Hygrometer richtig kalibrieren – Zigarren-Humidor einstellen
Bevor Sie Ihren Humidor in Betrieb nehmen, sollten Sie überprüfen, ob dieser richtig eingestellt ist. Die korrekte Kalibrierung ist abhängig von der Art des Humidors: Man unterscheidet zwischen analogen und digitalen Hygrometern.
Analoge Hygrometer
Widmen wir uns zunächst dem analogen Adorini Hygrometer, mit dem die meisten Humidore serienmäßig ausgestattet sind. Es gibt drei Varianten:
- Analoge Hygrometer mit Metallspirale sind die einfachste und günstigste Ausführung, die aber leider häufig nicht präzise funktioniert.
- Analoge Hygrometer mit Naturhaar sind in der Messung etwas genauer, müssen jedoch regelmäßig überprüft und nachjustiert werden.
- Analoge Hygrometer mit Synthetikhaar sind die zuverlässigsten und weisen die höchste Messgenauigkeit auf. Die Humidore der de-Luxe-Serie von sind alle mit diesem System ausgestattet, das bereits vor Auslieferung kalibriert wird. Es kann jedoch immer passieren, dass durch den Transport eine Nachjustierung erforderlich wird.
Für die ersten beiden Modelle gilt, dass keines langfristig präzise arbeitet, wenn es nicht regelmäßig kalibriert wird. Sechs Monate gelten als vernünftiger Abstand für eine Kalibrierung. Alle analogen Hygrometer verfügen auf der Rückseite über eine Schraube, die zum Nachkalibrieren genutzt wird.
Analoge Hygrometer kalibrieren
Lappenmethode
- Legen Sie das Hygrometer für etwa eine Stunde in einen nassen Lappen.
- Umschließen Sie idealerweise das Hygrometer und den nassen Lappen mit einer Plastiktüte, um die gleichmäßige Feuchtigkeit sicherzustellen.
- Stellen Sie nun zügig das Hygrometer auf 98% relative Luftfeuchtigkeit ein. Sorgen Sie dafür, dass kein Luftzug herrscht und die Temperatur möglichst konstant bleibt.
Salzmethode
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Salzmethode. Wir empfehlen die folgende Methode, um Ihren Hygrometer unkompliziert zu kalibrieren:
- Bereiten Sie ein Schnapsglas vor.
- Füllen Sie einen Esslöffel Salz hinein.
- Geben Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu.
- Verrühren Sie Salz und Wasser.
- Stellen Sie das Schnapsglas in eine verschließbare Plastikbox oder in einen Folienbeutel. Platzieren Sie das Hygrometer daneben und verschließen Sie die Box/den Folienbeutel luftdicht.
- Nach ca. 8 Stunden sollte sich eine Luftfeuchtigkeit von ca. 75% entwickelt haben. Kalibrieren Sie nun die Nadel.
Tipp: Der Vorteil des Plastikbeutels ist, dass Sie mit einem Schraubenzieher durch die Tüte hindurch kalibrieren können, ohne den Hygrometer entnehmen zu müssen. Somit besteht keine Gefahr von Schwankungen der Feuchtigkeit.
Kalibrieren mit der Salz-Methode
CIGARWORLD.tv
Boveda Humidipak Vorstellung
CIGARWORLD.tv
Digitale Hygrometer kalibrieren
Digitale Hygrometer brauchen in der Regel nicht kalibriert zu werden. Sie benötigen jedoch eine gewisse Zeit im Humidor, bis sie die genaue Luftfeuchtigkeit angeben.
Kalibrierung testen
Bei beiden Systemen – digitalen als auch analogen Hygrometern – ist zu beachten, dass es je nach Temperatur immer zu Schwankungen von bis zu 3% kommen kann. Der beste Test ist immer noch, die Zigarre am Brandende einzudrücken, um zu prüfen, welche Konsistenz sie besitzt.
Weiter zu Hygrometer im Shop
Lesen Sie auch:



