The Traveler Sungrown Madrid Barajas (Figurado Pig Tail)

Kaufen

Madrid Barajas (Figurado Pig Tail)

 
Preis
Menge
Einheit
The Traveler Cigars Madrid Barajas (Figurado Pig Tail)
8.70 €
Momentan nicht verfügbar
The Traveler Cigars Madrid Barajas (Figurado Pig Tail) Kiste
202.54 €208.80 €
inkl. 3% Rabatt
Momentan nicht verfügbar
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90023073
Im Sortiment seit
29.08.2018
Marke
Produkt
Madrid Barajas (Figurado Pig Tail)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Boxpressed
Tabacalera
American Caribbean Tobacco S.A.

Durchschnittliche Aromabewertung (19)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Blue Cloud
23.04.2019

Profilbild
Wolfgang07
verifizierter Kauf

Die Zigarre liegt leicht und luftig in der Hand. Vom Deckblatt möchte man nicht auf die Qualität des kommenden Raucherlebnis schliessen, es ist glanzlos, dünn und nicht gerade mit Sorgfalt gerollt. Der Zigarrenring passt thematisch, aber fällt gewöhnungsbedürftig aus der Reihe. Damit sind aber weitestgehend die Schwachpunkte dieser Traveler angesprochen. Eine Figurado mit Pigtail wirkt immer anregend auf mich! Der Geruch, der dem Stick entströmt, erinnert an süsses Leder und Nuss. Der Kaltzug ist frisch und floral - die Vorfreude steigt. Der Pfefferblast zu Beginn ist gewaltig, aber schon bald gesellt sich ein schöner Geschmack von süssem Leder und Nuss hinzu und schwächt die Schärfe ab. Eine Note von frischem Waldboden und Zederholz mischt sich in die Komposition. Der Pfeffer bleibt - und prickelt von Zeit zu Zeit auf der Zunge, jedoch sorgt die Süsse von Leder und Kandis beständig für Balance. Nach der Hälfte des Rauches taucht ein Geschmack von frischen Waffeln auf, den man sich länger wünscht. Aber auch ohne diese dezente Vanillenote bleibt der Rauch im Finish geschmackvoll mit dieser Mischung aus Leder, Nuss, Kandis und sparsamer Creme. Trotz zurückhaltender Optik kann man für einen guten Preis 90 Minuten unterhaltsame Aromen erleben. Es bleibt ein salzig-pfeffriger Tabakgeschmack noch eine ganz Zeit am Gaumen. 7+/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
FXS
24.08.2019

Profilbild
notimeforbadcigars
Neben Formaten mit größeren Ringmaßen mag ich Figurados ausgesprochen gerne. Nach meinem Dafürhalten (aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren) braucht es zum Rollen eines Figurados mehr Fingerspitzengefühl, was für mich für einen besonders erfahrenen Roller spricht. Davon ab ist das die zweite Zigarre aus dem Hause The Traveler Cigars in wenigen Tagen. Der Grund ist einfach: Ich "räume" gerade meinen Humidor um und da fallen mir so ein paar Stücke in die Hände, die dort schon viel zu lange versteckt lagen... Über das Konzept der Zigarren habe ich schon das letzte Mal geschrieben, daher will ich euch hier nicht noch einmal damit langweilen. Diese Zigarre jedenfalls ist nach dem Flughafen Madrid Barajas benannt, der Figurado kommt in 6x58 und verspricht dadurch schon ein bisschen Rauchvergnügen. In der Zigarre sind Tabake aus drei Ländern verarbeitet: Mexiko, Nicaragua und Dom. Rep.. Keine schlechte Mischung. in der klassischen Serie der Traveler sind Connecticut-Deckblätter verwendet worden. Handwerklich gibt es bei dieser Zigarre nichts zu meckern. Sie ist ordentlich verarbeitet und liegt gut zwischen den Fingern. Formatbedingt ist der Abbrand zu Beginn nicht ganz so perfekt, dies regelt sich aber, sobald man die Spitze der Zigarre hinter sich hat. Hinsichtlich der Aromen stechen für mich hervor: Holz, Creme, Kaffee und leichte Noten von Leder. Der Zigarre würde ein größeres Rauchvolumen nicht schaden, dennoch ist sie durchaus zu empfehlen - auch preislich.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
19.04.2019

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Ein sehr schönes Format. Lagerung ca eine Woche.Verarbeitung war top. Helles deckblatt. Sehr wenig Adern. KZ war gut. KG leichte Tendenz zu Holz. Catern und Flammen annahme war auch gut. Am Anfang Pfeffer Geschmack. Danach schmeckte man Holz und minimal Nuss. Im ersten Drittel war sie a wenig kratzig.Zweite drittel war eindeutig besser. Der Rauch wurde weicher und cremiger. Im letzten Drittel kommt Erde und Leder Geschmack dazu. Leichte Toast Aromen konnte man spüren. Abrand war gut. Bei diesem Preis kann man nicht meckern. Ich würde sagen bei längeren Reifung wird sie runder und geschmeidiger.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
klaex
02.08.2021

Profilbild
Michel de Vries
verifizierter Kauf

Geruch: Heu, Gülle, Räucherkammer, Würzig. Geschmack Beginn: Fleischig, Nussig, geräucherte Wildsalami, Vollmundig. Die letzten Züge: Heu befeuerte Räucherkammer. Eine hervorragende Zigarre

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Senoritas Kistchen
19.03.2020

Profilbild
Senorita
Für diesen Preis bekommt man einen prächtigen Figurado mit sauber gearbeitetem Pigtail und leicht blassem Deckblatt, Wohlriechend nach Honig. Mit Bedauern und vorsichtig das Pigtail gecuttet, die Barajas nimmt sofort Feuer an, und startet schön holzig-zedrig. Der Rauch kommt dicht und füllig, dem großen Format angemessen , das Gut und schwer in der Hand liegt. Mit den grasigen, heutigen Noten kommt nach 2cm der erste Schiefbrand., lässt sich gut korrigieren. Der breite Mittelteil, in dem man am liebsten gar nicht abaschen würde, offeriert viel an cremiger Schokolade, Kakao und die Würze von Kaffeebohnen drunter. Dazu müsste man jetzt eigentlich Kaffee trinken, aber die Begleitung eines leichten Rotweins passt auch gut. Als Zigarren für Reisende ist die Madrid unkompliziert, bleibt linear gut in den Aromen und hält die Asche sauber, so dass man sich die Kleidung nicht bekleckert. Der Schlussteil ist eher unspektakulär, mit stark erdigen, röstigen Noten, etwas Worcestershire-Würze drunter, alles in allem eine milde Zigarre, die sich gut unterwegs rauchen lässt und wenig Aufmerksamkeit fordert. Geht eigentlich immer.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Lagerist
12.04.2019

Profilbild
Kistenlagerung
verifizierter Kauf

Eine mittelkräftige Zigarre mit solider Verarbeitung, aber unausgewogener Aromastruktur. Zug und Abbrand dieser Zigarre haben leichte Schwächen (erhöhter Zugwiderstand, gelegentlicher Schiefbrand). Diese Zigarre startet mit einer sehr gefälligen und schmackhaften Würze - Pfeffer, Röstaromen, etwas Erde ... sehr vielversprechend. Leider verspricht das 1. Drittel dieser Zigarre mehr als das Übrige halten kann. Die anfängliche Aromadichte nimmt im Rauchverlauf rapide ab und reduziert sich ab der Hälfte auf eine holzige Würze, die jetzt begleitet wird von einer leichten, aber unangenehmen Säure. Im letzten Drittel klappen die Aromen dann endgültig zusammen und schmälern erheblich das Rauchvergnügen. Dem hier verarbeiteten Blend fehlen eindeutig die aromatische Ausgewogenheit und Dichte. So anregend diese Zigarre auch beginnt, sie wird immer harmloser, und im Finale schläft sie ein.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cosmo.de
26.04.2019

Profilbild
Robusto-Fan
verifizierter Kauf

Spannende Form. Schaut lecker aus und macht einen guten Eindruck. Die Vintage-Banderole macht ihr übriges. Angeschnitten. Der Zugwiderstand ist etwas leicht. Getoastet. Feuer. Gleich volles Rauchvolumen mit cremigen Rauch. Dann nach ein paar Zügen Schiefbrand - korrigiert. Der Zugwiderstand wird nun mittelfest. Geschmacklich weiter cremig-süß, der jedoch langsam in Pfefferaromen umschlägt. Also langsamer rauchen - nun wieder milder mit nur leichten Pfeffer. Nuss- und Kaffeearomen kommen hinzu. Der leicht schuppige Aschekegel ist mausgrau und fiel bei ca. 2-3cm. Die Rauchentwicklung ist wirklich phänomenal. Rauchbomben-Alarm. Bitterstoffe hatte ich keine. Einen leicht salzige Touch bekommt man zum Ende hin. Rauchdauer ca. 60min. Ich fand den Smoke grandios. Klare Kaufempfehlung vor allem bei dem Preis. P/L hervorragend!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
HumiJoe
15.04.2019

Profilbild
Don Miguel
verifizierter Kauf

Format und Machart gefallen. Startet mit einer kräftigen Pfeffernote, Nuss und Holz, etwas Süße. Zwischenzeitlich etwas Trockenheit. Pfeffer mit unterschiedlicher Intensität. Wird kräftiger im weiteren Rauchverlauf, am Ende etwas Erde. Insgesamt ein mild bis mittelkräftiger Smoke. Volles Rauchvolumen und sauberer Abbrand.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Micja
06.04.2019

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Von den Robustos habe ich schon welche probiert und war durchaus überzeugt von diesen Zigarren. Vor allem wegen den kräftigen Pfefferaromen. Die Figurado startet ebenfalls mit Pfeffer und leicht cremigem Rauch. Ich schmecke zudem auch Holz und Nuss mit leichter Grasigkeit heraus. Im weiteren Verlauf entwickelt sie auch eine leichte Süße, was in Verbindung mit der anhaltenden Peffrigkeit dem ganzen eine interessante Note verleiht. Insgesamt eine mittekräftige Zigarre mit gutem Zugwiederstand, gegen Ende entstand etwas Schiefbrand, der korrigiert werden musste. FAZIT: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und ich mag diese Zigarren der Serie sehr gerne und kann hier eine Empfehlung aussprechen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
MISTER CIGARISTO
24.04.2019

Profilbild
Mister Cigaristo
verifizierter Kauf

Mir fiel die Wahl zwischen der Robusto u. diesem formschönen Teil leicht. Und dabei blieb es dann auch: Feinadriges Deckblatt, leichte raue Haptik, leichter Zugwiderstand, leichte Aromenausprägung, leichte weiche Asche bei schnellem leichten Schiefbrand; KG: Honig, Nuss / KZ: Holz, Erde. Leichte Kleberreste am Kopf & Fuß, wobei das Deckblatt bei Beiden leicht abstand u. das Pigtail leicht seitlich geformt war. Nach einem leicht pfefferig, bitteren Anfang bekam die Zigarre einen leichten Kaffeegeschmack mit sehr leichtem Nussansatz u. einer extrem störenden Säure. Im 2/3 wurde der voluminöse Rauch leicht cremig u. eine leichte Süße begleitete sie bis zum Ende. Das geschmacklich beste an der Traveler war das letzte Drittel: Leichte Pfefferwürze u. leichte Holzaromen mit einem säurefreien leichten Kaffeegeschmack unterlegt mit leichter Süße. Die vorher eher leichte Zigarre wurde im 3/3 merklich stärker. Nach nur 51 Minuten habe ich sie bei heißen 3cm abgelegt u. mir nochmal die moderne Binde mit ihrem nostalgischen themabezogenen Flugzeug auf der Seite angeschaut in der Hoffnung, dass die Robusto besser schmecken wird. Ach ja, der Durchmesser beträgt nur 2,1cm anstatt der angegebenen Maße. Nachtrag: Ich vergaß, dass die Kaffeenote im 2/3 leichter wurde :-) u. bei knapp 6€ kann ich ihr auch nur 2 Punkte im PLV geben. Update 24.04.19 Heute erneuter Versuch mit einem etwas besserem Geschmack sowie einer besseren Verarbeitung. Bewertung nachträglich angepasst.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karl Werners Notitzblock
17.07.2020

Profilbild
Karl
verifizierter Kauf

Eingelagert 8.4.19 / geraucht 13.9.19 / 5,65 Der Beginn hat erstmal Pfeffer mit Chilli. Bei vollem Durchmesser wird der Pfeffer etwas weniger, Toastaromen kommen zum Chilli hinzu, sie ist etwas rau am Gaumen. Ihr Geschmack ist besonders - aber für mich nicht besonders gut. Nach 30 Minuten florale Noten, die Asche fällt nach 45 Minuten. Sie ist jetzt milder, grasig, Heu, immer mit Chilli im Hintergrund. Der lässt erst im letzten Drittel nach, dafür wird sie etwas bitter. Rauchdauer 90 Minuten, sehr gut gefertigt, schönes Format, perfekter Abbrand. Der Preis ist günstig, aber leider trifft sie gar nicht meinen Geschmack.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
DeepSpace
13.06.2019

Profilbild
99% Robusto
verifizierter Kauf

Die äußere Verarbeitung der Zigarre ist gut. Nach dem Anzünden ist die Zigarre erst mal scharf wie eine Chilischote. Die Schärfe geht aber im Verlauf zurück. Kurzzeitig schmecke ich kaffeecremige Aromen. Hält sich aber nicht lange. Im weiteren Verlauf sind noch Holz und Pfeffer zu schmecken, allerdings ist die Zigarre sehr nikotinlastig und deshalb kein Genuss. Schmeckt mir absolut nicht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Brettis Humi
21.05.2019

Profilbild
anonym
Mein Exemplar war durchweg sehr gut verarbeitet. Die Zigarre brannte fast kerzengerade ab und produzierte sehr viel kühlen und dichten Rauch. Einzig der Zugwiederstand hätte für mich etwas fester sein können. Vom Start weg leicht nussig mit Noten von Kaffee und jeder Menge Toast. Auch waren kräftige Erd und Leder Aromen von Beginn an present die holzig,pfeffrig und cremigsüßlich unterlegt waren. Der Rauchverlauf war bis über die Hälfte gut,dann wurde sie immer toastiger und schärfer. Im letzten Drittel hab ich sie abgelegt weil mein Mundraum unangenehm brannte. Zusammenfassend eine sehr gut konstruierte Zigarre die aber nicht wirklich meinen Geschmack trifft.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Others
20.04.2019

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Geraucht am 20.04.2019. Rauchdauer lag bei ca. 1,5 h. Von der Verarbeitung (Abbrand, Zugwiderstand, Rauchvolumen) alles super... ABER leider von den Aromen her sehr flach. In der ersten Hälfte größtenteils nur starker Pfeffer durch die Nase und Tabakaromen. Manchmal noch ein bisschen Holz. Der Pfeffer hat sich in der zweiten Hälfte gelegt, aber leider sind keine groß anderen Aromen aufgekommen. Schade, hatte mich sehr auf den Smoke gefreut und wurde enttäuscht. Die Robusto der Traveler Serie hatte ich vor ca. 3 Monate geraucht und war mega begeistert zu solch einem Preis solch eine Zigarre zu kriegen. Topp, hatte mir gefallen. Bei der Figurado nun ein gänzlich anderes Bild. Na ja, vielleicht war es ein Montagsexemplar. Trotzdem, von mir gibts keinen Daumen hoch.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Alles Asche jetzt
19.04.2019

