Starke Zigarren: die stärksten Zigarren der Welt!
- Was definiert eine starke Zigarre?
- Was ist die stärkste Zigarre?
- Starke Zigarrenmarken
- Zu den Top-10-Zigarren aus der Dominikanischen Republik gehören:
- Zu den Top 10 der Zigarren aus Nicaragua zählen:
- Zu den Top-10-Zigarren aus Brasilien gehören als stärkere Varianten:
- Tipps für das Rauchen von starken Zigarren
- Wie viel sollte eine gute Zigarre kosten?
- Häufig gestellte Fragen
Intensive, kräftige, starke Zigarren – sie mögen für Einsteiger eher wenig geeignet sein. Doch für Aficionados, die schon seit Jahren dieser Leidenschaft nachgehen, liegt im Rauchen einer starken Zigarre ein unschätzbarer Genuss. Gewiss geht es dabei wie immer vorrangig um Geschmack. Doch es ist ebenso eine Sache der Erfahrung.
Immerhin vergeht während dieses besonderen Raucherlebnisses meist mindestens eine Stunde, wenn nicht noch eine halbe dazu. Währenddessen entfalten sich ausgehend vom Basisaroma immer weitere Nuancen, wobei würzig-aromatisch nur eine der vielen möglichen Beschreibungen ist. Dafür muss man natürlich empfänglich sein.
Was definiert eine starke Zigarre?
Es sind die feinen Details in der umfangreichen Geschmackskomposition, wovon Liebhaber starker Zigarren häufig schwärmen. Das betrifft allerdings nur die Vielfalt der Aromen, nicht unbedingt auch deren Intensität. Während die Wahrnehmung der Aromen auf subjektiver Ebene stattfindet, ist aus objektiver Sicht der hohe Nikotingehalt ein definierender Aspekt.
Insofern bestimmt neben der Herkunft der verwendeten Tabake besonders auch der Grad der Fermentation, ob eine Zigarre stärker oder leichter ist. Wer sich beim Zigarrenkaufen umschaut, stellt außerdem fest, dass die starken Varianten eher dunkel und die leichteren heller sind.
Intensive, kräftige, starke Zigarren – sie mögen für Einsteiger eher wenig geeignet sein. Doch für Aficionados, die schon seit Jahren dieser Leidenschaft nachgehen, liegt im Rauchen einer starken Zigarre ein unschätzbarer Genuss. Gewiss geht es dabei wie immer vorrangig um Geschmack. Doch es ist ebenso eine Sache der Erfahrung.
Immerhin vergeht während dieses besonderen Raucherlebnisses meist mindestens eine Stunde, wenn nicht noch eine halbe dazu. Währenddessen entfalten sich ausgehend vom Basisaroma immer weitere Nuancen, wobei würzig-aromatisch nur eine der vielen möglichen Beschreibungen ist. Dafür muss man natürlich empfänglich sein.
Was ist die stärkste Zigarre?
Ob nun eine Zigarre tatsächlich als leicht, sanft, mittelkräftig oder stark empfunden wird, liegt letztlich an der individuellen Wahrnehmung. Nicht zuletzt, da auch die eigene Toleranz eine Rolle spielt. Die Frage nach der stärksten Sorte von braunem Gold lässt sich somit nur schwer beantworten.
Allerdings gibt es definitiv einige besondere Vertreter. Zu nennen ist da auf jeden Fall Le Cigar Arapiraca Fumo de Corda Limited Edition. Dabei handelt es sich um einen seltenen Longfiller mit besonderem Inhalt: zwei Jahre Mikrofermentation haben die Tabake hinter sich, was einen außerordentlich kräftigen Geschmack zur Folge hat.
Starke Zigarrenmarken
Während absolute Aussagen über die stärkste oder leichteste Zigarre schwer möglich sind, lassen sich bestimmte Produzenten eindeutig einordnen. So wird man auf der Suche nach starken Zigarren bei Davidoff seltener fündig (wenngleich es einige kräftige Varianten gibt), Marken wie Montecristooder Cohiba haben sich dagegen auf kräftige Zigarren spezialisiert. Und dann gibt es natürlich noch die Unterscheidung nach dem Herkunftsland.
Starke Zigarren aus Kuba
Kubanische Zigarren sind ebenso berüchtigt wie berühmt. Die Habano, in Deutschland eher als Havanna bekannt, ist allein schon durch Film und Fernsehen zum Inbegriff einer hochwertigen Zigarre geworden. Vollmundig-würzig, gehaltvoll, dominant – viele solcher Beschreibungen kommen Rauchern beim Genuss von kubanischen Zigarren über die Lippen.
Zu den Top 10 der kubanischen Zigarren zählen neben den beliebten Montecristo-Zigarren unter anderem folgende Exemplare:
-
Quintero Breva
-
Trinidad Media Luna
-
Cohiba Robusto
-
Bolivar Belicoso
-
Cohiba Esplendido
Starke Zigarren aus der Dominikanischen Republik
Die enorme Vielfalt und Auswahl an Zigarren macht die Dominikanische Republik zu einem der beliebtesten Herkunftsländer. Dabei finden sich unter den dominikanischen Zigarren zum größten Teil leichte bis mittelstarke Marken. Jedoch stehen ihnen einige starke Longfiller gegenüber.
