CLE Corojo Robusto (50x5)
Kaufen
Robusto (50x5)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90016324
Im Sortiment seit
29.01.2015
Marke
Produkt
Robusto (50x5)
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (17)
Hersteller
TABACALERAS UNIDAS INC., 4650 NW 74TH AVE. MIAMI, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
TABACALERAS UNIDAS INC., 4650 NW 74TH AVE. MIAMI, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
17 Bewertungen
Qualität
7
17 Bewertungen
Stärke
5
17 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Wer wie ich die Tabakkompositionen von C.L. Eiroa in der Post-Camacho-Ära kennenlernen möchte, kommt an den CLE´s natürlich nicht vorbei. Zunächst hatte ich mich für die Corojo-Variante entschieden, dann hat mich die Bewertung der Connecticut durch "Maiwald", dessen Beurteilungen ich neben einigen anderen sehr schätze, praktisch überredet, auch noch die CLE Connecticut Toro Gordo in meine Orientierungstour aufzunehmen. Da sich diese aber noch auf dem Postweg befindet, liegt nun die Corojo Robusto in meiner Hand. Das wunderschöne Deckblatt, das bereits der Camacho so gut zu Gesicht gestanden hat, riecht dezent erdig-süß. Die ersten Züge nach dem Anschnitt sind würzig und hinterlassen eine Spur von Ledergeschmack auf der Zunge. Nach einer problemlosen Brandannahme schmeckt man eine würzige Kaffeenote und die süße Erde, die man schon vom Geruch her kennt. Der Rauch ist weich und von einer Art Creme, die auch im Verlauf nicht überzeichnet, aber immer Abstand von jeder Art Trockenheit gewährleistet. Die Süsse bekommt einen malzigen Charakter und Zederholz strukturiert auf eine elegante Art das Geschmacksbild. Pfeffer und Salz sind dezent, aber spürbar und immer wieder stellt man kleine, fast kaum wahrnehmbare Veränderungen dar. Es lohnt sich, bei diesem Smoke konzentriert zu bleiben. In einem Zug ist es Leder im Hintergrund, zwei Züge später ein feiner Geschmack von Erdnüssen, der den geneigten Raucher bei Laune hält. Im zweiten Drittel kommt über eine Zitrusnote der fruchtige Geschmack von schwarzen Kirschen ins Spiel. Als 1 cm vor der Anilla die Asche fällt, verändert sich die Komposition erneut. Die fruchtige Komponente wird abgelöst von Butterkeksen, Nuss und der allgegenwärtigen süssen Erde. Ein feines Finish, das mit dem Geschmack von gesalzenem Karamell dem Genuss die Krone aufsetzt. Fazit: Auch die vierte Vitola in Folge aus dem Hause Eiroa überzeugt durch Eleganz, Komposition und Tabakqualität. 9/10
08.05.2019