Profilbild
jo
verifizierter Kauf

Die The Traveler Cigars Madrid Barajas wirkt auf den ersten Blick hastig gewickelt mit sehr prominenten „Blattkanten“. Die Banderole der „The Traveler Cigars“ ist in meinen Augen wundervoll daneben und das "flying pig"-Figurado-Pig-Tail-Format ist sehr ansprechend. Das grob geäderte und um den Wickel geprügelte Deckblatt hat ein rotstichiges und fleckiges Milchkaffee-Braun, nur wenig Öl und man findet auf den Fingerspitzen nur einen ganz dezenten, feinen Schmirgel. Die Figurado liegt sehr leicht in der Hand und gibt auf Druck stark nach. Alles in allem kann man sagen: perfekt ist anders. Na und? Wenn die inneren Werte stimmen… Kalt duftet die The Traveler Cigars Madrid Barajas nach Leder und Gras, dahinter finden sich etwas Gewürze und Kandis, am Fuß Würze und Nuss. Nach problemlosem Anschnitt präsentiert der Kaltzug sich leicht, luftig, frisch, fast minzig und grasig. Im kurzen Abgang kann man Nussschalen erahnen. In Sekundenschnelle fängt Madrid Barajas Feuer – es tut mir wirklich leid, diesen düster-blöden Scherz konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Die Figurado beginnt sehr verhalten mit Noten von Leder und Honig-Salz-Nüssen, dahinter liegen krautige Noten, die ein wenig off erscheinen. Retronasal zeigt sich viel Pfeffer; der kurze Abgang zeigt sich süßlich-holzig und sehr cremig bzw. "lässt einem das Wasser im Mund zusammen laufen". Sobald die Figurado sich auf das volle Ringmaß geöffnet hat, sind die Aromen präsenter; süßes Leder und vanillige Holznoten kämpfen um die Aufmerksamkeit, dahinter findet sich Nussmus mit Salz/Pfeffer und etwas kräftiger Honig. Die Aromen sind sehr angenehm, trotz trockenem, krautigem Abgang. Retronasal bleibt es bei viel Pfeffer – allerdings jetzt vor Salz und Kandis. Bei sehr geringem Rauch und sehr heller und ungeheuer loser Asche brennt die Figurado wellig, doch selbstkorrigierend ab. Der Zugwiderstand hingegen war bei meinem Exemplar schon zu lose, bevor man überhaupt das volle Ringmaß erreicht hat. Nach einem in allen Belangen milden Start adjustieren sich Stärke und Körper zu Beginn des 2. Drittels bei mittelkräftig und bleiben da. Leder und süße, karamellisierte (geröstete) Nüsse stehen nun im Vordergrund, dahinter ist es vor allem holzig-cremig mit sich ganz weit im Hintergrund, ja hier noch am Horizont, langsam steigernden Räucher- und Peat-Noten. Hätte ich zurzeit nicht nur einen Octomore und einen Stoisha hier, würde ich zu dieser angenehmen Gelegenheit einen Whisky trinken. Beide wären zu kräftig, aber ansonsten passend. Vor allem im letzten Drittel, in dem die Räucher- und Peat-Noten im Vordergrund stehen, mit Kandis-süßem Abgang. Wirklich wie ein guter Islay-Whisky. Dahinter tummeln sich leider zunehmend grasige, bittere und saure Noten. An der Nase erlebt man Leder und Torf, retronasal Pfefferschärfe mit dezenten Nuss-Noten. Doch die sauren und bitteren Noten werden leider immer präsenter. Die The Traveler Cigars Madrid Barajas beschert einem zu einem guten Preis ein sehr angenehmes, anderthalbstündiges Raucherlebnis, bei dem das letzte Drittel leider zunehmend und gewaltig abstinkt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador