit, die über den Smoke hinweg abnahm. Gerade die Mischung der holzig-süßen Aromen in der ersten Hälfte sehr dominant. Erinnerte mich stark an nicht-maduro Zigarren von Arturo Fuente nur mit etwas mehr Pfeffer - genial!! Die Süße nahm in der zweiten Hälfte etwas ab, aber die Aromen immer noch toll. Nie scharf, immer angenehm. Eine Zigarre im mittleren-unteren Stärkebereich, aber sehr aromatisch. Der Preis scheint für die gebotenen 4 3/4 Inch erst einmal etwas hoch. Dafür überzeugt sie aber mit einer sehr guten Rauchdauer. Ich kann den Smoke nur wärmstens empfehlen. Hat mir super gefallen und ich bin froh noch 4 eingelagert zu haben.
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Nach kurzer Auszeit meine erste Zigarre, die mich jedoch nicht wirklich überzeugen konnte. Das raue hellbraune Deckblatt ist mit etlichen Adern verschiedener Größe durchzogen u. etwas schluderig verarbeitet. Obgleich sie fest gerollt wurde, ist die Zigarre ein Leichtgewicht in der Hand; KG: Stall, Nuss. Für eine Limitada ist die Binde u. der Ring eher unscheinbar, das Blumenmuster erinnert an eine Tapete aus den 70er, hat allerdings schon einen Bezug zu dem Geschmack, dazu aber später. Nach dem Cut ist der Zugwiderstand gering; KZ: Holz, Nuss, der Abbrand hingegen verläuft sehr gut: Die Asche hält bis zur 1/2 u. ein weiteres Abaschen ist bis zur Ablage nicht mehr erforderlich, fast kreisrund. Was garnicht geht: Kleberreste auf dem Deckblatt nach ablösen des Rings sowie der Bauchbinde. Geschmack: Der Anfang verläuft vielversprechend, cremig, dezent süßlicher Rauch mit Walnuss u. Zedernholz. Am Ende des 1/3 kommt eine subtile Limettenfruchtnote ins Spiel, die im 2/3 von Vanille u. einem sehr blumigen Geschmack begleitet wird (>Muster auf der Binde), Nuss wird weniger, Zedernholz steigt. Leider verändert sich der Geschmack dann erst wieder Mitte des 3/3, Erde, eine Pfeffernuance, leichte Röstaromen u. letztendlich ein süßliches Finale. Die florale Note bleibt bis zur Ablage bei heißen 3cm nach nur 50 Minuten. Sie ist weder scharf noch bitter, der Rauch sehr geschmeidig u. kratzt nicht im Hals. Hört sich eigentlich soweit alles recht gut an, aber die Aromen sind über den gesamten Verlauf nicht besonders ausgeprägt u. sehr flüchtig, Nachhaltigkeit ist bei dieser Zigarre nicht vorhanden. Für eine Limitada mit einem Preis von 9,50€ bietet sie m.M.n. einfach zu wenig, vielleicht sollte man sie noch 1 bis 2 Jahre reifen lassen, bevor man sie raucht.
27.09.2018

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Nach kurzer Auszeit meine erste Zigarre, die mich jedoch nicht wirklich überzeugen konnte. Das raue hellbraune Deckblatt ist mit etlichen Adern verschiedener Größe durchzogen u. etwas schluderig verarbeitet. Obgleich sie fest gerollt wurde, ist die Zigarre ein Leichtgewicht in der Hand; KG: Stall, Nuss. Für eine Limitada ist die Binde u. der Ring eher unscheinbar, das Blumenmuster erinnert an eine Tapete aus den 70er, hat allerdings schon einen Bezug zu dem Geschmack, dazu aber später. Nach dem Cut ist der Zugwiderstand gering; KZ: Holz, Nuss, der Abbrand hingegen verläuft sehr gut: Die Asche hält bis zur 1/2 u. ein weiteres Abaschen ist bis zur Ablage nicht mehr erforderlich, fast kreisrund. Was garnicht geht: Kleberreste auf dem Deckblatt nach ablösen des Rings sowie der Bauchbinde. Geschmack: Der Anfang verläuft vielversprechend, cremig, dezent süßlicher Rauch mit Walnuss u. Zedernholz. Am Ende des 1/3 kommt eine subtile Limettenfruchtnote ins Spiel, die im 2/3 von Vanille u. einem sehr blumigen Geschmack begleitet wird (>Muster auf der Binde), Nuss wird weniger, Zedernholz steigt. Leider verändert sich der Geschmack dann erst wieder Mitte des 3/3, Erde, eine Pfeffernuance, leichte Röstaromen u. letztendlich ein süßliches Finale. Die florale Note bleibt bis zur Ablage bei heißen 3cm nach nur 50 Minuten. Sie ist weder scharf noch bitter, der Rauch sehr geschmeidig u. kratzt nicht im Hals. Hört sich eigentlich soweit alles recht gut an, aber die Aromen sind über den gesamten Verlauf nicht besonders ausgeprägt u. sehr flüchtig, Nachhaltigkeit ist bei dieser Zigarre nicht vorhanden. Für eine Limitada mit einem Preis von 9,50€ bietet sie m.M.n. einfach zu wenig, vielleicht sollte man sie noch 1 bis 2 Jahre reifen lassen, bevor man sie raucht.


