- Arnold André Robusto 4.875x50
- Arnold André Short Robusto 4x54
- Corona (VC-COL)
- EL ARTISTA Gordo DO-01-04-A (6x60)
- EL ARTISTA Robusto MADURO TE-08-14-B (5x50)
- EL ARTISTA Toro GORDO DO-01-04-AH (6x54)
- Jumbo (Don Esteban 60x5)
- Jumbo (Don Esteban 64x6)
- Long Corona (VC-COL)
- Lonsdale Ecuador (VC-EC)
- Naturales Laguito No. 2 (MM - 38x6)
- Naturales Lanceros (MM - 38x7.5)
- Naturales Marevas (MM - 42x5)
- Naturales Short Churchill (MM - 48x6)
- PDR Gran Robusto MADURO (5.5x54)
- PDR Marron Torpedo (6x52)
- PDR Robusto San Andres Claro (4.75x50)
- PDR Short Fat Corona Oscuro (4.25x56)
- PDR Short Gordo Maduro (4x60)
- PDR Short Gordo San Andres Claro (4x60)
- PDR Toro Extra MADURO (A - 6x54)
- PDR Toro San Andres Claro (6x54)
- Petit Torpedo Ecuador (VC-EC)
- Princesse Colorado (VC-COL)
- QUESADA (5x52)
- QUESADA Belicoso (6.25x52)
- QUESADA Belicoso (6x52)
- QUESADA Belicoso Connecticut (6.25x52)
- QUESADA Corona (6x46)
- QUESADA Corona Connecticut (6x43)
- QUESADA Gran Robusto (5.5x54)
- QUESADA Gran Robusto MADURO 5.25x54
- QUESADA Gran Toro (6.5x56)
- QUESADA Gran Toro MADURO 7x56
- QUESADA Jumbo (6x65)
- QUESADA Long Toro Connecticut (7x50)
- QUESADA Long Toro Connecticut (7x50)
- QUESADA Petit Lonsdale (5x42)
- QUESADA Piramide (5.5x52)
- QUESADA Robusto Connecticut (5x50)
- Quesada Robusto MADURO 4.5x52
- QUESADA Toro (6x50)
- QUESADA Toro Connecticut (6x50)
- QUESADA Toro Natural (6x50)
- Robusto (Don Esteban 50x5)
- Robusto boxpressed (Don Esteban 50x5)
- Robusto Connecticut (VC-CON)
- Robusto Ecuador (VC-EC)
- Shorty (Villiger ABAM 4x50)
- STG Petit Piramide (50x4.5)
- STG Piramide (56x6)
- 460 (DE)
- Arnold André Toro 5.875x50
- Belicoso (PDR-TP 6.25x52)
- Belicoso (RAV)
- Churchill
- Churchill (Don Esteban 48x7)
- Churchill (RAC-03 - ohne Ring)
- Churchill (Shortfiller - AO)
- Churchill (VCO-02-3)
- Churchill Ecuador Criollo (E-ZARZUELA)
- Corona (RAC-01 - ohne Ring)
- Corona (RAV-01 - ohne Ring)
- Corona (RAV-01)
- Corona Corta MADURO (Don Esteban 42x5.5)
- Corona Ecuador Corojo (KTF Ligero)
- Corona Ecuador Criollo (KTF)
- Corona Grande
- Corona Grande (BG-CONN 54x7)
- Corona Grande (PT-CONN 56x6.5)
- Corona Larga (VCO-03 - ohne Ring)
- Corona Larga (Don Esteban 44x7)
- Corona MADURO (Don Esteban 42x6)
- Corona Maduro Brasil (KTF Maduro)
- Corona Maduro Brasil FUERTE (KTF Ligero Maduro)
- Corona Mexikan Sumatra (TR)
- Double Corona (BG-CONN 54x6)
- Double Corona (RAC-04 - ohne Ring)
- Double Perfecto (PDR-DP 6x60)
- EL ARTISTA Gordo Connecticut Pigtail MB-01-08-A (6x60)
- EL ARTISTA Long Churchill Maduro NC-07-19-A (7.875x48)
- EL ARTISTA Long Toro Connecticut PJ-01-08-A (7x52)
- EL ARTISTA Parejo Shaggy Connecticut PJ-01-08-A (7x52)
- EL ARTISTA Perfecto Maduro AC-01-07-A (3.75x50)
- EL ARTISTA Robusto CONNECTICUT MB-01-08-A (5x50)
- EL ARTISTA Robusto GRANDE Maduro JS-XX-07-A (5.5x52)
- EL ARTISTA Robusto MADURO JS-XX-07-A (5x50)
- EL ARTISTA Robusto MADURO MB-03-07-A (5x50)
- EL ARTISTA Short Gordo Maduro PJ-01-07-A (4.5x60)
- EL ARTISTA Toro GORDO Connecticut MB-01-08-A (6x54)
- EL ARTISTA Toro GRANDE Maduro NC-01-03-A (6.5x54)
- EL ARTISTA Toro Maduro FIGURADO AC-01-07-A (6x54)
- EL ARTISTA Toro MADURO NC-09-05-A (6x52)
- EL ARTISTA Toro Maduro TE-08-14-B (6x50)
- EL ARTISTA Torpedo Connecticut PJ-01-08-A (5.875x64)
- Figurado (Don Esteban 53x5)
- Jumbo (Don Esteban 66x4)
- Lonsdale (RAC-02 - ohne Ring)
- Lonsdale Maduro (Longfiller - AO)
- Naturales Perlas (MM - 40x4)
- Naturales Robustos (MM - 52x5.25)
- PDR Gordo Maduro (mit FO-Ring)
- PDR Gran Gordo Maduro (6x70)
- PDR Robusto MADURO (S - 5x52)
- PDR Robusto MADURO Box-pressed (M - 5x56)
- Perla (CQ-001 - ohne Ring)
- Petit Corona (BM-CONN)
- Petit Corona (VCO-02 - ohne Ring)
- Petit Jeroboam (Don Esteban 66x4)
- Petit Jeroboam (Don Esteban 66x4)
- Petit Torpedo (Don Esteban 50x5)
- Piramide (B-003 - ohne Ring)
- Piramide (PT-001 - ohne Ring)
- Piramide Grande (B-001 - ohne Ring)
- QUESADA Churchill Maduro (7x50)
- QUESADA Gigante Maduro (8x65)
- QUESADA Gordo Maduro (6x60)
- QUESADA Gran Robusto Natural (5.5x52)
- QUESADA Robusto Connecticut (5x50)
- QUESADA Short Robusto Natural (4x50)
- QUESADA Toro MADURO 6x50
- QUESADA Torpedo Connecticut (6.5x52)
- Robusto (BG-CONN 54x5)
- Robusto (BM-CONN)
- Robusto (VCO-02-1)
- Robusto (VE-001-1)
- Robusto Box-Pressed (PDR-KFI 5x52)
- Robusto Ecuador Corojo (Belmore Colorado)
- Robusto Ecuador Criollo (E-ZARZ Reserva)
- Robusto Extra (Don Esteban 54x6)
- Robusto Grande (PT-CONN) (52x5 1/2)
- Short Perfecto Ecuador (VE-EC)
- Short Robusto Ecuador Corojo (KTF Ligero)
- Short Robusto Ecuador Corojo (KTF)
- Short Robusto Maduro Brasil (KTF Maduro)
- Short Robusto Maduro Brasil FUERTE (KTF Ligero Maduro)
- Short Robusto Mexikan Sumatra (KTF Sumatra)
- Siboneyes (BM-CONN)
- Small Torpedo (B-004 - ohne Ring)
- Small Torpedo Cameroon (Belmore Cameroon)
- STG Canonazo (55x5.75)
- STG Diplomat (60x4.5)
- Supremos (PT-NAT 43x7)
- Toro (Don Esteban 52x6.5)
- Toro (Don Esteban 52x6.5)
- Toro (VCO)
- Toro (VCO-02-2)
- Toro Ecuador Connecticut (EZ-EC)
- Toro Extra (PDR-WT 6.5x54)
- Toro Grande Box-Pressed (PDR-KFI 6x54)
- Toro Maduro Brasil (E-ZARZ)
- Torpedito (B-004-1)
- Torpedito (VE-001 - ohne Ring)
- Torpedo (B-004-2)
- Torpedo (VC)
- Torpedo Cameroon (Belmore Cameroon)
- Torpedo Ecuador Connecticut (E-ZARZUELA)
- Torpedo Ecuador Criollo (E-ZARZ)
- Torpedo LARGO Ecuador Criollo (EZ-EC)
Factory Overrun Dominikanische Republik Shorty (Villiger ABAM 4x50)
Shorty (Villiger ABAM 4x50)
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Diese kleine, dicke Zigarre wird bei ABAM Cigars in der Dominikanischen Republik für Villiger Cigars produziert. Die Tabacalera von Matias Maragoto produziert zum Beispiel auch die Villiger 1888, die La Flor de Ynclan oder auch die Bock Y. Compania für den schweizerischen Konzern.
Die Shorty wird mit einem Deckblatt aus Ecuador gearbeitet, welches über ein Umblatt aus Indonesia gewickelt wird. Die Einlagemischung besteht aus dominikanischen und nicaraguanischen Tabaken. Die Damen und Herren von Villiger wollen bei uns mit dieser Zigarre einen Markttest durchführen, um zu schauen ob dieses Format vielleicht bei einer der Zigarrenserien von Villiger eingeführt wird. Der KVP wird dann wahrscheinlich rund € 1.50 höher liegen. Wir sind gespannt, wie diese Zigarre Ihnen schmeckt!

