Micallef Zigarren Experiencia Cremas
Auslaufartikel
Reduziert
Reduziert
Kaufen
Experiencia Cremas
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90023246
Im Sortiment seit
26.09.2018
Marke
Produkt
Experiencia Cremas
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (11)
Importeur
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
11 Bewertungen
Qualität
7
11 Bewertungen
Stärke
4
11 Bewertungen
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit einem köstlichen Aromaprofil - cremiger, weicher Rauch mit einem ganzen Füllhorn an subtilen Gewürzen. Die Verarbeitung ist fabelhaft. Zug, Abbrand und Rauchvolumen sind optimal. Die Feinabstimmung zwischen Stärke und Würze ist exzellent. Das 1. Drittel bietet eine vollmundige und facettenreiche Kombination aus Leder, weißem Pfeffer, Holz und Gewürzen. Die Aromen sind hervorragend abgestimmt. Im 2. Drittel kommen Röstaromen und Kaffee zur Geltung. Im letzten Drittel verbindet sich die Würze mit einer leichten Süße, die Stärke und Intensität legen nochmals zu. Die Creme, die in dieser Zigarre steckt, ist wahrlich eine Erfahrung. Eine Zigarre ohne die geringsten Kanten.
08.12.2019

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige Zigarre mit einem köstlichen Aromaprofil - cremiger, weicher Rauch mit einem ganzen Füllhorn an subtilen Gewürzen. Die Verarbeitung ist fabelhaft. Zug, Abbrand und Rauchvolumen sind optimal. Die Feinabstimmung zwischen Stärke und Würze ist exzellent. Das 1. Drittel bietet eine vollmundige und facettenreiche Kombination aus Leder, weißem Pfeffer, Holz und Gewürzen. Die Aromen sind hervorragend abgestimmt. Im 2. Drittel kommen Röstaromen und Kaffee zur Geltung. Im letzten Drittel verbindet sich die Würze mit einer leichten Süße, die Stärke und Intensität legen nochmals zu. Die Creme, die in dieser Zigarre steckt, ist wahrlich eine Erfahrung. Eine Zigarre ohne die geringsten Kanten.
A.P.69.

A.P.69 Diese Zigarre habe ich als Geschenk bekommen. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Verarbeitung außere war top. Sehr feine deckblatt. Catern ohne Problemen. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Gute Flammen annahme. Minimale schärfe am Anfang. Danach schmeckte man überwiegend Röstaromen mit kleinem Anklang von Kaffee und Schokolade. Dazwischen blitzen Holz Aromen. Gute cremichkeit ist im Rauch vorhanden. Am Ende spürt man mehr Erde und Leder. Abrand war top. Rauch Dauer über 2 st. Bei so eine Länge. Zum Schluss kann man sagen, die Zigare war top.
06.07.2020

A.P.69 Diese Zigarre habe ich als Geschenk bekommen. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Verarbeitung außere war top. Sehr feine deckblatt. Catern ohne Problemen. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Gute Flammen annahme. Minimale schärfe am Anfang. Danach schmeckte man überwiegend Röstaromen mit kleinem Anklang von Kaffee und Schokolade. Dazwischen blitzen Holz Aromen. Gute cremichkeit ist im Rauch vorhanden. Am Ende spürt man mehr Erde und Leder. Abrand war top. Rauch Dauer über 2 st. Bei so eine Länge. Zum Schluss kann man sagen, die Zigare war top.
Blue Cloud

Wolfgang07
Das helle, optisch perfekte Deckblatt mit einer schimmernden karamell-braunen Färbung riecht einladend nach Zimt und erdigen Aromen. Der Zigarrenring gehört in die Kategorie „Yes or No“ – mir gefällt er. Im Kaltzug nehmen die erdigen Aromen mehr Gestalt an und man spürt eine Mischung aus Tee, Gras, Zimt und auch etwas Leder am Gaumen. Mit einem Kick von Zimt, Zedernholz und Lorbeer startet der Smoke auch. Von Beginn an hält sich der Stick an die Namensgebung und produziert cremigen, dichten Rauch bei einem optimalen Zugwiderstand. Ein erdiger Geschmack nach fettem Waldboden mischt sich in erstem Drittel mit den Gewürzen, bringt aber auch die schon erwähnten Anteile von Gras, Heu und Tee mit sich. Ein wenig Schärfe ist retronasal zu spüren, wird aber dort harmonisch abgefedert mit Nuancen von gerösteten Kaffee- und Kakaobohnen – eine schöne Erfahrung. Im Laufe des Raucherlebnisses gibt es keine großen Aromasprünge, was aber dem Genuss nicht den geringsten Abbruch tut. Erwähnenswert sind jedoch kleine, schmackhafte Veränderungen im dichten, aber milden Rauchvolumen. Aus dem Holzgeschmack heraus bilden sich nämlich immer wieder kleine Vanillewölkchen. Auch legt sich von Zeit zu Zeit etwas Schokosüße zu dem salzigen Geschmack auf den Lippen. Gerader Abbrand, feste helle Asche und ein langanhaltender würziger Geschmack am Gaumen nach der Ablage. Was will man mehr. 8+/10
27.06.2020

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Das helle, optisch perfekte Deckblatt mit einer schimmernden karamell-braunen Färbung riecht einladend nach Zimt und erdigen Aromen. Der Zigarrenring gehört in die Kategorie „Yes or No“ – mir gefällt er. Im Kaltzug nehmen die erdigen Aromen mehr Gestalt an und man spürt eine Mischung aus Tee, Gras, Zimt und auch etwas Leder am Gaumen. Mit einem Kick von Zimt, Zedernholz und Lorbeer startet der Smoke auch. Von Beginn an hält sich der Stick an die Namensgebung und produziert cremigen, dichten Rauch bei einem optimalen Zugwiderstand. Ein erdiger Geschmack nach fettem Waldboden mischt sich in erstem Drittel mit den Gewürzen, bringt aber auch die schon erwähnten Anteile von Gras, Heu und Tee mit sich. Ein wenig Schärfe ist retronasal zu spüren, wird aber dort harmonisch abgefedert mit Nuancen von gerösteten Kaffee- und Kakaobohnen – eine schöne Erfahrung. Im Laufe des Raucherlebnisses gibt es keine großen Aromasprünge, was aber dem Genuss nicht den geringsten Abbruch tut. Erwähnenswert sind jedoch kleine, schmackhafte Veränderungen im dichten, aber milden Rauchvolumen. Aus dem Holzgeschmack heraus bilden sich nämlich immer wieder kleine Vanillewölkchen. Auch legt sich von Zeit zu Zeit etwas Schokosüße zu dem salzigen Geschmack auf den Lippen. Gerader Abbrand, feste helle Asche und ein langanhaltender würziger Geschmack am Gaumen nach der Ablage. Was will man mehr. 8+/10
Tomys Lieblinge

Tomy41
Exquisites Deckblatt: ziemlich fein und hell (für ein San Andrés), seidig-glänzend und ohne Makel. Die Ringe sind etwas too much, gehen aber in Ordnung. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mittelgrau und fest. Startet mit viel holziger Würze, Pfeffer, Erde und etwas Leder, nach einigen Zügen kommt noch etwas Schoko-Süße dazu. Pfeffer und süße Würze bilden in Folge die geschmackliche Basis in einem sehr cremigen, fast sahnigen Rauch, Holz und Kakao/Kaffee kreisen im Hintergrund mit wechselnder Intensität umeinander, sehr unterhaltsam. Ab Mitte des 2.Drittel deutlich zunehmende Stärke, gestützt von ebenfalls zunehmender Kraft der Aromen. Der Kakao löst nun die süße Würze ab, daneben weiter deutlich Pfeffer, Holz und etwas Erde. Mir hat dieser Stick viel Spaß gemacht, recht kräftig und interessant, dabei dennoch sehr unkompliziert. Trotz des recht ambitionierten Preises eine klare Empfehlung. Rauchdauer:105min Punkte:91
05.04.2019

Tomy41
verifizierter Kauf
Exquisites Deckblatt: ziemlich fein und hell (für ein San Andrés), seidig-glänzend und ohne Makel. Die Ringe sind etwas too much, gehen aber in Ordnung. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mittelgrau und fest. Startet mit viel holziger Würze, Pfeffer, Erde und etwas Leder, nach einigen Zügen kommt noch etwas Schoko-Süße dazu. Pfeffer und süße Würze bilden in Folge die geschmackliche Basis in einem sehr cremigen, fast sahnigen Rauch, Holz und Kakao/Kaffee kreisen im Hintergrund mit wechselnder Intensität umeinander, sehr unterhaltsam. Ab Mitte des 2.Drittel deutlich zunehmende Stärke, gestützt von ebenfalls zunehmender Kraft der Aromen. Der Kakao löst nun die süße Würze ab, daneben weiter deutlich Pfeffer, Holz und etwas Erde. Mir hat dieser Stick viel Spaß gemacht, recht kräftig und interessant, dabei dennoch sehr unkompliziert. Trotz des recht ambitionierten Preises eine klare Empfehlung. Rauchdauer:105min Punkte:91
Conan Premium

Conan
Optisch sehr attraktive Zigarre mit einem mittelbraunen, samtenen Deckblatt. Die aufwändig gestaltete große Bauchbinde sowie der Ring am Brandende verleihen der Zigarre ein hochwertiges und edles Aussehen. Einmal an der Nase entlang gezogen macht der Stick schon ordentlich Appetit durch seine in die Geruchswindungen aufsteigenden erdigen Schokoaromen. Angetoastet ersteinmal ein kurzer pfefferiger Start. Doch sehr schnell entfalten sich lecker würzige Toastaromen, die sich im Verlauf mit einer schokoladigen Cappuccino-Note in ein abwechslungsreiches Aromenspiel begeben. Sehr cremige Zigarre mit gelegentlichen Vanille-Noten. Abbrand über die komplette Länge gleichmäßig, Asche hält lange und fällt fest. Das Toro Format mit Überlänge liefert einen extrem leckeren, über 90 minütigen komplexen Smoke. Wäre toll, wenn Cigarword das Modell weiter im Angebot führen würde. Note 9/10
23.11.2020

Conan
verifizierter Kauf
Optisch sehr attraktive Zigarre mit einem mittelbraunen, samtenen Deckblatt. Die aufwändig gestaltete große Bauchbinde sowie der Ring am Brandende verleihen der Zigarre ein hochwertiges und edles Aussehen. Einmal an der Nase entlang gezogen macht der Stick schon ordentlich Appetit durch seine in die Geruchswindungen aufsteigenden erdigen Schokoaromen. Angetoastet ersteinmal ein kurzer pfefferiger Start. Doch sehr schnell entfalten sich lecker würzige Toastaromen, die sich im Verlauf mit einer schokoladigen Cappuccino-Note in ein abwechslungsreiches Aromenspiel begeben. Sehr cremige Zigarre mit gelegentlichen Vanille-Noten. Abbrand über die komplette Länge gleichmäßig, Asche hält lange und fällt fest. Das Toro Format mit Überlänge liefert einen extrem leckeren, über 90 minütigen komplexen Smoke. Wäre toll, wenn Cigarword das Modell weiter im Angebot führen würde. Note 9/10
Handmade Robustos

Mütherich * Eingelagert am: 16.09.2017 * Preis Cent: 1290 * Outdoor getestet am: 21.04.2019 * Begleitendes Getränk: Wasser und Kaffee * Aussehen: Großes Format, super schönes Deckblatt, hervorragend! * Banderolen: Perfekt verklebt und schön gestalten, hervorragend! * Kalt Duft: Stroh * Kalt Geschmack: Heu * 1.Drittel: Überwiegend cremig, recht holzig und grasig. Ein wenig grüner Pfeffer und fruchtig * 2.Drittel: Bitterschokolade gesellt sich hinzu. Nuss, süße und Frucht nicht mehr vorhanden * 3.Drittel: Sehr bitter – hätte ich mir sparen können * Geschmack: Gut bis zur Hälfte, dann bitter und im 3/3 sehr bitter * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: Mit bedacht geraucht nur 97 * Farbe der Asche: Hellgrau * Konsistenz der Asche: Fest * Nachgeschmack: Holzig, bitter * Kommentar / Gesamteindruck: Von der Cigarworld Hausmesse. Exzellente Verarbeitungsqualität, super Konstruktion. Ich halte den Preis für angemessen
29.12.2019

Mütherich * Eingelagert am: 16.09.2017 * Preis Cent: 1290 * Outdoor getestet am: 21.04.2019 * Begleitendes Getränk: Wasser und Kaffee * Aussehen: Großes Format, super schönes Deckblatt, hervorragend! * Banderolen: Perfekt verklebt und schön gestalten, hervorragend! * Kalt Duft: Stroh * Kalt Geschmack: Heu * 1.Drittel: Überwiegend cremig, recht holzig und grasig. Ein wenig grüner Pfeffer und fruchtig * 2.Drittel: Bitterschokolade gesellt sich hinzu. Nuss, süße und Frucht nicht mehr vorhanden * 3.Drittel: Sehr bitter – hätte ich mir sparen können * Geschmack: Gut bis zur Hälfte, dann bitter und im 3/3 sehr bitter * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: Mit bedacht geraucht nur 97 * Farbe der Asche: Hellgrau * Konsistenz der Asche: Fest * Nachgeschmack: Holzig, bitter * Kommentar / Gesamteindruck: Von der Cigarworld Hausmesse. Exzellente Verarbeitungsqualität, super Konstruktion. Ich halte den Preis für angemessen
H1Sascha

Highwayman
Der Hygrometer zeigt 69% an. Der Schnitt mit Xikar kein Problem. Der Kaltzug gibt Heu, Leder, dezente Holznoten. Das Toasten zeigt schon, sie will. Feuern mit Twinjet fällt sehr leicht. Die ersten Züge: sofort ist Creme da, und Schokolade. Der Brandring ist klein, unauffällig und tief schwarz, während das Deckblatt ein ein schönes Samtbraun mit leichter Aderung aufweist. Im ersten Drittel kommen keine Überraschungen in den Aromen, aber das erwartete wird wunderbar bestätigt. Schokolade, Creme, dazu leichtes Leder und stärker werdende Nussaromen. Retronasal kommt sofort ein leichter Bananengeschmack hinzu; Frucht uns Süße. Dann bereichern noch milde Gewürze das erste Drittel. Double Puffs verstärken sehr angenehm die Aromen. Die Asche steht; leicht schief, durch etwas ungleichen Abbrand, aber sensationell stabil. Im zweiten Drittel bestätigen sich alle Noten, de Aschekegel steht noch weit ins zweite Drittel und fällt erst nach einer knappen Daumenlänge. Es gesellt sich ein leichtes Erdaroma zu stärker werdender Vollmilchschokolade hinzu. Insgesamt sehr schön ausgewogen. Oberklasse. Im Dritten Drittel setzen sich die Aromen. Leder nimmt noch einmal etwas zu, ohne dominant zu werden. Fazit: Schade, dass ich sie erst als Schnäppchen im Abverkauf gefunden habe. Eine tolle Zigarre für eine Rauchdauer von ca. 90 Minuten Mein Preis lag bei 9€, der ist fair, bei 8,50€ wäre sie perfekt platziert und hätte sicherlich auch stärkeren Absatz gefunden.
29.10.2020

Highwayman
verifizierter Kauf
Der Hygrometer zeigt 69% an. Der Schnitt mit Xikar kein Problem. Der Kaltzug gibt Heu, Leder, dezente Holznoten. Das Toasten zeigt schon, sie will. Feuern mit Twinjet fällt sehr leicht. Die ersten Züge: sofort ist Creme da, und Schokolade. Der Brandring ist klein, unauffällig und tief schwarz, während das Deckblatt ein ein schönes Samtbraun mit leichter Aderung aufweist. Im ersten Drittel kommen keine Überraschungen in den Aromen, aber das erwartete wird wunderbar bestätigt. Schokolade, Creme, dazu leichtes Leder und stärker werdende Nussaromen. Retronasal kommt sofort ein leichter Bananengeschmack hinzu; Frucht uns Süße. Dann bereichern noch milde Gewürze das erste Drittel. Double Puffs verstärken sehr angenehm die Aromen. Die Asche steht; leicht schief, durch etwas ungleichen Abbrand, aber sensationell stabil. Im zweiten Drittel bestätigen sich alle Noten, de Aschekegel steht noch weit ins zweite Drittel und fällt erst nach einer knappen Daumenlänge. Es gesellt sich ein leichtes Erdaroma zu stärker werdender Vollmilchschokolade hinzu. Insgesamt sehr schön ausgewogen. Oberklasse. Im Dritten Drittel setzen sich die Aromen. Leder nimmt noch einmal etwas zu, ohne dominant zu werden. Fazit: Schade, dass ich sie erst als Schnäppchen im Abverkauf gefunden habe. Eine tolle Zigarre für eine Rauchdauer von ca. 90 Minuten Mein Preis lag bei 9€, der ist fair, bei 8,50€ wäre sie perfekt platziert und hätte sicherlich auch stärkeren Absatz gefunden.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 1.9.20 / geraucht 22.9.21 / 9,00 (12,00) Malz, Pfeffer und Holz zu Beginn, Malz und Holz bleiben, Leder kommt dazu. Später auch Crema und zarte Süße. Aschefall nach 40 Minuten, Rauchdauer 120 Minuten, Abbrand ok. Relativ linear, angenehm, aber für den Anspruch fehlt mir das Besondere.
27.09.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 1.9.20 / geraucht 22.9.21 / 9,00 (12,00) Malz, Pfeffer und Holz zu Beginn, Malz und Holz bleiben, Leder kommt dazu. Später auch Crema und zarte Süße. Aschefall nach 40 Minuten, Rauchdauer 120 Minuten, Abbrand ok. Relativ linear, angenehm, aber für den Anspruch fehlt mir das Besondere.
Alles Asche jetzt

jo Die La Crema war ein Humidorfund, dabei kein Einzelstück und ich muss zugeben, dass mir beim besten Willen nicht mehr einfällt, woher ich die habe. Die Ringe wirken irgendwie komplett falsch, der Hochglanzdruck will nicht so recht zu dem Wappen-Motiv passen und die gewählte Schrift sticht sich auch mit dem gefühlt unbewusst mittelalterlich anmutenden Motiv. Doch davon abgesehen ist die Churchill eine imposante Erscheinung. Trotz der 52x7 liegt sie leicht in der Hand, scheint mir recht locker gedreht, doch gleichmäßig und ohne Soft Spots. Das schöne, raue, feinadrige und leicht stumpf-grau wirkende Colorado-Claro-Deckblatt wirkt an sich ebenmäßig, ist aber leider bei allen Exemplaren mit einigen Löchern und Kleberresten „verziert“., leicht ölig, hat im Sonnenlicht einen leicht grünlichen Schimmer. Die La Crema duftet verhalten und sanft süßlich-holzig Kaltduft, mein erster Gedanke war „nichts Besonderes“. Die wirklich gut ausgeführte Triple Cap gibt bei Anschnitt extrem nach, ich habe kurz befürchtet: „jetzt reißt das Deckblatt“. Aber das ölige, speckige Deckblatt kann das ab, scheint sehr elastisch. Der Kaltzug hat dann mehr zu bieten als der Kaltduft, süßlich-holzige und dezent grasige Aromen lassen sich erahnen, dazu dampfende, nasse Grünteeblätter, jedoch mit einer etwas artifiziellen Qualität. Da sie recht luftig gewickelt ist, muss man beim Entfachen etwas vorsichtig sein – die Experiencia will angezündet sein, will geraucht werden. Die ersten Züge haben dann einen richtigen Wow-Effekt. Dichter, cremiger, sanfter Rauch präsentiert an der Grenze zu mittelkräftig sanfte, „reife“ Aromen. Fruchtsüße mit Kakao und etwas Pfeffer liegt im Hintergrund. Es gesellt sich nach ein paar Zügen frisch gemahlener Kaffee hinzu, mit etwas Salz. Nichts davon ist aufdringlich, alles gezügelt, zurückgenommen, sanft. Retronasal wirkt das Aromenprofil artifizieller. Bei sehr losem Zug und dunkelgrauer, sehr flakiger aber im Kern stabiler Asche brennt die Experiencia brennt beispielhaft ab. Im 2. Drittel kommt die Fruchtsüße mit feinwürzigen Aromen und etwas Honig in den Vordergrund, dahinter baut sich langsam etwas mineralisch-erdiges auf, wie nasser Waldboden unter frischem Laub an einem sonnigen Herbstmorgen. Sie wird nicht kräftiger, der Körper etwas voller. Das letzte Drittel bleibt süß mit viel Honig, dahinter liegen allerlei Gewürze. Vielleicht könnte das letzte Drittel mehr, vielleicht wäre hier der Moment, in dem die Micallef Experiencia La Crema wirklich trumpfen könnte, doch der bisher beispielhafte Abbrand stellt sich dem jetzt in den Weg. In Stärke und Körper bleibt die Experiencia weiterhin höchstens mittelkräftig. Es ist eine solide Premium-Zigarre, deren namengebende Cremigkeit wirklich herrlich ist, der jedoch durchaus das gewisse Etwas, die Raffinesse, fehlt – andererseits ein total angenehmes Raucherlebnis mit tollen, jedoch sehr subtilen Aromen. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich diese Zigarre gut finde oder nicht, nicht einmal, ob ich sie wieder rauchen würde.
03.04.2020

