Tabaco Tapado - Tabakpflanzen im Schatten


Tabaco Tapado - Tabakpflanzen im Schatten

Tabaco Tapado – spanisch für "abgedeckter Tabak". Diese Tabakpflanzen werden unter Tüchern im Schatten angebaut und hauptsächlich für Deckblätter verwendet. Das Verfahren nennt man auch Shade Growing und den Tabak deshalb auch Tabaco Tapado oder shade grown black tobacco. Es wird hauptsächlich in den Ländern angewendet, in denen die Sonnenstrahlen zu stark sind, um das Wachsen der Blätter im vollen Sonnenlicht zu erlauben.

Anbau der Pflanzen

Die Saatbeete müssen in der Ebene liegen, so dass die Saat nicht weggeschwemmt werden kann. Etwa 10 bis 20 Tage nach dem Einpflanzen und dem Beginn des Wachstums werden die Felder vollständig mit speziellen Gewebebahnen (tela tapado) abgedeckt. Anschließend befestigt man die Pflanzen an Drähten, die horizontal unter den Stoffbahnen verlaufen. Je größer die Saat wächst, desto mehr wird diese Abdeckung entfernt und nach etwa 35 Tagen werden diese Pflanzen in die eigentlichen Tabakfelder umgesetzt. Eine regelmäßige Bewässerung durch Berieselung ist unerlässlich.Tapado TabakDie Pflanzen müssen die richtige Wassermenge zum idealen Zeitpunkt erhalten. Für die Pflanzen, die nach dem shade growing-Prinzip angebaut werden, beträgt die Zeitspanne zwischen der Aussaat des Samens und dem Einbringen der Ernte etwa 17 Wochen.

Vorteile des Anbaus im Schatten

Die Tela Tapados (auch als Stoffmantel zu bezeichnen) schützen die Pflanzen vor dem Sonnenlicht und speichern gleichzeitig die Wärme. Die Tücher reduzieren die Sonneneinstrahlung um 25 – 35 Prozent. Das Verdunkeln des Sonnenlichtes ist unentbehrlich für ein gutes Deckblatt. Das Ergebnis vom shade growing, also das Verringern der Effekte durch die Sonneneinstrahlung, sind hauptsächlich folgende chemischen und physikalischen  Änderungen der Tabakblätter:

  • Steigerung ihrer Oberfläche
  • Reduzierung der Dicke
  • das Nachlassen der Äderung
  • größere Elastizität
  • die Beleuchtung der Farben
  • Verarmung der chemischen Zusammensetzung der Blätter, macht sie zwar weniger aromatisch, aber brennbarer
  • reduzierter Widerstand gegen Angriffe durch die Pest oder Krankheiten

Um ein gutes Deckblatt zu erhalten wird nach den oben genannten Auswirkungen – ob chemisch oder physikalisch - intensiv gesucht. Nachteilig bei diesem Verfahren sind die höheren Investitionen in die Ausrüstung und der höhere Arbeitsaufwand.

Sun Grown black tobacco oder auch Tabaco del Sol

 Das Gegenteil zu Tabaco Tapado ist der Tabaco del Sol. Wie der Name schon sagt, werden diese Tabakpflanzen der direkten Sonneneinstrahlung  ausgesetzt.Sun Grown Tabak Im Gegenteil zum Tobacco Tapado werden beim Tobacco del Sol die Blüten der Pflanze rechtzeitig entfernt, damit die Nährstoffe direkt in die Blätter wandern und nicht in der Blüte verloren gehen. Durch die direkte Sonneneinstrahlung auf den Boden und die Pflanze entsteht eine besondere chemische Zusammensetzung der Blätter. Die Blätter können weniger brennbar sein als die Deckblätter. Durch die Konzentration der Zusammensetzung kann die Zigarre aber mehr Aromen und eine stärkere Farbe erhalten. Diese Tabakblätter werden hauptsächlich für die Einlage und das Umblatt verwendet.


Tabaklexikon

Tabaco - Herkunft und Geschichte des Tabakkonsums Bietet Knaster eine Alternative zu Tabak? Die Wirkung von Nikotin - Glücksmomente für Raucher The Curly Cut: Explanation and Tips Drehtabak - das zeichnet ihn aus Sun-Cured-Tabak: der orientalisch süßliche Tabak Die Bedeutung des Tabakblatts für Zigarren und Tabakprodukte Tabakkäfer - Kampf gegen den Zigarrenfeind Tabakmarken Übersicht: Eine Reise durch die Welt des Tabaks Tabaksorten: Eine umfassende Übersicht Canuma Tabak: Deutschlands eigener Tabakgenuss Ihr Wegweiser durch den Nikotinflash – wertvolle Tipps Rancho Tabak - Feinschnitt Schnupftabak und seine Risiken Tabaco Tapado - Tabakpflanzen im Schatten Tabak anbauen & verarbeiten Tabakplantage: Die Wurzeln des Tabaks American Blend: Was steckt in der beliebtesten Tabakmischung der Welt? Ist Snus legal in Deutschland? Ein umfassender Überblick So funktioniert das Trocknen von Tabak Feinschnitttabak: Eine Einführung in die Welt des Selbstdrehens Die Wirkung von Kautabak Tabak selber anpflanzen - So funktioniert's Do It Yourself: Tabakherstellung Tabak richtig fermentieren Was ist nikotinfreier Tabak? Die Eigenschaften von Seco Tabak Tabaco Negro Cubano – kubanischer Schwarztabak Tabak aromatisieren – Zusätzlicher Geschmack Tabak Feucht Halten - Tipps und Tricks für den Erhalt der Tabakfrische Die Zigarrenherstellung in Kuba – Hingabe fürs Detail Tabaksteuer bei Zigarren – Wie hoch ist sie in Deutschland und wie wird sie berechnet? Feuerzeuge nachfüllen – alles, was Sie wissen müssen Helmut Schmidt - Schnupfen statt Rauchen Tabak fermentieren: Übersicht und Erfolgsfaktoren Pfeifenrauchen Zungenbrand - So können Sie ihn vermeiden oder behandeln Naturtabak ohne Zusatzstoffe: Definition, Merkmale und Marken Was bewirkt Nikotin im Körper? Eine umfassende Analyse