- Mareva Cigar Smoking World Championship
- Year of the Snake 2025
- Edicion Ano 2024 Gran Toro
- Edicion Ano 2023 Figurino
- XXI Selection (Humidor mit 95 Zigarren)
- Edicion Ano 2022 6.5x44
- Tabolisa 1 Selection (Elie Bleu Humidor mit 123 Zigarren)
- Aniversario Edicion 135 Real
- Special Tabolisa 1 Edition Double Robusto
- Edicion Limitada 2021 4x60
- Edicion Limitada 2020 Toro Grande
- Edicion Limitada 2019 Diadema
- Edicion Limitada 2019 NUB 4x60
- Edicion Limitada 2018 Robusto
- Edicion Limitada 2017 Double Toro
- Edicion Limitada 2015 Gran Reserva
- Edicion Limitada 2015 Maduro Especial
- Edicion Limitada 2014 Double Toro
- Edicion Limitada 2012 Diademas
- Edicion Limitada 2011 Torpedo Maduro
- Edicion Limitada 2010 Short Robusto Maduro
- Edicion Limitada 2009 Torpedo Maduro
Oliva Edicion Limitada 2017 Double Toro
Exklusiv
Auslaufartikel
Auslaufartikel
Kaufen
Edicion Limitada 2017 Double Toro
Preis
Menge
Einheit
Oliva lanciert mit der Serie V Melanio Double Toro Limitada 2017 eine bereits in 2013 gerollte, limitierte Edition. Diese Zigarren weisen über vier Jahre Reifelagerung auf. Der Blend ist gegenüber der "normalen" Melanio leicht verändert und es ist auch das erste Mal eine "runde" Melanio innerhalb der ansonsten "boxpressed" Serie.
Insgesamt sind 1500 Kisten der extrem limitierten Zigarre zu je 10 Stück ausschließlich für den europäischen Markt produziert worden, in den USA ist diese Zigarre nicht erhältlich. Mit einem Ringmaß von 60 und einer Länge von 15,2 Zentimetern ist diese Gran Toro eine imposante Erscheinung. Zusätzlich wurden die Limitadas mit einem rotem Fußring versehen.
Artikelnummer
90021454
Im Sortiment seit
20.09.2012
Marke
Produkt
Edicion Limitada 2017 Double Toro
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Piloto
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Oliva S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
15 Bewertungen
Qualität
7
15 Bewertungen
Stärke
5
15 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Ohne Zweifel hat sich Oliva in den letzten Jahren eine hohe Reputation erarbeitet. Prämierungen in den unterschiedlichsten Ranglisten sind die eine Sache, die Anzahl der verschiedenen Vitolas in meinem Humidor die Realität. Es ist nicht das einzige nicht kubanische Unternehmen, dem es gelingt, geschmackvolle Produkte in einem Zustand auf den Markt zu bringen, der es ermöglicht, dass sie nach dem Kauf auch zeitnah mit Genuss entfacht und geraucht werden können. Die im Erscheinungsbild untadelige und imposante Limitada 2017, wurde bereits vor 6 (!) Jahren aus ebenfalls lange gelagertem Tabak gerollt und musste diese Zeit nicht in meinem Schränkchen reifen. Mit diesen Gedanken entzünde ich die Double Toro und da sie wunderbar und pflegeleicht mit fester, grauweisser Asche abbrennt, stelle ich nach fast 2 Stunden entspannendem Tabakvergnügen fest, dass ich viel über die von mir so geschätzten Kubaner und ihre Schwierigkeiten, den früheren Qualitätsstandard zu halten, nachgedacht habe. Man wurde ja geradezu an Schiefbrand, hohen Zugwiderstand und Ammoniak-Analysen gewöhnt. Der wohl ausgenutzte, ausgezehrte Boden im Vuelta Abajo tut sein Übriges, um das "Besondere" aufs Spiel zu setzen. Dennoch - wie schon einmal erwähnt - knistert es, wenn Simon Bolivar mich von der Anilla anschaut und ich hoffe sehr, dass man vor Ort an Lösungen arbeitet. Ab und zu klingt bei der ein oder anderen Bewertung der Community an, dass man noch letztens in Kuba gewesen ist. Für mich wäre es interessant, über die dortigen Probleme und Möglichkeiten mehr aus erster Hand zu erfahren. Aber ein wenig noch über die Aromen der Double Toro, deren letzten zwei Zentimeter vor mir im Aschenbecher ausglühen. Ein Start von mildem Kaffee, Holz und Leder mit Gewürzen und ein wenig Pfeffer im Hintergrund. Die würzige, angenehm pfeffrige Note begleitet den Rauch, während während sich ein Geschmack von Marzipan und Gras im zweiten Drittel zu einem feinen Aroma von süsser Haselnuss - jawohl: in Richtung Nutella - verbindet. Leder, Erde und süsse Würze sind auch im Finish noch zu spüren, zurück auf der Zunge bleibt eine ganze Weile der Geschmack von Nuss und Kaffee. Der Rauch ist reichlich und cremig. Entspannend, angenehm, erfrischend, aber nicht unbedingt ein Erlebnis, das andere Oliva-Smokes um den Preisunterschied toppt. Trotzdem werde ich mir auch die Limitada 2018 gönnen, vielleicht schenkt sie mir ebenfalls wertvolle Zeit zum Sinnieren. 8+/10
12.04.2019

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Ohne Zweifel hat sich Oliva in den letzten Jahren eine hohe Reputation erarbeitet. Prämierungen in den unterschiedlichsten Ranglisten sind die eine Sache, die Anzahl der verschiedenen Vitolas in meinem Humidor die Realität. Es ist nicht das einzige nicht kubanische Unternehmen, dem es gelingt, geschmackvolle Produkte in einem Zustand auf den Markt zu bringen, der es ermöglicht, dass sie nach dem Kauf auch zeitnah mit Genuss entfacht und geraucht werden können. Die im Erscheinungsbild untadelige und imposante Limitada 2017, wurde bereits vor 6 (!) Jahren aus ebenfalls lange gelagertem Tabak gerollt und musste diese Zeit nicht in meinem Schränkchen reifen. Mit diesen Gedanken entzünde ich die Double Toro und da sie wunderbar und pflegeleicht mit fester, grauweisser Asche abbrennt, stelle ich nach fast 2 Stunden entspannendem Tabakvergnügen fest, dass ich viel über die von mir so geschätzten Kubaner und ihre Schwierigkeiten, den früheren Qualitätsstandard zu halten, nachgedacht habe. Man wurde ja geradezu an Schiefbrand, hohen Zugwiderstand und Ammoniak-Analysen gewöhnt. Der wohl ausgenutzte, ausgezehrte Boden im Vuelta Abajo tut sein Übriges, um das "Besondere" aufs Spiel zu setzen. Dennoch - wie schon einmal erwähnt - knistert es, wenn Simon Bolivar mich von der Anilla anschaut und ich hoffe sehr, dass man vor Ort an Lösungen arbeitet. Ab und zu klingt bei der ein oder anderen Bewertung der Community an, dass man noch letztens in Kuba gewesen ist. Für mich wäre es interessant, über die dortigen Probleme und Möglichkeiten mehr aus erster Hand zu erfahren. Aber ein wenig noch über die Aromen der Double Toro, deren letzten zwei Zentimeter vor mir im Aschenbecher ausglühen. Ein Start von mildem Kaffee, Holz und Leder mit Gewürzen und ein wenig Pfeffer im Hintergrund. Die würzige, angenehm pfeffrige Note begleitet den Rauch, während während sich ein Geschmack von Marzipan und Gras im zweiten Drittel zu einem feinen Aroma von süsser Haselnuss - jawohl: in Richtung Nutella - verbindet. Leder, Erde und süsse Würze sind auch im Finish noch zu spüren, zurück auf der Zunge bleibt eine ganze Weile der Geschmack von Nuss und Kaffee. Der Rauch ist reichlich und cremig. Entspannend, angenehm, erfrischend, aber nicht unbedingt ein Erlebnis, das andere Oliva-Smokes um den Preisunterschied toppt. Trotzdem werde ich mir auch die Limitada 2018 gönnen, vielleicht schenkt sie mir ebenfalls wertvolle Zeit zum Sinnieren. 8+/10
HumiJoe

Don Miguel
Es ist schon ein ordentliches Stück Tabak, welches man da in den Händen hält. Eine wertige Aura, die kalt einen zedrigen Duft verströmt und mit einem makellosen Deckblatt einläd. Nach einem glatten Schnitt und zart getoastet, beginnt die Reise. Starke Nuss- und Kaffeearomen füllen den Mundraum. Etwas Säure und bittere Mandeln ergänzen den Kaffee. Leichter Schiefbrand reguliert sich wieder, das Zugverhalten ist mustergültig, lässt viel Rauch durch und beschert ein volles Volumen. Weich und cremig, mit einer zedrigen Note geht es weiter. Etwas Bitterschokolade, dann wird es würzig und erdig, legt sich wieder und beendet das Rauchvergnügen mit einer holzigen Note. Die Asche brach zweimal, im zweiten Drittel und beim Ablegen. Scharfe Kanten sucht man hier vergebens. Es ist nicht das Feuerwerk an Aromen, viel mehr das langsame Dahingleiten. In etwas wärmerer Umgebung, auf der Piazza am frühen Abend, wie ein Ristretto mit Bittermandel, umhüllt von einer cremigen Zedernholznote. Im Verhältnis zur Qualität und der sauberen Verarbeitung gut fermentierter Tabaksorten, geht der Preis noch in Ordnung. Mich hat die Zigarre gut unterhalten, Ziel erreicht. Daumen hoch.
16.09.2019

Don Miguel
verifizierter Kauf
Es ist schon ein ordentliches Stück Tabak, welches man da in den Händen hält. Eine wertige Aura, die kalt einen zedrigen Duft verströmt und mit einem makellosen Deckblatt einläd. Nach einem glatten Schnitt und zart getoastet, beginnt die Reise. Starke Nuss- und Kaffeearomen füllen den Mundraum. Etwas Säure und bittere Mandeln ergänzen den Kaffee. Leichter Schiefbrand reguliert sich wieder, das Zugverhalten ist mustergültig, lässt viel Rauch durch und beschert ein volles Volumen. Weich und cremig, mit einer zedrigen Note geht es weiter. Etwas Bitterschokolade, dann wird es würzig und erdig, legt sich wieder und beendet das Rauchvergnügen mit einer holzigen Note. Die Asche brach zweimal, im zweiten Drittel und beim Ablegen. Scharfe Kanten sucht man hier vergebens. Es ist nicht das Feuerwerk an Aromen, viel mehr das langsame Dahingleiten. In etwas wärmerer Umgebung, auf der Piazza am frühen Abend, wie ein Ristretto mit Bittermandel, umhüllt von einer cremigen Zedernholznote. Im Verhältnis zur Qualität und der sauberen Verarbeitung gut fermentierter Tabaksorten, geht der Preis noch in Ordnung. Mich hat die Zigarre gut unterhalten, Ziel erreicht. Daumen hoch.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Ein sehr imposantes Format als Geschenk erhalten, macht Eindruck. Der Zug ist angenehm leicht und sie beginnt pfeffrig, kräftig mit viel Creme und schönem Rauchvolumen bei etwas unregelmäßigem Abbrand. Im Rauchverlauf schmecke ich vornehmlich nussige, würzig toastige Aromen, wobei sie nie an Creme verliert, richtig gut. Im letzten Drittel nimmt sie an Stärke zu, um zum Schluß ein wenig teerig zu werden. Der Nikotingehalt sollte meines Erachtens auch nicht unterschätzt werden. Ein wirklich tolles Raucherlebnis zum auch "tollen" Preis von 22€. Diese Zigarre steht aber den preislich vergleichbaren Havannas für mich in nichts nach und kann da qualitativ locker mithalten. Eine besondere Zigarre für besondere Momente!
16.01.2019

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Ein sehr imposantes Format als Geschenk erhalten, macht Eindruck. Der Zug ist angenehm leicht und sie beginnt pfeffrig, kräftig mit viel Creme und schönem Rauchvolumen bei etwas unregelmäßigem Abbrand. Im Rauchverlauf schmecke ich vornehmlich nussige, würzig toastige Aromen, wobei sie nie an Creme verliert, richtig gut. Im letzten Drittel nimmt sie an Stärke zu, um zum Schluß ein wenig teerig zu werden. Der Nikotingehalt sollte meines Erachtens auch nicht unterschätzt werden. Ein wirklich tolles Raucherlebnis zum auch "tollen" Preis von 22€. Diese Zigarre steht aber den preislich vergleichbaren Havannas für mich in nichts nach und kann da qualitativ locker mithalten. Eine besondere Zigarre für besondere Momente!
Brettis Humi

anonym Eine sehr edel und perfekt verarbeitete Zigarre. Die Zigarre produziert sehr viel kühlen und dichten Rauch. Anfangs sehr mild mit sehr viel cremigsüssen Nussnougat und einer sehr kräftigen Ledernote. Mit zunehmendem Rauchverlauf kommen dann noch leicht holzige und pfeffrige Aromen dazu und sie wurde ein bisschen kräftiger. Im letzten Drittel kamen noch leicht erdige Aromen dazu . Über die gesamte Rauchdauer ein milder und Aromaintensiever runder Rauchgenuss der bei einem besonderen Anlass nach Wiederholung schreit. Für so eine Performance ist der Preis absolut gerechtfertigt und so manche Cubanerin könnte sich eine Scheibe abschneiden.
01.01.2018

anonym Eine sehr edel und perfekt verarbeitete Zigarre. Die Zigarre produziert sehr viel kühlen und dichten Rauch. Anfangs sehr mild mit sehr viel cremigsüssen Nussnougat und einer sehr kräftigen Ledernote. Mit zunehmendem Rauchverlauf kommen dann noch leicht holzige und pfeffrige Aromen dazu und sie wurde ein bisschen kräftiger. Im letzten Drittel kamen noch leicht erdige Aromen dazu . Über die gesamte Rauchdauer ein milder und Aromaintensiever runder Rauchgenuss der bei einem besonderen Anlass nach Wiederholung schreit. Für so eine Performance ist der Preis absolut gerechtfertigt und so manche Cubanerin könnte sich eine Scheibe abschneiden.
DeepSpace

99% Robusto
Hochwertiges Deckblatt, das sehr gut verarbeitet wurde. Fruchtiger Kakaoduft ist zu riechen. Die Zigarre ist stabil gewickelt und man fühlt die geballte Ladung Tabak. Trotzdem hat sie einen wunderbar leichten Zug. Das Toasten der Zigarre nimmt etwas Zeit in Anspruch, kein Wunder bei diesem stabilen Format. Sobald sie Feuer gefangen hat wird sie zur ordentlichen Rauchbombe. Aromatisch gesehen sind Pfeffer und Erde im Vordergrund. Begleitet von Kaffeecreme und einer noch nicht ganz ausgereiften Toastnote. Geschmacklich gesehen bis etwa ins 2/3 reichend, ein wunderbarer Genuss. Danach werden die Aromen flacher und stehen nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zum Preis. Vielleicht habe ich Pech gehabt und die Ausnahme der Serie erwischt. Dies war jedenfalls meine Erfahrung mit der Oliva. Rauchdauer: 110 Minuten
24.02.2019
99% Robusto
verifizierter Kauf
Hochwertiges Deckblatt, das sehr gut verarbeitet wurde. Fruchtiger Kakaoduft ist zu riechen. Die Zigarre ist stabil gewickelt und man fühlt die geballte Ladung Tabak. Trotzdem hat sie einen wunderbar leichten Zug. Das Toasten der Zigarre nimmt etwas Zeit in Anspruch, kein Wunder bei diesem stabilen Format. Sobald sie Feuer gefangen hat wird sie zur ordentlichen Rauchbombe. Aromatisch gesehen sind Pfeffer und Erde im Vordergrund. Begleitet von Kaffeecreme und einer noch nicht ganz ausgereiften Toastnote. Geschmacklich gesehen bis etwa ins 2/3 reichend, ein wunderbarer Genuss. Danach werden die Aromen flacher und stehen nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zum Preis. Vielleicht habe ich Pech gehabt und die Ausnahme der Serie erwischt. Dies war jedenfalls meine Erfahrung mit der Oliva. Rauchdauer: 110 Minuten
Tomys Lieblinge

Tomy41
Optik und Haptik sind überragend: schokobraunes, a...glattes und seidig-glänzendes Deckblatt, darüber zwei sehr ansprechende und wertige Ringe + einem zusätzlichen Seidenband am Brandende - mir gefällt's. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand aber in Ordnung und die Asche grau-marmoriert und fest. Anfänglich eher zurückhaltend, lediglich etwas Pfeffer 'in der Nase' und ein Hauch Kaffee und Gewürze am Gaumen. Nach einigen Zügen wird's dann aber doch deutlich kräftiger und komplexer. Zu den genannten gesellen sich Leder, grasig-holzige Noten und eine Ahnung von Karamel-Süße, alles eingepackt in einem sehr cremigen Rauch. So geht es im wesentlichen weiter, leider keine nennenswerte Entwicklung mehr. Insgesamt ganz nett, mir aber zu langweilig und für das gebotene meiner Meinung nach deutlich zu teuer. Ich würde da künftig lieber zur wirklich großartigen 'regulären' Melanio-Linie greifen. Rauchdauer:105min Punkte:90
19.01.2019

Tomy41
verifizierter Kauf
Optik und Haptik sind überragend: schokobraunes, a...glattes und seidig-glänzendes Deckblatt, darüber zwei sehr ansprechende und wertige Ringe + einem zusätzlichen Seidenband am Brandende - mir gefällt's. Der Zug war mir etwas zu leicht, der Abbrand aber in Ordnung und die Asche grau-marmoriert und fest. Anfänglich eher zurückhaltend, lediglich etwas Pfeffer 'in der Nase' und ein Hauch Kaffee und Gewürze am Gaumen. Nach einigen Zügen wird's dann aber doch deutlich kräftiger und komplexer. Zu den genannten gesellen sich Leder, grasig-holzige Noten und eine Ahnung von Karamel-Süße, alles eingepackt in einem sehr cremigen Rauch. So geht es im wesentlichen weiter, leider keine nennenswerte Entwicklung mehr. Insgesamt ganz nett, mir aber zu langweilig und für das gebotene meiner Meinung nach deutlich zu teuer. Ich würde da künftig lieber zur wirklich großartigen 'regulären' Melanio-Linie greifen. Rauchdauer:105min Punkte:90
Pretty Smokes

Wally
Was für eine Zigarre ! Kaltzug Schokoloade pur. Man denkt man leckt an einem Stück Bitterschokolade. Hatte ich so noch nicht. Messerscharfer Abbrand. Perfekter Zug, perfektes Abbrand Verhalten. Leichter Kegel beim Abbrand, so wie es sein muss. Vom Start weg eine Grundsüsse gemischt mit Kakao Geschmack. Ca. 1h pures Rauchvergnügen. Bis auf 2 cm aufgeraucht. Wurde nicht heiß. Genossen mit einem Armagnac XO Samalens. sobald wieder verfügbar ist eine Kiste meine ... ;-) auf meiner persönlichen Skala von 1-10 würde ich der Zigarre eine 8,5 - 9 geben.
24.12.2019

Wally
verifizierter Kauf
Was für eine Zigarre ! Kaltzug Schokoloade pur. Man denkt man leckt an einem Stück Bitterschokolade. Hatte ich so noch nicht. Messerscharfer Abbrand. Perfekter Zug, perfektes Abbrand Verhalten. Leichter Kegel beim Abbrand, so wie es sein muss. Vom Start weg eine Grundsüsse gemischt mit Kakao Geschmack. Ca. 1h pures Rauchvergnügen. Bis auf 2 cm aufgeraucht. Wurde nicht heiß. Genossen mit einem Armagnac XO Samalens. sobald wieder verfügbar ist eine Kiste meine ... ;-) auf meiner persönlichen Skala von 1-10 würde ich der Zigarre eine 8,5 - 9 geben.
A.P.69.

A.P.69
Es ist schon eine Augenweide die Zigare anzuschauen. Verarbeitung war top, sehr schöne deckblatt ohne großen Adern. Lagerung ca 1 Monat im Humidor. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG leichte süße und Fruchtichkeit.Sie beginnt sehr mild an. Was aromen betrifft überwiegend Holz Geschmack mit lechten Röstaromen.Zweiten drittel empfand ich auch mild, mit gewissen Kaffeen aromen. Die aromen waren sehr weich und geschmeidig. Letzte Drittel war a wenig stärker und schwerer. Und da kommt Erde in Spiel. Rauch Dauer ca 2 Stunden. Im ganzen war sie gut ausbalanciert und lecker. Daumen hoch. Kaufempfehlung ,für besondere Anlässe eine gute Zigare.
09.02.2019

A.P.69
verifizierter Kauf
Es ist schon eine Augenweide die Zigare anzuschauen. Verarbeitung war top, sehr schöne deckblatt ohne großen Adern. Lagerung ca 1 Monat im Humidor. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war gut. KG leichte süße und Fruchtichkeit.Sie beginnt sehr mild an. Was aromen betrifft überwiegend Holz Geschmack mit lechten Röstaromen.Zweiten drittel empfand ich auch mild, mit gewissen Kaffeen aromen. Die aromen waren sehr weich und geschmeidig. Letzte Drittel war a wenig stärker und schwerer. Und da kommt Erde in Spiel. Rauch Dauer ca 2 Stunden. Im ganzen war sie gut ausbalanciert und lecker. Daumen hoch. Kaufempfehlung ,für besondere Anlässe eine gute Zigare.
Peanuts

Peanuts
Das ist mal eine richtig schöne, sauber verarbeitete Zigarre. Etwas wuchtig vielleicht mit dem 60er Ringmaß. Sie duftet nach Nougat und Lebkuchen, zum Reinbeißen. Anschnitt mit V geht gut, Kaltzug Formatbedingt etwas leicht, aber gut. Anzünden geht gut, ubd dann ist sie gleich mit viel cremigem, leicht süßen Qualm da. Sie startet mit leichter Süße bei schönem Nussaroma, Im Verlauf immer wieder süßlich fruchtige Töne im Wechsel mit Kakao und Nougat. Im letzten Drittel dann mehr und mehr mit erdigen Tönen versehen geht der Smoke nach 130 Minuten zu Ende. Abbrand tadellos, Asche leicht franselig aber fest. Ein schöner Smoke in der Nachmittagssonne. Absolute Empfehlung, wenn auch recht teuer.
24.02.2019

Peanuts
verifizierter Kauf
Das ist mal eine richtig schöne, sauber verarbeitete Zigarre. Etwas wuchtig vielleicht mit dem 60er Ringmaß. Sie duftet nach Nougat und Lebkuchen, zum Reinbeißen. Anschnitt mit V geht gut, Kaltzug Formatbedingt etwas leicht, aber gut. Anzünden geht gut, ubd dann ist sie gleich mit viel cremigem, leicht süßen Qualm da. Sie startet mit leichter Süße bei schönem Nussaroma, Im Verlauf immer wieder süßlich fruchtige Töne im Wechsel mit Kakao und Nougat. Im letzten Drittel dann mehr und mehr mit erdigen Tönen versehen geht der Smoke nach 130 Minuten zu Ende. Abbrand tadellos, Asche leicht franselig aber fest. Ein schöner Smoke in der Nachmittagssonne. Absolute Empfehlung, wenn auch recht teuer.
Experimentallabor

Räucherfritz
Bei dieser Zigarre bin ich zwiegespalten. Die verwendeten Tabake sind sicher sehr hochwertig und gut selektiert. Sie erzeugen einen sehr feinen und harmonischen Aromenteppich, der sich fast ausschließlich aus Holznoten zusammensetzt. Und genau das dürfte für eine recht scharfe Trennung zwischen Liebhabern und eher nicht so begeisterten Rauchern dieser Zigarre sorgen. Allgemein bin ich kein großer Freund allzu sehr dominierender Holzaromen. Aber selbst ich muss zugeben, dass die Holznoten in dieser Zigarre ausgesprochen fein und harmonisch wirken, so als kämen sie von Olivenholz oder bestimmten Obstbaumhölzern. Das hatte ich so noch bei keiner anderen Zigarre und hat definitiv Wiedererkennungswert. Allerdings war ich vom wenig ausgeprägten Volumen der Aromen etwas überrascht, denn es handelt sich hierbei ja immerhin um eine Gordo. Da es dieser Zigarre außerdem an Komplexität fehlt, ist das mit dem gesalzenen Preis so eine Sache. Ich denke, ausgemachte Liebhaber der Marke Oliva, die gleichzeitig eine große Schwäche für Holzaromen haben und es zu schätzen wissen, wenn eine Zigarre eher etwas milder bleibt, finden hier, was sie suchen und bereuen das ausgegebene Geld nicht. Auf wen diese Beschreibung aber nicht zutrifft, sollte hier vielleicht eher zurückhaltend sein. Die Gefahr eines eher unbefriedigenden und ob des Preises dann auch ärgerlichen Raucherlebnisses ist einfach zu groß.
10.03.2019

Räucherfritz
verifizierter Kauf
Bei dieser Zigarre bin ich zwiegespalten. Die verwendeten Tabake sind sicher sehr hochwertig und gut selektiert. Sie erzeugen einen sehr feinen und harmonischen Aromenteppich, der sich fast ausschließlich aus Holznoten zusammensetzt. Und genau das dürfte für eine recht scharfe Trennung zwischen Liebhabern und eher nicht so begeisterten Rauchern dieser Zigarre sorgen. Allgemein bin ich kein großer Freund allzu sehr dominierender Holzaromen. Aber selbst ich muss zugeben, dass die Holznoten in dieser Zigarre ausgesprochen fein und harmonisch wirken, so als kämen sie von Olivenholz oder bestimmten Obstbaumhölzern. Das hatte ich so noch bei keiner anderen Zigarre und hat definitiv Wiedererkennungswert. Allerdings war ich vom wenig ausgeprägten Volumen der Aromen etwas überrascht, denn es handelt sich hierbei ja immerhin um eine Gordo. Da es dieser Zigarre außerdem an Komplexität fehlt, ist das mit dem gesalzenen Preis so eine Sache. Ich denke, ausgemachte Liebhaber der Marke Oliva, die gleichzeitig eine große Schwäche für Holzaromen haben und es zu schätzen wissen, wenn eine Zigarre eher etwas milder bleibt, finden hier, was sie suchen und bereuen das ausgegebene Geld nicht. Auf wen diese Beschreibung aber nicht zutrifft, sollte hier vielleicht eher zurückhaltend sein. Die Gefahr eines eher unbefriedigenden und ob des Preises dann auch ärgerlichen Raucherlebnisses ist einfach zu groß.
Others

anonym
Geraucht am 04.04.2019. Rauchdauer lag bei ca. 2h. Zugwiderstand, Abbrand und Rauchvolumen topp. Bin ein großer Fan der Oliva V Serie und der Oliva V Melanio Serie und war daher entsprechend sehr gespannt auf diese wunderschön anzusehende Limitada (auch wenn ich mich noch nicht wirklich an das 660 Format gewöhnt habe...). Die Zigarre beginnt wie von den anderen Melanio Vertretern gewohnt mit schokoladig (Richtung Nougat und Milchschokolade), süßlich, cremigen Aromen. Im Gegensatz zu den regulären Melanio Zigarren aber leicht würzig mit Röstaromen. Zu Beginn noch etwas harsch und unausgewogen, aber das hat sich dann im ersten Drittel schnell gelegt. Über den ganzen Verlauf blieben die Aromen sehr linear wie beschrieben. Macht ja aber nichts, da diese sehr lecker waren. Der Rauch auch super aromatisch und toll! Im zweiten Drittel kamen immer wieder auch leicht ledrig-erdige Aromen auf. Die Würze ging leicht zurück und die Zigarre wurde sehr ausgewogen und smooth. Im letzten Drittel ergab sich dann ein abwechslungsreiches Spiel aus erdig-würzigen und cremig-süßlichen Aromen. Sehr interessant. Am Ende kamen noch leicht holzige Noten auf. Die Zigarre lässtsich meiner Meinung nach ganz gut zwischen der Serie V und der Serie V Melanio einreihen. Etwas würziger als die Melanio, aber ausgeglichener und balancierter als die Serie V. Sie hat auf jeden Fall Spaß gemacht und es gibt von mir einen Daumen hoch und eine Empfehlung. Aufgrund des Preises würde ich dann aber doch die regulären, "nicht-Limitada" Versionen vorziehen. Insbesondere die Belicoso der Serie V oder die Figurado der Melanio Serie.
04.04.2019

anonym
verifizierter Kauf
Geraucht am 04.04.2019. Rauchdauer lag bei ca. 2h. Zugwiderstand, Abbrand und Rauchvolumen topp. Bin ein großer Fan der Oliva V Serie und der Oliva V Melanio Serie und war daher entsprechend sehr gespannt auf diese wunderschön anzusehende Limitada (auch wenn ich mich noch nicht wirklich an das 660 Format gewöhnt habe...). Die Zigarre beginnt wie von den anderen Melanio Vertretern gewohnt mit schokoladig (Richtung Nougat und Milchschokolade), süßlich, cremigen Aromen. Im Gegensatz zu den regulären Melanio Zigarren aber leicht würzig mit Röstaromen. Zu Beginn noch etwas harsch und unausgewogen, aber das hat sich dann im ersten Drittel schnell gelegt. Über den ganzen Verlauf blieben die Aromen sehr linear wie beschrieben. Macht ja aber nichts, da diese sehr lecker waren. Der Rauch auch super aromatisch und toll! Im zweiten Drittel kamen immer wieder auch leicht ledrig-erdige Aromen auf. Die Würze ging leicht zurück und die Zigarre wurde sehr ausgewogen und smooth. Im letzten Drittel ergab sich dann ein abwechslungsreiches Spiel aus erdig-würzigen und cremig-süßlichen Aromen. Sehr interessant. Am Ende kamen noch leicht holzige Noten auf. Die Zigarre lässtsich meiner Meinung nach ganz gut zwischen der Serie V und der Serie V Melanio einreihen. Etwas würziger als die Melanio, aber ausgeglichener und balancierter als die Serie V. Sie hat auf jeden Fall Spaß gemacht und es gibt von mir einen Daumen hoch und eine Empfehlung. Aufgrund des Preises würde ich dann aber doch die regulären, "nicht-Limitada" Versionen vorziehen. Insbesondere die Belicoso der Serie V oder die Figurado der Melanio Serie.
Love a creamy smoke

anonym
Von dieser Zigarre war ich ziemlich enttäuscht. Alle äußeren Werte waren natürlich Oliva typisch hervorragend, aber der Geschmack ließ zu wünschen übrig. Cremiger Rauch und holzig nussige Noten. Mal etwas süsser mal etwas schokoladiger, aber eigentlich eher flach. Gegen Ende noch leicht erdige Aromen. Der Unterschied zu einer normalen Oliva V kommt einfach nicht deutlich raus. Daher für den Preis absolut keine Empfehlung. Lieber zur normalen Oliva V oder Melanio greifen. Da gibt es viel mehr fürs Geld.
16.02.2019

anonym
verifizierter Kauf
Von dieser Zigarre war ich ziemlich enttäuscht. Alle äußeren Werte waren natürlich Oliva typisch hervorragend, aber der Geschmack ließ zu wünschen übrig. Cremiger Rauch und holzig nussige Noten. Mal etwas süsser mal etwas schokoladiger, aber eigentlich eher flach. Gegen Ende noch leicht erdige Aromen. Der Unterschied zu einer normalen Oliva V kommt einfach nicht deutlich raus. Daher für den Preis absolut keine Empfehlung. Lieber zur normalen Oliva V oder Melanio greifen. Da gibt es viel mehr fürs Geld.
Micja

anonym
Bei der Fertigung, sowie beim Blending war hier zweifelsohne ausgewiesenes Fachpersonal am Werk. Die Verarbeitung und das Rauchverhalten sind vorbildlich. Ein insgesamt milder Rauchgenuss, der im letzten Drittel eher als mittelkräftig einzuordnen wäre. Über den gesamten Verlauf erfüllt die Zigarre den Mundraum mit samtig-cremigem Rauch. Als Begleiter habe ich einen Plantation XO-Rum gewählt. Eine empfehlenswerte Kombination. Diese Zigarre entwickelt eine Vielfalt von Aromen, die wechselnd in den Vordergrund treten, um sich dann wieder zurückzunehmen. In den ersten Dritteln nehme ich vor allem eine nussige Süße, holzige Noten und dezente Würzaromen mit ein wenig Pfeffer war. Im letzten Drittel nimmt die Würzigkeit zu, es gesellen sich Kräuternoten hinzu, die Süße bleibt weiterhin erhalten. FAZIT: eine ausgezeichnete Zigarre mit einem harmonischen, fein ausbalanciertem Blend, die perfekte Festtagszigarre.
27.01.2019

anonym
verifizierter Kauf
Bei der Fertigung, sowie beim Blending war hier zweifelsohne ausgewiesenes Fachpersonal am Werk. Die Verarbeitung und das Rauchverhalten sind vorbildlich. Ein insgesamt milder Rauchgenuss, der im letzten Drittel eher als mittelkräftig einzuordnen wäre. Über den gesamten Verlauf erfüllt die Zigarre den Mundraum mit samtig-cremigem Rauch. Als Begleiter habe ich einen Plantation XO-Rum gewählt. Eine empfehlenswerte Kombination. Diese Zigarre entwickelt eine Vielfalt von Aromen, die wechselnd in den Vordergrund treten, um sich dann wieder zurückzunehmen. In den ersten Dritteln nehme ich vor allem eine nussige Süße, holzige Noten und dezente Würzaromen mit ein wenig Pfeffer war. Im letzten Drittel nimmt die Würzigkeit zu, es gesellen sich Kräuternoten hinzu, die Süße bleibt weiterhin erhalten. FAZIT: eine ausgezeichnete Zigarre mit einem harmonischen, fein ausbalanciertem Blend, die perfekte Festtagszigarre.
Cosmo.de

Robusto-Fan
Das schöne wuchtige Stück aus denn Humidor genommen. Ich bin gespannt was diese 22,-€ Zigarre so zu bieten hat. Wunderschönes Deckblatt - schokobraun. In der Mitte leider eine feste Blattader, hoffe die bringt keine Probleme mit sich. Auf los gehts los. Klassisch angeschnitten. Zugwiderstand sehr leicht. Getoastet und Feuer gegeben. Die ersten Züge sind scharf und pfefferlastig. Nach ein paar weiteren Zügen wird Sie deutlich milder und entwickelt vollen cremigen Rauch. Der Zugwiderstand bleibt fast ein wenig zu leicht - is aber ok. Der sich formende schuppige, mausgraue Aschekegel scheint fest zu sein. Geschmacklich wird viel geboten. Cremige, süße Nuss-Nougat-Schokolade mit einem Touch von Kaffee und dezenter Würze / schwarzem Pfeffer. Aschefall nach dem ersten Drittel. Das Rauchvolumen wurde voller und gleicht einer Rauchmaschine. Der Abbrand ist messerscharf. Bei der Ader gab es dann noch ein Problem, warum hatte ich nur recht? Bis dahin ein Top Smoke. Sie tendierte zum Ausgehen und Tunnelbrand. Schade. Geschmacklich machte sich das jedoch nicht bemerkbar. Ein bisschen justieren und weiter gehts. Mal sehen was das letzte Drittel so bringt. Zur Banderole: angemessen und naja nicht wirklich dezent aber genau richtig. Bis auf die Hauptbanderole Liesen sich alle sehr einfach entfernen. Leichte Beschädigungen des Deckblattes, da ich diese auch retten wollte. Kein Nachteile durch die Beschädigung. Geschmacklich bleibt Sie sich treu. Ich muss sagen eine der besten Zigarren die ich je geraucht habe. Daher angemessener Preis. P/L super wenn man die Euro investieren möchte. Ich hab jeden Zug genossen. Daumen hoch - klare Kaufempfehlung. Kurz: geiles Ding. Rauchdauer ca. 120min.
06.05.2019

Robusto-Fan
verifizierter Kauf
Das schöne wuchtige Stück aus denn Humidor genommen. Ich bin gespannt was diese 22,-€ Zigarre so zu bieten hat. Wunderschönes Deckblatt - schokobraun. In der Mitte leider eine feste Blattader, hoffe die bringt keine Probleme mit sich. Auf los gehts los. Klassisch angeschnitten. Zugwiderstand sehr leicht. Getoastet und Feuer gegeben. Die ersten Züge sind scharf und pfefferlastig. Nach ein paar weiteren Zügen wird Sie deutlich milder und entwickelt vollen cremigen Rauch. Der Zugwiderstand bleibt fast ein wenig zu leicht - is aber ok. Der sich formende schuppige, mausgraue Aschekegel scheint fest zu sein. Geschmacklich wird viel geboten. Cremige, süße Nuss-Nougat-Schokolade mit einem Touch von Kaffee und dezenter Würze / schwarzem Pfeffer. Aschefall nach dem ersten Drittel. Das Rauchvolumen wurde voller und gleicht einer Rauchmaschine. Der Abbrand ist messerscharf. Bei der Ader gab es dann noch ein Problem, warum hatte ich nur recht? Bis dahin ein Top Smoke. Sie tendierte zum Ausgehen und Tunnelbrand. Schade. Geschmacklich machte sich das jedoch nicht bemerkbar. Ein bisschen justieren und weiter gehts. Mal sehen was das letzte Drittel so bringt. Zur Banderole: angemessen und naja nicht wirklich dezent aber genau richtig. Bis auf die Hauptbanderole Liesen sich alle sehr einfach entfernen. Leichte Beschädigungen des Deckblattes, da ich diese auch retten wollte. Kein Nachteile durch die Beschädigung. Geschmacklich bleibt Sie sich treu. Ich muss sagen eine der besten Zigarren die ich je geraucht habe. Daher angemessener Preis. P/L super wenn man die Euro investieren möchte. Ich hab jeden Zug genossen. Daumen hoch - klare Kaufempfehlung. Kurz: geiles Ding. Rauchdauer ca. 120min.
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Optisch eine Augenweide: Stramm gerollt, das Deckblatt feingerippt umschlossen von einer farblich abgestimmten Binde u. Ring u. als Kontrast der leuchtend rote Stoßring aus Stoff. Habtisch samtig u. schwer; KG: Nougat, Nuss, Leder. Mit dem Zigarrenmesser ein ca.7mm Loch verpasst: Der Zugwiderstand ist leicht aber angenehm; KZ: Süßholz, Nuss, Stroh. Nach dem anzünden kommt kurzfristig ein Pfefferboost, der sich aber schnell wieder legt u. der Rauch wird weich, cremig u. üppig. Im Verlauf dominieren Holzaromen, die ständig mit anderen Aromen abwechslungsreich harmonieren. In den 114 Minuten Rauchdauer ist der Abbrand teilweise unregelmäßig u. die weiche hellgrau/schwarze Asche fällt nach 3cm. Man schmeckt das Alter der Zigarre, nie bitter, scharf o. kratzig, sondern äußerst homogen. Leider ist die Ausprägung der Aromen etwas gering (bis auf Holz) u. im 1/3 fehlt die Nachhaltigkeit. Mir hat sie trotzdem sehr gut geschmeckt, nur vom PLV finde ich den Preis doch ziemlich hoch angesetzt.
04.04.2019

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Optisch eine Augenweide: Stramm gerollt, das Deckblatt feingerippt umschlossen von einer farblich abgestimmten Binde u. Ring u. als Kontrast der leuchtend rote Stoßring aus Stoff. Habtisch samtig u. schwer; KG: Nougat, Nuss, Leder. Mit dem Zigarrenmesser ein ca.7mm Loch verpasst: Der Zugwiderstand ist leicht aber angenehm; KZ: Süßholz, Nuss, Stroh. Nach dem anzünden kommt kurzfristig ein Pfefferboost, der sich aber schnell wieder legt u. der Rauch wird weich, cremig u. üppig. Im Verlauf dominieren Holzaromen, die ständig mit anderen Aromen abwechslungsreich harmonieren. In den 114 Minuten Rauchdauer ist der Abbrand teilweise unregelmäßig u. die weiche hellgrau/schwarze Asche fällt nach 3cm. Man schmeckt das Alter der Zigarre, nie bitter, scharf o. kratzig, sondern äußerst homogen. Leider ist die Ausprägung der Aromen etwas gering (bis auf Holz) u. im 1/3 fehlt die Nachhaltigkeit. Mir hat sie trotzdem sehr gut geschmeckt, nur vom PLV finde ich den Preis doch ziemlich hoch angesetzt.

Ausgabe: 02/2019


