The Traveler Sungrown Narita International (Robusto)

Kaufen

Narita International (Robusto)

Nur noch 8 verfügbar
 
Preis
Menge
Einheit
The Traveler Cigars Narita Internacional (Robusto)
4.90 €
The Traveler Cigars Narita Tokio (Robusto) Kiste
114.07 €117.60 €
inkl. 3% Rabatt
Momentan nicht verfügbar
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Artikelnummer
90023069
Im Sortiment seit
29.08.2018
Marke
Produkt
Narita International (Robusto)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Boxpressed
Tabacalera
American Caribbean Tobacco S.A.

Durchschnittliche Aromabewertung (27)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Blue Cloud
25.02.2019

Profilbild
Wolfgang07
verifizierter Kauf

Das ansprechende Äussere mit feinädrigem, hellen und seidigen Deckblatt passt zu dem im Retro-Stil gehaltenen Zigarrenring. Der Kaltgeruch ist mineralisch und holzig, der Kaltgeschmack lässt ausser Holz nicht viel erahnen. Helles Holz bleibt auch das Hauptthema, als es zur Sache geht. Der Geschmack ist kräftig und würzig, lässt aber im ersten Drittel neben dem Holz ausser einer gehörigen Portion Chilischärfe keine anderen Aromen zu. Es gibt wenig Zugwiderstand und genügend Rauch, der aber erst, als sich Kaffeenoten zum Holz gesellen, von seiner Trockenheit verliert. Subtil im Hintergrund finden sich ein paar wenige Fruchtaromen, denen man mehr Beständigkeit wünscht. Ein kräftiger Smoke, der zum Frühstück oder auf leeren Magen fehl am Platze ist und der mit Holz, Pfeffer, Kaffee und Erde zu Ende geht. Dann weiß man aber auch, dass man geraucht hat. Wenn man holzige, pfeffrige und kräftige Aromen mit leichter Kaffeebegleitung mag, dann hat die Narita ein gutes PLV. 7/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
FXS
17.01.2019

Profilbild
notimeforbadcigars
Mittlerweile brauchte jede Zigarre "ihre" Geschichte und Eigenheiten um am stetig wachsenden Markt zu bestehen. Bei den Traveler Cigars ist man dazu übergegangen, die einzelnen Formate nach bekannten Flughäfen zu benennen. Zugegeben: Es sagt viel über mich aus, dass ich erst einmal nachschlagen musste, wo der Narita-Airport liegt ... ;) Was wir hier haben ist eine Robusto in den üblichen Abmessungen (5x50), die Einlage ist ein Blend aus der Dom. Rep und Nicaragua. Optisch gibt es nicht viel an dieser Zigarre zu beanstanden, gerade der Zigarrenring hat mir in seiner Einfachheit gefallen. Haptisch gibt es keine großen Besonderheiten, die Zigarre liegt weder besonders gut noch besonders schlecht zwischen den Fingern - eine Robusto eben. Aromatisch hat diese Zigarre einiges zu bieten: Sie beginnt mit merklichem Pfeffer, der jedoch nach einigen Zügen in den Hintergrund tritt (aber immer noch präsent bleibt). Danach wechseln sich Holz und Kaffee immer wieder ab. Der Rauch entwickelt eine leichte Cremigkeit, diese wird jedoch immer wieder vom Pfeffer überschattet. Dennoch: Angesichts des Preises kann man bedenklos zu dieser Zigarre greifen, vorausgesetzt, einem gefallen die Noten.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
16.01.2019

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Die Zigare braucht definitiv eine Lagerung im Humidor. Ich habe sie frisch probiert ohne einlagerung. Verarbeitung war gut. KZ war gut. KG leichte süße nach Rost Aromen. Am Anfang starke Pfeffer aromen. Nach ca 1 sm geht Pfeffer zurück. Danach schmeckte man überwiegend Holz Geschmack mit Röstaromen. Leichte cremichkeit ist auch verhanden. Zwischen durch blitzt immer noch schärfe. Der Rauch war enorm und cremig. Abrand war gut. Die Asche war stabil und fest. Wie gesagt die Zigare braucht definitiv eine Lagerung. Weil die Aromen waren sehr hart ausgeprägt. Ob ich sie noch ein mal probiere , vielleicht schon. Aber sie muss eine bestimmte Zeit reifen im Humidor.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
torpedo-xaver
11.04.2021