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Wer wie ich die Tabakkompositionen von C.L. Eiroa in der Post-Camacho-Ära kennenlernen möchte, kommt an den CLE´s natürlich nicht vorbei. Zunächst hatte ich mich für die Corojo-Variante entschieden, dann hat mich die Bewertung der Connecticut durch "Maiwald", dessen Beurteilungen ich neben einigen anderen sehr schätze, praktisch überredet, auch noch die CLE Connecticut Toro Gordo in meine Orientierungstour aufzunehmen. Da sich diese aber noch auf dem Postweg befindet, liegt nun die Corojo Robusto in meiner Hand. Das wunderschöne Deckblatt, das bereits der Camacho so gut zu Gesicht gestanden hat, riecht dezent erdig-süß. Die ersten Züge nach dem Anschnitt sind würzig und hinterlassen eine Spur von Ledergeschmack auf der Zunge. Nach einer problemlosen Brandannahme schmeckt man eine würzige Kaffeenote und die süße Erde, die man schon vom Geruch her kennt. Der Rauch ist weich und von einer Art Creme, die auch im Verlauf nicht überzeichnet, aber immer Abstand von jeder Art Trockenheit gewährleistet. Die Süsse bekommt einen malzigen Charakter und Zederholz strukturiert auf eine elegante Art das Geschmacksbild. Pfeffer und Salz sind dezent, aber spürbar und immer wieder stellt man kleine, fast kaum wahrnehmbare Veränderungen dar. Es lohnt sich, bei diesem Smoke konzentriert zu bleiben. In einem Zug ist es Leder im Hintergrund, zwei Züge später ein feiner Geschmack von Erdnüssen, der den geneigten Raucher bei Laune hält. Im zweiten Drittel kommt über eine Zitrusnote der fruchtige Geschmack von schwarzen Kirschen ins Spiel. Als 1 cm vor der Anilla die Asche fällt, verändert sich die Komposition erneut. Die fruchtige Komponente wird abgelöst von Butterkeksen, Nuss und der allgegenwärtigen süssen Erde. Ein feines Finish, das mit dem Geschmack von gesalzenem Karamell dem Genuss die Krone aufsetzt. Fazit: Auch die vierte Vitola in Folge aus dem Hause Eiroa überzeugt durch Eleganz, Komposition und Tabakqualität. 9/10
Tomys Lieblinge

Tomy41
Sehr schönes, kaffebraunes und samtig-glattes Deckblatt mit einem schlichten aber dennoch ansprechenden Ring darüber. Zug und Abbrand waren absolut perfekt, die Asche dunkel-marmoriert und sehr fest. Startet sofort recht kräftig mit erdig-würzigen Noten, etwas Kaffee und reichlich Pfeffer. Auch die Stärke ist sofort im oberen Bereich angesiedelt. Im weiteren Verlauf kommen eine feine Schoko-Süße im Hintergrund und etwas Leder dazu, alles in einem sehr cremigen und satten Rauch. Der Pfeffer verschwindet fast vollständig und die Stärke nimmt sich spürbar zurück. Erde und Kaffee dominieren das zweite Drittel, der süße Part ist kaum noch wahrnehmbar. Zum Ende dann sehr kräftig erdig-würzig, leicht torfig, nun wieder recht stark und zudem von einer fruchtigen Süße hinterlegt. Nicht übermäßig komplex aber dennoch recht unterhaltsam, dabei sehr kräftig und sättigend. Für ausgesprochen freundliche 7,50€ (12.2019) jedem Liebhaber kräftiger Zigarren zu empfehlen. Rauchdauer:80min Punkte:90
21.12.2019

Tomy41
verifizierter Kauf
Sehr schönes, kaffebraunes und samtig-glattes Deckblatt mit einem schlichten aber dennoch ansprechenden Ring darüber. Zug und Abbrand waren absolut perfekt, die Asche dunkel-marmoriert und sehr fest. Startet sofort recht kräftig mit erdig-würzigen Noten, etwas Kaffee und reichlich Pfeffer. Auch die Stärke ist sofort im oberen Bereich angesiedelt. Im weiteren Verlauf kommen eine feine Schoko-Süße im Hintergrund und etwas Leder dazu, alles in einem sehr cremigen und satten Rauch. Der Pfeffer verschwindet fast vollständig und die Stärke nimmt sich spürbar zurück. Erde und Kaffee dominieren das zweite Drittel, der süße Part ist kaum noch wahrnehmbar. Zum Ende dann sehr kräftig erdig-würzig, leicht torfig, nun wieder recht stark und zudem von einer fruchtigen Süße hinterlegt. Nicht übermäßig komplex aber dennoch recht unterhaltsam, dabei sehr kräftig und sättigend. Für ausgesprochen freundliche 7,50€ (12.2019) jedem Liebhaber kräftiger Zigarren zu empfehlen. Rauchdauer:80min Punkte:90
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Christian Eiroa, ehemals Inhaber von Camacho, hat also dieses schöne Stück Tabak kreiert...eine milchschokoladenbraune Zigarre, die mit einer gut aufgebrachten Dreifachkappe und einem glatten Deckblatt daherkommt. Der Kaltzug brachte den Geschmack von Pfeffer- , Erd- und ein malzigen karamellartigen Geschmack . Die ersten paar Züge waren weich, cremig, geröstet und erdig, Honduras lässt grüßen. Die Grundnuancen dieser Linie scheint eine Bandbreite von Erdigkeit, Creme und etwas Cognac zu sein. Das ganze wird halbsüß und mit schwarzen Pfeffer im Hintergrund abgerundet. Im Verlauf wurden die Aromen reicher, dunkler, nussiger und würziger, haben jedoch nie das Cognac-Aroma verloren. Fazit: Hier hat Christian Eiroa etwas tolles auf die Beine gestellt, ich mag die Geschmackspalette der Corojo, sie ist wie ich finde... richtig gut. Sie hat einen sehr cremigen, erdigen Anfang und gestaltet sich dann sehr vollmundig. Sie kam mir sehr weich vor und ich würde sie unterhalb von mittelstark einstufen. Irgendwie hat sie etwas kubanisches, vielleicht liegt es an ihrer süßen Erdigkeit. Ihr Abbrand war marmoriert und von lockerer Asche. Hier gibt's eine klare Kaufempfehlung für den Aficionado!
11.02.2019

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Christian Eiroa, ehemals Inhaber von Camacho, hat also dieses schöne Stück Tabak kreiert...eine milchschokoladenbraune Zigarre, die mit einer gut aufgebrachten Dreifachkappe und einem glatten Deckblatt daherkommt. Der Kaltzug brachte den Geschmack von Pfeffer- , Erd- und ein malzigen karamellartigen Geschmack . Die ersten paar Züge waren weich, cremig, geröstet und erdig, Honduras lässt grüßen. Die Grundnuancen dieser Linie scheint eine Bandbreite von Erdigkeit, Creme und etwas Cognac zu sein. Das ganze wird halbsüß und mit schwarzen Pfeffer im Hintergrund abgerundet. Im Verlauf wurden die Aromen reicher, dunkler, nussiger und würziger, haben jedoch nie das Cognac-Aroma verloren. Fazit: Hier hat Christian Eiroa etwas tolles auf die Beine gestellt, ich mag die Geschmackspalette der Corojo, sie ist wie ich finde... richtig gut. Sie hat einen sehr cremigen, erdigen Anfang und gestaltet sich dann sehr vollmundig. Sie kam mir sehr weich vor und ich würde sie unterhalb von mittelstark einstufen. Irgendwie hat sie etwas kubanisches, vielleicht liegt es an ihrer süßen Erdigkeit. Ihr Abbrand war marmoriert und von lockerer Asche. Hier gibt's eine klare Kaufempfehlung für den Aficionado!
Canossa Selection

Tuszien Fast kreisrunder Abbrand, leichter Zug, sehr viel cremiger Rauch. Wahnsinnig harmonischer, gleichbleibender Geschmack. Cremigkeit ist ausgeprägt, aber nicht dumpf. Der Pfeffer sorgt für Balance. Mit einem Zug pro Minute ist es nicht getan. Sie neigt zum Ausgehen. Läßt sich aber problemlos wieder anzünden. Trotz häufigen Ziehens ist sie bei 115 Minuten nicht heiß geworden. Gerne wieder.
11.09.2016

Tuszien Fast kreisrunder Abbrand, leichter Zug, sehr viel cremiger Rauch. Wahnsinnig harmonischer, gleichbleibender Geschmack. Cremigkeit ist ausgeprägt, aber nicht dumpf. Der Pfeffer sorgt für Balance. Mit einem Zug pro Minute ist es nicht getan. Sie neigt zum Ausgehen. Läßt sich aber problemlos wieder anzünden. Trotz häufigen Ziehens ist sie bei 115 Minuten nicht heiß geworden. Gerne wieder.
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Nach 3,5 Monaten im Humidor war sie heute Abend fällig u. die sehr fest gerollte Robusto mit dem schlichten dünnen Ring strotzte nur so vor Kraft; KG: Stall, Kakao. Das stumpfe Deckblatt hatte einigen dünnen Adern: Cut der oberen Kappe, Zugwiderstand vortrefflich, Abbrand mit etlichen Schiefbränden katastrophal, Asche hält 3cm; KZ: Kakao, Heu. 65 Minuten mit kräftigem Kaffee, viel Schokoladensüße, Pfeffer, etwas Holz, dezenter Würze, einer geringen Nussnote u. minimal Leder. Alles schön verpackt im cremigen Rauch. Eine intensive nachhaltige Ausprägung der Aromen im Facettenreichen Verlauf mit Abwechslung, der bei 2,5cm endet. Und dann voll der Nikotinrausch. Eine geschmackvolle Zigarre.
17.10.2018

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Nach 3,5 Monaten im Humidor war sie heute Abend fällig u. die sehr fest gerollte Robusto mit dem schlichten dünnen Ring strotzte nur so vor Kraft; KG: Stall, Kakao. Das stumpfe Deckblatt hatte einigen dünnen Adern: Cut der oberen Kappe, Zugwiderstand vortrefflich, Abbrand mit etlichen Schiefbränden katastrophal, Asche hält 3cm; KZ: Kakao, Heu. 65 Minuten mit kräftigem Kaffee, viel Schokoladensüße, Pfeffer, etwas Holz, dezenter Würze, einer geringen Nussnote u. minimal Leder. Alles schön verpackt im cremigen Rauch. Eine intensive nachhaltige Ausprägung der Aromen im Facettenreichen Verlauf mit Abwechslung, der bei 2,5cm endet. Und dann voll der Nikotinrausch. Eine geschmackvolle Zigarre.
Brettis Humi

anonym Sehr gut konstruierte Zigarre bei der es ausser eines etwas welligen Abbrand nichts zu beanstanden gab. Sie generierte sehr viel vollen und dichten Rauch bei perfekten Zugverhalten. Der Rauchverlauf zeigte sich angenehm-abwechslungsreich und harmonisch. Die Aschebildung ist ebenfalls vorbildlich, da bröselte nix. Die Stärke ist im mittleren Bereich anzusiedeln wobei sie im letzten Drittel deutlich an Fahrt zunahm. Tolle und sehr einfach zu rauchende Zigarre die nicht überfordert aber dabei sehr gut schmeckt. Alles richtig gemacht und somit auch eine Empfehlung wert.
10.02.2024

anonym Sehr gut konstruierte Zigarre bei der es ausser eines etwas welligen Abbrand nichts zu beanstanden gab. Sie generierte sehr viel vollen und dichten Rauch bei perfekten Zugverhalten. Der Rauchverlauf zeigte sich angenehm-abwechslungsreich und harmonisch. Die Aschebildung ist ebenfalls vorbildlich, da bröselte nix. Die Stärke ist im mittleren Bereich anzusiedeln wobei sie im letzten Drittel deutlich an Fahrt zunahm. Tolle und sehr einfach zu rauchende Zigarre die nicht überfordert aber dabei sehr gut schmeckt. Alles richtig gemacht und somit auch eine Empfehlung wert.
1 Lieferung
14.09.2021
watson´s

watson
Gekauft 2018, geraucht 22.06.19. Schöne Aromen im Kaltzug, guter Anbrand. Hin und wieder Schiefbrand der korrigiert werden musste. Ansonsten sehr gut verarbeitet. Guter Zugwiderstand und Rauchentwicklung. Kann ich nur empfehlen und ich werde auf jeden Fall nochmal welche bestellen.
23.06.2019

watson
verifizierter Kauf
Gekauft 2018, geraucht 22.06.19. Schöne Aromen im Kaltzug, guter Anbrand. Hin und wieder Schiefbrand der korrigiert werden musste. Ansonsten sehr gut verarbeitet. Guter Zugwiderstand und Rauchentwicklung. Kann ich nur empfehlen und ich werde auf jeden Fall nochmal welche bestellen.
Jenses Stumpen

JensePopense
Schönes Deckblatt, Guter Abbrand und viel cremiger Rauch. Etwas pfeffrig, schokoladig mit zarten Kaffenoten Schöne Zigarre aber die Toro Gordo hat mir etwas besser gefallen.
27.08.2017

JensePopense
verifizierter Kauf
Schönes Deckblatt, Guter Abbrand und viel cremiger Rauch. Etwas pfeffrig, schokoladig mit zarten Kaffenoten Schöne Zigarre aber die Toro Gordo hat mir etwas besser gefallen.
Blattgold

Blattgold Die C.L.E Corojo präsentiert sich vom ersten Zug an als ausgewogene und charakterstarke Zigarre mit spannender Entwicklung über alle Drittel hinweg. Zu Beginn dominieren Holz- und Ledernoten, begleitet von einer leichten Würze am Gaumen. Im Hintergrund zeigt sich eine dezente Süße, die der Zigarre einen angenehmen, weichen Einstieg verleiht. Gegen Ende dieses Drittels treten trockene Früchte hervor, die sich harmonisch mit einer leichten Cremigkeit verbinden. Im zweiten drittel übernehmen Holz und Würze klar die Führung, während das Leder etwas zurücktritt. Eine dezente Pfeffrigkeit sorgt für Abwechslung. Im weiteren Verlauf wird die Zigarre milder und entspannter, wobei das Leder wieder stärker in den Vordergrund rückt. Zum Ende dieses Abschnitts treten Röstaromen und feine Kaffeenoten auf. Die Cremigkeit lässt nach, und das Rauchbild wird etwas trockener, jedoch ohne unangenehm zu wirken. Im letzten drittel nimmt die Würze wieder zu und bringt eine angenehme Schärfe mit sich. Holz und Leder bleiben präsent, wobei das Leder nun wieder an Tiefe gewinnt. Eine deutliche Cremigkeit kehrt zurück und verbindet sich mit pfeffrigen Nuancen, die dem Rauchbild Charakter verleihen. Gegen Ende zeigt sich ein leichtes Prickeln auf der Zunge, bevor sich die Zigarre mit einem feinen Hauch von Kardamom verabschiedet. Fazit: Die C.L.E Corojo ist eine wunderbar ausbalancierte Zigarre mit vielschichtiger Entwicklung. Sie bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus Holz, Leder, Würze und süßlichen Untertönen – stets elegant, nie aufdringlich. Ideal für Genießer, die Wert auf Komplexität und Balance legen.
16.10.2025

Blattgold Die C.L.E Corojo präsentiert sich vom ersten Zug an als ausgewogene und charakterstarke Zigarre mit spannender Entwicklung über alle Drittel hinweg. Zu Beginn dominieren Holz- und Ledernoten, begleitet von einer leichten Würze am Gaumen. Im Hintergrund zeigt sich eine dezente Süße, die der Zigarre einen angenehmen, weichen Einstieg verleiht. Gegen Ende dieses Drittels treten trockene Früchte hervor, die sich harmonisch mit einer leichten Cremigkeit verbinden. Im zweiten drittel übernehmen Holz und Würze klar die Führung, während das Leder etwas zurücktritt. Eine dezente Pfeffrigkeit sorgt für Abwechslung. Im weiteren Verlauf wird die Zigarre milder und entspannter, wobei das Leder wieder stärker in den Vordergrund rückt. Zum Ende dieses Abschnitts treten Röstaromen und feine Kaffeenoten auf. Die Cremigkeit lässt nach, und das Rauchbild wird etwas trockener, jedoch ohne unangenehm zu wirken. Im letzten drittel nimmt die Würze wieder zu und bringt eine angenehme Schärfe mit sich. Holz und Leder bleiben präsent, wobei das Leder nun wieder an Tiefe gewinnt. Eine deutliche Cremigkeit kehrt zurück und verbindet sich mit pfeffrigen Nuancen, die dem Rauchbild Charakter verleihen. Gegen Ende zeigt sich ein leichtes Prickeln auf der Zunge, bevor sich die Zigarre mit einem feinen Hauch von Kardamom verabschiedet. Fazit: Die C.L.E Corojo ist eine wunderbar ausbalancierte Zigarre mit vielschichtiger Entwicklung. Sie bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus Holz, Leder, Würze und süßlichen Untertönen – stets elegant, nie aufdringlich. Ideal für Genießer, die Wert auf Komplexität und Balance legen.
Sun Odyssee

anonym
Mit großen Erwartungen an die Zigarre herangegangen... leider ist mein Eindruck nicht positiv: Gut verarbeitet startet sie mit mächtigen Pfeffer und bleibt im linearen Rauchverlauf auch sehr röstig, würzigund pfeffrig. Süße, Crema oder Kaffee bzw. Nuss ist nicht zu schmecken, sodass ich sie nach 30 min ausgehen lasse. 4/10
12.01.2024

anonym
verifizierter Kauf
Mit großen Erwartungen an die Zigarre herangegangen... leider ist mein Eindruck nicht positiv: Gut verarbeitet startet sie mit mächtigen Pfeffer und bleibt im linearen Rauchverlauf auch sehr röstig, würzigund pfeffrig. Süße, Crema oder Kaffee bzw. Nuss ist nicht zu schmecken, sodass ich sie nach 30 min ausgehen lasse. 4/10
V.S.

anonym Meine Bewertung bezieht sich auf die aktuelle Version mit dem roten Ring. Verarbeitung war mittelmäßig, einseitiger Tunnelbrand, bröselige Asche, das Zugverhalten war jedoch in Ordnung. Anfangs leichte Floralität gefolgt von etwas Nuss. Nach dem ersten Viertel nur noch Grass und Heu, zum letzten Drittel wurde der Stumpen schlagartig scharf. Über den gesamten Rauchverlauf mild und dabei sehr flach. Rauchdauer 50 Minuten. Langweilig, brauche ich nicht nochmal (7,50 Persönlicher Eintrag)
22.12.2023

anonym Meine Bewertung bezieht sich auf die aktuelle Version mit dem roten Ring. Verarbeitung war mittelmäßig, einseitiger Tunnelbrand, bröselige Asche, das Zugverhalten war jedoch in Ordnung. Anfangs leichte Floralität gefolgt von etwas Nuss. Nach dem ersten Viertel nur noch Grass und Heu, zum letzten Drittel wurde der Stumpen schlagartig scharf. Über den gesamten Rauchverlauf mild und dabei sehr flach. Rauchdauer 50 Minuten. Langweilig, brauche ich nicht nochmal (7,50 Persönlicher Eintrag)
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 4.8.21 / geraucht 7.10.23 / 7,50 Mild nussiger Beginn. Dazu kommt dann Zeder. Nach 10 Minuten feine Crema, Zeder, leicht süß und feiner weißer Pfeffer. Die Asche habe ich nach 30 Minuten abgelegt. Jetzt dominiert süße Zeder. Rauchdauer leider nur 50 Minuten bei perfektem Abbrand. Sehr lecker, hätte länger sein dürfen.
30.10.2023

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 4.8.21 / geraucht 7.10.23 / 7,50 Mild nussiger Beginn. Dazu kommt dann Zeder. Nach 10 Minuten feine Crema, Zeder, leicht süß und feiner weißer Pfeffer. Die Asche habe ich nach 30 Minuten abgelegt. Jetzt dominiert süße Zeder. Rauchdauer leider nur 50 Minuten bei perfektem Abbrand. Sehr lecker, hätte länger sein dürfen.
Ausgabe: 02/2015
TAM