Durchschnittliche Aromabewertung (16)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Wolfgang07
Auf den ersten Blick hat man einen ansprechend aussehenden kurzen Stick vor sich. Allerdings scheint der Inhalt sehr unregelmässig gerollt, einige weiche Stellen trüben den ersten guten Eindruck. Auch wenn man im Auge behält, dass es sich um ein preiswertes Exemplar handelt, kommt es doch aus einem renommierten Hause und sollte einem gewissen Qualitätsstandard entsprechen. Der Kaltgeruch ist 100% Tabak, leider ist der Kaltzug vergleichbar mit einem Atemzug in einem schlecht gelüfteten modrigen Keller. Die Brandannahme ist zögerlich, die ersten Züge sind stark mineralisch angehaucht und mit gehörig Pfeffer unterlegt. Nach ein paar Zügen wird die Graphitnote weicher, Holzgeschmack meldet sich an und wird von Säure gestützt. Die Säure lässt den Rauch dezent fruchtig erscheinen, er bleibt aber trocken, auch wenn er bei gutem Zugwiderstand ausreichend zur Verfügung steht. Nach dem ersten Drittel kehren Pfeffernoten zurück und für einige Züge ergibt sich ein geschlossenes Geschmacksbild, dass mittelstark bis kräftig ist und durchaus Spaß macht. Die Asche steht bis zur Hälfte der kurzen Laubrolle, nach ihrem Abfall beginnt die Shorty weich zu werden. Leider wird sie aber auch bitter und der muffige Keller-Geschmack taucht ebenfalls auf. Viel ist von der kurzen Zigarre auch nicht übrig und die fehlende Aussicht auf ein abschliessendes kleines Aroma-Wunder lässt mich den weichen Rest ablegen. Der Smoke war weitaus besser, als ich initial befürchtet habe. Eine große Wiederholungsgefahr besteht allerdings trotz des günstigen Preise auch nicht. 6+/10

Robusto-Fan
Was soll ich sagen. Kurz und bündig. Super Verarbeitung. Angeschnitten. Feuerannahme ohne Probleme. Die ersten Züge bringen Pfeffer und Chili zu Tage, was sich bis zum Ende durchzieht. In der Mitte etwas mildere Aromen. Aschekegel fest und bis zum Ende hin stabil, quasi damit abgelegt. Rauchentwicklung cremig voll. Rauchdauer ca. 35min. Mir fast ein bisschen zu kräftig, aber toller Wintersmoke. Wiederholungsgefahr! P/L mit 2,95€ hervorragend. Klare Empfehlung für die kalten Tage. Für Anfänger nur bedingt geeignet.

Don Miguel
Handwerklich gut gemachte Zigarre. Hellbraunes Deckblatt. Leicht gerollt. Leichter Zug. Sauberer Abbrand. Asche durchweg stabil bis zum Rauchende. Glatter Anschnitt. Smoke: 45 Min. Geschmack: im ersten Drittel überwiegt Pfeffer, welcher sich im zweiten Drittel abschwächt und holzige Töne erkennen lässt. Nuancen von Bittternoten. Grasige Trockenheit. Leichter Smoke mit vollem Rauch.

anonym
Vorab, ich habe von Villiger noch nie eine wirklich schlechte Zigarre geraucht, so verhält es sich auch mit der Shorty. Verarbeitung und Rauchverhalten, wie immer optimal. Startet pfeffrig, cremig und entwickelt dann eine leichte Säure und eine minimale Salzigkeit und sogar eine gewisse Würze. Insgesamt angenehm und problemlos zu rauchen. Für den momentanen Preis von mir eine Empfehlung wert, vielleicht die ideale Zigarre für den Biergarten im Frühling wo man in geselliger Runde zwei, drei Bier trinkt und ein, zwei dieser Zigarre raucht. Sollte sie allerdings um 1,50€ teurer werden, dann fallen mir etliche Alternativen ein.

Senorita
Wer diesen Stumpen entzündet und daran zieht, wird mit heftigem Pfefferblast nicht unter zwei Zentimeter bestraft! Sie sieht harmlos aus, aber die Pfefferattacke auf Gaumen, Nase und Rachenraum ist so heftig, dass ich sie am liebsten gleich dem Aschenbecher übergeben hätte. Unter dem Pfeffer Bittertöne und etwas Erdnuss. Was beim Anfeuern schon seltsam war, dass die gerollten Tabakblätter wie zu einer undefinierbaren Masse verkleben. Nit schön! Viel zu viel Rauch, unangenehm riechend, fast kein Zudwiderstand. Degasieren hat nichts gebracht. Glut abgecuttet, neuer Versuch. Immerhin stehen drei EUR Einsatz auf dem Spiel. Aromen jetzt bei Pfeffer!! mit etwas Marone. Entnervt weggeworfen. War diese Vitola noch nicht ausgereift, oder muss Herr Villiger noch was am Blend drehen? Ich kaufe sie nicht mehr.

Karl
Eingelagert 16.1.19 / geraucht 23.3.19 / 2,95 Sie beginnt mit Pfeffer und Heu und ist kratzig. Später wird sie milder, nussig, Crema. Keine tiefen Aromen aber ok. Die Asche steht die Rauchdauer von 50 Minuten komplett durch. Sie ist angenehm, ohne Besonders zu sein. Kann man rauchen, muss man aber nicht wiederholen.

Zwangsgesteuert
Von Beginn an unangenehm scharf und bitter, der Rauch trocken und kratzig mit heuigem Geschmack, dazu kommt ein Raumduft wie angezündete Matratze. Für mich kein Genuß.

anonym Geraucht am 20.02.2019. Kurzer Smoke für zwischendurch. Muss leider sagen, dass ich nicht wirklich überzeugt wurde. Von den Aromen leicht grassig und nussig. Insgesamt aber kratzig und zu harsch. Für mich gibt es leider keine Wiederholung mehr.

Der Ödd
Es war, als hätte ich einen Büschel Haare angezündet. Keine Ahnung, was Villiger da reinmischt - vermutlich den Kehrricht, der regelmäßig in der Fabrik anfällt. Jedenfalls hat es mich sofort dermaßen geekelt, dass ich das Teil gleich wieder weggelegt habe. Mit einer Zigarre, wie ich sie verstehe, hat das nichts zu tun. Kann man in meinen Augen total vergessen.

Tom sein Humi
Eine schöne fest gerollte sehr kurze Zigarre, die mich persönlich an eine "NUB" erinnert hat, nur eben sehr viel dünner, guter erster Eindruck. Sie startet direkt mit gutem Zug und Rauchvolumen bei mttelkräftigem Aroma und wenig Pfeffer. Im weiteren Verlauf empfinde ich vornehmlich nussig, erdige Aromen, wobei sie mir ein bißchen zu flach schmeckt. Als netter Smoke für so mal eben zwischendurch eine Empfehlung. Der Preis ist ähnlich "kurz" wie die Zigarre selbst ( 2,95€ ) , allerdings gibt es für einen halben Euro mehr längeres Rauchvergnügen zu erhaschen, finde ich.

Mister Cigaristo
Ein perfektes Format bei diesem Mistwetter. Aber schon der 1.Eindruck trübte die Aussicht auf einen schönen Smoke; KG: süßlich, Leder. Unter dem glänzenden Deckblatt mit nur 2 Adern waren einige Lufteinschlüsse durch den Drucktest zu spüren, die leichte glatte Haptik u. der sehr geringe Zugwiderstand nach dem Cut bestätigten meine Annahme, dass hier an Einlage gespart wurde; KZ: stark holzig. Das Rauchvolumen u. leider auch die Temperatur waren von Beginn an hoch, der schnelle leicht ungleichmäßige Abbrand (Asche hielt bis zur 1/2) ließ die Zigarre schon nach dem 1/3 weich werden u. bei heißer Ablage von 2,5cm nach nur 31 Minuten war sie richtig matschig. Die Shorty startete mit einem kräftigen Pfeffereinschlag, Heu u. kratzigem Rauch. Nach 1cm beruhigte sich die Villiger wieder u. Nussaromen mit subtiler Süße entwickelten sich im feinwürzig cremigen Rauch. Röstaromen, Holz u. ab der Hälfte zunehmende Pfefferwürze bestimmten den weiteren Verlauf. Im 3/3 wurde die Short Robusto dann ein wenig scharf, Ansätze von Leder u. Kaffee mit viel Pfefferwürze beendeten den etwas ungestümen Smoke. Ich denke, dass diese Zigarre noch etwas Zeit zum reifen braucht, damit sie homogener im Rauch u. Aromenausprägung wird. Im jetzigen Zustand trifft sie nicht meinen Geschmack (2,95€).

anonym
Vorweg 2.95 sind ok. Aber 1.50€ teurer wäre sie nicht wert. Startet pfeffrig, aber nicht unangenehm. Dicht gefolgt von süßlich nussiger Creme. Ölig im Mundraum. Ab der Hälfte kommen noch leicht holzig toastige Noten dazu. Kann man schon rauchen, aber für den Preis bekommt man so manchen Shortfiller mit besserem Geschmacksprofil. Wobei die Zigarre wirklich nicht schlecht schmeckt. Nur eben im direkten Preisvergleich es geschmacklich bessere gibt.

Peanuts
Mett amzusehendes kleines Pummelchen, auch wenn die Farbe des Deckblatts irgendwie ein wenig grau wirkt. Riecht nach Tabak, lässt sich gut anschneiden. Angezündet schmecke ich erstmal nur Pfeffer, nach einigen Zügen dringt etwas Holz durch und heuiges. Aber der Pfeffer bleibt dominant. Dann mischt sich irgenein Geschmack dazu, den ich nicht beschreiben kann. Schmeckt irgendwie gar nicht gut. Nach ersten Drittel abgelegt. Nichts für mich, sorry.

Tomy41 Glattes und seidig-glänzendes Deckblatt ohne jeden Makel, der Zug war mir deutlich zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche hell und fest. Startet mit sehr viel Pfeffer und etwas kratzigem zwischen Heu, Holz und Torf. Später noch ein Hauch Nuss ... und das war's dann eigentlich schon. Mit viel gutem Willen kann man Mitte des 2.Drittels noch ganz kurz eine Ahnung von süßer Würze ausmachen, zum Ende schließlich recht unangenehm scharf. Format und Optik entsprechen der 'Villiger 1888 Short Robusto', der Blend leider überhaupt nicht. Eindimensional, kratzig und unrund, von mir daher keine Empfehlung. Rauchdauer: 45min Punkte:70

99% Robusto
Gute äußere Verarbeitung. Das Deckblatt ist samtig-feinadrig. Kalt duftet sie, als würde man in eine Erdnusstüte reinriechen. Sie hat ein leichtes, angenehmes Zugverhalten. Der Rauchverlauf beginnt mit einer starken Pfeffernote. Hinzu kommen kräftige Holztöne und etwas Nuss und Erde. Der Rauchverlauf ist für meinen Geschmack von zu viel Schärfe dominiert. Wer so etwas sucht, findet hier einen günstigen Smoke. Die Rauchdauer lag bei 45 Minuten.