Profilbild
Laubrollenfreund
Startet holzig mit ordentlicher Pfefferwürze. .. Ende 1tes Drittel taucht etwas Creme & Süße auf. Pfefferwürze tritt etwas zurück. 2tes Drittel: Holz & Würze dominieren weiterhin. Manchmal kommen grasig-säurliche Aromen ins Spiel. Etwas erdiges, toastig-röstiges ebenfalls. Retronasal auch was leicht ledriges. Letztes Drittel: wie im 2ten Dr. ; nimmt an Intensität zu. Erde wird kräftiger. Nie unangenehm. .. Zug könnte einen Tick mehr Widerstand vertragen. Relativ stabile Asche. Abbrand macht auch keine nennenswerte Probleme. Guter, unkomplizierter Smoke. .. gerne wieder.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
PB Nicaragua
02.08.2020

Profilbild
Vaquero
verifizierter Kauf

Für den aufgerufenen Preis ist diese Zigarre vollkommen in Ordnung und wird in die Riege meiner „Schutzzigarren“ aufgenommen, die ich für Gelegenheiten vorhalte, die nicht nach einem Kracher verlangen. Wie Kollege Tomy41 hätte ich auch hier blind nicht auf eine nicaraguanische Zigarre getippt. Der Blend ist zwar nicht der harmonischste oder komplexeste aber die mittelstarke Zigarre macht mit ihren Holz-, Kaffee- und Lederaromen Spaß ohne allzu viel Aufmerksamkeit zu beanspruchen, zumal die Verarbeitung gelungen ist und die Zigarre gutmütig und ohne Korrekturbedarf abbrennt. 7/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tomys Lieblinge
23.01.2019

Profilbild
Tomy41
verifizierter Kauf

Sehr schönes und glattes Deckblatt in hellem Colorado, seidig-glänzend und mit einem recht ansprechenden Ring darüber. Zug und Abbrand sind absolut perfekt, die Asche war hell und fest. Startet recht kräftig mit holzig-würzigen, leicht süßlichen Noten und deutlich Pfeffer darüber. Der Pfeffer tritt nach einigen Zügen in den Hintergrund, es dominiert dann eine süß-salzige Würze mit leichten Holz- und Nussaromen, später kommt noch etwas Kaffee dazu, alles in einem sehr cremigen Rauch. Zum Ende holzig-würzig mit deutlichen Torf-Noten und einer leichten Schärfe. Insgesamt mittelkräftiger Stick ohne besondere Stärken aber auch ohne Schwächen. Nicaragua hätte ich übrigens nicht erraten, blind hätte ich auf DomRep getippt. Unabhängig davon aber für angemessene 4,90€ (01.2019) bestimmt einen Versuch wert. Rauchdauer: 65min Punkte:89

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karl Werners Notitzblock
25.10.2019

Profilbild
Karl
verifizierter Kauf

Eingelagert 16.1.19 / geraucht 22.3.19 / 4,90 Sehr interessante Binde, haptisch gleichmäßig sehr fest. Bohren problemlos, angenehmer Zugwiederstand. Sie beginnt schon mit ordentlich Pfeffer und Holz, aber nach ein paar Zügen hat sie einen süßen Hintergrund. Nach 10 Minuten zieht sich der Pfeffer zurück, sie schmeckt nach süßem Holz und Heu. Theoretisch nicht so meins, aber irgendwie finde ich sie lecker. Die Asche fällt nach 30 Minuten, zur Süße hat sie nun noch eine zarte Säure. Im letzten Drittel wird sie etwas rauer. 70 Minuten Rauchdauer, perfekter Abbrand. Für mich eine feine Zigarre.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Others
26.01.2019

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Geraucht am 25.01.2019. Rauchdauer lag bei ca. 1 h 20 min. Die Zigarre hat ein richtig schönes Deckblatt: sehr hell und gleichmäßig. Die Zigarre verströmt noch nicht angezündet schon ein tolles Arome. Letztendlich nicht weiter wichtig (sie wird ja geraucht und nicht angeschaut...), lässt aber vor dem Anzünden schon eine gewisse Vorfreude aufkommen. Vom Abbrand her ohne Probleme. Sehr hohes Rauchvolumen. Lediglich der Zugwiderstand etwas zu niedrig. Man muss sich also etwas zügeln. Von den Aromen her, meiner Meinung nach eine richtig tolle Zigarre (vor allem bei dem Preis!!): überwiegend holzig, cremig, süßliche Aromen. Aromenspekturm insgesamt auf der "hellen" Seite. Aber nicht wie oft bei solchen Zigarren nur im milden Bereich angesiedelt. Zigarre ist mittelstark. Gerade zu Beginn weist sie starke Pfefferaromen beim Zug und durch die Nase auf. Die legen sich auch erst so richtig im zweiten Drittel und kommen immer wieder hoch, wenn man zu schnell raucht. Ansonsten aber wie gesagt holzig, cremig, süß. Immer wieder kommt eine leichte Würze auf (in Richtung Zimt) und toastige Aromen (also getoastes Weißbrot). Hat mich manchmal leicht an "Armen Ritter" erinnert. Im letzten Drittel tritt dann noch eine feine Erde in den Vordergrund. Die Zigarre kann bis auf den letzten cm genossen werden! Ich hatte zur Zigarre den Heiland "Doppelbocklikör". War eine wunderbare Kombination die hellen, süßlichen Aromen mit dem süßlich-würzigen Likör. Fazit: für den Preis (< 5 Euro) meiner Meinung nach ein "No-Brainer"! Zuschlagen und Ausprobieren. Ich werd mich auf jeden Fall an den anderen der Serie und dem Maduro Blend versuchen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
HumiJoe
25.01.2019

Profilbild
Don Miguel
verifizierter Kauf

Optisch gute Verarbeitung, helles feines Deckblatt. Feste Rollung, guter Zug, mittleres Rauchvolumen. Asche brach im ersten Drittel, ca. 3cm. Geschmack: Softflame getoastet beginnt sie mit Holz und Pfeffer. Nach 2cm verstärken sich die bitteren Noten und verdrängen den Pfeffer. Röstaromen, Kaffee, dann überlagert im 2. Drittel eine Bitternote, gefolgt von einer Würzigkeit. Holz und Erde beenden den Rauchverlauf. Für Liebhaber eines herben Smokes.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Brettis Humi
22.01.2019

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Ich bin immer auf der Suche nach neuen, guten Zigarren im preislichen Mittelfeld. So kam ich zu dieser Schönheit. Optisch wunderbar anzusehen mit ihrem gleichmäßigen Deckblatt. Auch die restliche Verarbeitung war sehr gut. Der Geschmack ist durchweg holzig, pfeffrig mit getoasteten Kaffee und Nuss und erdige Aromen. Im Hintergrund schwingt bis zur Hälfte eine cremigsüßliche Note mit. Bis zur Mitte noch ganz ok aber ab da wechselte sie ins sehr toastige und pfeffrige. Die anderen Aromen waren nur noch leicht im Hintergrund wahrzunehmen. Ist für mich alles andere als lecker und harmonisch. Kurz vor dem letzten Drittel hab ich sie frühzeitig abgelegt. Diese Neuerscheinung trifft überhaupt nicht meinen Geschmack. Lecker geht für mich anders..

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Maiwald
21.01.2019

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

Was zu ihrem Wiedererkennungswert beiträgt ist sicherlich ihre Bauchbinde und ihre ausgeprägte Pfeffernote. Fruchtige Tabakwürze gepaart mit rotem und schwarzem Pfeffer wird von holzigen Noten begleitet. Ihre angenehmen Röstaromen werden oftmals von Kaffeebohnen begleitet. Ihr volumenreicher cremiger Rauch, trocknet relativ schnell ab und hinterlässt eine leichte Trockenheit im Mundraum. Ihre unterschwellige Süße schmeckt ein wenig nach Rosine. Der Abbrand ist sauber und gradlinig. Fazit: Ihre Pfefferlinie gepaart mit einer schönen Tabakwürze ist ihre Hauptnote. Sie entwickelt eine angenehme Tabaksäure und hat eine voluminöse Rauchentwicklung. Wer eine Affinität für ein Pfefferspiel besitzt, sollte auf jeden Fall zugreifen. Ich persönlich werde nochmals zugreifen. Mit ihrem Geschmacksprofil hebt sie sich deutlich in diesem Preissegment ab und wer Pfeffer mag, ist hier gut beraten...

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Micja
20.01.2019

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Diese Zigarre lässt das Vorspiel ganz weg und kommt direkt zur Sache. Vom ersten Zug an werden kräftige Pfeffersalven auf die Geschmacksnerven abgeschossen. Wer da nicht wach wird muss schon tot sein. Leider löst sich das Deckblatt nach dem Cutten im Kopfbereich ab, sodass es geklebt werden musste. Zum Pfeffer kombiniert im ersten Drittel ein fruchtig, nussiges Aroma. Im zweiten Drittel wird sie gnädiger, der Pfeffer geht zurück, dafür wird sie etwas würziger. Zum letzten Drittel möchte ich eigentlich nichts sagen, weil sich bis dahin das Deckblatt vollständig ablöste und die Zigarre praktisch nur noch mit Umblatt geraucht werden konnte. Aufgrund des Preises und des fulminanten Starts werde ich diese Zigarre auf jeden Fall nochmal probieren. Sollten die Mängel in der Verarbeitung ein Einzelfall bleiben, werde ich wohl in Zukunft immer eine im Humidor haben.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Wällerkasten
12.02.2019

Profilbild
Zwangsgesteuert
verifizierter Kauf

Schwierig. Eine sauber verarbeitete Zigarre mit schönem Deckblatt, etwas zu locker gerollt und beim Cut löste sich die Kappe. Der Start ist extrem scharf und der Chili bleibt über die ganze Rauchdauer präsent. Ab dem zweiten Drittel kommen noch kräftige Holzaromen dazu und etwas bitterer Kaffee. Der Rauch ist zwar voll aber eher trocken und unangenehm rauh, ansonsten war an der Performance nichts auszusetzen. Wer es gern etwas schärfer mag ist hier gut bedient, meinen Geschmack hat die Traveler nicht so getroffen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Peanuts
09.02.2019

Profilbild
Peanuts
verifizierter Kauf

Optisch wie haptisch schöne Zigarre. Die Banderole ist mal was Anderes, finde ich gelungen. Sie duftet holzig würzig. Anschnitt und Brandannahme tadellos. Zugwiderstand optimal. Geschmacklich bei würzigem, leicht pfeffrigen Holz. Im Verlauf kommen Espressonoten hinzu und hier und da etwas fruchtiges. Ansonsten eher linear. Schöner Smoke für zwischendurch.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Experimentallabor
27.01.2019

Profilbild
Räucherfritz
verifizierter Kauf

Diese Zigarre ist etwas für diejenigen, die starke Holzaromen lieben. Trockenes, helles Holz, wie Buche oder Ahorn dominieren diese Zigarre vollkommen und lassen kaum andere Geschmacksnoten durch. Lediglich eine mal mehr, mal weniger starke Schärfe, die aber vergleichsweise wenig mit Pfeffer zu tun hat, begleitet das Holz. Die tendenziell lockere Rollung mag dazu ihren Beitrag leisten. Wer die klassischen Griffin's gerne mag und es zwischendurch gerne mal etwas kräftiger hätte, könnte hier eine preiswerte Alternative finden. Mir war sie zu eindimensional. Dabei ist die Narita Internacional eigentlich keine schlechte Zigarre. Ich bin nur leider kein Liebhaber derart starker Holzaromen, deshalb wird es mit uns beiden nichts.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador