Zigarrenlagerung: Der Amatista
Ein jeder Aficionado weiß dass seine Zigarren gut gelagert werden müssen um sie genussvoll konsumieren zu können. Neben dem klassischen Humidor mit spanischer Zeder gibt es aber auch Alternativen für die Lagerung von kleineren Mengen an Zigarren.
Amatista oder Jar

Vor- und Nachteile dieser Art der Lagerung
Die Lagerung von Zigarren in einem Amatista hat den Vorteil, dass die Zigarren frisch bleiben und ein Reifeprozess der Zigarren nicht stattfindet. Durch die Abdichtung des Behältnisses findet so gut wie kein Ein- oder Ausdringen von Feuchtigkeit statt.
Möchte man insbesondere bei kubanischen Zigarren den Fermentierungsprozess während der Lagerung aber fortsetzen, so empfiehlt sich der Kauf eines klassischen Humidors. Denn die Lagerung der Zigarren in einem mit aromatischem Holz verkleideten Humidor gibt den Zigarren die Möglichkeit sich zu entwickeln und dadurch besondere Aromen freizusetzen.
Alternative zu einem Amatista
Eine kostengünstige Alternative insbesondere für Einsteiger ist demzufolge auch ein gebräuchlicher Haushaltsartikel wie das bei Muttern altbekannte Einmachglas. Die Zigarren einfach in das Glas legen beziehungsweise auf den Fuß der Zigarre stellen, gegeben falls ein kleines Befeuchtungssystem wie das Humidipak dazulegen und das Glas in einem dunklen Raum lagern. Um Schimmelbildung zu verhindern kann man zusätzlich das Glas innen auch mit Zedernholz auskleiden. Die Feuchtigkeit innerhalb des Glases kann man dann zusätzlich über ein Hygrometer kontrollieren. Die Humidipaks gibt es für verschiedene Grade der Luftfeuchtigkeit zu kaufen und mittlerweile auch mit Holz- oder Alu-Halterung, wenn gewünscht.Lesen Sie auch:


