Drehtabak - das zeichnet ihn aus


Nicht nur Zigarrentabak, sondern auch der zum Drehen von Zigaretten verwendete Drehtabak kann interessant sein. Geringer versteuert als der Tabak in fertigen Zigaretten, bietet das Selberdrehen von Zigaretten nicht nur einen ästhetischen Reiz. Allerdings ist eine Anhebung der Feinschnittsteuer immer wieder im Gespräch. Dennoch haben gedrehte Zigaretten in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen.

Herstellung

Geschnittener Tabak für Drehtabak

Auch ls „Shag“ bezeichnet, aufgrund der ehemaligen Vormachtstellung der Niederlande, basiert Drehtabak in der Regel auf denselben Tabaksorten wie Zigarrentabak. Die Tabake werden getrocknet, angefeuchtet und entrippt. Während bei Zigarren die Rippen nicht weiterverwendet werden, können sie bei Zigaretten teilweise zum Einsatz kommen. Der Tabak wird anschließend gedämpft, ausgewalzt, mit flüssigen Aromen versetzt, fein geschnitten und geröstet. Aufgrund der Schnittart wird dieser Tabak auch „Feinschnitt“ genannt. Die Tabakfasern fallen dabei länger aus. Manche Hersteller entfernen die Mittelrippen vollständig, was bei Zigarren als Qualitätsmerkmal gilt, während dies bei Zigaretten weniger relevant ist.

Stärke & Geschmacksintensität

Es gibt verschiedene Stärken und geschmackliche Intensitäten bei Drehtabak:

  1. Zware Shag (stark): Sehr dunkler, geschmacksintensiver Tabak, der im deutschsprachigen Raum weniger verbreitet ist.
  2. Halfzware Shag (mittel): Hellerer Tabak, der europaweit beliebt ist. Er ist etwas milder, jedoch geschmacklich intensiv.
  3. Lichte Shag (leicht): Der hellste und mildeste Drehtabak.

Neben diesen niederländisch geprägten Varianten gibt es auch den amerikanischen Shag, der meist aus heimischen Sorten wie Burley besteht, oft ergänzt durch importierte Tabake. Virginia-Tabak ähnelt dem „Lichte Shag“, während die Variante „Smooth“ Tabak aus Georgia integriert. Türkische Sorten wie Yenidje, Samsun oder Bafra dominieren hingegen die türkische Variante.

Wenn der Tabak mit der Zeit zu trocken wird, kann eine Apfelschale in die Verpackung gelegt werden, oder man hält den Tabak für ein paar Minuten über dampfendes Wasser, zum Beispiel mit einem gelochten Küchenutensil. Beide Methoden helfen, die gewünschte Feuchtigkeit zurückzugewinnen und sorgen für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Zigarettentabak ist also vielfältiger, als man bei seiner häufigen Verwendung vermuten könnte.


Tabaklexikon

Tabaco - Herkunft und Geschichte des Tabakkonsums Bietet Knaster eine Alternative zu Tabak? Die Wirkung von Nikotin - Glücksmomente für Raucher The Curly Cut: Explanation and Tips Drehtabak - das zeichnet ihn aus Sun-Cured-Tabak: der orientalisch süßliche Tabak Die Bedeutung des Tabakblatts für Zigarren und Tabakprodukte Tabakkäfer - Kampf gegen den Zigarrenfeind Tabakmarken Übersicht: Eine Reise durch die Welt des Tabaks Tabaksorten: Eine umfassende Übersicht Canuma Tabak: Deutschlands eigener Tabakgenuss Ihr Wegweiser durch den Nikotinflash – wertvolle Tipps Rancho Tabak - Feinschnitt Schnupftabak und seine Risiken Tabaco Tapado - Tabakpflanzen im Schatten Tabak anbauen & verarbeiten Tabakplantage: Die Wurzeln des Tabaks American Blend: Was steckt in der beliebtesten Tabakmischung der Welt? Ist Snus legal in Deutschland? Ein umfassender Überblick So funktioniert das Trocknen von Tabak Feinschnitttabak: Eine Einführung in die Welt des Selbstdrehens Die Wirkung von Kautabak Tabak selber anpflanzen - So funktioniert's Do It Yourself: Tabakherstellung Tabak richtig fermentieren Was ist nikotinfreier Tabak? Die Eigenschaften von Seco Tabak Tabaco Negro Cubano – kubanischer Schwarztabak Tabak aromatisieren – Zusätzlicher Geschmack Tabak Feucht Halten - Tipps und Tricks für den Erhalt der Tabakfrische Die Zigarrenherstellung in Kuba – Hingabe fürs Detail Tabaksteuer bei Zigarren – Wie hoch ist sie in Deutschland und wie wird sie berechnet? Feuerzeuge nachfüllen – alles, was Sie wissen müssen Helmut Schmidt - Schnupfen statt Rauchen Tabak fermentieren: Übersicht und Erfolgsfaktoren Pfeifenrauchen Zungenbrand - So können Sie ihn vermeiden oder behandeln Naturtabak ohne Zusatzstoffe: Definition, Merkmale und Marken Was bewirkt Nikotin im Körper? Eine umfassende Analyse