Flor de Selva Maduro Grand-Press (box-pressed Toro)
Kaufen
Grand-Press (box-pressed Toro)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90019223
Im Sortiment seit
08.09.2016
Marke
Produkt
Grand-Press (box-pressed Toro)
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (23)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
23 Bewertungen
Qualität
6
23 Bewertungen
Stärke
4
23 Bewertungen
Conan Premium

Conan
Dezente, aber stimmige Bauchbinde. Deckblatt leicht marmoriert mit einem Touch von gegerbtem Leder. Kaltgeruch erdig, holzig, etwas Leder. Kaltzug nach Heu. Angezündet startet sie pfefferig mit leichten Röstaromen. Danach entwickeln sich florale, grasige Noten und im weiteren Verlauf Kaffee und Zartbitterschokolade. Insgesamt eher wenig Süße. Leichte Ledernoten flammen gelegentlich auf. Leicht bis maximal mittelkräftiger, wenig komplexer, aber harmonischer Smoke, für den ich den Preis von 10,20 € für etwas zu hoch angesetzt sehe. Note 8/10
24.10.2021

Conan
verifizierter Kauf
Dezente, aber stimmige Bauchbinde. Deckblatt leicht marmoriert mit einem Touch von gegerbtem Leder. Kaltgeruch erdig, holzig, etwas Leder. Kaltzug nach Heu. Angezündet startet sie pfefferig mit leichten Röstaromen. Danach entwickeln sich florale, grasige Noten und im weiteren Verlauf Kaffee und Zartbitterschokolade. Insgesamt eher wenig Süße. Leichte Ledernoten flammen gelegentlich auf. Leicht bis maximal mittelkräftiger, wenig komplexer, aber harmonischer Smoke, für den ich den Preis von 10,20 € für etwas zu hoch angesetzt sehe. Note 8/10
The Humidor by K.S.

K.M.S.
13.03.2018 / Eine sehr angenehme, mittelkräftige Boxpressed Zigarre mit schön ausbalancierten und komplexen Aromen, welche sich über den gesamten Rauchverlauf stetig leicht abwechseln. Empfehlenswert. Es dominieren Aromen von Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, Röstnoten und etwas Leder, begleitet von einer schönen, leichten Würze. Hin und wieder sind leichte Fruchtaromen, feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. Die süßliche Maduronote ist leider nur recht verhalten wahrzunehmen. Schöner voller leicht cremiger Rauch. / Leicht seidiges, sehr schönes, natürlich fermentiertes honduranisches Habano - Maduro Deckblatt mit feinen Rippen durchzogen / Abbrand sehr gut, fast kreisrund. / Zug von sehr gut bis ausgezeichnet. / Qualität sehr gut, Optik und Haptik ausgezeichnet. / Erstes Drittel: Fein würzig, Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, dezente Lederaromen, Anklänge von Röstnoten, feine Süße, leicht cremiger Rauch. Hin und wieder sind leichte Fruchtaromen, feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. / Zweites Drittel: Leicht würzig, Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, Röstnoten, feine Lederaromen, leichte Süße, leicht cremiger Rauch. Hin und wieder sind leichte Fruchtaromen, feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. / Letztes Drittel: Nimmt etwas an Stärke zu, würzig, Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, Röst- und Toastnoten, leichte Lederaromen, feine Süße, leicht cremiger Rauch. Hin und wieder sind feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. / Leicht flockige, lockere bis mittelfeste, hellgraue Asche, das Deckblatt verbrennt weiß. / Rauchgenuss ca. 120 – 130 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 820 Ct ist für diese Zigarre auf alle Fälle gerechtfertigt. Klare Kaufempfehlung.
13.03.2018

K.M.S.
verifizierter Kauf
13.03.2018 / Eine sehr angenehme, mittelkräftige Boxpressed Zigarre mit schön ausbalancierten und komplexen Aromen, welche sich über den gesamten Rauchverlauf stetig leicht abwechseln. Empfehlenswert. Es dominieren Aromen von Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, Röstnoten und etwas Leder, begleitet von einer schönen, leichten Würze. Hin und wieder sind leichte Fruchtaromen, feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. Die süßliche Maduronote ist leider nur recht verhalten wahrzunehmen. Schöner voller leicht cremiger Rauch. / Leicht seidiges, sehr schönes, natürlich fermentiertes honduranisches Habano - Maduro Deckblatt mit feinen Rippen durchzogen / Abbrand sehr gut, fast kreisrund. / Zug von sehr gut bis ausgezeichnet. / Qualität sehr gut, Optik und Haptik ausgezeichnet. / Erstes Drittel: Fein würzig, Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, dezente Lederaromen, Anklänge von Röstnoten, feine Süße, leicht cremiger Rauch. Hin und wieder sind leichte Fruchtaromen, feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. / Zweites Drittel: Leicht würzig, Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, Röstnoten, feine Lederaromen, leichte Süße, leicht cremiger Rauch. Hin und wieder sind leichte Fruchtaromen, feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. / Letztes Drittel: Nimmt etwas an Stärke zu, würzig, Erde, Holz, Mokka, Kakao, Zartbitterschokolade, Röst- und Toastnoten, leichte Lederaromen, feine Süße, leicht cremiger Rauch. Hin und wieder sind feine Nussnoten und etwas schwarzer Pfeffer wahrzunehmen. / Leicht flockige, lockere bis mittelfeste, hellgraue Asche, das Deckblatt verbrennt weiß. / Rauchgenuss ca. 120 – 130 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 820 Ct ist für diese Zigarre auf alle Fälle gerechtfertigt. Klare Kaufempfehlung.
Agent

Bukowski
Die Verarbeitung ist in Ordnung und der Zugwiderstand ebenfalls. Die Banderole passt in das Gesamtbild. Aromen von Holz, Erde, Leder, Kaffee, Schokolade und Frucht. Der Abbrand ist genial, die Zigarre macht viel Dampf. Schöne zwischenzeitliche Pfeffernoten machen die Zigarre zu einem tollen Smoke. Von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
15.06.2022

Bukowski
verifizierter Kauf
Die Verarbeitung ist in Ordnung und der Zugwiderstand ebenfalls. Die Banderole passt in das Gesamtbild. Aromen von Holz, Erde, Leder, Kaffee, Schokolade und Frucht. Der Abbrand ist genial, die Zigarre macht viel Dampf. Schöne zwischenzeitliche Pfeffernoten machen die Zigarre zu einem tollen Smoke. Von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Schwarz-braunes, ölig-glänzendes und recht ledrig wirkendes Deckblatt mit zwei sehr ansprechenden Ringen darum. Der Zug war mir deutlich zu leicht, der Abbrand gerade so in Ordnung (brauchte 2x eine heiße Korrektur) und die Asche mittelgrau und bröslig. Recht milder Start mit ausgesprochen cremigen Kaffee-Noten und dunkler Schokolade, dazu zunächst nur eine Prise, später recht deutliche Pfeffer-Würze auf der Zunge und in der Nase. Im Folgenden kommen noch holzige und immer mal wieder süß-sahnige Spitzen über alles. Der Pfeffer verliert sich im zweiten Drittel vollständig, neben Sahne-Toffee und grasig-holzigen Aromen, bestimmten Kaffee und dunkle Schokolade den Vordergrund. Im letzten Drittel dominierten dann holzige und erdige Noten, auch der Pfeffer meldete sich wieder und legte nochmal deutlich zu. Insgesamt ganz nett, leichte bis mittlere Stärke und mild-mittelkräftig, dabei leidlich komplex und recht unterhaltsam. Allerdings nicht sehr sättigend und auch nicht unbedingt perfekt konstruiert. Eine Empfehlung für Liebhaber einer milden Maduro-Textur würde ich dennoch wagen. Rauchdauer:90min Punkte:89
19.10.2021

Tomy41
verifizierter Kauf
Schwarz-braunes, ölig-glänzendes und recht ledrig wirkendes Deckblatt mit zwei sehr ansprechenden Ringen darum. Der Zug war mir deutlich zu leicht, der Abbrand gerade so in Ordnung (brauchte 2x eine heiße Korrektur) und die Asche mittelgrau und bröslig. Recht milder Start mit ausgesprochen cremigen Kaffee-Noten und dunkler Schokolade, dazu zunächst nur eine Prise, später recht deutliche Pfeffer-Würze auf der Zunge und in der Nase. Im Folgenden kommen noch holzige und immer mal wieder süß-sahnige Spitzen über alles. Der Pfeffer verliert sich im zweiten Drittel vollständig, neben Sahne-Toffee und grasig-holzigen Aromen, bestimmten Kaffee und dunkle Schokolade den Vordergrund. Im letzten Drittel dominierten dann holzige und erdige Noten, auch der Pfeffer meldete sich wieder und legte nochmal deutlich zu. Insgesamt ganz nett, leichte bis mittlere Stärke und mild-mittelkräftig, dabei leidlich komplex und recht unterhaltsam. Allerdings nicht sehr sättigend und auch nicht unbedingt perfekt konstruiert. Eine Empfehlung für Liebhaber einer milden Maduro-Textur würde ich dennoch wagen. Rauchdauer:90min Punkte:89
El Grindo

El Grindo
8,20 € Eine weitere solide Zigarre aus dem Hause FdS. Die relativ milde Puro aus Honduras bietet vor allem schöne Aromen von Kaffee und Schoko mit einem leichten Nougatschmelz auf der Zunge! Dazu leichte Erdarmonen, Malz, etwas Holz und weiches Leder, frisches Gras. Sehr cremigiger Rauch. Sie hat gleich voll durchgestartet und gab sich leicht abwechslungsreich. Leichter Schiefbrand und flockige Asche geben zwar einen Punktabzug, aber ich habe ganze 3 Stunden mit dieser wuchtigen Boxpressed-Schönheit verbracht ohne dass sie ausging! (Ok, ich bin Langsamraucher). Ein Bowmore 15 Darkest war überraschenderweise ein sehr guter Begleiter. Bei diesem Duo ergänzten sich die (zurückhaltenden) Torfaromen des Whiskys mit den Leder- und frischen Grasaromen der Zigarre. Update 12/2018 Nach 15 Monaten im Humidor hab ich mir wieder eine gegönnt. Die Aromenstärke hatte nicht abgenommen. Nikotinpower hat etwas nachgelassen, mild bis maximal mittelkräftig. Sie schmeckte expressiv nach 80 %er dunkler Schokolade, dazu Erde, etwas Leder. Anfangs noch viel Pfeffer, der nach einem Zentimeter weg war.
16.12.2018

El Grindo
verifizierter Kauf
8,20 € Eine weitere solide Zigarre aus dem Hause FdS. Die relativ milde Puro aus Honduras bietet vor allem schöne Aromen von Kaffee und Schoko mit einem leichten Nougatschmelz auf der Zunge! Dazu leichte Erdarmonen, Malz, etwas Holz und weiches Leder, frisches Gras. Sehr cremigiger Rauch. Sie hat gleich voll durchgestartet und gab sich leicht abwechslungsreich. Leichter Schiefbrand und flockige Asche geben zwar einen Punktabzug, aber ich habe ganze 3 Stunden mit dieser wuchtigen Boxpressed-Schönheit verbracht ohne dass sie ausging! (Ok, ich bin Langsamraucher). Ein Bowmore 15 Darkest war überraschenderweise ein sehr guter Begleiter. Bei diesem Duo ergänzten sich die (zurückhaltenden) Torfaromen des Whiskys mit den Leder- und frischen Grasaromen der Zigarre. Update 12/2018 Nach 15 Monaten im Humidor hab ich mir wieder eine gegönnt. Die Aromenstärke hatte nicht abgenommen. Nikotinpower hat etwas nachgelassen, mild bis maximal mittelkräftig. Sie schmeckte expressiv nach 80 %er dunkler Schokolade, dazu Erde, etwas Leder. Anfangs noch viel Pfeffer, der nach einem Zentimeter weg war.
A.P.69.

A.P.69
Die Zigarre war auserlich top verarbeitet. Angenehmer kalte Geruch, erinnert an milden Kaffee. Catern ohne Problemen. KZ war Gute Perfekte Flammen Annahme. Nach der ersten Zügen spürt man leichte Schärfe. Danach treten in Erscheinung Röstaromen und Kaffee. Die Aromen bleiben stabil. Im letzten Drittel spürbar ist Stärke und Erd Geschmack. Gute rauch Volumen. Leichte cremigkeit. Abrand war beim meinem Exemplar nicht so gut. Ein paar mals ist die ausgegangen. Nach der Hälfte der Zigarre wurde es besser. Mein Fazit: Was Aromen betrifft hat alles gepasst, beim Abrand würde ich sagen Minus punkt .
21.10.2021

A.P.69
verifizierter Kauf
Die Zigarre war auserlich top verarbeitet. Angenehmer kalte Geruch, erinnert an milden Kaffee. Catern ohne Problemen. KZ war Gute Perfekte Flammen Annahme. Nach der ersten Zügen spürt man leichte Schärfe. Danach treten in Erscheinung Röstaromen und Kaffee. Die Aromen bleiben stabil. Im letzten Drittel spürbar ist Stärke und Erd Geschmack. Gute rauch Volumen. Leichte cremigkeit. Abrand war beim meinem Exemplar nicht so gut. Ein paar mals ist die ausgegangen. Nach der Hälfte der Zigarre wurde es besser. Mein Fazit: Was Aromen betrifft hat alles gepasst, beim Abrand würde ich sagen Minus punkt .
Brettis Humi

anonym
Im ersten Drittel hauptsächlich viel Cremesüsse und viel Schoko,im zweiten Drittel kommen Kaffee und Erde dazu. Die Zigarre ist sehr rund und harmonisch, denn die Aromen mischen sich sehr gut und wechseln sich gekonnt ab. Bei einem Zug mal mehr Schoko, beim nächsten ein bisschen kaffeelastiger, mal mehr Creme mal weniger. Ein wunderbarer Rauchverlauf. Einziger Kritikpunkt war ein bisschen zu fester Zug und ab und an ein bisschen Schiefbrand der sich aber von selbst regulierte. Zu keiner Zeit irgend welche Pfefferaromen oder Bitterkeit, Schärfe. Sehr milde und leckere Maduro.
27.08.2017

anonym
verifizierter Kauf
Im ersten Drittel hauptsächlich viel Cremesüsse und viel Schoko,im zweiten Drittel kommen Kaffee und Erde dazu. Die Zigarre ist sehr rund und harmonisch, denn die Aromen mischen sich sehr gut und wechseln sich gekonnt ab. Bei einem Zug mal mehr Schoko, beim nächsten ein bisschen kaffeelastiger, mal mehr Creme mal weniger. Ein wunderbarer Rauchverlauf. Einziger Kritikpunkt war ein bisschen zu fester Zug und ab und an ein bisschen Schiefbrand der sich aber von selbst regulierte. Zu keiner Zeit irgend welche Pfefferaromen oder Bitterkeit, Schärfe. Sehr milde und leckere Maduro.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit einer vorzüglichen Aromenpalette. Die Verarbeitung ist in der Regel sehr gut; der Zug ist tadellos, das Rauchvolumen üppig; der Abbrand zeigt gelegentlich leichten Schiefbrand und benötigt Korrektur. Die Zigarre bietet äußerst vollmundige und dunkle Aromen, die Richtung Erde, Röstaromen und Kakao tendieren. Das breite Aromenspektrum zeigt raffinierte und vielschichtige Ansätze. Die Textur ist geschmeidig und äußerst komplex. Der Rauchverlauf ist zwar linear, aber das stört bei der Intensität und Vielschichtigkeit der Aromen nicht weiter. Eine vorzügliche Komposition, die sich sehr positiv abhebt von der Massenware 'Maduro'. (Tatsächlich noch einen Tacken reichhaltiger und mindestens einen Grad kräftiger als die Standardserie dieses Herstellers.)
26.09.2021

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit einer vorzüglichen Aromenpalette. Die Verarbeitung ist in der Regel sehr gut; der Zug ist tadellos, das Rauchvolumen üppig; der Abbrand zeigt gelegentlich leichten Schiefbrand und benötigt Korrektur. Die Zigarre bietet äußerst vollmundige und dunkle Aromen, die Richtung Erde, Röstaromen und Kakao tendieren. Das breite Aromenspektrum zeigt raffinierte und vielschichtige Ansätze. Die Textur ist geschmeidig und äußerst komplex. Der Rauchverlauf ist zwar linear, aber das stört bei der Intensität und Vielschichtigkeit der Aromen nicht weiter. Eine vorzügliche Komposition, die sich sehr positiv abhebt von der Massenware 'Maduro'. (Tatsächlich noch einen Tacken reichhaltiger und mindestens einen Grad kräftiger als die Standardserie dieses Herstellers.)
Paengz Smokes

Paengz Deutlich schlechter als die "nicht-maduro"..... optisch 1A, schönes dunkles Deckblatt, feine Blattadern usw. Haptisch ebenfalls nichts zu bemängeln. Kaltgeruch und Aroma dezent schokoladig und erdig. Angezündet leider eine enttäuschende Zigarre, denn das Profil war max. leicht-Plus intensiv und recht dünn. Kaum Sättigung, kaum Körper, wenig Abgang zu Beginn. Dominierend waren Erde und Kaffee, im Hintergrund etwas Holz. Die Textur war leicht cremig, zunächst keine Röstaromen und kein Tiefgang. Das erste Drittel war recht langweilig, ähnlich wie das zweite Drittel. Im letzten Drittel waren dann mal auch leichte Röstaromen von Brot und auch Schokolade zu schmecken. Eine sehr leichte, für mich zu leichte Nuance einer Süße war auch durchgehend vorhanden, allerdings war die Zigarre insgesamt ziemlich langweilig. Zug und Abbrand waren in Ordnung, Nikotin eher auf der leicht-mittel-kräftigen Seite angesiedelt. Für mich keine Wiederholung. Die normale FdS Flor Fina ist ein wahrer Genuss, kein Vergleich zu dieser Grand Presse. Auch preislich nicht in Ordnung aus meiner Sicht. 100 min Smoke für 11,90 EUR ergibt eine 4-5 im PLV. Gesamtbewertung: 6,3 von 10 (langweilig)
23.10.2022

Paengz Deutlich schlechter als die "nicht-maduro"..... optisch 1A, schönes dunkles Deckblatt, feine Blattadern usw. Haptisch ebenfalls nichts zu bemängeln. Kaltgeruch und Aroma dezent schokoladig und erdig. Angezündet leider eine enttäuschende Zigarre, denn das Profil war max. leicht-Plus intensiv und recht dünn. Kaum Sättigung, kaum Körper, wenig Abgang zu Beginn. Dominierend waren Erde und Kaffee, im Hintergrund etwas Holz. Die Textur war leicht cremig, zunächst keine Röstaromen und kein Tiefgang. Das erste Drittel war recht langweilig, ähnlich wie das zweite Drittel. Im letzten Drittel waren dann mal auch leichte Röstaromen von Brot und auch Schokolade zu schmecken. Eine sehr leichte, für mich zu leichte Nuance einer Süße war auch durchgehend vorhanden, allerdings war die Zigarre insgesamt ziemlich langweilig. Zug und Abbrand waren in Ordnung, Nikotin eher auf der leicht-mittel-kräftigen Seite angesiedelt. Für mich keine Wiederholung. Die normale FdS Flor Fina ist ein wahrer Genuss, kein Vergleich zu dieser Grand Presse. Auch preislich nicht in Ordnung aus meiner Sicht. 100 min Smoke für 11,90 EUR ergibt eine 4-5 im PLV. Gesamtbewertung: 6,3 von 10 (langweilig)
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Ich finde sie sieht gut aus, vielleicht etwas rustikal in ihrer Machart, aber mir gefällt sie echt gut in ihrem Boxpressed Format. Der Kaltzug ist ebenfalls gut, also Feuer frei. Es braucht ein paar Züge bis sie in die Gänge kommt, legt dann aber mit üppigem Rauchvolumen los. Angenehm cremig bei mittlerer Stärke und etwas Pfeffer macht diese Toro einen guten ersten Eindruck auf mich. Der Abbrand gestaltet sich wellig, verlangt aber erstmal nicht nach Feuer. Holz, Leder und Erde dominieren, nicht stark, aber trotzdem gehaltvoll lecker. Da man auch immer den Preis im Hinterkopf hat, muss ich sagen, dass ich bei den aufgerufenen 10,20€ etwas komplexere Aromen erwartet habe. Abschließend finde ich diese Zigarre richtig gut, es gibt bis auf den welligen Abbrand nichts zu meckern. Allerdings hätten ihr ein oder zwei Euro weniger gut getan. Unterschwellig erinnert sie mich an die A.J. Fernandez New World Toro in Form, Farbe und auch minimal im Geschmack und die gibt's für knappe 8€. Also probieren und selbst entscheiden.
20.09.2021

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Ich finde sie sieht gut aus, vielleicht etwas rustikal in ihrer Machart, aber mir gefällt sie echt gut in ihrem Boxpressed Format. Der Kaltzug ist ebenfalls gut, also Feuer frei. Es braucht ein paar Züge bis sie in die Gänge kommt, legt dann aber mit üppigem Rauchvolumen los. Angenehm cremig bei mittlerer Stärke und etwas Pfeffer macht diese Toro einen guten ersten Eindruck auf mich. Der Abbrand gestaltet sich wellig, verlangt aber erstmal nicht nach Feuer. Holz, Leder und Erde dominieren, nicht stark, aber trotzdem gehaltvoll lecker. Da man auch immer den Preis im Hinterkopf hat, muss ich sagen, dass ich bei den aufgerufenen 10,20€ etwas komplexere Aromen erwartet habe. Abschließend finde ich diese Zigarre richtig gut, es gibt bis auf den welligen Abbrand nichts zu meckern. Allerdings hätten ihr ein oder zwei Euro weniger gut getan. Unterschwellig erinnert sie mich an die A.J. Fernandez New World Toro in Form, Farbe und auch minimal im Geschmack und die gibt's für knappe 8€. Also probieren und selbst entscheiden.
Already smoked

anonym Schönes olives, leicht glänzendes, Deckblatt. Makellose Verarbeitung. Der Kaltgeruch ist erstaunlicherweise garnicht so "maduro-typisch". Erinnert eher an Heu und frisches Gras. Die Flammenannahme verlief Problem, allerdings möchte ich einmal vorwegnehmen, dass der Abbrand sehr unregelmäßig war. Gerade an den Seiten der boxpressed Zigarre blieben immer wieder Ränder stehen. Analog zu dem was ich beim Kaltzug festgestellt habe, entwickelten sich die ersten paar Zentimeter. Also weniger das Geschmacksprofil welches ich erwartet hätte, sondern eher helle, pfeffrige Töne mit einer deutlichen Bitterkeit. Das stellt sich zum späteren Zeitpunkt ein wenig ein, sodass leichte Zartbitteschokolade dazu kommt. Eigentlich eine schöne Zigarre, leider passt das Geschmacksprofil nicht zu mir. Zu Pfeffrig, zu bitter. Alles in allem fehlt mir da die Harmonie.
01.03.2022

anonym Schönes olives, leicht glänzendes, Deckblatt. Makellose Verarbeitung. Der Kaltgeruch ist erstaunlicherweise garnicht so "maduro-typisch". Erinnert eher an Heu und frisches Gras. Die Flammenannahme verlief Problem, allerdings möchte ich einmal vorwegnehmen, dass der Abbrand sehr unregelmäßig war. Gerade an den Seiten der boxpressed Zigarre blieben immer wieder Ränder stehen. Analog zu dem was ich beim Kaltzug festgestellt habe, entwickelten sich die ersten paar Zentimeter. Also weniger das Geschmacksprofil welches ich erwartet hätte, sondern eher helle, pfeffrige Töne mit einer deutlichen Bitterkeit. Das stellt sich zum späteren Zeitpunkt ein wenig ein, sodass leichte Zartbitteschokolade dazu kommt. Eigentlich eine schöne Zigarre, leider passt das Geschmacksprofil nicht zu mir. Zu Pfeffrig, zu bitter. Alles in allem fehlt mir da die Harmonie.
DeepSpace

99% Robusto
Boxpressed, leicht öliges Deckblatt, gut verarbeitet. Grasiger Kaltzug. Kaffeecremiger Start mit dezent dosierter Pfefferwürze. Insgesamt holziger Grundton mit mittelstarker Pfefferwürze und grasigen Aromen. Kurzzeitig kaffeecremig, ansonsten eher gleichbleibende Aromen. Ist im letzten Drittel allerdings sehr bitter geworden.
26.09.2021
99% Robusto
verifizierter Kauf
Boxpressed, leicht öliges Deckblatt, gut verarbeitet. Grasiger Kaltzug. Kaffeecremiger Start mit dezent dosierter Pfefferwürze. Insgesamt holziger Grundton mit mittelstarker Pfefferwürze und grasigen Aromen. Kurzzeitig kaffeecremig, ansonsten eher gleichbleibende Aromen. Ist im letzten Drittel allerdings sehr bitter geworden.
Kurvenfieber

Kurvenfieber
Pluspunkt: Toro Format, Boxpressed; Minuspunkt: Maduro. Lt. meinem Geschmacksprofil für Zigarren. Die Konstruktion ist tadellos, die Qualität der Tabake ebenso. Nun muss ich gestehen, dass ich diese Zigarre wirklich genieße obschon ich Maduro eigentich nicht mag. Diese hier erstaunt mich, denn sie schmeckt. Sie ist nicht wirklich stark dennoch Gehaltvoll, Holz und Leder dominieren, im Hintergrund schmecke ich manchmal etwas Frisches. Besser kann ich es nicht beschreiben, Zumindest erstaunlich. Eingebettet in cremige Aromen von Taost, Schokolade und Nuss die manchmal präsenter und manchmal eher im Hintergrund bleiben. Durchaus Vielfältig. Auf den Lippen und vorderen Gaumen bleibt ein leicht süsslicher Nachgeschmack, das scheint dann das "Maduro" zu sein. Ich kann sie nur empfehlen, denn Mainstream ist sie nicht, und ihr Geld wert. Guter üppiger und schmackhafter Rauch, der jeden cent wert ist.
24.09.2021

Kurvenfieber
verifizierter Kauf
Pluspunkt: Toro Format, Boxpressed; Minuspunkt: Maduro. Lt. meinem Geschmacksprofil für Zigarren. Die Konstruktion ist tadellos, die Qualität der Tabake ebenso. Nun muss ich gestehen, dass ich diese Zigarre wirklich genieße obschon ich Maduro eigentich nicht mag. Diese hier erstaunt mich, denn sie schmeckt. Sie ist nicht wirklich stark dennoch Gehaltvoll, Holz und Leder dominieren, im Hintergrund schmecke ich manchmal etwas Frisches. Besser kann ich es nicht beschreiben, Zumindest erstaunlich. Eingebettet in cremige Aromen von Taost, Schokolade und Nuss die manchmal präsenter und manchmal eher im Hintergrund bleiben. Durchaus Vielfältig. Auf den Lippen und vorderen Gaumen bleibt ein leicht süsslicher Nachgeschmack, das scheint dann das "Maduro" zu sein. Ich kann sie nur empfehlen, denn Mainstream ist sie nicht, und ihr Geld wert. Guter üppiger und schmackhafter Rauch, der jeden cent wert ist.
Premium-Range

Stumpen
Das Erste was mir aufgefallen ist, als ich das gute Stück in der Hand hatte, war das hohe Gewicht. Hier ist wirklich ordentlich Material ge-boxpressed worden. Optisch relativ schlicht, aber edel mit einem tollen Deckblatt hat die Maduro Vorfreude geweckt. Brandannahme sowie Abbrand waren sehr gut, und ich musste nur zwei oder drei mal minimal korrigieren. Geschmack war super rund und voll, mit einer tollen Creme und Maduro typisch Schoko und Kaffee. Eine minimale Prise Pfeffer war vorhanden und hat sehr gut dazu gepasst. Für runde zwei Stunden hatte ich hier meinen Spaß und der Smoke wurde auch zum Ende hin nicht scharf, bitter oder sonstwie unangenehm. Hier wird für 10,20€ eine ordentliche Zigarre geboten, bei der Maduro Fans absolut mal zugreifen dürfen.
27.12.2021

Stumpen
verifizierter Kauf
Das Erste was mir aufgefallen ist, als ich das gute Stück in der Hand hatte, war das hohe Gewicht. Hier ist wirklich ordentlich Material ge-boxpressed worden. Optisch relativ schlicht, aber edel mit einem tollen Deckblatt hat die Maduro Vorfreude geweckt. Brandannahme sowie Abbrand waren sehr gut, und ich musste nur zwei oder drei mal minimal korrigieren. Geschmack war super rund und voll, mit einer tollen Creme und Maduro typisch Schoko und Kaffee. Eine minimale Prise Pfeffer war vorhanden und hat sehr gut dazu gepasst. Für runde zwei Stunden hatte ich hier meinen Spaß und der Smoke wurde auch zum Ende hin nicht scharf, bitter oder sonstwie unangenehm. Hier wird für 10,20€ eine ordentliche Zigarre geboten, bei der Maduro Fans absolut mal zugreifen dürfen.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 3.3.20 / geraucht 12.3.21 / 9,20 Beim Anbohren platzt direkt die halbe Kappe weg. Dunkles Holz, etwas bitter. Dazu bald erdig süße Töne. Das wird ganz interessant und vollmundig. Der Abbrand ist bald schief, muss aber bis zum Ende nicht korrigiert werden. Asche 35 Minuten. Nun wechseln Malz und Kakao. Sie produziert eine Menge Rauch. Im letzten Drittel wieder sehr dunkle Erde und gerösteter Kakao. Rauchdauer 90 Minuten. Hat mir gut gefallen.
17.03.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 3.3.20 / geraucht 12.3.21 / 9,20 Beim Anbohren platzt direkt die halbe Kappe weg. Dunkles Holz, etwas bitter. Dazu bald erdig süße Töne. Das wird ganz interessant und vollmundig. Der Abbrand ist bald schief, muss aber bis zum Ende nicht korrigiert werden. Asche 35 Minuten. Nun wechseln Malz und Kakao. Sie produziert eine Menge Rauch. Im letzten Drittel wieder sehr dunkle Erde und gerösteter Kakao. Rauchdauer 90 Minuten. Hat mir gut gefallen.

Ausgabe: 04/2016