jo Die La Crema war ein Humidorfund, dabei kein Einzelstück und ich muss zugeben, dass mir beim besten Willen nicht mehr einfällt, woher ich die habe. Die Ringe wirken irgendwie komplett falsch, der Hochglanzdruck will nicht so recht zu dem Wappen-Motiv passen und die gewählte Schrift sticht sich auch mit dem gefühlt unbewusst mittelalterlich anmutenden Motiv. Doch davon abgesehen ist die Churchill eine imposante Erscheinung. Trotz der 52x7 liegt sie leicht in der Hand, scheint mir recht locker gedreht, doch gleichmäßig und ohne Soft Spots. Das schöne, raue, feinadrige und leicht stumpf-grau wirkende Colorado-Claro-Deckblatt wirkt an sich ebenmäßig, ist aber leider bei allen Exemplaren mit einigen Löchern und Kleberresten „verziert“., leicht ölig, hat im Sonnenlicht einen leicht grünlichen Schimmer. Die La Crema duftet verhalten und sanft süßlich-holzig Kaltduft, mein erster Gedanke war „nichts Besonderes“. Die wirklich gut ausgeführte Triple Cap gibt bei Anschnitt extrem nach, ich habe kurz befürchtet: „jetzt reißt das Deckblatt“. Aber das ölige, speckige Deckblatt kann das ab, scheint sehr elastisch. Der Kaltzug hat dann mehr zu bieten als der Kaltduft, süßlich-holzige und dezent grasige Aromen lassen sich erahnen, dazu dampfende, nasse Grünteeblätter, jedoch mit einer etwas artifiziellen Qualität. Da sie recht luftig gewickelt ist, muss man beim Entfachen etwas vorsichtig sein – die Experiencia will angezündet sein, will geraucht werden. Die ersten Züge haben dann einen richtigen Wow-Effekt. Dichter, cremiger, sanfter Rauch präsentiert an der Grenze zu mittelkräftig sanfte, „reife“ Aromen. Fruchtsüße mit Kakao und etwas Pfeffer liegt im Hintergrund. Es gesellt sich nach ein paar Zügen frisch gemahlener Kaffee hinzu, mit etwas Salz. Nichts davon ist aufdringlich, alles gezügelt, zurückgenommen, sanft. Retronasal wirkt das Aromenprofil artifizieller. Bei sehr losem Zug und dunkelgrauer, sehr flakiger aber im Kern stabiler Asche brennt die Experiencia brennt beispielhaft ab. Im 2. Drittel kommt die Fruchtsüße mit feinwürzigen Aromen und etwas Honig in den Vordergrund, dahinter baut sich langsam etwas mineralisch-erdiges auf, wie nasser Waldboden unter frischem Laub an einem sonnigen Herbstmorgen. Sie wird nicht kräftiger, der Körper etwas voller. Das letzte Drittel bleibt süß mit viel Honig, dahinter liegen allerlei Gewürze. Vielleicht könnte das letzte Drittel mehr, vielleicht wäre hier der Moment, in dem die Micallef Experiencia La Crema wirklich trumpfen könnte, doch der bisher beispielhafte Abbrand stellt sich dem jetzt in den Weg. In Stärke und Körper bleibt die Experiencia weiterhin höchstens mittelkräftig. Es ist eine solide Premium-Zigarre, deren namengebende Cremigkeit wirklich herrlich ist, der jedoch durchaus das gewisse Etwas, die Raffinesse, fehlt – andererseits ein total angenehmes Raucherlebnis mit tollen, jedoch sehr subtilen Aromen. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich diese Zigarre gut finde oder nicht, nicht einmal, ob ich sie wieder rauchen würde.
TAM