Zu den Top-10-Zigarren aus der Dominikanischen Republik gehören:
-
Arturo Fuente Opus X Fuente Fuente
-
VegaFina VF 1998 VF50
-
Davidoff Yamasa Robusto
-
Davidoff Nicaragua Robusto
-
Balmoral Anejo XO Oscuro Rothschild Masivo
Starke Zigarren aus Nicaragua
Eine lange Tradition hat die Zigarrenherstellung in dem Land tatsächlich nicht. Erst seit einigen Jahrzehnten erobern Zigarren aus Nicaragua den Weltmarkt. Doch die Zentralamerikaner haben sich schnell etabliert und stehen inzwischen auf einer Stufe mit Kuba und der Dominikanischen Republik. Manche meinen, dass Nicaragua den Platz von Honduras eingenommen hat. In jedem Fall steht das Land für mittelkräftige bis starke Tabaksorten, dank bestens gelegener, sonniger Anbaugebiete.
Zu den Top 10 der Zigarren aus Nicaragua zählen:
-
Asylum 13 Authentic Corojo
-
Brick House Mighty Mighty Maduro
-
Brick House Robusto Maduro
-
Casa de Nicaragua Robusto
-
Padron Classic Maduro 3000
Starke Zigarren aus Brasilien
Für erfahrene Aficionados wird dies weniger gelten, doch für die meisten sind brasilianische Zigarren noch immer ein Geheimtipp. Während Kubaner und Dominikaner den Markt beherrschen, kommen mittlerweile immer mehr Zigarrenmarken aus Brasilien und überzeugen durch ihren teils exotischen, teils klassischen Charakter. Kräftige Zigarren gibt es dabei zwar bisher nur vereinzelt, doch die Experimentierfreude der Brasilianer lässt immer größer werdende Vielfalt erwarten.
Zu den Top-10-Zigarren aus Brasilien gehören als stärkere Varianten:
-
Villiger Do Brasil Claro Robusto
-
Villiger Do Brasil Claro Toro
-
Dona Flor Mata Fina Puro Robusto
-
Dona Flor Mata FinaSeleção Robusto
-
Don Tomas Brazil Rothschild
Tipps für das Rauchen von starken Zigarren
Was dem versierten Zigarrenraucher würzig und aromatisch vorkommt, ist dem Anfänger womöglich einfach zu kräftig. Wie eingangs erwähnt, ist für das Rauchen starker Zigarren auch etwas Toleranz nötig. Diese eignet man sich ganz automatisch mit dem Genuss jeder Zigarre Stück für Stück an.
Um sich an den hohen Nikotingehalt zu gewöhnen, empfiehlt es sich daher, klein anzufangen. Einsteiger, aber auch leicht Fortgeschrittene sollten es mit leichten und mittelstarken Zigarren probieren. Ohnehin ist der Zigarrengenuss nie ein Ding der Eile und eine starke Havanna kostet schließlich auch gutes Stück Geld.
Wenn es dann endlich so weit ist, gilt: Achtsamkeit und Ruhe. Ein guter Wein, angenehme Gesellschaft, ein Sommerabend auf der Veranda – all dies unterstreicht das besondere Geschmackserlebnis, das sich für die nächsten 60 bis 90 Minuten zu entfalten vermag.
Wie viel sollte eine gute Zigarre kosten?
Zigarren sind ein Genussprodukt, genauso wie Wein oder Schokolade. Für all diese gilt gleichermaßen: Der Preis allein bestimmt nicht die Qualität. Auf den Geschmack kommt es an und zwar auf den eigenen und den der Zigarre. Wenn beides harmoniert, dann kann es kaum eine schlechte Zigarre sein.
Doch rein objektiv betrachtet:
-
Das Segment der Longfiller beginnt bei etwa 3 Euro pro Stück.
-
Demgegenüber kostet die Zigarre Davidoff Oro Blancoüber 400 Euro – ebenfalls pro Stück.
Ist also eine Zigarre für unter 20 Euro überhaupt gut? Es spricht nichts dagegen. Der Vorteil bei den günstigeren Sorten ist schließlich auch: Es kann wunderbar viel probiert werden, ohne dass gleich ein Vermögen investiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie sollen starke Zigarren gelagert werden?
Auf jeden Fall empfohlen ist die Lagerung im Humidor. Ausgehend von einer Temperatur von 20 °C sollte dort die Luftfeuchtigkeit zwischen 68 und 70 Prozent gehalten werden. Dann halten die Zigarren sogar über Jahre hinweg und behalten ihr Aroma.
Was sind die stärksten Zigarren bei Cigarworld?
Im Shop gibt es viele verschiedene Marken unterschiedlicher Herkunftsländer. Zu den Top 10 der starken Zigarren zählen auf jeden Fall Vertreter der kubanischen Zigarren wie etwa die Montecristo oder die Cohiba-Serien.
Wie sehe ich, dass es eine gute Zigarre ist?
Als erste Einstufung der Qualität kann das Herkunftsland dienen. Kuba, Dominikanische Republik und Nicaragua sind Länder, die für hochwertige Zigarren stehen. Die Zigarre selbst sollte in jedem Fall unbeschädigt und gleichmäßig gerollt sein. Idealerweise ist sie fest, aber nicht hart, eher ganz leicht elastisch.
Welche Zigarren schmecken am besten?
Wie der Geschmack einer Zigarre empfunden wird, ist höchst individuell. Wer mit dem Rauchen von Zigarren wenig bis gar nicht vertraut ist, wird eher nur eine leichte Zigarre genießen können. Erfahrene Raucher hingegen unterscheiden auch bei starken Zigarren verschiedene Aromen und Geschmacksnuancen und können diese wertschätzen.
Weitere Themen
Entdecken & Genießen
In unserem Shop finden Sie: