Alec Bradley Prensado Lost Art Robusto

Kaufen

Robusto

Artikel läuft aus
 
Preis
Menge
Einheit
Alec Bradley Prensado Lost Art Robusto
9.10 €
Prensado Lost Art Robusto 24er Kiste offen
211.85 €218.40 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  

    Das ist also die Weiterentwicklung der zur Zigarre des Jahres gewählten Prensado aus dem Jahr 2011 - mit dieser an hohe Erwartungen geknüpften Einstellung bin ich damals an die erste Prensado Lost Art gegangen und ich wurde nicht enttäuscht. Geraucht wurde diese erste Robusto auf unserer Hausmesse 2017 (als eine von vielen Zigarren an diesem Tag), doch wie gesagt stach sie damals schon heraus!

    Nun einige Wochen nach der Markteinführung, widme ich mich dieser Robusto erneut, jedoch in Ruhe und ohne vorher schon zig andere Sticks probiert zu haben. Ab dem allerersten Zug wird man von einem unglaublich reichhaltigem Spektrum an Aromen fast schon überwältigt. Kakao, Nuss, Karamell und Röstnoten wechseln sich in den ersten Minuten immer wieder ab oder tauchen, je nach Zugintensität, komponiert auf. Im weiteren Rauchverlauf vermischen sich die erwähnten Aromen zu einer wunderbar leckeren Melange die nun wesentlich weniger röstig schmeckt. Vielmehr kommt, je weiter ich rauche, eine Cremigkeit zu Tage die Lust auf den nächsten Zug macht.

    Bei einem solchen Leckerbissen neigt man ja ganz gerne mal dazu ein wenig „zu hastig“ zu ziehen, doch selbst das verzeiht diese box-pressed Robusto, ganz ohne zu heiß oder gar bitter zu werden. Die Verarbeitung ist halt, wie nicht anders von Alec Bradley zu erwarten, absolut erstklassig. Zum Ende hin wird sie dann immer cremiger und die Nussaromen treten weiter in den Vordergrund - sehr lecker!

    Fazit: Für mich persönlich ist die Lost Art nicht nur eine Neuauflage, sondern einfach die bessere Prensado. Ein solches Kunstwerk sucht man eigentlich vergeblich in der Kategorie unterhalb der 10€-Marke... vielleicht rührt daher auch der Name “Lost Art“!? ;-) Einziger Wermutstropfen bleibt nach einem Rauchgenuss von zirka einer Stunde ein leichter Schiefbrand im ersten Drittel, der sich aber recht schnell von selbst korrigiert hat. Von daher: Eine ganz klare Rauchempfehlung - ich freue mich schon darauf die anderen Formate zu probieren!

Artikelnummer
90021063
Im Sortiment seit
11.09.2017
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.

Durchschnittliche Aromabewertung (41)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Sun Odyssee
03.02.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Nach einigen doch eher enttäuschenden Tastings bei Nic /DomRep habe ich mir die Lost Art ohne große Erwartungen angesteckt. Und welch angenehme Überraschung! Top verarbeitet startet sie mit einem leichten Pfefferkick, der aber rasch verschwindet und einer schönen Milchschokolade Platz macht, begleitet von toastigen Elementen und einer feinen karamellartigen Süße. Ab der Mitte wird die mediumstarke Zigarre noch wunderbar rund und satt cremig mit Nuancen von Erdnüssen. War ich im ersten Drittel von der Zigarre sehr angetan, wandelte sich das ab der Mitte schon in Richtung Begeisterung. Dabei wird sie bis auf die letzten cm nicht scharf oder bitter. Es ist lange her, dass mich eine Non- Cuban derart überzeugt hat. Der Preis ist absolut angemessen und eine erfreuliche Gegenbewegung zu der teilweise fast absurden Preispolitik die aktuell bei Sticks aus Nic./ Hond. gelebt wird. 9/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
35 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Blue Cloud
25.10.2018

Profilbild
Wolfgang07
verifizierter Kauf

Aufgrund der überwiegend (sehr) guten Bewertungen an dieser Stelle, bin ich mit einer gewissen Vorfreude zu dem ersten Rendezvous mit der "Lost Art" Robusto. gegangen. Es war keine "verlorene" Zeit und eine Freude diesem "Kunstwerk" zu begegnen. Eine Bewertung ist kurz und schmerzlos, weil jedes Wort eine Wiederholung von bereits Geschriebenem wäre. Ein wunderbarer Smoke! Probieren. 9/10

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Wällerkasten
09.06.2018

Profilbild
Zwangsgesteuert
verifizierter Kauf

Bestellt aufgrund der Bewertung des von mir sehr geschätzten Mitrauchers Sun Odyssee und wie immer nicht enttäuscht worden. Eine wirklich fantastische Zigarre die ein schön ausbalanciertes Aromaspectrum bietet. Perfektes Deckblatt mit schöner Binde, Anschnitt und Brandannahme ohne Probleme. Leichte Pfefferschärfe zu beginn bei vollem cremigen Rauch. Nach einigen Zügen ein schön nussiges Aroma mit leichtem Röstbrot und Honigsüße. Im Verlauf wird es schokoladig mit herbalen Noten, etwas Leder, Lebkuchen und ein Hauch Anis.Optimaler Zug und Abbrand runden diesen 90 Minütigen, harmonischen Genuss ab, verlangt allerdings etwas Aufmerksamkeit. Ganz klare Empfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Conan Premium
05.05.2021

Profilbild
Conan
verifizierter Kauf

Gut verarbeitete, relativ kleine Boxpressed Zigarre. Sehr leichter Kaltgeruch nach ein bisschen Holz und Zimt. Samtiges Deckblatt. Im Aroma eine angenehme Komposition aus Holz, etwas Kaffee, etwas Schoko, minimalem Röstaroma, etwas Zimt. Insgesamt sehr leicht und für meinen Geschmack nicht sehr komplex. Von allem etwas , aber auch nichts auffälliges. Abbrand etwas ungleichmäßig und recht (zu) schneller Aschefall, ziemlich bröselig. Mir für den Preis insgesamt zu unauffällig. Note 7,5/10.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
22.10.2018

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Sehr gute Qualität, sie ist Boxpressed. KZ war gut. Lagerung ca 6 Monaten im Humidor.Bohrung mit 7mm. KG sehr angenehm nach milde Schokolade und viel versprechend. Anzünden ohne Problemen. Sie startet mit eine gewisse schärfe, aber das legt sich ziemlich schnell. Danach sehr milde aromen nach Kaffe und Toast .Später spendet die leichte süße und schoko. Sehr viel Rauch, dichte Rauch und cremichkeit. Abrand war gut. Fazit : gute Zigare für ein gutes Preis.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Alles Asche jetzt
30.05.2018

Profilbild
jo
Die Prensado Lost Art ziert ein schönes, gleichmäßiges, nur sehr fein geädertes Deckblatt. Man möchte das tolle, ebenmäßige Kastanienbraun mit den wenigen dunkleren Schlieren und den vielen "dots" fals als „marmoriert“ bezeichnen. Die Banderole ist AB-typisch absoluter Augenkrebs, jedoch mit dem hervorstechenden hellen Petrol irgendwie ansehnlicher als die originale Prensado, "Pop Art" ist wohl "Lost Art". Das Deckblatt fühlt sich zugleich seidig-ölig und "sandig" an, man kann die dots (den „Zahn“) spüren, wenn man mit dem Finger leicht drüberfährt. Die boxpressed Robusto hat genau die richtige Menge Elastizität, wenn man sie leicht drückt, der Decker macht das mit. Das boxpressed ist beispielhaft, ebenmäßig wirkt es, wenn man sie zwischen den Fingern hin und her rollt. Der Kaltzug ist wie der Kaltgeruch süßlich-grasig und sehr mild, bei einem Zugwiderstand, den ich als am leichteren Ende von perfekt einordnen würde. Nach einem sehr einfachen Entfachen haut einem der erste Centimeter der Robusto mit der Holzhammer-Methode einen Trailer der zu erwartenden Aromen um die Ohren, allerdings ohne Pfeffer, ohne das im Kaltzug erahnte Gras. (- das findet man beides gut geröstet retronasal, der Pfeffer hat dann tatsächlich die Qualität von in die heiße Pfanne geworfenem, frisch gemahlenem weißen Pfeffer, ein bisschen was von Jalapenos. Das ist ganz nett, passt aber nur schwerlich zu dem restlichen Raucherlebnis...) Danach beruhigt sie sich, das geht jedoch leider mit Schiefbrand einher, der zeitnah korrigiert werden will. Der Schiefbrand zieht sich leider durch den kompletten Rauchverlauf, bei flakiger und loser, weißlich bis hellgrauer Asche, die nach ca. 2cm ohne Vorwarnung fällt. Die Prensado Lost Art Robusto ist leicht und mild, die Aromenfülle hingegen würde ich als mittelkräftig+ einstufen. Mir kam es sogar so vor, als würde alles im Rauchverlauf eher abnehmen und die Robusto zunehmend cremiger und gefälliger werden. Nachdem die brutal fest verklebte Banderole entfernt ist, verschwindet im letzten Drittel der Schiefbrand, dafür muss man einige Male reinpusten, um nicht "Hallenbad-Aromen" zu erleben. Dafür entschädigt die Robusto retronasal jetzt ohne Pfeffer mit schönen, karamellisierten Röstaromen. Hin und wieder Benzin, was irre klingt, aber sehr angenehm ist. Wie der Duft in Benzinern in den 90s.Die AB Prensado Lost Art ist kein Schornstein, gibt aber genug Rauch mit cremiger Textur ab, um einem nicht das Gefühl zu vermitteln, es käme nix. Für meinen Geschmack könnte es etwas mehr sein, um optimal zu sein, aber eben nur einen Ticken. Also: hier gibt es nix zu beanstanden. Für mich ist die Lost Art die bessere Prensado; wo ich mit der Originalen nichts anfangen konnte, macht mir die Lost Art richtig viel Spaß; eine Tendenz, die man ebenso bei der ABBM/ABBM Esteli feststellen konnte. Die Marke scheint erwachsen geworden zu sein.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Honduras 2
26.07.2021

Profilbild
Zarko
Optisch ist dieser Stick ein echter Hingucker. Abgesehen von der boxpressed Form ist das Deckblatt nahezu perfekt. Feinste Adern unsichtbare Nähte. Kaltgeruch und Kaltzug sind hier absolut identisch und erinnern mich an süßem Leder. Nach dem Anzünden wird erstmal eine ordentliche Ladung Holz geliefert. Zedern und Eiche Aromen. Gepaart wird das Ganze mit leichtem lederaromen und dezenter pfefferwürze. Zum Ende des ersten Drittels wird sie noch etwas erdiger und minimal Kakao Noten schleichen sich ein. Retronasal bunter Pfeffer mit Zitrone. Gefällt mir sehr gut. 2/3 verändert sich nicht großartig, außer das die Würze leicht zunimmt. 3/3 Würze nimmt noch weiter zu, noch angenehm aber Grenzwertig. Die holzaromen haben sich in röstaromen verwandelt ein wenig von Lagerfeuer aber im positiven Sinne.. es kommt auch nich eine Brot Note hinzu die den smoke am Ende schön abrundet. Mir hat der smoke richtig gut gefallen, preislich vielleicht 1-2€ zu teuer für das Geld bekommt man besseres aber geschmacklich interessant. Einen solchen Blend habe ich lange nicht mehr geraucht. Kann man mal probieren. Was den Abbrand angeht muss ich mich meinen Vorrednern anschließen. Schiefbrand immer wieder. Asche sehr unstabil und fällt schnell.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
El Grindo
20.08.2020

Profilbild
El Grindo
verifizierter Kauf

7,50 Erstbewertung 07/2018: Top Verarbeitung, Zug und Abbrand (geht nicht so schnell aus). Mittekräftige Box-Pressed-Zigarre mit überwiegenden Aromen von Zeder, Leder, etwas Nuß, Karamell, Kaffee, Gewürze. Sehr unkomplizierter Smoke, schön abwechslungreich. Habe mehrere Exemplare geraucht, immer Top. Update 22.11.19: Das Exemplar war 10 Monate im Humi, habe ich extra aufgehoben um zu schauen, ob hier Lagerung was bringt. Ich hatte das Gefühl, dass die Aromen dichter in einander verwoben sind, sie schmeckte auch süßer und fruchtiger, die Gewürze vermischen sich schön, eine leichte Säure trat hervor und sie schmeckte etwas weniger holzig. In dem Preissegment ist diese eine tolle mittelkräftige Zigarre, möchte sagen eine runde Sache. Abbrand und Zug tadellos. Update: 19.08.2020: Das Teil lag 17 Monate im Humi. Die Grundaromen waren Erde und Holz (Zeder), oben drauf leider nur etwas Kaffee, Karamel und Würze, kaum Süße oder Frucht. Also wenn ich mir vorstelle, dass die Lost Art Reifepotential haben soll und nach 5 Jahren der Höhepunkt erreicht ist... und dann besser werden soll? Neee, sorry, das kann ich mir nicht vorstellen !!!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Fumatori
15.05.2020

Profilbild
Fumatori
verifizierter Kauf

KG und KZ top, schokoladig. Insgesamt sehr angenehmer Smoke. Leider etwas Schiefbrand und viel zu teuer. Keine Kaufempfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Peanuts
27.09.2017

Profilbild
Peanuts
Die Zweite beim Abend der Alec Bradley Road-Tour in der Cigarworld Lounge. Nach der Black Market Esteli erschrint die Prensado Lost Art doch eher leicht und geschmacklich flach, was aber beides so nicht stimmt. Leider ist Format Boxpressed, ich mag es einfach nicht. Sonst, schön anzusehen. Die beiden Banderolen stehen ihr gut. Der Kaltgeruch ist nach der Black Market Esteli eher flach, ho,zig und leicht nussig. Geschmacklich ist sie dann aber mit zumehmendem Genuss sehr angenehm, leicht nussir, dezent mit Holz und etwas Leder. Frucht schmecke ich woe zwischenzeitlich auch etwas ätherisches. Sehr angenehm - bis zu den letzten 2 Zentimetern. Abbrand schnurgerade, nur ein zwischenzeitliches leichtes Aufplatzen des Deckblattes war nicht schön. Betraf aber nur 1 cm anfangs letztes Drittel und war danach wie von Geisterhand wieder in Ordnung. Ein feiner Smoke! Probiere ich definitiv noch einmal.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Fattens Zigarrenbox
21.01.2018

Profilbild
Olli
In der cigarworld-Lounge als Empfehlung der Woche getestet. Eine sehr gute Verarbeitung paart sich hier mit einem breiten, aber auch für mich schwer zu beschreibenden Aroma (Nuss, Vanille, Kakao...) Lecker!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Smoking Aces
28.11.2017

Profilbild
Alex
verifizierter Kauf

Sehr schöner Stick, sowohl optisch als auch vom Abbrandverhalten und Zugwiderstand. Die Aromen waren angenehm, Holz, Kaffee, Toast usw. Kommt wieder in den Humidor, klare Empfehlung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Senoritas Kistchen
04.05.2020

Profilbild
Senorita
Die Verarbeitung dieser schönen Vitola ist, wie von AB gewohnt, mustergültig: feines Deckblatt, prall gefüllter Wickler, sauber boxpressed, klassische Anilla. Liegt mächtig schwer in der Hand, leicht nach Kakao duftend. Mit V-Cut geöffnet, braucht sie eine Zeit, bis die Glut gut (und eckig) steht. Eine breite Pfefferfront zieht im Verein mit Kakao zum Start durch, für gut zehn spannende Züge, dann geht sie in milde, wechselnde Aromen von Nuss und Gras, cremiger werdend im Rauch, mit floralen und später auch ätherischen Aromen (war da ein Hauch Spiritus im Spiel?), immer mildwürzig bleibend. Der Abbrand ist sehr schön in sauberen Ringen, was von guter Verarbeitung zeugt, und hat einen späten, langen Aschestand. Sie lag lange im Humidor, und ich hatte die mir kräftiger vorgestellt, war demnach ein wenig enttäuscht. So ist das manchmal, wenn man eine Vitola unter bestimmten Erwartungen kauft und lagert, werden viele weitere Zigarren den Geschmack anders prägen. Trotzdem zu empfehlen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Tomys Lieblinge
07.04.2019

Profilbild
Tomy41
verifizierter Kauf

Sehr schönes, samtig-mattes und absolut glattes Deckblatt, der Ring darüber ist wertig und passt gut dazu. Zug und Abbrand waren hervorragend und die Asche dunkel-marmoriert und fest. Startet recht kräftig mit viel Pfeffer und deutlicher Kakao-Note, dazu noch ein Hauch holzig-süßer Noten. Später gesellen sich noch etwas Toast und Erde dazu und die Süße entwickelt sich in Richtung Karamel. Noch deutlicher als bei der Torpedo aus gleicher Linie, bleibt hier über den gesamten Rauchverlauf der Pfeffer das bestimmende Element, alle anderen Aromen halten sich, mehr oder weniger intensiv, im Hintergrund. Alles in allem bietet auch die Robusto einen ganz anständigen und unkomplizierten Smoke, der für die aufgerufenen 7,50€ (03.2019) sicher viele Freunde finden wird. Ich habe sie als deutlich kräftiger als die Torpedo empfunden. Rauchdauer:80min Punkte:89

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
ready2smoke
07.06.2018

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

4 Monate im Humidor // 6mm Bohrung // Nachdem ich von der Churchill eher enttäuscht war, heute mal die Robusto. // Anbrand ist gut // Startet wunderbar cremig mit einer feinen Süße... vielleicht Karamel? Auf jeden Fall schwingt da auch etwas Nuss mit. // Gefällt mir im weiteren Rauchverlauf eigentlich immer besser, allerdings ohne den ganz großen WOW-Effekt. // Verarbeitung ist wirklich gut, wesentlich besser als bei der Churchill. Gefällt mir insgesamt eigentlich ganz gut, wird nochmal nachgekauft.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador